Wochenende 9 – Zeit für ein paar Details
von Gerd am 16. März 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 9 – Zeit für ein paar Details
Heute ist ein toller Tag. Das Wetter ist erträglicher, als ich befürchtet hatte. Windjacke an und Fahrradfahren. An der Wahlurne vorbei, dann ein bisschen am Main spazieren gehen und über die Valentin-Becker-Straße zurück. Dort habe ich mir ein wenig Zeit genommen und ein paar nette Details fotografiert. Schaut euch mal den Firmennamen auf dem Bagger an, dann wisst ihr auch, warum es in letzter Zeit so RUHIG zugeht 😉 .
Sehr nett ist auch ein zweiter Bagger. Der steht unter der Eisenbahnbrücke, die die Valentin-Becker-Straße und die Seinsheimstraße seit knapp einem Jahr trennt. Die Fahrbahn wird hier gerade noch tiefer gelegt, um die Durchfahrtshöhe auf die standardisierten 4 Meter zu bringen. Dadurch entsteht eine "Kuhle" und in genau dieser steht der Bagger… und dann hat da wohl jemand vergessen, die Handbremse anzuziehen und der anlehnungsbedürftige Bagger hat den Baucontainer als Prellbock verwendet 🙂 .
Außerdem hatte ich ein bisschen Zeit mir einmal die Brocken genauer anzuschauen, die da so herumliegen… Entweder, da hat irgendwer etwas aus den Bavaria Filmstudios geklaut, oder die Troglodyten haben Fahrzeuge, die sehr verwandt mit dem "Fahhrrad" eines gewissen Herrn Pjörnrachzarck… Kann ich mir im entsprechenden Steampunk-Hintergrund recht gut vorstellen… Entscheidet selbst. (Ich habe übrigens noch ein nettes UKA für Space 1889 oder Cthulhu in diesem Zusammenhang… UKA bedeutet Ultra Kurz Abenteuer. Also Abenteuer in Pen & Paper Rollenspielen, die extrem kurz sind und trotzdem Funktion und Flair der jeweiligen RSP Systeme sehr gut transportieren. Life erleben, wie so etwas funktioniert konntet ihr gestern am GRT und als nächstes wieder in drei Wochen auf der Main Würfel Con. Einige Spielleiter haben auch hier bereits UKAs angekündigt. Mein Geheimtipp: POWAs Cthulhu UKAs sind sensationell!)
In diesem Zusammenhang möchte ich eine Kleinigkeit erwähnen, die mir dieses Wochenende nochmal deutlich unter die Nase gerieben worden ist… Rollenspiel ist die schönste Art zu spielen. Jeder kann damit anfangen und es ist nicht schwer, wenn man ein wenig Anleitung bekommt. Allein ist man erst einmal erschlagen von der Regelfülle. Wenn man aber einmal die Möglichkeit hat, es auszuprobieren, erkennt man, dass alles eher einfach ist und von jedem zu "meistern". Die nächste Möglichkeit, mit Rollenspiel Kontakt aufzunehmen, ist nächstes Wochenende in Aschaffenburg auf der Cave-Con und in drei Wochen wieder hier in Würzburg auf der Main-Würfel-Con. Wenn ihr also einmal selbst ausprobieren wollt, wie man Troglodyten entwaffnet oder wie ihr eine Jungfrau aus den Klauen des "Darth Dragon" befreit, dann kommt einfach auf eine der beiden Veranstaltungen oder zu uns in den Laden. Ich erkläre euch gerne alles und mach auch mal einen individuellen Erklär-Bär-Termin mit euch aus…
Heute ist ein toller Tag. Das Wetter ist erträglicher, als ich befürchtet hatte. Windjacke an und Fahrradfahren. An der Wahlurne vorbei, dann ein bisschen am Main spazieren gehen und über die Valentin-Becker-Straße zurück. Dort habe ich mir ein wenig Zeit genommen und ein paar nette Details fotografiert. Schaut euch mal den Firmennamen auf dem Bagger an, dann wisst ihr auch, warum es in letzter Zeit so RUHIG zugeht 😉 .
Sehr nett ist auch ein zweiter Bagger.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 9 – Zeit für ein paar Details
Nach dem Gratis Rollenspiel Tag
von Gerd am 16. März 2014 7 Kommentare
Nach der sonnigen Woche hat der nieselig kühle Samstag dann die Lust auf Outdoor-Aktivitäten gedämpft. Trotzdem waren Vormittags ständig so viele Rollenspiel Fans im Laden, dass immer eine Gruppe draußen stand. Drinnen war alles voll und schon der kleine Vortrag von DSA Autor Mr. John wurde von einer dichten Traube Interessierter begeistert beklatscht. Ab 12:00 wurde dann im Chambinzky wieder im Akkord gespielt. Die meisten Runden liefen wieder nach dem im letzten Jahr etablierten UKA Schema ab und so konnten die meisten Spielleiter 4 oder 5 "Schichten" in die jeweiligen Systeme schleußen. Die zahlreichen Spieler konnten also absolut auf ihre Kosten kommen. Erfreulicherweise hatten wir auch dieses Jahr wieder "Ersttäter" unter den Spielern. Also genau die Zielgruppe für das Event.
Wie im letzten Jahr muss ich die Zusammenstellung der Pakete als lausig und knausrig bezeichnen. Wäre nicht noch von Pegasus und Ulisses Zusatzmaterial als Carepaket gesendet worden, hätte ich mich fast schämen müssen, für so viele Gäste nur so wenig Material zu vergeben haben. Alles in allem war auch der zweite GRT ein voller Erfolg. Und mein Dank gilt all den freiwilligen Helfern. Unsern Locals Mr. John und Carsten. Den unermüdlichen Spielleitern. Und natürlich dem Einsatz der Würfelmeister.
Ohne euren Einsatz wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich und ohne euch hätte heute eine Menge Leute weniger Spaß gehabt. Danke euch allen und bis bald! Denn schon am nächsten Wochenende ist in Aschaffenburg Cave-Con und zwei Wochen später dann wieder in Würzburg die Main-Würfel-Con…
Mehr Bilder gibt es übrigens schon in der Gallerie.
Nach der sonnigen Woche hat der nieselig kühle Samstag dann die Lust auf Outdoor-Aktivitäten gedämpft. Trotzdem waren Vormittags ständig so viele Rollenspiel Fans im Laden, dass immer eine Gruppe draußen stand. Drinnen war alles voll und schon der kleine Vortrag von DSA Autor Mr. John wurde von einer dichten Traube Interessierter begeistert beklatscht. Ab 12:00 wurde dann im Chambinzky wieder im Akkord gespielt. Die meisten Runden liefen wieder nach dem im letzten Jahr etablierten UKA Schema ab und so konnten die meisten Spielleiter 4 oder 5 "Schichten"
- Kategorie: Kultur , Local Heroes , Rollenspiele , Spiele
- 7 Kommentare
Tag 67 – die Ruhe vor dem GRT
von Gerd am 14. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 67 – die Ruhe vor dem GRT
Fast hätten sie es geschafft, den Abschluss an der Kreuzung fertig zu stellen. Nächste Woche werden die Kanalarbeiten abgeschlossen und dann kommt hoffentlich bald die Teerschicht und damit die ersehnte Freigabe der Straße… Morgen, am Gratis Rollenspiel Tag gibt es noch einmal das bekannte Dustroad Feeling 😉 – passend zu Endzeitrollenspielen!
Fast hätten sie es geschafft, den Abschluss an der Kreuzung fertig zu stellen. Nächste Woche werden die Kanalarbeiten abgeschlossen und dann kommt hoffentlich bald die Teerschicht und damit die ersehnte Freigabe der Straße… Morgen, am Gratis Rollenspiel Tag gibt es noch einmal das bekannte Dustroad Feeling 😉 – passend zu Endzeitrollenspielen!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 67 – die Ruhe vor dem GRT
Tag 66 – Wasteland
von Gerd am 12. März 2014 1 Kommentar
Wieviel weniger kann eigentlich noch geschehen? Wieviel langsamer kann der Fortschritt noch sein? Da mag wer irgendwas von Teerdecke erzählt haben, hier sieht es nach Totenstadt aus. Fehlen nur noch die vom Wind hin und hergetriebenen Rollstreucher…
Wieviel weniger kann eigentlich noch geschehen? Wieviel langsamer kann der Fortschritt noch sein? Da mag wer irgendwas von Teerdecke erzählt haben, hier sieht es nach Totenstadt aus. Fehlen nur noch die vom Wind hin und hergetriebenen Rollstreucher…
- Kategorie: Bauarbeiten
- 1 Kommentar
Gratis Rollenspiel Tag am kommenden Samstag
von Gerd am 11. März 2014 2 Kommentare
Pünktlich in der Woche vor dem ersten großen Event im Laden, legt es mich erstmal flach… Echt fießer Husten mit Fieber und so… Wer auch immer mir das vererbt hat, möge es lieber für sich behalten!
Wie auch immer. Dafür habe ich jetzt ziemlich viel Zeit, die ich neben pennen und schwitzen auch dazu nutzen möchte, noch einmal alles zusammenzufassen, was ihr zum GRT wissen müsst.
