anrufen
finden

Tag 184 – Chaos

von am 10. Juli 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 184 – Chaos

FotoUm mal einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, was auf uns zukommt, wenn die Straße wieder offen ist und die Bushaltestelle immer noch da ist, wo sie jetzt ist, haben wir heute mal repräsentativ unsere Lieferanten beobachtet. Alleine der DHL steht fast zehn Minuten genau vor dem Laden. Kurz danach kam ein Spediteur mit einer Pallette für den Audioladen. Wird bei uns zwischengelagert, weil Audioladen erst am Nachmittag offen ist. DPD mit Paketshop-Abwicklung im Copy Fritz und GLS mit Paketshop Abwicklung bei uns kamen dann gleichzeitig. Der Boxenstop bei uns hat auch eine ganze Weile gedauert, weil viele Pakete rein und sperrige raus mussten. Übrigens kommt ja in Zukunft noch ein weiterer Faktor dazu. Die Bahnbrücke ist jetzt hoch genug für große LKW. Da wird bestimmt der ein oder andere die kollabierende Rottendorfer umgehen…

Um mal einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, was auf uns zukommt, wenn die Straße wieder offen ist und die Bushaltestelle immer noch da ist, wo sie jetzt ist, haben wir heute mal repräsentativ unsere Lieferanten beobachtet. Alleine der DHL steht fast zehn Minuten genau vor dem Laden. Kurz danach kam ein Spediteur mit einer Pallette für den Audioladen. Wird bei uns zwischengelagert, weil Audioladen erst am Nachmittag offen ist. DPD mit Paketshop-Abwicklung im Copy Fritz und GLS mit Paketshop Abwicklung bei uns kamen dann gleichzeitig.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 184 – Chaos

Tag 183 – Schlecht Wetter

von am 9. Juli 2014 1 Kommentar

FotoHeute waren die netten Jungs von der Baustelle wieder mal nur kurz zu Besuch. Jetzt, da der Scheiß mit der Bushaltestelle erstmal Angefangen ist, und das Ganze kaum noch zu stoppen ist, gehen die Uhren wieder anders. Klar war das heute früh ein Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür schickt, aber due Leute von der Firma Uhrig könnten ja auch arbeiten…

Heute waren die netten Jungs von der Baustelle wieder mal nur kurz zu Besuch. Jetzt, da der Scheiß mit der Bushaltestelle erstmal Angefangen ist, und das Ganze kaum noch zu stoppen ist, gehen die Uhren wieder anders. Klar war das heute früh ein Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür schickt, aber due Leute von der Firma Uhrig könnten ja auch arbeiten…

Tag 182 – verarscht!

von am 8. Juli 2014 8 Kommentare

Foto 1Gestern gab es von beiden zuständigen Damen eine fernmündliche Zusage für ein Gespräch vor Ort. Die Dame, die für die Baustelle zuständig ist, wollte sich um 9:15 Uhr einfinden und die Dame, welche für die Bushaltestelle verantwortlich ist, um 10:00 Uhr. Beide Termine sind verstrichen, ohne dass irgendwer vorbeigekommen ist. Auf Nachfrage hieß es, der Termin wäre doch abgesagt worden, was definitiv nicht geschehen ist. Sowohl beim Copy Fritz, als auch bei uns haben wir extra wegen der Termine zusätzliche Manpower mobilisiert, um Zeit für das Gespräch zu haben. Danke fürs verarschen!

Gestern wurde uns von einer der freundlichen Damen mitgeteilt, dass Rainer Binz vom Chaminzky die Bushaltestelle unbedingt an dieser Stelle gewollt hätte. Die zweite Lüge und Verarsche. Wir haben natürlich sofort mit unserem Nachbarn gesprochen und der sagt, dass er das genauso wenig wie wir brauchen kann. Heute morgen, bei unserem Anruf wurde das dann dreist sogar nochmal bestätigt, obwohl ich eindeutig nachgefragt habe. Halten die uns für total verdummt oder wollen die uns gegeneinander ausspielen?

Bereits vor der Bushaltestelle gab es immer wieder Verkehrschaos, mit dem Effekt, dass die Busfahrer natürlich genervt sind und den VÜD einschalten. Der wiederum kommt dann natürlich penetrant zum kontrollieren. Wenn jemand mal recherchiert hätte, wie oft die "Bus-Situation" bereits vorher den VÜD auf den Plan gerufen hat, oder einfach mit uns kommuniziert hätte, wäre die Entscheidung vielleicht anders gefallen. Ich weiß nicht, wieviel auf dieser Baustelle bereits an Geld durch Fehlplanungen (Aufbaggern zuschütten und wieder aufbaggern…) und Fehlbestellungen (zum Beispiel zwei LKW Ladungen falsche Rohre…) verschwendet worden ist, aber auf die paar Euro wäre es jetzt bestimmt nicht mehr angekommen, die Bushaltestelle oben beim Altersheim beizubehalten. Der Zusatzaufwand wegen der vorhandenen Bäume hätte dafür die Verkehrslage deutlich verbessert, die Bewohner des Altersheims glücklich gemacht und ein paar alteingesessenen Firmen das Leben nicht erschwert.

Gestern gab es von beiden zuständigen Damen eine fernmündliche Zusage für ein Gespräch vor Ort. Die Dame, die für die Baustelle zuständig ist, wollte sich um 9:15 Uhr einfinden und die Dame, welche für die Bushaltestelle verantwortlich ist, um 10:00 Uhr. Beide Termine sind verstrichen, ohne dass irgendwer vorbeigekommen ist. Auf Nachfrage hieß es, der Termin wäre doch abgesagt worden, was definitiv nicht geschehen ist. Sowohl beim Copy Fritz, als auch bei uns haben wir extra wegen der Termine zusätzliche Manpower mobilisiert,

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 181 – wieder da …und Scheiße!

von am 7. Juli 2014 9 Kommentare

FotoIn der Woche, bevor ich micjh in den Urlaub abgesetzt habe, ging plötzlich das Gerücht herum, dass genau gegenüber eine neue Bushaltestelle gebaut werden soll. Das wäre für die drei seit Jahrzehnten ansässigen Geschäfte ein echter Terroranschlag. Chambinzky, Copy Fritz und natürlich wir bekommen täglich Warenlieferungen. Wenn beim Copy Fritz Papioer angeliefert wird, geht das nicht mal eben in einer Minute. Riesen LKW, Heckklappe auf, Pallette runter, abladen, Hebebühne… Genauso bei Getränkelieferungen im Chambinzky. Bei uns dauert es vielleicht nicht so lange, dafür mehrmals täglich. Außerdem haben sowohl der Copy Fritz, als auch wir jeweils einen Paketshop mit im Laden. Bei uns sind das durchschnittlich auch nochmal mit allen zum Ladevorgang gehörenden Handlungen 10-15 Minuten.  Wie soll das gehen, mit einer Bushaltestelle vor der Tür, in einer Straße, die definitiv so schmal ist, dass beidseitig ein Halteverbot bestehen müsste? Sollen da alteingesessene Geschäfte ruiniert werden?

Wir also ran ans Telefon und die zuständige Dame von der Stadtverwaltung angerufen. Die nette Dame ist natürlich wieder einmal nicht im Haus und die Urlaubsvertretung muss ran. Der also jetzt zuständige Herr versichert uns glaubwürdig, dass es keine neue Platziereung der Bushaltestelle geben wird. Ich kann also beruhigt in Urlaub fahren.

Heute morgen stehen dann die Bordsteine für die neue Bushaltestelle auf dem LKW bereit zum Abladen und die drei Jungs vom Tiefbauamt machen sich munter ans Werk. Mich trifft fast der Schlag. Also wieder einmal anrufen. Die, diesmal auch tatsächlich anwesende Dame, flötet nett ins Telefon, dass es keine neue Bushaltestelle gibt. Wir stehen aber gerade genau davor! Die Jungs arbeiten bereits! Ja, ja, morgen kommt sie vor Ort und schaut sich das Ganze mal an. Sie selbst ist ja auch nur für die Baustelle zuständig und nicht für die Bushaltestelle!?

