anrufen
finden

Tagebuch des geschlossenen Ladens Tag 65: Es geht weiter…

von am 18. Februar 2021 1 Kommentar

Wie versprochen wird es weiterhin Updates aus dem geschlossenen Laden geben. Auch wenn wir im Moment mit ein paar Sachen vorankommen, gilt der wichtigste Punkt immer noch: Wir vermissen euch und die Gespräche. Damit wenigstens ihr ein paar Infos von uns und dem Stand im Laden bekommt, gibt es hier die Updates:

Die Abofächer

Auch bei den Postfächern unserer regelmäßigen Besteller und Abonnenten tut sich einiges. Bernie strukturiert hier alles vorab um. Sobald das hintere Antiquariat fertig ist, wird hier komplett umgezogen. Ein neuer Arbeitsbereich entsteht und die Verteilung und Verwaltung wird so einfacher. Hoffen wir zumindest. In jedem Fall gibt es eine deutlich klarere Trennung zwischen Kundenfächern und Ware. Auch da hoffen wir ein paar immer wieder aufgetretene Fehlerquellen zu beseitigen…

Außerdem gibt es wieder verschärftes Gemecker in Richtung Distribook (näheres hier) das ist ein Witz und keine Lieferung! Seit Jahren laufen unsere Beschwerden ins Leere. Lächerlicherweise muss zu allem Überfluss auch noch der Verlag (nicht die Logistikfirma, die für Verpackung und Versand zuständig ist!) für den an Ware entstandenen Schaden aufkommen. Lose in einen Karton geworfene Bücher sind einfach NICHT verpackt.

Neuheitenmäßig ist heute nicht wirklich viel passiert und zur Lieferung oder Abholung war auch kaum etwas vorzubereiten. Dafür sind wir beim räumen und aufräumen im Lager ein paar Schritte voran gekommen. Trotzdem, wie versprochen, die Neuzugänge auch hier auf der Hauptseite:

Edition A
der erste aus einer Reihe neuer Sherlock Holmes Romane. Der Klappentext "Besser als die Originale" und "Holmes-Erfinder Arthur Conan Doyle würde staunen" haben mich tatsächlich neugierig gemacht. Die Reihe ist ursprünglich anscheinend als Hörbuch produziert worden und jetzt erstmals in Printform erhältlich.
ZENKER, TIBOR: DIE NEUEN FÄLLE DES SHERLOCK HOMES PB #1 SHERLOCK HOLMES UND DIE ÄGYPTISCHE MUMIE € 16,00

Limes Verlag
Auch hier hat mich der Text in der Verlagsvorschau neugierig gemacht. Ein Coming of Age Roman der etwas anderen Art…
SWYLER, ERIKA: DER TAG, AN DEM MEIN VATER DIE ZEIT ANHIELT HC € 20,00

Zwei Ehapa Nachzügler
Eigentlich Zeitschriftenhandelsware, deswegen bei uns auch versetzt ausgeliefert. Eine Sammlung von Barks Geschichten im Lustigen Taschenbuch Premium Format.
BARKS, CARL: LUSTIGES TASCHENBUCH CLASSIC EDITION #11 LTB CLASSIC € 9,95
und der war uns bei den Vormerkern einfach durch die Lappen gegangen und ist deswegen erst ein paar Tage nach den Egmont Neuheiten eingetroffen:
SACHIMO: BLACK OR WHITE #4 € 7,50

 

Wie versprochen wird es weiterhin Updates aus dem geschlossenen Laden geben. Auch wenn wir im Moment mit ein paar Sachen vorankommen, gilt der wichtigste Punkt immer noch: Wir vermissen euch und die Gespräche. Damit wenigstens ihr ein paar Infos von uns und dem Stand im Laden bekommt, gibt es hier die Updates:

Die Abofächer

Auch bei den Postfächern unserer regelmäßigen Besteller und Abonnenten tut sich einiges. Bernie strukturiert hier alles vorab um. Sobald das hintere Antiquariat fertig ist,

den ganzen Beitrag lesen…

Tagebuch des Geschlossenen Ladens Tag 64: Mal wieder ein paar Details

von am 17. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Tagebuch des Geschlossenen Ladens Tag 64: Mal wieder ein paar Details

Das Antiquariat ohne doppelte Reihen, aufgefüllt und neu sortiert…

Der Lockdown ist verlängert und im Moment ist kein Ende in Sicht. Die "britische" Mutation rückt weitere Verlängerungen in den Bereich des Wahrscheinlichen. Es ist an der Zeit, eine kleine Tradition aus dem ersten Lockdown wieder aufleben zu lassen. Um den Kontakt mit euch zu halten – mehr noch als durch unseren wöchentlichen Audiobeitrag – werde ich euch wieder mehr Details aus dem Laden schreiben und beschreiben.