Was auch immer, der Gratis Rollenspiel Tag stammt wie sein "großer Bruder", der Gratis Comic Tag, auch von US-Amerikanischen Vorbildern ab. Die beiden Tage sind von der Idee her sehr nah miteinander verwandt, trotzdem gibt es natürlich auch deutliche Unterschiede. Während beim GCT im Mai, die Hauptattraktion aus tausenden gratis verteilter Comics besteht und das Rahmenprogramm eher im Hintergrund steht, ist beim GRT die Begrifflichkeit eher ein bisschen verwirrend. Es gibt nicht Stapelweise kostenlose Ware abzugreifen, sondern wir stellen euch unsere Zeit, unser Wissen und unsere Erfahrung kostenlos zur Verfügung. Die Gratis Pakete sind eher klein und als Belohnung für Teilnehmer gedacht.
Was ihr aber machen könnt, das ist uns Löcher in den Bauch fragen. Der Vormittag wird neben Workshops mit Autoren auch wieder jede Menge Zeit bieten, um Sich auszutauschen oder Erklärungen zum Thema Rollenspiele zu bekommen. Fans sind genauso willkommen, wie blutige Anfänger.
Wo auch immer? Am Nachmittag gibt es dann an vielen Tischen im Chambinzky die Möglichkeit, verschiedene Systeme auszuprobieren. Dabei sind wiederum Anfänger genauso gerne gesehen, wie Spieler anderer Systeme, die einfach etwas neues probieren wollen.
Mitbringen müsst ihr nichts außer guter Laune und etwas Zeit. Der ganze Spaß ist für Kinder ab 11 genauso interessant, wie für Erwachsene oder einfach ihre Eltern. Für Rollenspiele gibt es keine Altersgrenze 😉
Pünktlich in der Woche vor dem ersten großen Event im Laden, legt es mich erstmal flach… Echt fießer Husten mit Fieber und so… Wer auch immer mir das vererbt hat, möge es lieber für sich behalten!
Wie auch immer. Dafür habe ich jetzt ziemlich viel Zeit, die ich neben pennen und schwitzen auch dazu nutzen möchte, noch einmal alles zusammenzufassen, was ihr zum GRT wissen müsst.
Was auch immer, der Gratis Rollenspiel Tag stammt wie sein "großer Bruder",
- Kategorie: Rollenspiele , Spiele , Veranstaltungen
- 2 Kommentare
Tag 65 -Bernie spricht mal mit den richtigen Leuten
von Gerd am 11. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 65 -Bernie spricht mal mit den richtigen Leuten
und schon gibts ne Auskunft. Die letzten Wochen hab ich den Bauleiter regelmäßig verpasst und war auf das Halbwissen der Arbeiter angewiesen. Kaum bin ich mal einen Tag zu Hause, wegen garstigem Husten und Schnupfen und Bernie muss den Laden aufmachen, wen trifft er da natürlich an? Genau, den Bauleiter, der sich mir immer durch Disapparieren entzogen hat. Und die Antwort ist: Ende März soll alles geteert sein und wieder normal befahrbar… Vielleicht sollte ich öfter mal krank machen, dann läft alles besser…
und schon gibts ne Auskunft. Die letzten Wochen hab ich den Bauleiter regelmäßig verpasst und war auf das Halbwissen der Arbeiter angewiesen. Kaum bin ich mal einen Tag zu Hause, wegen garstigem Husten und Schnupfen und Bernie muss den Laden aufmachen, wen trifft er da natürlich an? Genau, den Bauleiter, der sich mir immer durch Disapparieren entzogen hat. Und die Antwort ist: Ende März soll alles geteert sein und wieder normal befahrbar… Vielleicht sollte ich öfter mal krank machen, dann läft alles besser…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 65 -Bernie spricht mal mit den richtigen Leuten
Tag 64 – poor lonesome worker
von Gerd am 10. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 64 – poor lonesome worker
Wie befürchtet geht es mit dem gleichen Elan weiter, wie letzte Woche. Es wird hier und da mal ein bisschen im Dreck gekratzt oder Abbsperrungen hin und her geschoben, aber es tut sich nichts. Morgen werden die Bordsteinkanten auf unserer Seite gemacht – aber halt nur bis zu uns, weil nach uns liegt ja immer noch das provisorische Rohr direkt am Gehsteig. Und das kommt erst weg, wenn die Jungs im oberen Teil fertig sind mit dem Kanal. Also Teerdecke in weiter Ferne…
Wie befürchtet geht es mit dem gleichen Elan weiter, wie letzte Woche. Es wird hier und da mal ein bisschen im Dreck gekratzt oder Abbsperrungen hin und her geschoben, aber es tut sich nichts. Morgen werden die Bordsteinkanten auf unserer Seite gemacht – aber halt nur bis zu uns, weil nach uns liegt ja immer noch das provisorische Rohr direkt am Gehsteig. Und das kommt erst weg, wenn die Jungs im oberen Teil fertig sind mit dem Kanal. Also Teerdecke in weiter Ferne…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 64 – poor lonesome worker
Wochenende 8
von Gerd am 8. März 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 8
Langsam wiederholen sich die Bilder. Uns geht es genauso wie euch. Die erste Euphorie bezüglich des rasanten Fortschrittes weicht einer gewissen Genervtheit… Ihr würdet es gar nicht meriken, wenn an diesem Wochenende die Bilder vom letzten zu sehen wären. Außer natürlich dem strahlend blauen Himmel.
Langsam wiederholen sich die Bilder. Uns geht es genauso wie euch. Die erste Euphorie bezüglich des rasanten Fortschrittes weicht einer gewissen Genervtheit… Ihr würdet es gar nicht meriken, wenn an diesem Wochenende die Bilder vom letzten zu sehen wären. Außer natürlich dem strahlend blauen Himmel.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 8
Tag 61 – Zerstörungswut
von Gerd am 7. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 61 – Zerstörungswut
Bernie hat mal wieder ein kleines Video aufgenommen. Eines der Rohre hat von einem Einsetzversuch einen leichten Schaden genommen und musste entsorgt werden – direkt vor dem Laden. Bis zum Schafenster spritzende Betonbrocken, Höllenlärm und vibrierende Scheiben. Wenn ihr genau hinschaut, dann könnt ihr die Dame sehen, die seelenruhig ihr Baby im Kinderwagen vorbeischiebt. Grenzwertig…
Originallink: https://youtu.be/pVWmIMB7dxk
Bernie hat mal wieder ein kleines Video aufgenommen. Eines der Rohre hat von einem Einsetzversuch einen leichten Schaden genommen und musste entsorgt werden – direkt vor dem Laden. Bis zum Schafenster spritzende Betonbrocken, Höllenlärm und vibrierende Scheiben. Wenn ihr genau hinschaut, dann könnt ihr die Dame sehen, die seelenruhig ihr Baby im Kinderwagen vorbeischiebt. Grenzwertig…
Originallink: https://youtu.be/pVWmIMB7dxk
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 61 – Zerstörungswut
Tag 60 – Flickerlteppich
von Gerd am 6. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 60 – Flickerlteppich
Keine Ahnung, welche Unsummen der ganze Bau verschluckt. Ich glaube, ich will das auch gar nicht wissen. Genial ist, wie dann im Endeffekt wieder die Abschlussarbeiten vonstatten gehen. Ich kann es echt nicht glauben, dass die Teerdecke jetzt, wo eigentlich alles brachliegt, doch wieder nur ein Flickenteppich wird. Würzburg macht Spaß 😉
Keine Ahnung, welche Unsummen der ganze Bau verschluckt. Ich glaube, ich will das auch gar nicht wissen. Genial ist, wie dann im Endeffekt wieder die Abschlussarbeiten vonstatten gehen. Ich kann es echt nicht glauben, dass die Teerdecke jetzt, wo eigentlich alles brachliegt, doch wieder nur ein Flickenteppich wird. Würzburg macht Spaß 😉
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 60 – Flickerlteppich
Tag 59 – Aschermittwoch
von Gerd am 5. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 59 – Aschermittwoch
Eigentlich hab ich heute weder Zeit, noch Bock über die schleppenden Fortschritte auf der Baustelle zu schreiben. Selbst die Arbeiter vermitteln heute eher Langeweile und passen sich gängigen Klischees an. Hände in den Hosentaschen stehen drei Mann um ein Problemchen rum. Und es ist noch nicht einmal ein vierter anwesend, der alibimäßig schafft. Hoffen wir mal, es ist nur der Katzenjammer nach den Dollen Dagen!