Morgen ist es zu spät. Da sind die Randsteine gesetzt.

Erster Tag aus dem Urlaub zurück und ich hätte gute Lust alles hinzuschmeißen.

In der Woche, bevor ich micjh in den Urlaub abgesetzt habe, ging plötzlich das Gerücht herum, dass genau gegenüber eine neue Bushaltestelle gebaut werden soll. Das wäre für die drei seit Jahrzehnten ansässigen Geschäfte ein echter Terroranschlag. Chambinzky, Copy Fritz und natürlich wir bekommen täglich Warenlieferungen. Wenn beim Copy Fritz Papioer angeliefert wird, geht das nicht mal eben in einer Minute. Riesen LKW, Heckklappe auf, Pallette runter, abladen, Hebebühne… Genauso bei Getränkelieferungen im Chambinzky. Bei uns dauert es vielleicht nicht so lange,

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 171 – und tschüss

von am 27. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 171 – und tschüss

P5280098aNatürlich ist heute, am Freitag, wieder mal nichts los. Alles ruht. Eigentlich angenehm, diese Stille und Ruhe, aber halt auch nervig und unbefriedigend. Für mich ist das heute aber deutlich angenehmer, als sonst freitags, weil ich hab jetzt erstmal ne Woche Urlaub. Ich bin dann mal weg und so… Bei meinem Glück verfolgt mich das auch noch…. Baustelle am Urlaubsort und so…

Deswegen gibt es jetzt auch erstmal eine Woche Pause beim Tagebuch, es sei denn, die Jungs finden die Zeit, es fortzusetzen…

Natürlich ist heute, am Freitag, wieder mal nichts los. Alles ruht. Eigentlich angenehm, diese Stille und Ruhe, aber halt auch nervig und unbefriedigend. Für mich ist das heute aber deutlich angenehmer, als sonst freitags, weil ich hab jetzt erstmal ne Woche Urlaub. Ich bin dann mal weg und so… Bei meinem Glück verfolgt mich das auch noch…. Baustelle am Urlaubsort und so…

Deswegen gibt es jetzt auch erstmal eine Woche Pause beim Tagebuch, es sei denn, die Jungs finden die Zeit,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 171 – und tschüss

Tag 170 – Parkplatznot

von am 26. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 170 – Parkplatznot

P6260223Wie gestern schon erwähnt, ist die Zufahrt zwar frei, aber dafür steht alles kreutz und quer…

Wie gestern schon erwähnt, ist die Zufahrt zwar frei, aber dafür steht alles kreutz und quer…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 170 – Parkplatznot

Tag 169 – Wuselgrusel

von am 25. Juni 2014 1 Kommentar

Wie gewonnP6250219en, so zerronnen. Der Fortschritt in der Fertigstellung wird durch Chaos und Gewusel getrübt. Kaum ist ein wenig Platz und Freiraum geschaffen, der jetzt einer besseren Erreichbarkeit zuträglich sein könnte, wird dieser mit Materiallagern zugestellt. Wie bei uns im Laden ;-). Kaum ist wo Platz, ist er auch schon wieder besetzt. Dabei tut natürlich der Kampf der Firmen das übrige dazu. Ah, endlich ein freies Plätzchen, da stellen wir jetzt einfach schnell mal was hin, dann können die Anderen uns den schon mal nicht mehr streitig machen. Kenn ich, wenn ich mal eben ein paar Spiele aus dem Regal räume, breiten sich schlagartig Comics aus ;-).

Schön, jetzt kann man zwar von unten einfahren, es gibt aber keine Möglichkeit kurz zu halten, weil alles vollsteht…

Wie gewonnen, so zerronnen. Der Fortschritt in der Fertigstellung wird durch Chaos und Gewusel getrübt. Kaum ist ein wenig Platz und Freiraum geschaffen, der jetzt einer besseren Erreichbarkeit zuträglich sein könnte, wird dieser mit Materiallagern zugestellt. Wie bei uns im Laden ;-). Kaum ist wo Platz, ist er auch schon wieder besetzt. Dabei tut natürlich der Kampf der Firmen das übrige dazu. Ah, endlich ein freies Plätzchen, da stellen wir jetzt einfach schnell mal was hin, dann können die Anderen uns den schon mal nicht mehr streitig machen.

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 168 – der vergessene Dienstag

von am 25. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 168 – der vergessene Dienstag

P6240217Jepp, der Post ist ein wenig nachgereicht. Bilder hatte ich gemacht, aber irgendwie war der Wurm in diesem Tag… Deswegen heute zwei Postings… Gestern hat es noch so ausgesehen, als würde Licht ins Dunkel kommen. Die Kreuzung vorne, die große, wurde geteert. Anders als erwartet war die Teermaschine nicht für die Brücke gedacht 🙁 …

Jepp, der Post ist ein wenig nachgereicht. Bilder hatte ich gemacht, aber irgendwie war der Wurm in diesem Tag… Deswegen heute zwei Postings… Gestern hat es noch so ausgesehen, als würde Licht ins Dunkel kommen. Die Kreuzung vorne, die große, wurde geteert. Anders als erwartet war die Teermaschine nicht für die Brücke gedacht 🙁 …

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 168 – der vergessene Dienstag

Tag 167 – der Montag nach der großen Pause

von am 23. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 167 – der Montag nach der großen Pause

P6230206"Oben", an der Brücke, tut sich gerade wirklich was… Die große Teermaschine ist angekarrt worden. Und große Maschinen koste, auch wenn sie stillstehen. Deswegen hab ich (mal wieder) Hoffnung, dass es (wenigstens dort) vorangeht. Denkt dran, offizielle (allerspäteste) Deadline ist nach wie vor Anfang August!

"Oben", an der Brücke, tut sich gerade wirklich was… Die große Teermaschine ist angekarrt worden. Und große Maschinen koste, auch wenn sie stillstehen. Deswegen hab ich (mal wieder) Hoffnung, dass es (wenigstens dort) vorangeht. Denkt dran, offizielle (allerspäteste) Deadline ist nach wie vor Anfang August!

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 167 – der Montag nach der großen Pause

Wochenend – Tripple

von am 20. Juni 2014 1 Kommentar

Foto 11Es gibt immer wieder mal so Tage… Dieses Wochenende, mit Brückentag, sind vier solcher Tage am Stück. Schöne tage, aber ein bisschen stressig. Zum einen ist an diesem Wochenende das wichtigste Event in puncto Comics in Deutschland, nämlich der Comic Salon Erlangen, der jedes zweite Jahr die schöne Welt der Comics feiert. Da müssen wir natürlich hin. Auch aus Eigeninteresse ;-). Zusätzlich findet aber auch das alljährliche Umsonst & Draußen in Würzburg statt. Da müssen wir natürlich auch hin. Diesmal sogar dienstlich. Wir haben da unten nämlich zum ersten mal einen eigenen Stand! Außerdem muss natürlich jemand die Stellung im Laden halten.

DeswegenOLYMPUS DIGITAL CAMERA Tripple Trouble. Laden, Erlangen und U&D. Damit ihr ein paar Eindrücke mitnehmen könnt, auch wenn ihr nicht selbst anwesend sein könnt, gibt es in der Galerie schon einmal ein paar Bilder.