Hier tut sich nämlich eine ganze Menge. Neben dem "normalen" Tagesgeschäft – telefonieren, mails & Co beantworten, auspacken, verpacken, Rechnungen erstellen, Abholungen vorbereiten und Bestellungen ausliefern – versuchen wir die Zeit zu nutzen, um ein paar Verbesserungen am Laden voranzutreiben.

Für heute fange ich mal mit Punkt Eins an: Das Antiquariat

Hier geht es wirklich voran. Wir räumen wie die Wilden um, wir erfassen und sortieren. Es ist noch bei Weitem nicht alles perfekt, aber so ganz langsam zeichnen sich Formen ab… Der vordere Bereich mit Heyne, Bastei und Goldmann / Blanvalet sieht schon ganz aufgeräumt aus und wir arbeiten mit Hochdruck an der realen Fertigstellung und digitalen Erfassung. Gleichzeitig wächst ein neues hinteres Antiquariat heran. Um "vorne" bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, haben wir einige Bereiche in die hinteren Räume verlagert, die wir im Moment komplett umorganisieren.

Außerdem: Da der ganze Kladderadatsch jetzt schon wirklich lange geht, beginnen wir auch wieder mit den gesammelten Neuheiten auf der "ersten Seite"… Für heute ist da nicht so viel eingetrudelt aber immerhin ein paar vielversprechende Titel:

Klett Cotta in KW 07

Ein brandneues Buch von Kevin Hearne, den wir ja schon für seinen Eisernen Druiden gefeiert haben. Ich hab es gleich mal mitgenommen und werde in Bälde Bericht erstatten…
HEARNE, KEVIN: DIE CHRONIK DES SIEGELMAGIERS PB #1 TINTE & SIEGEL € 15,00

…und ein Klassiker im neuen Gewand. Die genrebildende Trilogie des Meisters William Gibson. Passend zum Computerspiel Cyberpunk und dem Relaunch des gleichnamigen Rollenspieles (auf deutsch bei Mario Truant. Cyberpunk Red Starterbox 34,95)

perfekter Look für den Klassiker inklusive bedrucktem Schnitt

GIBSON, WILLIAM: NEUROMANCER TRILOGIE #1 NEUROMANCER € 10,00
GIBSON, WILLIAM: NEUROMANCER TRILOGIE #2 COUNT ZERO (FRÜHER: BIOCHIPS) € 10,00
GIBSON, WILLIAM: NEUROMANCER TRILOGIE #3 MONA LISA OVERDRIVE € 10,00

Ren Dhark in KW 07

Aus dem Unitall Verlag gibt es den aktuellen Band der Serie Ren Dhark. Bereits Mitte der Sechziger als Romanheftserie von Kurt Brand gestartet, läuft die Military-SF Reihe seit den Neunzigern in Buchform weiter.
REN DHARK WEG INS WELTALL #97 GEHEIMNISSE VON ERRON-3 € 17,90

und ein paar Kleinigkeiten von PPM in KW 7

Cross Cult
YONEDA: TWITTERINGS BIRDS NEVER FLY #3 € 12,00

Knesebeck
Der Klassiker von George Orwell als Graphic Novel umgesetzt von Jean-Christophe Derrien und illustriert von Rémi Torregrossa
ORWELL/DERRIEN: 1984 € 22,00

Zack Edition
GRATON/LAPIERE/BOURGNE/BENETEAU: MICHEL VAILLANT 2. STAFFEL #8 13 TAGE € 15,00

Der Lockdown ist verlängert und im Moment ist kein Ende in Sicht. Die "britische" Mutation rückt weitere Verlängerungen in den Bereich des Wahrscheinlichen. Es ist an der Zeit, eine kleine Tradition aus dem ersten Lockdown wieder aufleben zu lassen. Um den Kontakt mit euch zu halten – mehr noch als durch unseren wöchentlichen Audiobeitrag – werde ich euch wieder mehr Details aus dem Laden schreiben und beschreiben.

Hier tut sich nämlich eine ganze Menge. Neben dem "normalen" Tagesgeschäft –

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #4: CarPo der Tausendsassa

von am 12. Februar 2021 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: CarPo

Wie der Laden, so die Leute 4: Carpo der Hansdampf in allen Ecken

In der heutigen Folge spreche ich mit Carpo, dem großen Initiator… Der Beitrag ist diesmal naturgemäß etwas rollenspiellastiger geworden. Ich hoffe, dass ihr trotzdem ALLE Spaß damit habt. Wir sind doch alle eine große Ladenfamilie und wie immer bleiben die Themen allgemeinverständlich. Wir hatten jedenfalls ein unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch. Ich denke, dass es ansteckend ist. Also der Spaß 😉