Eigentlich hab ich heute weder Zeit, noch Bock über die schleppenden Fortschritte auf der Baustelle zu schreiben. Selbst die Arbeiter vermitteln heute eher Langeweile und passen sich gängigen Klischees an. Hände in den Hosentaschen stehen drei Mann um ein Problemchen rum. Und es ist noch nicht einmal ein vierter anwesend, der alibimäßig schafft. Hoffen wir mal, es ist nur der Katzenjammer nach den Dollen Dagen!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 59 – Aschermittwoch
Tag 57 und 58 – Fasching
von Gerd am 3. März 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 57 und 58 – Fasching
Zu unserer Überraschung mussten wir heute morgen feststellen, dass diesmal nicht nur der Freitag zum verlängerten Wochenende dazugehört, sondern dass die Arbeiten auch Montag und Dienstag ruhen. Gut, ich kann auch das irgendwie verstehen und für die Jungs ist so ein Montagejob natürlich auch ganz schön aufreibend. Immer nur am Wochenende zu Hause und sonst hier auf Baustelle. Da ist so eine Unterbrechung wegen Fasching sicher ganz willkommen. Trotzdem hätte man uns mal wieder auch informieren können. Isch hab nen Puls von 180!
Zu unserer Überraschung mussten wir heute morgen feststellen, dass diesmal nicht nur der Freitag zum verlängerten Wochenende dazugehört, sondern dass die Arbeiten auch Montag und Dienstag ruhen. Gut, ich kann auch das irgendwie verstehen und für die Jungs ist so ein Montagejob natürlich auch ganz schön aufreibend. Immer nur am Wochenende zu Hause und sonst hier auf Baustelle. Da ist so eine Unterbrechung wegen Fasching sicher ganz willkommen. Trotzdem hätte man uns mal wieder auch informieren können. Isch hab nen Puls von 180!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 57 und 58 – Fasching
Wochenende 7
von Gerd am 2. März 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 7
Außer dem "Kehraus" im Chambinzky nach dem legendären Tuntenball am Samstag, passiert nicht viel an diesem Wochenende…
Außer dem "Kehraus" im Chambinzky nach dem legendären Tuntenball am Samstag, passiert nicht viel an diesem Wochenende…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 7
Tag 54
von Gerd am 28. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 54
Tja, jetzt wirds zäh. Dieser Troggie Freitag ist schon ein bisschen frustrierend. Nieselregen und Stillstand – Einfahrt wieder nur über die Goethestraße möglich, aus bekannten Gründen.
Dafür hatte ich heute morgen das Vergnügen, ein sensationelles Vorwort im neuen Frizz Magazin zu lesen. Respekt! Das heißt für euch, unbedingt diesen Monat das Frizz Magazin lesen 😉
Tja, jetzt wirds zäh. Dieser Troggie Freitag ist schon ein bisschen frustrierend. Nieselregen und Stillstand – Einfahrt wieder nur über die Goethestraße möglich, aus bekannten Gründen.
Dafür hatte ich heute morgen das Vergnügen, ein sensationelles Vorwort im neuen Frizz Magazin zu lesen. Respekt! Das heißt für euch, unbedingt diesen Monat das Frizz Magazin lesen 😉
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 54
Update zum Gratis Rollenspiel Tag 2014
von Gerd am 28. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Update zum Gratis Rollenspiel Tag 2014
Morgen in zwei Wochen ist es soweit und wir können einen weiteren Programmpunkt hinzufügen.
Mit von der Partie wird wieder DSA-Autor Mr. John sein. Mr. John, der übrigens ein Local Hero ist, schreibt bereits seit einigen Jahren für Das Schwarze Auge – sowohl Abenteuer als auch Hintergrundbeschreibungen und hat inzwischen an weit über einem Dutzend Pulikationen mitgearbeitet. Zu seinen letzten Arbeiten zählen Beiträge zur Box Gareth – Kaiserstadt des Mittelreichs, dem Akademienband Stätten okkulter Geheimnisse und die Abenteuranthologie Dämmerstunden, die er auch als Redakteur betreut hat. Zuletzt hat er am Band "Quanionsqueste" mitgearbeitet. Er wird bei uns in Würzburg auf dem Gratis Rollenspieltag einen Workshop anbieten und darin aus dem Leben eines Rollenspielautors erzählen.
Eine kleine Leseprobe, die vom Ulisses-Spieleverlag Ende 2013 als Weihnachtsgeschenk für alle DSA-Fans veröffentlicht wurde, kann hier gratis bezogen werden.
Morgen in zwei Wochen ist es soweit und wir können einen weiteren Programmpunkt hinzufügen.
Mit von der Partie wird wieder DSA-Autor Mr. John sein. Mr. John, der übrigens ein Local Hero ist, schreibt bereits seit einigen Jahren für Das Schwarze Auge – sowohl Abenteuer als auch Hintergrundbeschreibungen und hat inzwischen an weit über einem Dutzend Pulikationen mitgearbeitet. Zu seinen letzten Arbeiten zählen Beiträge zur Box Gareth – Kaiserstadt des Mittelreichs, dem Akademienband Stätten okkulter Geheimnisse und die Abenteuranthologie Dämmerstunden,
- Kategorie: in eigener Sache , Rollenspiele , Spiele , Veranstaltungen
- Kommentare deaktiviert für Update zum Gratis Rollenspiel Tag 2014
Tag 53
von Gerd am 27. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 53
Das mit den Bordsteinkanten dauert länger, als wir erhofft hatten. Heute ist Tag 3 der Prozedur… Ist ein neues Team dran. Mehr "Handarbeit" und weniger Maschinen. Daraus folgt leider auch, dass es optisch langsamer vorangeht…
Das mit den Bordsteinkanten dauert länger, als wir erhofft hatten. Heute ist Tag 3 der Prozedur… Ist ein neues Team dran. Mehr "Handarbeit" und weniger Maschinen. Daraus folgt leider auch, dass es optisch langsamer vorangeht…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 53
Gratis Rollenspiel Tag 2014
von Gerd am 26. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Gratis Rollenspiel Tag 2014
Das Wochenende ist rum und ich hatte zwei Tage Verschnaufpause. Nach der TiCon 6 dreht sich jetzt alles um den kommenden Gratis Rollenspiel Tag.

Der Gratis Rollenspiel Tag 2014 rückt näher. Am 15.03.14 ist es soweit…
Es gibt mittlerweile schon viele fest zugesagte Spielrunden für den Nachmittag. Das Vormittagsprogramm ist noch nicht so wirklich klar, da wir aktuell noch keinen Workshop oder ähnliches festgelegt haben. Das Hauptaugenmerk liegt aber sowieso auf dem Nachmittagsprogramm. Deswegen stelle ich heute mal die bisher bestätigten Rollenspielrunden vor. Einige davon werden wieder "Ultra Kurz Abenteuer" mit ablaufender Uhr sein, wie im letzten Jahr. Andere werden unbestimmter aber sich trotzdem eher kurz und knapp sein. Auf diesem Weg könnt ihr am Nachmittag einige verschiedene Systeme ausprobieren und kennenlernen.
Bisherige Spielrunden
Call of Cthulhu als UKA
Numenera als UKA
Army of Darkness
Star Wars Edge of the Empire
John Sinclair als UKA
D&D-Runde als UKA
PP&P als UKA
DSA ist jetzt endlich doch im Portfolio!
Da sollte für euch schon was Interessantes zu finden sein ;-). Natürlich gilt weiterhin: Interessierte Spielleiter im Laden melden!
Das Wochenende ist rum und ich hatte zwei Tage Verschnaufpause. Nach der TiCon 6 dreht sich jetzt alles um den kommenden Gratis Rollenspiel Tag.
Der Gratis Rollenspiel Tag 2014 rückt näher. Am 15.03.14 ist es soweit…
Es gibt mittlerweile schon viele fest zugesagte Spielrunden für den Nachmittag. Das Vormittagsprogramm ist noch nicht so wirklich klar, da wir aktuell noch keinen Workshop oder ähnliches festgelegt haben. Das Hauptaugenmerk liegt aber sowieso auf dem Nachmittagsprogramm.
- Kategorie: in eigener Sache , Rollenspiele , Spiele , Veranstaltungen
- Kommentare deaktiviert für Gratis Rollenspiel Tag 2014
Tag 52
von Gerd am 26. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 52
Heute wird die erste Seite "Neue Bordsteinkante" gesetzt. Geht schnell, ist aber immer noch nicht das, was wir uns wünschen. Geduld ist nicht meine Stärke und ich hasse es, untätig ausgeliefert zu sein 😉 Werd ich lernen müssen, dass ich noch mehr Geduld üben muss.
Heute wird die erste Seite "Neue Bordsteinkante" gesetzt. Geht schnell, ist aber immer noch nicht das, was wir uns wünschen. Geduld ist nicht meine Stärke und ich hasse es, untätig ausgeliefert zu sein 😉 Werd ich lernen müssen, dass ich noch mehr Geduld üben muss.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 52
Tag 51 – trügerische Hoffnung
von Gerd am 25. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 51 – trügerische Hoffnung
Heute ist die Straße zumindest mal offen. Von oben her… Mal sehen, ob sie das bleibt und die nicht einfach wieder zumachen, wenn sie selbst nicht mehr so oft durchfahren müssen… Sieht auf jeden Fall schon mal freundlicher aus, als gestern…
Heute ist die Straße zumindest mal offen. Von oben her… Mal sehen, ob sie das bleibt und die nicht einfach wieder zumachen, wenn sie selbst nicht mehr so oft durchfahren müssen… Sieht auf jeden Fall schon mal freundlicher aus, als gestern…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 51 – trügerische Hoffnung
Tag 50 – Lärm und Chaos
von Gerd am 24. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 50 – Lärm und Chaos
Heute, Montag der 24.02. dem 50. Tag der Baustelle, ist das Chaos ausgebrochen. An allen Ecken und Enden wird gebaggert, gefräst, geschnitten und gestampft. Es ist fast ein bisschen alptraumhaft nach der beschaulichen Ruhe des Wochenendes. Während ganz oben, vor dem jüdischen Museum die großen Bagger die Betonröhre versenken, arbeiten die kleinen Brüder immer noch im unteren Teil. Selbst wenn diese Truppe heute oder morgen fertig wird, ist aber die nächste Fraktion gerade dabei die Radwege aufzuschneiden.