Es gibt immer wieder mal so Tage… Dieses Wochenende, mit Brückentag, sind vier solcher Tage am Stück. Schöne tage, aber ein bisschen stressig. Zum einen ist an diesem Wochenende das wichtigste Event in puncto Comics in Deutschland, nämlich der Comic Salon Erlangen, der jedes zweite Jahr die schöne Welt der Comics feiert. Da müssen wir natürlich hin. Auch aus Eigeninteresse ;-). Zusätzlich findet aber auch das alljährliche Umsonst & Draußen in Würzburg statt. Da müssen wir natürlich auch hin.

den ganzen Beitrag lesen…

Wochenende 23 – wie erwartet…

von am 20. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 23 – wie erwartet…

P5280098Da es ja mit 7-Meilen-Stiefeln vorangeht, ist es nur zu verständlich, dass die fleissigen Arbeiterlein den verdienten Brückentag nehmen. Solche Zustände, wie bei uns, dass sogar am Feiertag der Stand auf dem U&D besetzt sein muss – und das während des Comic-Salons-Erlangen, der natürlich auch zum Pflichtprogramm gehört, mit dem drohenden Restwochenende auf dem U&D, das auch nochmal zusätzliche Damepower 😉 erfordert, solche Zustände darf es natürlich auf der Baustelle nicht geben! Ist ja auch nicht so wichtig, dass dieses Elend endlich mal vorüber ist. Dass endlich wieder der Bus bei uns vorbeifährt und unsere Lage endlich mal wieder den Wert bekommt, den wir mit der Busverbindung und der Erreichbarkeit hatten und hätten… Seit Anfang April 2013 ist die Busverbindung umgeleitet – seit eineinhalb Jahren ist die Anfahrt von "oben" unterbrochen – seit Anfang Januar haben wir die Baustelle vor der Tür und unsere Erreichbarkeit ändert sich von Tag zu Tag. Klar, dass da nichts von Vorrang oder irgendeiner ökonomischen Wichtigkeit den Bach runter geht. Kleine, alteingesessene Läden, wie es sie in der Valentin-Becker und Seinsheimstraße noch gibt sind ja schnell ersetzbar. Und für die Stadt von wenig Wert. Da muss sowas natürlich nicht so schnell gehen, wie wenn bei irgendwelchen Honoratoren vor der Haustür gebuddelt wird…

Also gönnen wir den Baufirmen den x-ten Brückentag und halten trotzdem die Stellung. Auch wenn alle anderen frei haben – oder vor allem dann, denn dann habt ihr ja Zeit uns zu besuchen ;-).

Da es ja mit 7-Meilen-Stiefeln vorangeht, ist es nur zu verständlich, dass die fleissigen Arbeiterlein den verdienten Brückentag nehmen. Solche Zustände, wie bei uns, dass sogar am Feiertag der Stand auf dem U&D besetzt sein muss – und das während des Comic-Salons-Erlangen, der natürlich auch zum Pflichtprogramm gehört, mit dem drohenden Restwochenende auf dem U&D, das auch nochmal zusätzliche Damepower 😉 erfordert, solche Zustände darf es natürlich auf der Baustelle nicht geben! Ist ja auch nicht so wichtig, dass dieses Elend endlich mal vorüber ist.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 23 – wie erwartet…

Tag 162 – erschwerte Bedingungen

von am 18. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 162 – erschwerte Bedingungen

Mittwoch, der 18.06. Der Tag vor dem U&D. Stand zusammenpacken, Hektik. Ausgerechnet heute macht die blaue Elise wieder Terror bei uns vorm Laden. Damit ihr euch den ganzen Quatsch besser vorstellen könnt, hat Bernie ein kleines Filmchen gedreht… Sound schön laut aufdrehen!


Originallink: https://youtu.be/Sq8VGFUQW_0

Mittwoch, der 18.06. Der Tag vor dem U&D. Stand zusammenpacken, Hektik. Ausgerechnet heute macht die blaue Elise wieder Terror bei uns vorm Laden. Damit ihr euch den ganzen Quatsch besser vorstellen könnt, hat Bernie ein kleines Filmchen gedreht… Sound schön laut aufdrehen!

Originallink: https://youtu.be/Sq8VGFUQW_0

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 162 – erschwerte Bedingungen

Tag 161 – Langeweile…

von am 17. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 161 – Langeweile…

sträucher1Kennt ihr das aus diesen alten Westernfilmen? Da rollen zur bildlichen Untermalung ab und zu "Rollende Sträucher" durchs Bild. Die Symbolik steht für: "hier ist absolut nichts los" oder "hier ist echt tote Hose" oder "hier tut sich mal absolut rein gar nichts"…

Kennt ihr das aus diesen alten Westernfilmen? Da rollen zur bildlichen Untermalung ab und zu "Rollende Sträucher" durchs Bild. Die Symbolik steht für: "hier ist absolut nichts los" oder "hier ist echt tote Hose" oder "hier tut sich mal absolut rein gar nichts"…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 161 – Langeweile…

Tag 160 – neue Gerätschaften

von am 16. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 160 – neue Gerätschaften

schneckenraupeHeute wird einmal etwas ganz besonderes abgeladen. Damit will man jetzt mit Hochdruck an der Einhaltung des Zeitplanes arbeiten. Dieser Zweck heiligt alle Mittel und wir sind dankbar für jeden neuen Impuls…

Heute wird einmal etwas ganz besonderes abgeladen. Damit will man jetzt mit Hochdruck an der Einhaltung des Zeitplanes arbeiten. Dieser Zweck heiligt alle Mittel und wir sind dankbar für jeden neuen Impuls…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 160 – neue Gerätschaften

Wochenende 22 – out of order…

von am 14. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 22 – out of order…

loading…nach dem coolen Event am Freitag, muss Andre die Stellung am Samstag halten. Also keine Bilder von mir oder Bernie zum Wochenende…

…nach dem coolen Event am Freitag, muss Andre die Stellung am Samstag halten. Also keine Bilder von mir oder Bernie zum Wochenende…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 22 – out of order…

Lemuria Signieraktion – einer dieser Tage…

von am 13. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Lemuria Signieraktion – einer dieser Tage…

OLYMPUS DIGITAL CAMERAEs gibt bei uns im Laden immer wieder Tage, an denen wir wirklich coole Aktionen haben. Heute war definitiv einer davon. Die zwei Jungs von Lemuria, Sytse und Apri waren die Wucht. Die Artwork war sensationell professionell und es war so schön, einmal beide Jungs eines Teams vor Ort zu haben. Alle, die da waren und eine Signierung abstauben konnten, hatten ein fettes Grinsen auf den Lippen. Apri hat alle durch seine unglaublich freie Artwork fasziniert und jeden Wunsch erfüllt. Sytse hat uns alle durch seine tollen Stories und Anekdoten erheitert und mit seinen Ausblicken auf die nächsten Bände von Lemuria gefesselt. Alles in allem war es ein toller Tag mit vielen begeisterten Kunden und zufriedenen Gesichtern. Die beiden haben uns mit dem Gefühl erfüllt keine Geschäftspartner, sondern Freunde zu Gast zu haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal. Und ganz ehrlich 😉 endlich mal keine US-Comic-Zeichner 🙂

Danke an euch beide für diesen Super-Tag! Danke an alle, die da waren und sorry, für alle, die dieses Event bei uns im Laden verpasst haben.

Bilder gibt es demnächst in der Galerie.

Es gibt bei uns im Laden immer wieder Tage, an denen wir wirklich coole Aktionen haben. Heute war definitiv einer davon. Die zwei Jungs von Lemuria, Sytse und Apri waren die Wucht. Die Artwork war sensationell professionell und es war so schön, einmal beide Jungs eines Teams vor Ort zu haben. Alle, die da waren und eine Signierung abstauben konnten, hatten ein fettes Grinsen auf den Lippen. Apri hat alle durch seine unglaublich freie Artwork fasziniert und jeden Wunsch erfüllt.

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 157 – Troggie-Feiertag – Lemuria – Kinderspielplatz

von am 13. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 157 – Troggie-Feiertag – Lemuria – Kinderspielplatz

FotoIm Laden stehen die Fans an und irgendwie muss der Nachwuchs vor der Tür beschäftigt werden… Ist nur leider eine Baustelle und kein Spielplatz. Könnte kuscheliger sein – aber zur Not…

Im Laden stehen die Fans an und irgendwie muss der Nachwuchs vor der Tür beschäftigt werden… Ist nur leider eine Baustelle und kein Spielplatz. Könnte kuscheliger sein – aber zur Not…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 157 – Troggie-Feiertag – Lemuria – Kinderspielplatz

Tag 156 – Pause %#?!

von am 12. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 156 – Pause %#?!