 

Sprecher: Gerd
Gäste: CarPo

Wie der Laden, so die Leute 4: Carpo der Hansdampf in allen Ecken…

In der heutigen Folge spreche ich mit Carpo, dem großen Initiator… Der Beitrag ist diesmal naturgemäß etwas rollenspiellastiger geworden. Ich hoffe, dass ihr trotzdem ALLE Spaß damit habt. Wir sind doch alle eine große Ladenfamilie und wie immer bleiben die Themen allgemeinverständlich. Wir hatten jedenfalls ein unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch. Ich denke,

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #3: Dr. Rumpel und Mr. Stilz

von am 5. Februar 2021 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Radulf Rumpel

Wie der Laden, so die Leute 3: Radulf Rumpel – Der Ex-Azubi

Heute ist Ralf dran. Ihr kennt ihn noch? Ralf war unser zweiter Auszubildender. Von 2002-2005. Damals haben wir uns ab und zu gefetzt. Heute sind wir echte Freunde. Wieder ein entspanntes Gespräch, bei dem wir viel Spaß hatten. Ihr erfahrt etwas über Dr Rumpel & Mr Stilz und das "Berg-O-Meter"…

Danke an euch zwei für das kurzweilige Gespräch…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Radulf Rumpel

Wie der Laden, so die Leute 3: Radulf Rumpel – Der Ex-Azubi…

Heute ist Ralf dran. Ihr kennt ihn noch? Ralf war unser zweiter Auszubildender. Von 2002-2005. Damals haben wir uns ab und zu gefetzt. Heute sind wir echte Freunde. Wieder ein entspanntes Gespräch, bei dem wir viel Spaß hatten. Ihr erfahrt etwas über Dr Rumpel & Mr Stilz und das "Berg-O-Meter"…

Danke an euch zwei für das kurzweilige Gespräch…

den ganzen Beitrag lesen…

Jubiwünsche und Hommage an Krikra

von am 30. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Jubiwünsche und Hommage an Krikra

Krikra HommageWir haben ja alle möglichen Glückwünsche und Fanpost zu unserem Jubiläum bekommen. Danke dafür an alle, das muntert uns in dieser verrückten Zeit ein wenig auf. GANZ BESONDEREN DANK aber an die Zusendung einer Hommage an "unser" Maskottchen. Passend zum aktuellen Minipodcast – von Krikra entworfen und uns zur Verfügung gestellt.

Wenn ein Künstler zitiert wird und eine Hommage zu seiner Artwork bekommt, ist das etwas ganz besonderes. Entsprechend gefreut hat er sich. Und wir uns auch. Denn es ist nicht nur eine nette Geste, sondern auch noch ein sensationelles Ergebnis…

Großer Dank an Chrissy, deren Artwork ihr auf Instagram
(instagram.com/violucana) findet.

Krikras Originalfigur, frech, rotzig, böse und trotzdem eine Augenweide. Mehr vom "Meister" findet ihr natürlich auch auf Instagram
(www.instagram.com/deadearthling)
und wenn ihr die Suche bemüht, auch bei uns auf der Seite
(comicdealer.de)
zum Beispiel Burns ersten Beitrag zu Krikras Blogbildern aus dem Februar 2009 inklusive des im Interview erwähnten Myspace Links 😉
(comicdealer.de/zu-den-logos-und-bildern)
oder sein Profil als "Local Hero"
(comicdealer.de/local-heroes-christian-krank)

Wir haben ja alle möglichen Glückwünsche und Fanpost zu unserem Jubiläum bekommen. Danke dafür an alle, das muntert uns in dieser verrückten Zeit ein wenig auf. GANZ BESONDEREN DANK aber an die Zusendung einer Hommage an "unser" Maskottchen. Passend zum aktuellen Minipodcast – von Krikra entworfen und uns zur Verfügung gestellt.

Wenn ein Künstler zitiert wird und eine Hommage zu seiner Artwork bekommt, ist das etwas ganz besonderes. Entsprechend gefreut hat er sich. Und wir uns auch.

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #2: Krikra und die Kunst…

von am 29. Januar 2021 5 Kommentare


Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 2: Krikra – Schöpfer unseres Maskottchens kommt endlich zu Wort

Auch heute hatten wir wieder Spaß. Wie deutlich das wird, müsst ihr selbst entscheiden. Im Fokus steht heute das Multitalent Krikra. Seines Zeichens Comiczeichner, Buchillustrator, Werbeillustrator (unter anderem für Pax Bräu ) und Sänger der Band Phantom Winter.