Was auch immer da jetzt schon wieder angefangen wird?! Ein bisschen mehr Kommunikation wäre auch an dieser Stelle hilfreich. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die Zuständigen uns immer mehr meiden, um keine Hiobsbotschaften überbringen zu müssen oder um nicht irgendwelche Kompromissvorschläge ausdiskutieren zu müssen.
Heute, Montag der 24.02. dem 50. Tag der Baustelle, ist das Chaos ausgebrochen. An allen Ecken und Enden wird gebaggert, gefräst, geschnitten und gestampft. Es ist fast ein bisschen alptraumhaft nach der beschaulichen Ruhe des Wochenendes. Während ganz oben, vor dem jüdischen Museum die großen Bagger die Betonröhre versenken, arbeiten die kleinen Brüder immer noch im unteren Teil. Selbst wenn diese Truppe heute oder morgen fertig wird, ist aber die nächste Fraktion gerade dabei die Radwege aufzuschneiden. Was auch immer da jetzt schon wieder angefangen wird?!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 50 – Lärm und Chaos
Wochenende 7
von Gerd am 23. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 7
Okay, das Wochenende war diesmal etwas anders… Wir waren mit einem Stand auf der TiCon und Bernie hat Samstags die Stellung im Laden gehalten. Vor dem Laden waren wir trotzdem geparkt. Zum Be- und Entladen. Was diesmal definitiv länger als die drei Minuten Kulanz gedauert hat 🙂
So, zu den eigentlich viel wichtigeren Bildern gehts hier: https://www.comicdealer.de/galerie/events/2014-ticon/
Okay, das Wochenende war diesmal etwas anders… Wir waren mit einem Stand auf der TiCon und Bernie hat Samstags die Stellung im Laden gehalten. Vor dem Laden waren wir trotzdem geparkt. Zum Be- und Entladen. Was diesmal definitiv länger als die drei Minuten Kulanz gedauert hat 🙂
So, zu den eigentlich viel wichtigeren Bildern gehts hier: https://www.comicdealer.de/galerie/events/2014-ticon/
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 7
Tag 47
von Gerd am 21. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 47
Das Wetter passt zu meiner Stimmung. Es schüttet aus Gießkannen und die Hoffnung von gestern ist zunichte. Die Kreuzung ist zwar wieder überquerbar (!), aber die Valentin Becker Straße ist weiterhin nur über die Goethestraße anfahrbar. Obwohl es eigentlich überhaupt kein Problem gegeben hätte. Alles ist frei. Die Jungs haben nur Angst, dass, wenn sie die Straße wirklich freigeben, am Montag zu viele Autos ordnungswidrig geparkt sind und dann ihre Zufahrt erschwert wäre… Verstehe ich – finde ich aber nicht gut!
Das Wetter passt zu meiner Stimmung. Es schüttet aus Gießkannen und die Hoffnung von gestern ist zunichte. Die Kreuzung ist zwar wieder überquerbar (!), aber die Valentin Becker Straße ist weiterhin nur über die Goethestraße anfahrbar. Obwohl es eigentlich überhaupt kein Problem gegeben hätte. Alles ist frei. Die Jungs haben nur Angst, dass, wenn sie die Straße wirklich freigeben, am Montag zu viele Autos ordnungswidrig geparkt sind und dann ihre Zufahrt erschwert wäre… Verstehe ich – finde ich aber nicht gut!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 47
Tag 46 – Hoffnung!
von Gerd am 20. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 46 – Hoffnung!
Ja, ja – ich weiß – ich hatte früher auch schon die Hoffnung, dass die Zufahrt zu uns wieder einfacher wird… Trotzdem sieht das ganze mittlerweile ganz gut aus. Im Moment arbeiten sie am letzten Hausanschluss im oberen Bereich. Die Kreuzung ist wieder aufgeschüttet und mit ein bisschen Glück kann man ab morgen von beiden Seiten anfahren. Goethestraße geht sowieso, vielleicht am Wochenende auch Kliebert- und Tröltschstraße!
Ja, ja – ich weiß – ich hatte früher auch schon die Hoffnung, dass die Zufahrt zu uns wieder einfacher wird… Trotzdem sieht das ganze mittlerweile ganz gut aus. Im Moment arbeiten sie am letzten Hausanschluss im oberen Bereich. Die Kreuzung ist wieder aufgeschüttet und mit ein bisschen Glück kann man ab morgen von beiden Seiten anfahren. Goethestraße geht sowieso, vielleicht am Wochenende auch Kliebert- und Tröltschstraße!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 46 – Hoffnung!
Tag 45
von Gerd am 19. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 45
So gesehen sieht unsere Straße mit Blick auf den Ringpark fast wieder normal aus. Vielleicht noch ein bisschen provisorisch, aber immerhin frei befahrbar über die Goethestraße 😉
So gesehen sieht unsere Straße mit Blick auf den Ringpark fast wieder normal aus. Vielleicht noch ein bisschen provisorisch, aber immerhin frei befahrbar über die Goethestraße 😉
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 45
Tag 44
von Gerd am 18. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 44
Bernie hat gestern abend wieder mal ein kleines Video gedreht. Der nächtliche Einsatz des mobilen Krans war echt beeindruckend. Fortschritt hält sich in Grenzen, bleibt aber stetig. Ein weiterer Hausanschluss und ein Gulli ist fertig und jetzt sind nur noch welche "oberhalb" von uns dran…
Originallink: https://youtu.be/PIPtslCJSRs
Bernie hat gestern abend wieder mal ein kleines Video gedreht. Der nächtliche Einsatz des mobilen Krans war echt beeindruckend. Fortschritt hält sich in Grenzen, bleibt aber stetig. Ein weiterer Hausanschluss und ein Gulli ist fertig und jetzt sind nur noch welche "oberhalb" von uns dran…
Originallink: https://youtu.be/PIPtslCJSRs
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 44
Tag 43
von Gerd am 17. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 43
Die neue Woche hat begonnen. Super Wetter, alles arbeitet emsig, Aber zu sehen ist im Moment kein großer Forttschritt. Die Kreuzung ist nach wie vor blockiert und die Hausanschlusse werden einzen abgearbeitet…
Die neue Woche hat begonnen. Super Wetter, alles arbeitet emsig, Aber zu sehen ist im Moment kein großer Forttschritt. Die Kreuzung ist nach wie vor blockiert und die Hausanschlusse werden einzen abgearbeitet…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 43
Wochenende 6
von Gerd am 16. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 6
So, nur zum Beweis hab ich übers Wochenende selbst mal direkt vor der Tür geparkt. Kein Geländewagen, kei SUV, sondern ein klappriger, alter Fast-Oldtimer 🙂
So, nur zum Beweis hab ich übers Wochenende selbst mal direkt vor der Tür geparkt. Kein Geländewagen, kei SUV, sondern ein klappriger, alter Fast-Oldtimer 🙂
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 6
Tag 40 – Anfahrt möglich!
von Gerd am 14. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 40 – Anfahrt möglich!
Ja, wir haben wieder diesen Troglodyten-Feiertag. Freitag und Tag 40 der Bauarbeiten. Heute und morgen zumindest kann man wieder zum Laden fahren. Vor allem die Lieferanten werden sich freuen. Die letzten Wochen mussten alle Pakete mit dem Sackkarren zu uns gebracht werden – und das sind manchmal echt viele! Wie auch immer, heute und morgen ist die Zufahrt über die Goethestraße offen.
Ja, wir haben wieder diesen Troglodyten-Feiertag. Freitag und Tag 40 der Bauarbeiten. Heute und morgen zumindest kann man wieder zum Laden fahren. Vor allem die Lieferanten werden sich freuen. Die letzten Wochen mussten alle Pakete mit dem Sackkarren zu uns gebracht werden – und das sind manchmal echt viele! Wie auch immer, heute und morgen ist die Zufahrt über die Goethestraße offen.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 40 – Anfahrt möglich!
Tag 39
von Gerd am 13. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 39
So, heute ist es mit meinem Baukoller wieder ein bisschen besser. Das Loch vor der Türe ist zu, der Baggeraufsatz mit dem Verdichter rüttelt nicht mehr die Ware aus den Regalen und alles ist eine ganze Spur leiser. Vor allem ist aber der Hürdenparcour auf dem Weg in den Laden wieder abgebaut. Es wird langsam besser!