SchwimmbadKaum haben wir uns gewundert, wo heute die Arbeiter abgeblieben sind, schickt uns die Tochter von nem Kumpel einen Handy-Schnappschuss aus dem Dalle… Aha, alles klar…

Kaum haben wir uns gewundert, wo heute die Arbeiter abgeblieben sind, schickt uns die Tochter von nem Kumpel einen Handy-Schnappschuss aus dem Dalle… Aha, alles klar…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 156 – Pause %#?!

Tag 155 – keine Panik

von am 11. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 155 – keine Panik

Keine PanikErinnert ihr euch an die Anfangsszene vom Anhalter, Abriss, Bagger, Sitzblockade? Hier braucht es gar keine Sitzblockade um die Arbeiten zu einem scheinbaren Stillstand kommen zu lassen. Stagnation bei der Bauflotte… Vielleicht verfassen sie Gedichte. Um uns noch mehr zu quälen…

 

Erinnert ihr euch an die Anfangsszene vom Anhalter, Abriss, Bagger, Sitzblockade? Hier braucht es gar keine Sitzblockade um die Arbeiten zu einem scheinbaren Stillstand kommen zu lassen. Stagnation bei der Bauflotte… Vielleicht verfassen sie Gedichte. Um uns noch mehr zu quälen…

 

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 155 – keine Panik

Tag 154 – wie gehabt…

von am 10. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 154 – wie gehabt…

FotoSteinchen für Steinchen… Schäufelchen für Schäufelchen… Schubkarre für Schubkarre… Babysteps. Dabei schön alles zustellen, Parkplätze blockieren und Zufahrten. So macht es Spaß Jungs!

Steinchen für Steinchen… Schäufelchen für Schäufelchen… Schubkarre für Schubkarre… Babysteps. Dabei schön alles zustellen, Parkplätze blockieren und Zufahrten. So macht es Spaß Jungs!

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 154 – wie gehabt…

Wochenende 21 – Stille

von am 8. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 21 – Stille

P5280098Es wird nur ein klein wenig weniger produktiv gearbeitet, als an den Werktagen, dafür ist es aber ausgesprochen viell ruhiger. Angenehm.

Irgendwann, wenn es so weiter geht, verschwindet die Welt hinter den Absperrzäunen im Nichts…

Es wird nur ein klein wenig weniger produktiv gearbeitet, als an den Werktagen, dafür ist es aber ausgesprochen viell ruhiger. Angenehm.

Irgendwann, wenn es so weiter geht, verschwindet die Welt hinter den Absperrzäunen im Nichts…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 21 – Stille

Tag 150 – die unglaubliche Langsamkeit des Seins…

von am 6. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 150 – die unglaubliche Langsamkeit des Seins…

Bagger…oder: Arbeit = Kraft x Weg?

Also dass der "Kinderbagger", den die Firma Lurz zum Einsatz bringt, weit weniger "Kraft" hat, als die gewaltigen Maschinen der Firma Uhrig, ist mit Sicherheit die Ursache dafür, dass das Prozedere auf so völlig andere Art und Weise von statten geht und für uns als Laien unsinnig, vielleicht sogar irrsinnig und schwachsinnig wirkt. Wie gesagt für uns als Laien.

Deswegen habe ich mir einmal die alte Formel aus meinem Physikbuch zu Rate gezogen. Da steht nämlich, Arbeit = Kraft x Weg. Ahso. Dann muss also der kleinere, schwächere Bagger mehr Weg zurücklegen, um auf die gleiche Arbeit zu kommen. Deswegen fährt der die ganze Zeit in aufreizend langsamer Gemütlichkeit mit einem Mini-Schäufelchen voll Sand oder was auch immer gerade zu transportieren ist, derart lange Wege hin und her, dass unsereins mit dem Blick des Laien sich fragt: Warum stellen die Idioten nicht den Kontainer näher an die Stelle, an der er gebraucht wird? Warum muss der Bagger mit seinen 0,7 Stundenkilometern und einem Schaufelvolumen, das dem einer Sandkastenform kaum überlegen ist, unbedingt ständig die gesamte Strecke der unteren Valentin-Becker-Straße abfahren? Klar, die Antwort liegt auf der Hand um die gleiche Arbeit zu erledigen muss der eben mehr Weg zurücklegen!

Aber da war doch noch was…

Stimmt! Leistung = Arbeit durch Zeit!

…oder: Arbeit = Kraft x Weg?

Also dass der "Kinderbagger", den die Firma Lurz zum Einsatz bringt, weit weniger "Kraft" hat, als die gewaltigen Maschinen der Firma Uhrig, ist mit Sicherheit die Ursache dafür, dass das Prozedere auf so völlig andere Art und Weise von statten geht und für uns als Laien unsinnig, vielleicht sogar irrsinnig und schwachsinnig wirkt. Wie gesagt für uns als Laien.

Deswegen habe ich mir einmal die alte Formel aus meinem Physikbuch zu Rate gezogen.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 150 – die unglaubliche Langsamkeit des Seins…

Tag 149 – baggern war harmlos

von am 5. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 149 – baggern war harmlos

P6050120Der Slogan "Saugen statt Baggern" hört sich eigentlich recht nett an (auch wenn ich dabei irgendwie an Loriot erinnert werde) und die "P6050122Blaue Elise" als Maskottchen auf der Fahretür wirkt auch eher nett und harmlos. Der diabolische Krach, den dieses Monstrum macht, straft aber diesen putzigen Eindruck derart lügen, dass ich mir sofort die Bagger zurückwünsche! Ich dreh durch.

Der Slogan "Saugen statt Baggern" hört sich eigentlich recht nett an (auch wenn ich dabei irgendwie an Loriot erinnert werde) und die "Blaue Elise" als Maskottchen auf der Fahretür wirkt auch eher nett und harmlos. Der diabolische Krach, den dieses Monstrum macht, straft aber diesen putzigen Eindruck derart lügen, dass ich mir sofort die Bagger zurückwünsche! Ich dreh durch.

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 149 – baggern war harmlos

Maleficent – Die dunkle Fee

von am 4. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Maleficent – Die dunkle Fee

MaleficentSeit 29.05.2014 im Cineworld
Maleficent – Die dunkle Fee, USA 2014, 97min
Regie: Robert Stromberg
Genre: Fantasy, Märchen
Mit: Angelina Jolie, Elle Fanning, Sharlto Copley

Dass Robert Stromberg wunderschöne Bilder auf die Leinwand bringt hatte ich erwartet. Bei "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" und "Shutter Island" war er der Leiter für Animation und visuelle Effekte. Set-Dekorateur bei "Avatar – Aufbruch nach Pandora", "Die fantastische Welt von Oz" und "Alice im Wunderland".  Dass es aber für einen gelungenen Märchenfilm mehr braucht, als einfach nur schöne Bilder, zeigt die mit ähnlichem Konzept angegangene Verfilmung von Schneewittchen: "Snow White & the Huntsman". Robert Stromberg umschifft alle Klippen, erschafft einen Film, der trotz seiner FSK Freigabe ab 6 durchaus märchenhaft böse Szenen enthält, aber auch wunderbare Bilder und vor allem eine mitreißende, stimmige und wunderschöne Interpretation des Märchens "Dornröschen". Die Rollen sind perfekt besetzt, vor allem Angelina Jolie spielt die Rolle ihres Lebens. Das umgestrickte Märchen aus der vermeindlich bösen Sicht ist ein echter Tipp für die ganze Familie. Neben den knuffigen Feenwesen und märchenhaften Landschaften können Kiddies und Erwachsene bei mancher dunklen Szene das Gruseln lernen und vielleicht einmal wieder darüber nachdenken, dass nicht alles so ist, wie es scheint und dass auch vermeindlich Böses manchmal gar nicht so böse und das, was wir für richtig und gut halten, vielleicht gar nicht so rechtschaffen ist. Auch wenn wir den Ausgang des Märchens kennen, mitfiebern kann man trotzdem bis zum Ende.