So, heute ist es mit meinem Baukoller wieder ein bisschen besser. Das Loch vor der Türe ist zu, der Baggeraufsatz mit dem Verdichter rüttelt nicht mehr die Ware aus den Regalen und alles ist eine ganze Spur leiser. Vor allem ist aber der Hürdenparcour auf dem Weg in den Laden wieder abgebaut. Es wird langsam besser!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 39
Tag 38 – Komplikationen
von Gerd am 12. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 38 – Komplikationen
Tja, der Anschluss ist gestern doch noch nicht fertig geworden. Die basteln heute schon den ganzen Tag direkt vor der Haustüre rum und sind derweil auch recht genervt. Wir übrigens auch. Die Motorflex, der Bagger und die Fräse direkt neben dem Eingang sind doch eher LAUT und NERVTÖTEND. Ganz davon abgesehen, dass der Weg zum Laden mittlerweile eher einem Hürdenlauf entspricht. Ich dachte die Olympischen Spiele sind die Winterspiele. War Leichtathletik nicht eine Disziplin der Sommerspiele? Wer ein bisschen 400 Meter Hürden trainieren will, nur als herspaziert. Wir freuen uns auf euren Besuch. Aber bitte kommt nicht herein und beschwert euch darüber, wie schwer wir zu erreichen sind. Das kann ich einfach nicht mehr hören! Wir wissen das selber und sind viel direkter betroffen als ihr 🙁
Tja, der Anschluss ist gestern doch noch nicht fertig geworden. Die basteln heute schon den ganzen Tag direkt vor der Haustüre rum und sind derweil auch recht genervt. Wir übrigens auch. Die Motorflex, der Bagger und die Fräse direkt neben dem Eingang sind doch eher LAUT und NERVTÖTEND. Ganz davon abgesehen, dass der Weg zum Laden mittlerweile eher einem Hürdenlauf entspricht. Ich dachte die Olympischen Spiele sind die Winterspiele. War Leichtathletik nicht eine Disziplin der Sommerspiele? Wer ein bisschen 400 Meter Hürden trainieren will,
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 38 – Komplikationen
Drei Kurzmeldungen
von Gerd am 11. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Drei Kurzmeldungen
- An erster Stelle, der aktuelle Hinweis auf die nächste anstehende Veranstaltung.
TiCon 6
…Die sechste TiCon ist schon nächste Woche! Vom 22. bis 23.02.14 gibts das volle Programm…
Nächste Woche ist es soweit, es gibt wieder eine TiCon in Würzburg. Ihr wisst nicht was das ist? Fehler! Die TiCon ist mittlerweile eine echte Institution geworden und lockt (fast, wegen der Terminänderung) jedes Jahr ein Heer von Manga, Spiele und Comicfans an. Selbst vor den ganz großen Veranstaltungen muss sich die Convention nicht verstecken. Vielleicht nicht ganz so viele Besucher und Celebs, dafür aber treue und glückliche Fans, die die Athmosphäre zu schätzen wissen. Auch in diesem Jahr ist das Programm wieder breit gefächert. Auf der Ti TiCon Homepage steht zwar in der Rubrik Programm immer noch: "Im Moment basteln wir noch ein bisschen an der Homepage, aber bald habt ihr die Möglichkeit, euch auf den untergeordneten Seiten über alle Events zu informieren!". Das ist aber eigentlich veraltet, denn wenn man auf die jeweiligen Unterpunkte klickt, findet man zu allen Bereichen Infos. Wenn ihr euch also schon mal informieren wollt, gibt es folgende Bereiche: Kartenspiel, Bühnenprogramm, Wettbewerbe, Workshops und Gamesroom. Wer also die Vorfreude anschüren möchte, hat bereits viele Anreize!
- dann zur ersten Veranstaltung bei uns im Laden:

Der Gratis Rollenspiel Tag 2014
…ist auch nicht mehr allzu weit entfernt. Am 15.03.14, also in gut einem Monat, ist es soweit…
Die Anfragen häufen sich, hinsichtlich des Programmes und ich muss gestehen, dass ich auch einige Vorbereitungen diesmal etwas habe schleifen lassen. Vielleicht wegen der späten Ankündigung, aber auch ein wenig, weil ich gerade privat wirklich viel um die Ohren hatte. Deswegen jetzt erstmal in Kürze: Der GRT – Gratis Rollenspiel Tag soll bei uns wieder ähnlich ablaufen, wie letztes Jahr.
Programmablauf
9:00 Uhr Hermkes Romanboutique öffnet
10:00 Uhr offizieller Beginn der Veranstaltung
10:00 – 13:00 Uhr Vormittagsprogramm im Laden.
Kleine Demorunden für Rollenspiel-verwandte Spiele wie LCGs, Kartenspiele und Brettspiele. Gespräche mit Insidern rund um unser Lieblingsthema.
13:00 – 18:00 Uhr Nachmittagsprogramm gegenüber im Chambinsky
Es wird wieder diverse Kennenlern-Runden geben. Die Idee der Ultra-Kurz-Abenteuer hat sich bewährt und wird diesmal auch wieder angeboten.
Aufruf
Ab sofort beginne ich mit Spielleiter-Listen und genauer Planung. Wer also Interesse zu leiten oder zu helfen hat, oder Ideen einbringen möchte, soll mich unter gerd@comicdealer kontaktieren und wird in die mailing-Liste aufgenommen…
- und dann noch etwas, das zwar ein wenig off-topic ist, aber definitiv auf unsere Seite gehört. Neues vom Local Hero "Sascha Renninger"
Ein neues Filmprojekt von Sascha Renninger!
…Ihr erinnert euch noch an Shadow of the Unnamable? Jetzt gibt es wieder etwas zu erwarten…
Seit gestern ist das neue Crowdfunding-Projekt online, mit dem Sascha seinen neuen Film finanzieren will. wer sich schonmal dafür interessiert, kann das Projekt unter unterstützen. Wer seinen letzten Film nicht kennt, kann sich in einigen älteren Artikeln informieren.
Auch hier gibts demnächst mehr zu erfahren!
- An erster Stelle, der aktuelle Hinweis auf die nächste anstehende Veranstaltung.
TiCon 6
…Die sechste TiCon ist schon nächste Woche! Vom 22. bis 23.02.14 gibts das volle Programm…
Nächste Woche ist es soweit, es gibt wieder eine TiCon in Würzburg. Ihr wisst nicht was das ist? Fehler! Die TiCon ist mittlerweile eine echte Institution geworden und lockt (fast, wegen der Terminänderung) jedes Jahr ein Heer von Manga, Spiele und Comicfans an. Selbst vor den ganz großen Veranstaltungen muss sich die Convention nicht verstecken.
- Kategorie: in eigener Sache , Kultur , Veranstaltungen
- Kommentare deaktiviert für Drei Kurzmeldungen
Tag 37 – Angeschlossen
von Gerd am 11. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 37 – Angeschlossen
Heute haben sie bei uns vor der Türe wieder ein Loch ausgehoben. Anderes Team, kleinerer Bagger, kleineres Loch. Unser Hausanschluss ist fällig. Erfreulich, denn damit sind wir auf unserer Seite der vorletzte Anschluss, der erneuert wird. Dafür hat der große Bagger, der mittlerweile auf Kreuzungshöhe die Riesenlöcher aushebt, wieder ein Kabel der Telekom erwischt. Also wieder eine unangenehme Verzögerung…
Heute haben sie bei uns vor der Türe wieder ein Loch ausgehoben. Anderes Team, kleinerer Bagger, kleineres Loch. Unser Hausanschluss ist fällig. Erfreulich, denn damit sind wir auf unserer Seite der vorletzte Anschluss, der erneuert wird. Dafür hat der große Bagger, der mittlerweile auf Kreuzungshöhe die Riesenlöcher aushebt, wieder ein Kabel der Telekom erwischt. Also wieder eine unangenehme Verzögerung…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 37 – Angeschlossen
Tag 36 – Abgeschnitten?
von Gerd am 10. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 36 – Abgeschnitten?
So, heute ist erstmals die Kreuzung gesperrt, die biher als Verbindung Tröltsch-, Kliebertstraße noch offen war und wenigstens ein "Umkreisen" des Ladens möglich gemacht hat. Leider noch bevor die Zufahrt von unten wieder offen ist…
So, heute ist erstmals die Kreuzung gesperrt, die biher als Verbindung Tröltsch-, Kliebertstraße noch offen war und wenigstens ein "Umkreisen" des Ladens möglich gemacht hat. Leider noch bevor die Zufahrt von unten wieder offen ist…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 36 – Abgeschnitten?
Wochenende 5
von Gerd am 8. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 5
Direkt vor der Kreuzung steht alles übers Wochenende still. Die Absperrung hat der Wind gestern dreimal umgerissen und jetzt bleibt das wohl auch so. Über die Troggies gibt es auch nichts neues und der Bergbach rauscht diesmal nicht vom Laden, sondern am Ende der Straße… Fast ein bisschen langweilig 😉
Direkt vor der Kreuzung steht alles übers Wochenende still. Die Absperrung hat der Wind gestern dreimal umgerissen und jetzt bleibt das wohl auch so. Über die Troggies gibt es auch nichts neues und der Bergbach rauscht diesmal nicht vom Laden, sondern am Ende der Straße… Fast ein bisschen langweilig 😉
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 5
Tag 32
von Gerd am 7. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 32
Atemholen. Vermutlich der letzte Freitag mit Totalsperrung der unteren Valentin-Becker-Straße. Die Baustelle hat die obere Kreuzung erreicht und ruht jetzt wie jeden Freitag, am Troggy-Feiertag. Die ersten Hausanschlüsse sind auch schon in Angriff genommen worden und die Einfahrten sind jetzt wieder von unten erreichbar. Wir sind gespannt!
Atemholen. Vermutlich der letzte Freitag mit Totalsperrung der unteren Valentin-Becker-Straße. Die Baustelle hat die obere Kreuzung erreicht und ruht jetzt wie jeden Freitag, am Troggy-Feiertag. Die ersten Hausanschlüsse sind auch schon in Angriff genommen worden und die Einfahrten sind jetzt wieder von unten erreichbar. Wir sind gespannt!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 32
Tag 31
von Gerd am 6. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 31
Nach dem gestrigen Totalausfall, wirkt die Szenerie heute schon viel freundlicher. Spiderman blickt den Stahlkolossen hinterher. Im Sonnenschein. Vielleicht ein gutes Omen.
Nach dem gestrigen Totalausfall, wirkt die Szenerie heute schon viel freundlicher. Spiderman blickt den Stahlkolossen hinterher. Im Sonnenschein. Vielleicht ein gutes Omen.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 31
Tag 30 die nächste Katastrophe
von Gerd am 5. Februar 2014 3 Kommentare
Ja, da waren wir noch die lustigen Gaffer. Die Baustelle ist schon ganz schön weit die Straße raufgezogen und die provisorische Rohrleitung ist abgebaut.
Dann BAMMM! und alles ist weg. Kein Internet, kein EC, kein Telefon, keine mails, kein Bestellprogramm… Reicht nicht, dass die verdammte Baustelle uns die Kunden abhält, jetzt sind wir auch noch ganz abgeschnitten! Echt frustig.
Ja, da waren wir noch die lustigen Gaffer. Die Baustelle ist schon ganz schön weit die Straße raufgezogen und die provisorische Rohrleitung ist abgebaut.
Dann BAMMM! und alles ist weg. Kein Internet, kein EC, kein Telefon, keine mails, kein Bestellprogramm… Reicht nicht, dass die verdammte Baustelle uns die Kunden abhält, jetzt sind wir auch noch ganz abgeschnitten! Echt frustig.
- Kategorie: Bauarbeiten
- 3 Kommentare
Tag 29
von Gerd am 4. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 29
Sie sind vorüber! Riecht geradezu nach Endspurt. Zumindest bis sie mit dem ersten Arbeitsschritt durch sind. Dann kommen noch die einzelnen Hausanschlüsse, der obere Teil der Straße, der Anschluss an den Abschnitt Seinsheimstraße und die Feinheiten… Es scheint aber so, dass wir dann erstmal wieder besser erreichbar sind.
Sie sind vorüber! Riecht geradezu nach Endspurt. Zumindest bis sie mit dem ersten Arbeitsschritt durch sind. Dann kommen noch die einzelnen Hausanschlüsse, der obere Teil der Straße, der Anschluss an den Abschnitt Seinsheimstraße und die Feinheiten… Es scheint aber so, dass wir dann erstmal wieder besser erreichbar sind.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 29
Tag 28
von Gerd am 3. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 28
Der Blick aus der Ladentür zeigt deutlich, dass die Baustelle jetzt direkt bei uns angekommen ist. Der eine Bagger hat uns bereits "überholt", der andere schüttet das Loch gerade zu. Ausheben, übergeben und zuschütten…
Der Blick aus der Ladentür zeigt deutlich, dass die Baustelle jetzt direkt bei uns angekommen ist. Der eine Bagger hat uns bereits "überholt", der andere schüttet das Loch gerade zu. Ausheben, übergeben und zuschütten…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 28
Wochenende 4
von Gerd am 2. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 4
Diesmal gibt es nicht viel zu erzählen am Wochenende. Geparkt stehen die Stahlkolosse friedlich beieinander. Unter den gigantischen Schaufeln der Bagger plätschert wildromantisch ein Bergbach. Mechotopia.
Diesmal gibt es nicht viel zu erzählen am Wochenende. Geparkt stehen die Stahlkolosse friedlich beieinander. Unter den gigantischen Schaufeln der Bagger plätschert wildromantisch ein Bergbach. Mechotopia.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 4
Tag 25
von Gerd am 31. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 25
Freitag mal wieder. Ihr wisst schon, dieser ominöse Troglodyten-Feiertag an dem die Baustelle immer ruht. Deswegen gibt es heute auch nichts zu berichten, außer, dass die Baustelle (direkt vor unserem Laden angekommen) in der Ruhe des "Feiertages" wie ein romantischer Wildbach rauscht!
Da es von heute nichts Neues gibt, stelle ich ein paar Bilder von gestern rein. Faszinierend, wie gestern eines dieser tonnenschweren Baggerkolosse fast zärtlich um zwei fragil wirkende Gasrohre herum erst etliche Kubikmeter Stein, Mauerwerk und Erde entfernt hat um dann in Millimeterarbeit eine der gigantischen Betonröhren vorbei, darum herum und darunter verlegt hat. Kaum ein paar Zentimeter Spielraum. Wie mit dem Controller an der Konsole, nur eben in echt und gefährlich…
Freitag mal wieder. Ihr wisst schon, dieser ominöse Troglodyten-Feiertag an dem die Baustelle immer ruht. Deswegen gibt es heute auch nichts zu berichten, außer, dass die Baustelle (direkt vor unserem Laden angekommen) in der Ruhe des "Feiertages" wie ein romantischer Wildbach rauscht!
Da es von heute nichts Neues gibt, stelle ich ein paar Bilder von gestern rein. Faszinierend, wie gestern eines dieser tonnenschweren Baggerkolosse fast zärtlich um zwei fragil wirkende Gasrohre herum erst etliche Kubikmeter Stein, Mauerwerk und Erde entfernt hat um dann in Millimeterarbeit eine der gigantischen Betonröhren vorbei,
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 25
Tag 24
von Gerd am 30. Januar 2014 1 Kommentar
Die Baustelle ist bei uns angekommen! Spiderman is watching you. Gestern war der Bagger noch auf Höhe Eingang AMV, also vor dem Copy Fritz, heute steht der Bagger vor unserer Tür und die Chance, dass wir heute passiert werden steht gar nicht mal so schlecht. Für uns bedeutet das, dass über die Hälfte unseres Bauabschnittes geschafft ist und, immer vorausgesetzt, es gibt keine Komplikationen, unser Teil der Straße in Bälde wieder geöffnet werden kann.
Die Baustelle ist bei uns angekommen! Spiderman is watching you. Gestern war der Bagger noch auf Höhe Eingang AMV, also vor dem Copy Fritz, heute steht der Bagger vor unserer Tür und die Chance, dass wir heute passiert werden steht gar nicht mal so schlecht. Für uns bedeutet das, dass über die Hälfte unseres Bauabschnittes geschafft ist und, immer vorausgesetzt, es gibt keine Komplikationen, unser Teil der Straße in Bälde wieder geöffnet werden kann.
- Kategorie: Bauarbeiten
- 1 Kommentar
Tag 23
von Gerd am 29. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 23
Ameisen.
Das hat unser Praktikant heute Morgen trefflich bemerkt. Jetzt, da die Bauarbeiten flüssig verlaufen, sieht man die unglaubliche Präzision, die dahinter steht. Auf den ersten Blick arbeitet jeder vor sich hin. Die gigantischen Bagger verrichten ihr Werk wie urzeitliche Stahlgiganten. Ausheben, Schreddern, Rohre anheben… und immer wieder wie im Kinderspiel ein lässiges Austauschen der jeweiligen Werkzeuge. Schaufel ablegen, Haken aufnehmen, Kette greifen, Rohre vom Tieflader heben… In all diesem scheinbar willkürlichen Treiben treffen die Maschinen ab und zu aufeinander, übergeben den Inhalt ihrer Schaufeln oder heben gemeinsam ein neues Loch aus. Jede der Maschinen scheint genau zu wissen, wann sie wo gebraucht wird. Und zwischen all diesem Treiben bewegen sich ab und zu helfend Menschen hin und her, die mal ein Rohr für die Anschlüsse vorbereiten und mal Balken unter die Betonrohre legen, damit sie abgelegt werden können. Scheinbar ohne Absprache weiß jeder, was er zu tun hat.
Ameisen.
Ameisen.