Karten gibt es im Vorverkauf an den CINEWORLD-Ticketkassen sowie im Internet unter www.cineworld-main.de

 

Inhalt „Maleficent – Die dunkle Fee
Die junge Maleficent ist eine schöne, gütige Fee (Isobelle Molloy) die ihr märchenhaftes Leben im Feenland lebt, bis sie eines Tages Stefan (Michael Higgins), den Jungen aus der Menschenwelt kennenlernt. Zwischen der Fee und dem Menschen entwickelt sich eine Romanze, die der Junge mit dem Kuss ewiger Liebe besiegelt.

Bald stellt sich heraus, dass die Romantik in der Welt der Menschen weit weniger Raum hat, als im Feenland und dass die zarte Jugendliebe das Erwachsenwerden nicht überdauert. Der gesellschaftlich aufstrebende erwachsene Mann (Sharlto Copley), der aus Stefan, dem Knaben von einst geworden ist und die mittlerweile zur Hüterin des Feenreiches gewordene Maleficent (Angelina Jolie) finden sich auf zwei unterschiedlichen Seiten eines beginnenden Krieges zwischen dem Reich der Menschen und der Feenwesen wieder.

Sie sind zu erbitterten Feinden geworden und mit einer Täuschung gelingt es Stefan einen vermeindlichen Sieg über die einstige Jugendliebe zu erringen. Die so betrogene Herrscherin der Feen schwört bittere Rache und es kommt, wie es kommen muss. Aus der gütigen Fee wird die böse Hexe und ihr Fluch trifft die Tochter des inzwischen zum König gekrönten Stefan, der sie so schmählich betrogen hat.

Wir alle kennen die Worte: "Noch vor ihrem 16. Geburtstag soll sie sich an einer Spindel stechen und in einen totengleichen Schlaf fallen!"

Seit 29.05.2014 im Cineworld
Maleficent – Die dunkle Fee, USA 2014, 97min
Regie: Robert Stromberg
Genre: Fantasy, Märchen
Mit: Angelina Jolie, Elle Fanning, Sharlto Copley…

Dass Robert Stromberg wunderschöne Bilder auf die Leinwand bringt hatte ich erwartet. Bei "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" und "Shutter Island" war er der Leiter für Animation und visuelle Effekte. Set-Dekorateur bei "Avatar – Aufbruch nach Pandora", "Die fantastische Welt von Oz" und "Alice im Wunderland". 

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Kino
  • Kommentare deaktiviert für Maleficent – Die dunkle Fee

Tag 148 – dieser Ausblick!

von am 4. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 148 – dieser Ausblick!

P6040102Diesen Ausblick hatten wir eigentlich gehofft, nicht so schnell wieder ertragen zu müssen.

Diesen Ausblick hatten wir eigentlich gehofft, nicht so schnell wieder ertragen zu müssen.

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 148 – dieser Ausblick!

Tag 147 – Entropie

von am 3. Juni 2014 1 Kommentar

FotoVier Firmen arbeiten jetzt an dem Projekt "Fertigstellung der Bauarbeiten" in der Valentin Becker Straße. Entropie ist laut Wiktionary das "Maß für die Unordnung" (im chemischen Sinne) und laut Wikipedia "ein Maß für die Anzahl der Mikrozustände, durch die der beobachtete Makrozustand des Systems realisiert werden kann" (in der Statistischen Physik und Physikalischen Chemie). Passt beides. Die Mikrozustände, der einzelnen Arbeiten – der jeweiligen Firmen, bieten ein Bild, das einen zur Verzweiflung bringen kann. Es wird an Stellen aufgerissen, die schon längst zu waren. Die Einmündung in die Valentin-Becker-Str sieht aus, wie ein Bombenkrater und man realisiert kaum, dass man in die Benedikt Straße einbiegen kann. Die Fortschritte an der Eisenbahnbrücke wirken wie die unsichere Herangehensweise eines Heimwerkers an die neue Garagenauffahrt. Ein neues Schild prangt unheilsschwanger, dass demnächst die Zufahrt zur Tröltschstraße auch wieder gesperrt ist. Es lärmt, plärrt und wuselt überall. Aber alles wirkt völlig Chaotisch und ist im Einzelnen wenig nachvollziehbar. Wenn wir diese Mikrozustände auf das Gesamte übertragen, wird mir Angst und Bange, in Bezug auf die konkrete Aussage der netten Dame von der Stadt Würzburg. Die Busse fahren spätestens Ende Juli…

Vier Firmen arbeiten jetzt an dem Projekt "Fertigstellung der Bauarbeiten" in der Valentin Becker Straße. Entropie ist laut Wiktionary das "Maß für die Unordnung" (im chemischen Sinne) und laut Wikipedia "ein Maß für die Anzahl der Mikrozustände, durch die der beobachtete Makrozustand des Systems realisiert werden kann" (in der Statistischen Physik und Physikalischen Chemie). Passt beides. Die Mikrozustände, der einzelnen Arbeiten – der jeweiligen Firmen, bieten ein Bild, das einen zur Verzweiflung bringen kann. Es wird an Stellen aufgerissen,

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 146 – nix

von am 2. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 146 – nix

loadingHeute gibts mal nix, weil ich Pause mache. Heimarbeit, bei mir zu Hause. Schnellerer Rechner, besser für grafische Bearbeitung großer Dateien. Die Werbebanner für das Projekt U&D Stand von Hermkes Romanboutique… Dafür bin ich umso mehr gespannt, wie es morgen aussieht. Schließlich sind es – laut offizieller Auskunft der Stadt Würzburg – noch vier bis sechs Wochen, bis der Bus wieder fährt…

Heute gibts mal nix, weil ich Pause mache. Heimarbeit, bei mir zu Hause. Schnellerer Rechner, besser für grafische Bearbeitung großer Dateien. Die Werbebanner für das Projekt U&D Stand von Hermkes Romanboutique… Dafür bin ich umso mehr gespannt, wie es morgen aussieht. Schließlich sind es – laut offizieller Auskunft der Stadt Würzburg – noch vier bis sechs Wochen, bis der Bus wieder fährt…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 146 – nix

Lemuria – Signieraktion in Hermkes Romanboutique

von am 1. Juni 2014 Kommentare deaktiviert für Lemuria – Signieraktion in Hermkes Romanboutique

Lemuria Print 03Am Freitag, 13. Juni signiert das Kreativteam von Lemuria ab ca 15:00 Uhr bei uns im Laden! Texter und Zeichner werden beide anwesend sein und die Bände signieren. Wie immer wird es auch ein paar Originale zu erwerben geben und sie haben schon angekündigt, dass sie auch limitierte Drucke im Gepäck haben.