Das hat unser Praktikant heute Morgen trefflich bemerkt. Jetzt, da die Bauarbeiten flüssig verlaufen, sieht man die unglaubliche Präzision, die dahinter steht. Auf den ersten Blick arbeitet jeder vor sich hin. Die gigantischen Bagger verrichten ihr Werk wie urzeitliche Stahlgiganten. Ausheben, Schreddern, Rohre anheben… und immer wieder wie im Kinderspiel ein lässiges Austauschen der jeweiligen Werkzeuge. Schaufel ablegen, Haken aufnehmen, Kette greifen, Rohre vom Tieflader heben… In all diesem scheinbar willkürlichen Treiben treffen die Maschinen ab und zu aufeinander,
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 23
Unser Antiquariat
von Gerd am 28. Januar 2014 2 Kommentare
Antiquariate
Ich habe schon viel über unser Sortiment geschrieben. Es gibt Rezensionen zu allen Bereichen unseres Ladens von unterschiedlichen Autoren. Unter anderem natürlich auch die legendären Besprechungen von Hermke. Gerade in dieser Rubrik gibt es immer wieder Bücher, die nicht mehr lieferbar sind und leider nimmt diese Tendenz stetig zu. Immer kürzer werden die Zeiträume, die Verlage als sinnvoll erachten, einen Titel lieferbar zu halten. Immer mehr wird auf Verkaufszahlen und Umschlaghäufigkeit geschielt und dann alles, was vordergründig unrentabel erscheint, verramscht oder nicht mehr aufgelegt. Diese marktwirtschaftlichen Mechanismen betreffen , sehr zu meinem Leidwesen, die ganze Spannweite der phantastischen Literatur besonders hart. Weder Serien noch Einzelbände sind gegen den Rotstift der Controller gefeit und selbst Dauerseller, die Jahrzehnte in den Verlagsprogrammen zu finden waren sind plötzlich nicht mehr marktgerecht und werden nicht nachgedruckt. Salvatores "Dunkelelf-Saga" steht trotz aufwändiger Neuauflage vor dem Aus, die "Midkemia-Saga" von Herrn Feist ist nur noch fragmentarisch lieferbar und die wunderbare "Werksausgabe" des Meisters Philip K. Dick wird nicht nur zu keinem Ende gebracht, sondern ist nur noch in kleinen Teilen "in print". Bei den neueren Publikationen verlagert sich die "Backlist" zum ebook und bei den Klassikern verschwindet sie komplett und der kaufwillige Leser muss versuchen ihrer antiquarisch habhaft zu werden. Dabei sind Plattformen wie booklocker, zvab, amazon-marketplace oder ebay zielführend, aber häufig ist dort die preisliche Entwicklung und der Umgang mit der Ware Buch zumindest denkwürdig. Die Alternative ist etwas aus der Mode gekommen, steht der reale Besuch eines Antiquariates doch im Schatten der "schönen neuen Cyberwelt". Über den Comicshop und Fantasy-Rollenspiele lacht man höchstens bei "Big Bang Theory" oder den "Simpsons" und echte Buchantiquariate begeistern zwar in den literarischen Werken eines Carlos Ruiz Zafón oder Walter Moers – wirken dann heimelig oder sogar mystisch und verwunschen – sind aber in der Realität völlig aus der Mode gekommen. Dabei waren Antiquariate früher die Schatztruhe der Suchenden und bergen auch heute wahre Kostbarkeiten in sich. Der Antiquar versteht sein Handwerk, kennt den Wert seiner Bücher und hortet über Jahrzehnte Kostbarkeiten aus allen Bereichen in den raumhohen Regalen. Viele dieser Schätze verlieren ihren Wert in unserer Welt, weil die schnellebige Informationsgesellschaft sie schlicht und ergreifend vergisst. Trotz all der ständig verfügbaren Fakten auf privaten und kommerziellen Seiten – oder vielleicht gerade deswegen. Antiquariate bieten genau das Gegenteil. Nicht die schnelle Antwort auf eine richtig formulierte Frage, sondern die Anleitung zur Suche. Wer ein Antiquariat betritt und einfach nur nach einem Buch fragt, um vielleicht ein, zwei, drei Euro im Vergleich zum Neupreis zu sparen, wird sicher auch ab und zu fündig, hat aber weder den Sinn, noch die Möglichkeiten eines solchen Aufenthaltes verstanden. Man muss sich Zeit nehmen, suchen, Gespräche führen und offen sein. Nicht das Buch zu finden, das man sucht, sondern ein Buch finden, das man möchte.
Weltweit
Immer wieder denken wir darüber nach, wie wir all die Bücher, die wir antiquarisch auf Lager haben, an den Mann oder die Frau bringen können. Egal wo – also überregional. Der erste Gedanke ist natürlich die Nutzung bestehender Plattformen. Das Problem dabei sind nicht nur die Kosten, sondern vor allem der Identitätsverlust, der damit einhergeht. Ein Buch, das wir über amazon oder ebay verkaufen, hat der Kunde nicht bei uns gefunden, sondern eben bei den entsprechenden Plattformen. Ich bewerbe mit meinem Verkauf die Konkurrenz, verstärke durch mein Sortiment den Eindruck, dass zum Beispiel amazon alles vorrätig hat, auch das, was es in der freundlichen Buchhandlung um die Ecke nicht mehr gibt. Die einzige Alternative einer Annäherung an das weltweite Netz ist ein eigener Bestandshop. Der Weg dahin ist aber weit und beschwerlich und mit mehr Stolpersteinen gepflastert, als ihr euch vorstellen könnt. Jedenfalls wenn man es auf seine Weise angehen möchte – individuell und professionell. Über den eigenen Shop schreibe ich schon lange. Wir sind immer noch dran aber es wird noch dauern. Was wir jedoch realisiert haben ist diese Seite. Diese Seite soll für euch da sein und für uns. Ein Spiegel unseres Ladens, eine Möglichkeit euch zu zeigen, was wir können. Was wir für euch tun können. Mit der Intension euch hierher zu locken, damit wir das tun können, was wir am besten können. Vor Ort für euch da zu sein.
Unser Antiquariat
Wir haben ständig Unmengen an gebrauchten und antiquarischen Büchern für euch vorrätig. Viele Kostbarkeiten aus vergangenen Jahrzehnten oder second hand Versionen aktueller Titel. Sammler können ihre Lücken schließen, Unschlüssige können sich inspirieren lassen und Interessierte können stöbern. Viele der Bücher hat der ein oder andere von uns gelesen und wir können euch irgendetwas dazu erzählen. Zu anderen findet sich vielleicht ein Kunde oder Besucher, mit dem sich ein Gespräch entwickelt. Natürlich wissen wir auch nicht immer alles, aber im Zweifelsfall wissen wir, wie wir es herausfinden. Unsere Erfahrung und unsere Auswahl machen das Antiquariat zu einer Fundgrube für euch. Aber nur, wenn ihr euch Zeit nehmt – am Stück oder immer wieder. Denn irgendwann bekommen wir sie alle in die Hand, die Bücher, nach denen ihr sucht. Ihr habt die Wahl: Geduld und Vorfreude oder schneller Konsum. Wer sich nur dafür entscheidet, wird nie wissen, was er verpasst hat 😉 . Gebt einfach mal bei einer Internetsuche "antiquariat" ein und lasst euch nur Bilder anzeigen. So etwas kann keine Plattform der Welt und kein Webshop ersetzen. Das war vor mehr als dreißig Jahren die Idee meines Vaters Hermke und wir wollen, dass das so bleibt!
Antiquariate
Ich habe schon viel über unser Sortiment geschrieben. Es gibt Rezensionen zu allen Bereichen unseres Ladens von unterschiedlichen Autoren. Unter anderem natürlich auch die legendären Besprechungen von Hermke. Gerade in dieser Rubrik gibt es immer wieder Bücher, die nicht mehr lieferbar sind und leider nimmt diese Tendenz stetig zu. Immer kürzer werden die Zeiträume, die Verlage als sinnvoll erachten, einen Titel lieferbar zu halten. Immer mehr wird auf Verkaufszahlen und Umschlaghäufigkeit geschielt und dann alles,
- Kategorie: Antiquariat , Bücher , deutschsprachige Autoren , Fantasy , Horror , Science Fiction , Steampunk , Thriller
- 2 Kommentare
Tag 22
von Gerd am 28. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 22
Nettes Bildchen. Da kann man einmal sehen, wie die Löcher für die Hausanschlüsse gebohrt werden. Es ist wirklich faszinierend, mit welcher Geschwindigkeit es jetzt vorangeht. Unglaublich, mit welcher Routine und Präzision die Jungs vorgehen. Anschlusslöcher in die Rohre, an den Bagger gehängt und ab ins Loch. Die meiste Zeit vergeht tatsächlich beim Aushub. Vorsichtig wie Chirurgen heben die gewaltigen Bagger das Loch aus. Immer auf der Hut, keinen der Anschlüsse und keine der Leitungen zu verletzen. Chapeau!
Nettes Bildchen. Da kann man einmal sehen, wie die Löcher für die Hausanschlüsse gebohrt werden. Es ist wirklich faszinierend, mit welcher Geschwindigkeit es jetzt vorangeht. Unglaublich, mit welcher Routine und Präzision die Jungs vorgehen. Anschlusslöcher in die Rohre, an den Bagger gehängt und ab ins Loch. Die meiste Zeit vergeht tatsächlich beim Aushub. Vorsichtig wie Chirurgen heben die gewaltigen Bagger das Loch aus. Immer auf der Hut, keinen der Anschlüsse und keine der Leitungen zu verletzen. Chapeau!