Apriyadi Kusbiantoro (Zeichnungen)

Lemuria Print 02wurde im April 1976 geboren machte seinen Abschluss am ISI, der Indonesischen Kunstakademie in Jogjakarta. Er ist Mitbegründer der Urak-Urek Animations-Studios und arbeitet weiterhin selbst als 2D und 3D Animator und als Storyboard-Zeichner. Das Comiczeichnen ist eher so etwas wie seine große Liebe und Freizeitbeschäftigung. Hut ab, wenn es mehr "Freizeitzeichner" wie ihn gäbe…
Apriyadi Kusbiantoro sagt selbst über sich: "Some people say I’m an animator. But others call me an Illustrator. Like it’s not enough, they put in Storyboard Artist in the list. None of them are wrong. Not. One. Bit. They tell me “You’re an Animator”, looking at my 3D and 2D works. When designating the word Illustrator to me, they can see various illustrating acts evident in my works. Any of you fine citizens would still like to call me a Storyboard Artist? I’m at your service."
"Manche Leute sagen, ich sei ein Animator. Aber andere nennen mich einen Illustrator. Als wäre das noch nicht genug, fügen sie Storyboard Zeichner zur Liste hinzu. Keiner von ihnen liegt falsch. Nicht ein klitzekleines Bisschen. Sie nennen mich Animator, wenn sie meine 2D und 3D Arbeiten sehen. Wenn sie mich Illustrator nennen, finden sie sehr viele Illustrationen in meinen Arbeiten. Wenn mich Irgendwer noch als Storyboard-Artist bezeichnen möchte, bitte sehr, zu ihren Diensten." (Freie Übersetzung vom Gerd)

Lemuria Print 01Sytse S. Algera (Story)

Der niederländische Schriftsteller, Redakteur und Polizeibeamte liebt Comics bereits seit frühester Jugend. Sytse ist seit Jahren als Übersetzer und Redakteur für diverse Comicverlage tätig. Seit 2009 arbeitet er für das Comic Magazine "Eppo" und lernte auf diesem Weg den belgischen Zeichner Patrick van Oppen kennen mit dem er zunächst die Comic-Serie "De Vries" schuf. Für den zweiten Band waren die beiden sogar für den "Stripschapspenning" nominiert, den wohl rennomiertesten niederländischen Comic-Award. Seit 2012 arbeiten sie gemeinsam an der realistischen Polizei-Serie "24/7", bei der Sytse Algera aus seiner Berufserfahrung schöpfen kann.
Die Zusammenarbeite mit dem polnischen Künstler Przemyslaw Klosin bringt die realistische Terror-Serie  "Cell" in Gang und als Team mit dem indonesischen Künstler Apriyadi Kusbiantoro an der aktuellen Reihe "Untold Tales of Lemuria" öffnete ihm die Tür zum internationalen Erfolg. In Deutschland ist soeben der erste Band "Die Berge von Moran" beim Splitter Verlag erschienen. Die fantastische SF-Serie, erzählt eine actionreiche Geschichte auf dem lang verschollenen Kontinent Lemuria im Stile der Storm Abenteuer des unvergesslichen Don Lawrence und auch der Zeichenstil von Apriyadi lehnt sich erstaunlich nah und gekonnt am Vorbild an. Ein wahrer Augenschmaus und das nicht nur für Retro-Fans.

Liste der Comic-Veröffentlichungen von Apriyadi Kusbiantoro:
1. Chameleon (balai pustaka – 1995)
2. Kecoa (balai pustaka – 1997)
3. The Challenge (Goethe compilation – 2006)
5. A was ada anjing (kementrian agama RI – 2006)
6. Antaga dan Ismaya (Harian Jogja – 2009)
7. Bidadari dan 8 Wasu (Harian Jogja – 2009)
8. Sang Bhisma (Harian Jogja – 2009)
9. Permaisuri Wicitrawirya (Harian Jogja – 2009)
10. J.N Williamson illustrated Masques anthology (Cemetary dance Publishing 2011)
11.George Carlin Comics (Bluewater comics 2011)
Auszeichnungen für seine Comic Kust Apriyadi Kusbiantoro:
1. Runner up of National Educational and Cultural Department Comic Contest (1995)
2. Winner of National Educational and Cultural Department Comic Contest (1997)
3. Winner of National Religion Department Comic Contest, children story category (2006)

Liste der Comic-Veröffentlichungen von Sytse S. Algera:
1. The Lost Tales of Lemuria (Sytse S. Algera & Apriyadi Kusbiantoro)
Book 1 (Spring 2014)
Book 2 (Fall 2014)
2. De Vries (Sytse S. Algera & Patrick van Oppen)
A Family on the run (2011)
Firestarter (2012)
Blind Love (2014)
3. Cell – Terror strikes again in Europe (Sytse S. Algera & Przemyslaw Klosin)
Book 1 (Spring 2014)
Book 2 (2015)
Book 3 (2016)
4. 24/7 (Sytse S. Algera & Patrick van Oppen)
Ongoing Series
5. Delta Four (Sytse S. Algera & Jean Claude Ngumire)

Am Freitag, 13. Juni signiert das Kreativteam von Lemuria ab ca 15:00 Uhr bei uns im Laden! Texter und Zeichner werden beide anwesend sein und die Bände signieren. Wie immer wird es auch ein paar Originale zu erwerben geben und sie haben schon angekündigt, dass sie auch limitierte Drucke im Gepäck haben.

Apriyadi Kusbiantoro (Zeichnungen)

wurde im April 1976 geboren machte seinen Abschluss am ISI, der Indonesischen Kunstakademie in Jogjakarta. Er ist Mitbegründer der Urak-Urek Animations-Studios und arbeitet weiterhin selbst als 2D und 3D Animator und als Storyboard-Zeichner.

den ganzen Beitrag lesen…

Wochenende 20 – inklusive Feiertag & Brückentag

von am 30. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 20 – inklusive Feiertag & Brückentag

P5280101Wie zu erwarten war, tut sich heute wieder nichts. Das gilt jetzt natürlich wieder für vier Tage. Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Ich bin echt nicht sicher, ob die das mit dem Zeitplan überhaupt wissen.

Was ich übrigens entdeckt habe, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Baufahrzeug war doch gestern noch anders, oder? 25?

Wie zu erwarten war, tut sich heute wieder nichts. Das gilt jetzt natürlich wieder für vier Tage. Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Ich bin echt nicht sicher, ob die das mit dem Zeitplan überhaupt wissen.

Was ich übrigens entdeckt habe, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Baufahrzeug war doch gestern noch anders, oder? 25?

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 20 – inklusive Feiertag & Brückentag

Tag 141 – die Krachmacherstraße

von am 28. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 141 – die Krachmacherstraße

P5280101Seit gestern wird wieder direkt vor dem Laden gelärmt. Gefräst, gebaggert, gebohrt, gehämmert, verdichtet, gegraben, und (was deutlich leiser, aber nicht minder lästig ist) auch Strafzettel verteilt…

Seit gestern wird wieder direkt vor dem Laden gelärmt. Gefräst, gebaggert, gebohrt, gehämmert, verdichtet, gegraben, und (was deutlich leiser, aber nicht minder lästig ist) auch Strafzettel verteilt…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 141 – die Krachmacherstraße

Tag 140 – emsige Bienchen

von am 27. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 140 – emsige Bienchen

OLYMPUS DIGITAL CAMERAHier und da wird gebaggert und gearbeitet. Auch an Stellen, die bereits mehrfach offen waren 🙁 . Am emsigsten sind aber wieder einmal die städtischen Angestellten, die die gesperrte Straße pflichtbewusst nach parksündern durchforsten. Das nenne ich Arbeitseifer.

Hier und da wird gebaggert und gearbeitet. Auch an Stellen, die bereits mehrfach offen waren 🙁 . Am emsigsten sind aber wieder einmal die städtischen Angestellten, die die gesperrte Straße pflichtbewusst nach parksündern durchforsten. Das nenne ich Arbeitseifer.

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 140 – emsige Bienchen

Tag 139 – minimale Veränderungen

von am 26. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 139 – minimale Veränderungen

FotoA weng was geht allweils.

A weng was geht allweils.