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 22
Tag 21
von Gerd am 27. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 21
Und wieder ein Schritt weiter. Langsam aber stetig bewegt sich die Baustelle auf uns zu. Nachdem jetzt alle Rohre im vorderen Bereich verlegt sind, bringt jedes weitere Rohr die Arbeiten ein paar Meter in Richtung Laden. Heute sind bereits zwei "im Loch verschwunden". Auch das wechselhafte Wetter hält die Jungs nicht davon ab weiterzumachen. Damit bleibt die Hoffnung aufrecht erhalten, dass der Zeitplan eingehalten werden kann und wir wirklich in ein paar Wochen "durch sind".
Und wieder ein Schritt weiter. Langsam aber stetig bewegt sich die Baustelle auf uns zu. Nachdem jetzt alle Rohre im vorderen Bereich verlegt sind, bringt jedes weitere Rohr die Arbeiten ein paar Meter in Richtung Laden. Heute sind bereits zwei "im Loch verschwunden". Auch das wechselhafte Wetter hält die Jungs nicht davon ab weiterzumachen. Damit bleibt die Hoffnung aufrecht erhalten, dass der Zeitplan eingehalten werden kann und wir wirklich in ein paar Wochen "durch sind".
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 21
Wochenende 3 – Der Artikel
von Gerd am 26. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 3 – Der Artikel
Damit sich auch die Wenigen von euch von der Tragweite dieses Artikels überzeugen können, die kein Abo der wichtigsten Würzburger Tageszeitung haben, sondern vielleicht gar auf die andere regionale Tageszeitung vertrauen, hier der Artikel aus "Wein & Most – Würzburger interessanteste Nachrichten" in Auszügen und mit freundlicher Genehmigung von "Wein & Most":
Bei Kanalsanierungs-Arbeiten in der Valentin-Becker-Straße kam es in der letzten Woche zu einem Zwischenfall. Eine Bohrkrone mit einem Durchmesser von 700 mm, löste sich aus bisher unbekannter Ursache. Das extrem teure Spezialwerkzeug blieb unerreichbar in der Kanalisation liegen und verursachte in 7,5 Metern Tiefe einen Rückstau des Wassers. Der stetig steigende Abwasserspiegel drohte einen hohen Sachschaden zu verursachen. Durch diese Verstopfung resultierte ein massiver Wasserrückstau in der Abwasserentsorgung. Das gestaute Wasser begann infolge der nur unzureichend gesicherten Rohre auszutreten und das Frauenland und die angrenzende Sanderau in einen übelriechenden Sumpf zu verwandeln.
Harte Arbeit unter Wasser
Die Bergung der Bohrkrone und gangbar Machung der Leitung führten Taucher des DLRG durch. Sie setzten unter Wasser eine Umlenkrolle und konnten mittels Spezialreinigungsdüsen die Betonröhre von Schlamm, Steinen und Ablagerungen befreien. Das dabei anfallende Geschiebe türmte sich stetig auf und musste folglich von den „Froschmännern" in kurzen Zeitabständen immer wieder verteilt werden. Durch das Setzen eines Absperrelementes unter der Wasseroberfläche wurde ein Nachfliessen von Abwasser in das Bohrloch verhindert. Mit dem Einsatz einer speziellen mobilen Pumpstation wurde das Abwasser schließlich soweit abgesenkt, dass eine qualitativ einwandfreie Kanalfernsehinspektion durchgeführt werden konnte – Mit dem Ergebnis: Entwarnung.
Damit sich auch die Wenigen von euch von der Tragweite dieses Artikels überzeugen können, die kein Abo der wichtigsten Würzburger Tageszeitung haben, sondern vielleicht gar auf die andere regionale Tageszeitung vertrauen, hier der Artikel aus "Wein & Most – Würzburger interessanteste Nachrichten" in Auszügen und mit freundlicher Genehmigung von "Wein & Most":
Bei Kanalsanierungs-Arbeiten in der Valentin-Becker-Straße kam es in der letzten Woche zu einem Zwischenfall. Eine Bohrkrone mit einem Durchmesser von 700 mm, löste sich aus bisher unbekannter Ursache.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 3 – Der Artikel
Wochenende 3 – Richtigstellung
von Gerd am 25. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Wochenende 3 – Richtigstellung
Okay, wir haben uns weit aus dem Fenster gelehnt. Haben über städtische Angestellte gemeckert, haben die städtische Tiefbauplanung in Zweifel gezogen und wir sind dafür abgestraft worden. Unser vermeindlicher Insider im Rathaus hat sich als Doppelagent herausgestellt, der uns zu Vermutungen animieren sollte, die sich heute als unhaltbar herausstellten. In der führenden Würzburger Tagespresse prangt auf dem Titelblatt der Samstagsausgabe der Leitartikel: "Rettungstaucher in ungewöhnlicher Mission – DLRG Froschmänner bergen Bohrkrone aus Kanalisation". Daneben, gut plaziert und ebenfalls auf Seite 1 sind wir erwähnt. Unser Blog – unser Laden. Leider jedoch wenig rühmlich. Was alle Veranstaltungen und Jubiläen nicht geschafft haben, macht jetzt unsere Schmach möglich. "Blogger auf Hoax hereingefallen". Peinlich, peinlich. Wir entschuldigen uns hiermit förmlich bei allen unseren Lesern für die Panikmache des letzten Wochenendes. Natürlich auch bei den wackeren Froschmännern des DLRG, die wir so fälschlich als Invasoren aus der Unterwelt bezeichnet haben. Nichts läge uns ferner, als die ehrliche Arbeit ehrenamtlicher Kanaltaucher zu verunglimpfen. Gut gemacht! Unsere Gedanken sind bei euch. Zum Glück nicht unsere Nasen…
p.s. alles hat sich geklärt. Keine Troglodyten. Keine Verschwörung… und nur ein paar Froschmänner, die mein Haus des nächtens beschatten…
Okay, wir haben uns weit aus dem Fenster gelehnt. Haben über städtische Angestellte gemeckert, haben die städtische Tiefbauplanung in Zweifel gezogen und wir sind dafür abgestraft worden. Unser vermeindlicher Insider im Rathaus hat sich als Doppelagent herausgestellt, der uns zu Vermutungen animieren sollte, die sich heute als unhaltbar herausstellten. In der führenden Würzburger Tagespresse prangt auf dem Titelblatt der Samstagsausgabe der Leitartikel: "Rettungstaucher in ungewöhnlicher Mission – DLRG Froschmänner bergen Bohrkrone aus Kanalisation". Daneben, gut plaziert und ebenfalls auf Seite 1 sind wir erwähnt.
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Wochenende 3 – Richtigstellung
Tag 18
von Gerd am 24. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 18
Vorgezogene Ferien? Ruhe vor dem Sturm? Wie soll ich sagen, es ist wieder Freitag. Ruhetag… Gibt es Troglodyten-Lärmschutz-Verordnungen? Ist der Freitag "heilig"? Still! Gerd! Keine Spekulationen mehr, bevor wir nicht Beweise sammeln können. Es gibt bisher keine öffentliche Verlautbarung, keine Erklärungen aber auch keine Dementi. Wie kann es sein, dass die Troggies Kontakt haben, ja sogar politischen Einfluss und niemanbd weiß etwas davon? Vielleicht komme ich am Wochenende zu weiteren Recherchen oder zu einer ausgedehnten Erforschung der Röhrensysteme…
Vorgezogene Ferien? Ruhe vor dem Sturm? Wie soll ich sagen, es ist wieder Freitag. Ruhetag… Gibt es Troglodyten-Lärmschutz-Verordnungen? Ist der Freitag "heilig"? Still! Gerd! Keine Spekulationen mehr, bevor wir nicht Beweise sammeln können. Es gibt bisher keine öffentliche Verlautbarung, keine Erklärungen aber auch keine Dementi. Wie kann es sein, dass die Troggies Kontakt haben, ja sogar politischen Einfluss und niemanbd weiß etwas davon? Vielleicht komme ich am Wochenende zu weiteren Recherchen oder zu einer ausgedehnten Erforschung der Röhrensysteme…
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 18
Tag 17
von Gerd am 23. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Tag 17
So, zur Abwechslung mal kein Gemecker. Die Jungs arbeiten, was das Zeug hält. Von früh, bis spät. Nachts sieht es manchmal aus, als erhöben sich die Maschinen aus der Asche des nuklearen Feuers... Still, aus! Nicht fabulieren! Keine Verschwörung. Keine Troglodyten und auch keine Terminatoren…
Originallink: https://youtu.be/IQe2kV8w0cE
So, zur Abwechslung mal kein Gemecker. Die Jungs arbeiten, was das Zeug hält. Von früh, bis spät. Nachts sieht es manchmal aus, als erhöben sich die Maschinen aus der Asche des nuklearen Feuers... Still, aus! Nicht fabulieren! Keine Verschwörung. Keine Troglodyten und auch keine Terminatoren…
Originallink: https://youtu.be/IQe2kV8w0cE
- Kategorie: Bauarbeiten
- Kommentare deaktiviert für Tag 17