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 139 – minimale Veränderungen

Wochenende 19 – noch nicht mal RUHIG…

von am 24. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 19 – noch nicht mal RUHIG…

FotoAbsolut nichts. Nikese, nothing, rien de rien…

Absolut nichts. Nikese, nothing, rien de rien…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 19 – noch nicht mal RUHIG…

Tag 136 – Überraschung? eigentlich nicht mehr…

von am 23. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 136 – Überraschung? eigentlich nicht mehr…

FotoZu sagen gibt es nichts. Ist ja auch Troggie-Feiertag 😉

Zu sagen gibt es nichts. Ist ja auch Troggie-Feiertag 😉

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 136 – Überraschung? eigentlich nicht mehr…

Tag 135 – Überraschung II

von am 22. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 135 – Überraschung II

FotoDas Bild ist das gleiche, wieder keinerlei Aktivitäten zu sehen, dafür aber eine eindeutige Auskunft von der Stadt Würzburg. DER BUS FÄHRT WIEDER IN 6-8 WOCHEN. Sollte das stimmen, haben wir ein Licht am Ende des Kanals 😉

Das Bild ist das gleiche, wieder keinerlei Aktivitäten zu sehen, dafür aber eine eindeutige Auskunft von der Stadt Würzburg. DER BUS FÄHRT WIEDER IN 6-8 WOCHEN. Sollte das stimmen, haben wir ein Licht am Ende des Kanals 😉

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 135 – Überraschung II

Tag 134 – Überraschung

von am 21. Mai 2014 1 Kommentar

FotoHeute morgen ist mir bereits beim herradeln die Ruhe aufgefallen. Der Bautrupp von der Stadt – ist weg. Firma Uhrig – ist weg. Kein Baulärm, keine Arbeiter, kein Fortschritt. Troggie-Feiertag? An einem Mittwoch? Baustopp? Urlaub? Passt alles ganz gut zu den ominösen "Fakten", die ich gestern recherchiert habe. Auf der Seite der Stadt Würzburg steht als Datum der Fertigstellung und Wiederaufnahme des Busverkehrs: Juni 2014. Bei den Verkehrsbetrieben meint man: Ende 2014. Auf dem Schild bei der Bushaltestelle stand bis vor Kurzem noch: April 2014. Und die Bauarbeiter der Firma Uhrig meinten gestern, aus einem Gespräch mit einem Vertreter der Stadt Würzburg herausgehört zu haben: Das dauert noch ein Jahr. Nach mehrfacher telefonischer Anfrage beim Bauamt und dem Versprechen eines Rückrufes ist das aktuelle Ergebnis: Nichts.

Ja, da spricht ein wenig Frustration aus mir.

Heute morgen ist mir bereits beim herradeln die Ruhe aufgefallen. Der Bautrupp von der Stadt – ist weg. Firma Uhrig – ist weg. Kein Baulärm, keine Arbeiter, kein Fortschritt. Troggie-Feiertag? An einem Mittwoch? Baustopp? Urlaub? Passt alles ganz gut zu den ominösen "Fakten", die ich gestern recherchiert habe. Auf der Seite der Stadt Würzburg steht als Datum der Fertigstellung und Wiederaufnahme des Busverkehrs: Juni 2014. Bei den Verkehrsbetrieben meint man: Ende 2014. Auf dem Schild bei der Bushaltestelle stand bis vor Kurzem noch: April 2014.

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 133 – Abreise

von am 19. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 133 – Abreise

P5190008Heute verlässt uns der "liebgewonnene" Zaxis 470. Damit ist der große Bagger weg. Jetzt wird "nur" noch die Kreuzung fertig gemacht, der Kanal ein paar Meter die Sankt-Benedikt-Straße und die Goethestraße rauf. Dann hängt die Befahrbarkeit am städtischen Bauamt (Kreisverkehr) und der von der Bahn beauftragten Brückenbau Firma. Wir dürfen gespannt sein, ab wann der normale Busverkehr wieder aufgenommen wird…

Heute verlässt uns der "liebgewonnene" Zaxis 470. Damit ist der große Bagger weg. Jetzt wird "nur" noch die Kreuzung fertig gemacht, der Kanal ein paar Meter die Sankt-Benedikt-Straße und die Goethestraße rauf. Dann hängt die Befahrbarkeit am städtischen Bauamt (Kreisverkehr) und der von der Bahn beauftragten Brückenbau Firma. Wir dürfen gespannt sein, ab wann der normale Busverkehr wieder aufgenommen wird…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 133 – Abreise

Wochenende 18 – ich hab da was entdeckt ;-)

von am 16. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 18 – ich hab da was entdeckt ;-)

Ein Clip von TV-Touring. Stammt vom 24.01.2014. Da fragt man sich doch unweigerlich, was wäre gewesen, wenn der Winter nicht so mild gewesen wäre. Schaut es euch einfach mal an:

Schade, gibts nicht mehr…

© Clipfish.de – Würzburg – Bauarbeiten gehen voran Alle News von TV touring auf Clipfish
Originallink:

Ein Clip von TV-Touring. Stammt vom 24.01.2014. Da fragt man sich doch unweigerlich, was wäre gewesen, wenn der Winter nicht so mild gewesen wäre. Schaut es euch einfach mal an:

Schade, gibts nicht mehr…

© Clipfish.de – Würzburg – Bauarbeiten gehen voran Alle News von TV touring auf Clipfish
Originallink:

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 18 – ich hab da was entdeckt ;-)

Tag 129 – abschnittsweise

von am 15. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 129 – abschnittsweise

FotoDa ist jetzt mal tatsächlich etwas fertig geworden. Scheinbar final. Die Ecke Valentin-Becker- Straße / Tröltschstraße ist komplett und bepflanzt. damit hat sich auch das Mysterium geklärt, warum die alten Bäume abgeholzt wurden. Damit neue gepflanzt werden können 🙂

Da ist jetzt mal tatsächlich etwas fertig geworden. Scheinbar final. Die Ecke Valentin-Becker- Straße / Tröltschstraße ist komplett und bepflanzt. damit hat sich auch das Mysterium geklärt, warum die alten Bäume abgeholzt wurden. Damit neue gepflanzt werden können 🙂

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 129 – abschnittsweise

Tag 128

von am 14. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 128

SpidermanSo in etwa wird es dann aussehen, wenn Spidey abgeladen wird 😉

So in etwa wird es dann aussehen, wenn Spidey abgeladen wird 😉

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 128

Tag 127 – Antrag wegen Kreisverkehr

von am 13. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 127 – Antrag wegen Kreisverkehr

KreisverkehrDa uns die Stadt Würzburg trotz der anhaltenden geschäftsschädigenden Verzögerungen der Bauarbeiten keinen Verlust-Ausgleich zahlen wird, greifen wir jetzt zu anderen Mitteln. Im Zuge der Planung des Kreisverkehrs schlagen wir jetzt ein werbewirksames Kompensationsgeschäft vor. Auf der Verkehrsinsel soll, als neues Wahrzeichen der Valentin-Becker-Straße, eine überdimensionale Kopie unseres Maskottchens aufgestellt werden!

Da uns die Stadt Würzburg trotz der anhaltenden geschäftsschädigenden Verzögerungen der Bauarbeiten keinen Verlust-Ausgleich zahlen wird, greifen wir jetzt zu anderen Mitteln. Im Zuge der Planung des Kreisverkehrs schlagen wir jetzt ein werbewirksames Kompensationsgeschäft vor. Auf der Verkehrsinsel soll, als neues Wahrzeichen der Valentin-Becker-Straße, eine überdimensionale Kopie unseres Maskottchens aufgestellt werden!

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 127 – Antrag wegen Kreisverkehr

Tag 126 – üble Gerüche – oder: uns stinkts!

von am 12. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 126 – üble Gerüche – oder: uns stinkts!

FotoAlso, Kreisverkehr ist jetzt definitiv. Wie lange der ganze Schnickschnack noch dauert, dagegen keineswegs. Heute ist mal wieder der Kloaken-Pump-Wagen da und dementsprechend verbreitet sich der Duft. Also schön von oben reinfahren und nicht von unter reinlaufen. Sonst dreht ihr um oder sich zumindest euch der Magen 😉

Also, Kreisverkehr ist jetzt definitiv. Wie lange der ganze Schnickschnack noch dauert, dagegen keineswegs. Heute ist mal wieder der Kloaken-Pump-Wagen da und dementsprechend verbreitet sich der Duft. Also schön von oben reinfahren und nicht von unter reinlaufen. Sonst dreht ihr um oder sich zumindest euch der Magen 😉

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 126 – üble Gerüche – oder: uns stinkts!

GCT 2014 – Aftermath

von am 11. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für GCT 2014 – Aftermath

bubbelOLYMPUS DIGITAL CAMERASo, jetzt ist es rum. DAS Comic-Event 2014 in Hermkes Romanboutique. Es war dieses Jahr trotz des ab 14:00 Uhr eher mäßigen Wetters wieder supertoll. Nil Orange hat bis zum Schluss gezeichnet, und signiert, Unser Grillmeister hatte bereits um 14:00 Uhr sein Pulver verschossen, obwohl wir dieses Jahr mehr besorgt hatten und Comicfiguren aus allen Bereichen waren zugegen. Manga, Superhelden und mit Lucky Luke und Rantanplan auch Vertreter des franco-belgischen Comics. Natürlich war der Run auf die Gratis Comics wieder gewaltig, aber alles in Allem hat die Fairness diesmal wirklich gut funktioniert. Glückliche Gesichter überall, auch bei uns 😉

Danke, an alle, die mitgeholfen haben, danke an alle, die da waren und vor allem ein dickes fettes DANKE an den unermüdlichen Nil Orange!

Auch hier gilt wieder, wer dP5100793as Event verpasst hat, kann sich ein paar Bilder in unserer Galerie anschauen…

Flyer02

So, jetzt ist es rum. DAS Comic-Event 2014 in Hermkes Romanboutique. Es war dieses Jahr trotz des ab 14:00 Uhr eher mäßigen Wetters wieder supertoll. Nil Orange hat bis zum Schluss gezeichnet, und signiert, Unser Grillmeister hatte bereits um 14:00 Uhr sein Pulver verschossen, obwohl wir dieses Jahr mehr besorgt hatten und Comicfiguren aus allen Bereichen waren zugegen. Manga, Superhelden und mit Lucky Luke und Rantanplan auch Vertreter des franco-belgischen Comics. Natürlich war der Run auf die Gratis Comics wieder gewaltig,

den ganzen Beitrag lesen…

Wochenende 17 – Noch ists RUHIG

von am 9. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 17 – Noch ists RUHIG

ruhig…aber morgen ist Gratis Comic Tag bei uns. Mal sehen, was die Bagger dazu sagen ;-). Ich hatte heute morgen die einmalige Chance, die Methamorphose der Bagger zu fotografieren. Obacht, ganz genau hinschaun!

…aber morgen ist Gratis Comic Tag bei uns. Mal sehen, was die Bagger dazu sagen ;-). Ich hatte heute morgen die einmalige Chance, die Methamorphose der Bagger zu fotografieren. Obacht, ganz genau hinschaun!

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Wochenende 17 – Noch ists RUHIG

Tag 122 – ein paar Details

von am 8. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 122 – ein paar Details

P5080672…mal wieder an der Zeit einen genaueren Blick auf das Geschehen zu werfen. Das große Loch am Anfang der Straße soll heute noch fertig werden. Das Rohrkreuzungs-Stück mit dem interessanten Innenleben soll den Abschluss bilden. Sieht eigentlich ganz nett aus, eher wie eine Bäderlandschaft 😉P5080675

…mal wieder an der Zeit einen genaueren Blick auf das Geschehen zu werfen. Das große Loch am Anfang der Straße soll heute noch fertig werden. Das Rohrkreuzungs-Stück mit dem interessanten Innenleben soll den Abschluss bilden. Sieht eigentlich ganz nett aus, eher wie eine Bäderlandschaft 😉

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 122 – ein paar Details

GCT 2015 – Prelude

von am 8. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für GCT 2015 – Prelude

bubbelPonticelliVor dem Gratis Comic Tag ging es gestern bereits los bei uns. Alberto Ponticelli hat uns mit seiner Anwesendheit mal wieder ein supertolles Event beschert. Albertos Zeichnungen und Skizzen waren sensationell. Auch seine Originalseiten und numerierten Drucke fanden einige Abnehmer. Comic-Fans im Glück. Danke Alberto und natürlich auch danke Michael für die – wie immer – supergute Organisation!

Danke übrigens auch an Wolverine, der kurz mal eben vorbeigeschaut hat 😉

Am Samstag geht es dann weiter. Ihr könnt euch auf Nil Orange freuen, der zum zeichnen und sWolverineignieren für euch da ist. Es werden wieder 30 verschiedene, kostenlose Comics verteilt, der Grillmeister wird euch ordentlich einheizen und neben Wolverine erwarten wir noch ein paar mehr Stargäste.

Wer das Event gestern verpasst hat, kann sich ein paar Bilder in unserer Galerie anschauen…

Flyer02

Vor dem Gratis Comic Tag ging es gestern bereits los bei uns. Alberto Ponticelli hat uns mit seiner Anwesendheit mal wieder ein supertolles Event beschert. Albertos Zeichnungen und Skizzen waren sensationell. Auch seine Originalseiten und numerierten Drucke fanden einige Abnehmer. Comic-Fans im Glück. Danke Alberto und natürlich auch danke Michael für die – wie immer – supergute Organisation!

Danke übrigens auch an Wolverine, der kurz mal eben vorbeigeschaut hat 😉

Am Samstag geht es dann weiter.

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 121 – Platzregen

von am 7. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 121 – Platzregen

PlatzregenMehr gibts dazu nicht zu sagen. Die Moral der Arbeiter ist… etwas aufgeweicht. Verständlich…

Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Die Moral der Arbeiter ist… etwas aufgeweicht. Verständlich…

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 121 – Platzregen

Tag 120 – Langeweile

von am 7. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 120 – Langeweile

moser-langeweileJa, ihr habt richtig gesehen. Ich habe tatsächlich gestern vergessen den täglichen Beitrag zu posten. das liegt an zwei Dingen. Zum ersten waren wir im Vorbereitungsgewusel zum heutigen Event, zum zweiten baut sich langsam so etwas auf, was der geniale Cartoonist Christian Moser, Gott hab ihn selig, in seinem "Monster des Alltags" so trefflich in Szene gesetzt hat.

Ja, ihr habt richtig gesehen. Ich habe tatsächlich gestern vergessen den täglichen Beitrag zu posten. das liegt an zwei Dingen. Zum ersten waren wir im Vorbereitungsgewusel zum heutigen Event, zum zweiten baut sich langsam so etwas auf, was der geniale Cartoonist Christian Moser, Gott hab ihn selig, in seinem "Monster des Alltags" so trefflich in Szene gesetzt hat.

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 120 – Langeweile

Tag 119 – Ausbesserungsarbeiten

von am 5. Mai 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 119 – Ausbesserungsarbeiten

FotoKleinvieh macht auch Mist… Schön, dass wenigstens die anstehenden Schönheitsreparaturen bei uns vor der Haustüre so langsam und zwischendurch erledigt werden. Wenn sich schon im Großen wenig tut ;-(

Kleinvieh macht auch Mist… Schön, dass wenigstens die anstehenden Schönheitsreparaturen bei uns vor der Haustüre so langsam und zwischendurch erledigt werden. Wenn sich schon im Großen wenig tut ;-(

  • Kategorie: Bauarbeiten
  • Kommentare deaktiviert für Tag 119 – Ausbesserungsarbeiten

Wochenende 16 – mit Brückentag

von am 1. Mai 2014 1 Kommentar

P4290244So, der April ist jetzt rum und spätestens heute ist klar, warum das ursprüngliche Schild ersetzt wurde… Jetzt steht da "bis ca April"… bin gespannt, wie dehnbar der Zeitraum ist.

So, der April ist jetzt rum und spätestens heute ist klar, warum das ursprüngliche Schild ersetzt wurde… Jetzt steht da "bis ca April"… bin gespannt, wie dehnbar der Zeitraum ist.

comicdealer.de