Danke für das völlig entspannte Gespräch…

Kleiner Tipp: Nicht abschalten…

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 2: Krikra – Schöpfer unseres Maskottchens kommt endlich zu Wort…

Auch heute hatten wir wieder Spaß. Wie deutlich das wird, müsst ihr selbst entscheiden. Im Fokus steht heute das Multitalent Krikra. Seines Zeichens Comiczeichner, Buchillustrator, Werbeillustrator (unter anderem für Pax Bräu ) und Sänger der Band Phantom Winter.

Danke für das völlig entspannte Gespräch…

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #1: Wir haben viel gelacht…

von am 22. Januar 2021 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 1: Ein wirklich lustiges Gespräch zum Auftakt

Gleich mit zwei neuen Formaten wollen wir durchstarten. Zum einen gibt es als direkte Nachfolge von "Hermkes Historie" jetzt die Reihe "Laden und Leute". Dabei werden bisher ausgelassene Themen aufgegriffen, neue Leute kommen zu Wort und ihr werdet altbekannte Stimmen hören zu neuen Themen…

Als zweites startet an einem der nächsten Freitage auch noch eine Reihe, in der wir euch Mechanismen erklären, ein paar Insights geben und auch über Technik reden. Es gab da eine Menge Fragen zu Abläufen, die wir auf diesem Wege mal beleuchten werden. Arbeitstitel: "Einblicke und Fakten".

Für heute geht es jetzt erstmal mit einem Gespräch los, bei dem wir uns beide nicht bremsen konnten. Deswegen wieder einmal mit leichter Überlänge. Uns hat es jede Menge Spaß gemacht, vielleicht steckt das euch ja an…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 1: Ein wirklich lustiges Gespräch zum Auftakt…

Gleich mit zwei neuen Formaten wollen wir durchstarten. Zum einen gibt es als direkte Nachfolge von "Hermkes Historie" jetzt die Reihe "Laden und Leute". Dabei werden bisher ausgelassene Themen aufgegriffen, neue Leute kommen zu Wort und ihr werdet altbekannte Stimmen hören zu neuen Themen…

Als zweites startet an einem der nächsten Freitage auch noch eine Reihe,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #15 die Zweitausendzehner

von am 15. Januar 2021 9 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 15, die 2010er: Am Jubeltag – 40 Jahre Hermkes Romanboutique

Aus dem geschlossenen Laden heute – exakt vierzig Jahre nach Ladeneröffnung – für euch der Abschluss der Kernserie. In 15 Folgen durch die Geschichte unseres Ladens. Am heutigen Jahrestag nehmen wir euch mit auf einen kleinen Exkurs durch das bisher letzten Jahrzehnt… Wir freuen uns, wenn es euch gefällt. Wir hatten wieder richtig Spaß.

Gerne hätten wir mit euch gefeiert. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Danke für vierzig Jahre Treue und bis hoffentlich bald… 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 15, die 2010er: Am Jubeltag – 40 Jahre Hermkes Romanboutique…

Aus dem geschlossenen Laden heute – exakt vierzig Jahre nach Ladeneröffnung – für euch der Abschluss der Kernserie. In 15 Folgen durch die Geschichte unseres Ladens. Am heutigen Jahrestag nehmen wir euch mit auf einen kleinen Exkurs durch das bisher letzten Jahrzehnt… Wir freuen uns, wenn es euch gefällt.

den ganzen Beitrag lesen…

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

von am 9. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Zum Wochenende hab' ich noch einen Beitrag. Irgendwo zwischen Erklärung, Entschuldigung und FAQ. Die ständig neuen Regeln und Anforderungen durch die Pandemie erfordern es im Gegenzug, dass auch wir uns immer wieder neu positionieren müssen. Vorab in diesem Zusammenhang – einmal mehr – ein dickes, fettes DANKESCHÖN für eure Solidarität, eure Bestellungen und eure Geduld, wenn es mal hakelt. Die Fakten gleich am Anfang, wer meine ausführliche Erklärung (auch Gejammer genannt) lesen möchte, kann ja weiterlesen 😉

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation verändern wir bis auf Weiteres die Zeiten unserer Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Zeiten gelten für die telefonische Erreichbarkeit. Kontaktlose Abholungen müssen in jedem Fall vorher angekündigt werden, außerhalb dieser Zeiträume mit ausreichendem Vorlauf.

Ich hab' es schon ein paarmal erklärt, dass wir in der aktuellen Situation ständig am Limit operieren. Daraus entstehen immer wieder kleine Fehler und Unannehmlichkeiten. Unser Telefon ist überlastet, mails landen im Spamfilter, Lieferungen enthalten Fehler… Das liegt zum Teil daran, dass wir uns eben auf "fremden Terrain" bewegen, also Geschäftsabläufe auf ungewohnte Art und Weise abwickeln und dadurch jede Menge neue und zusätzliche Arbeiten zu bewältigen haben. Jede auch noch so kleine Bestellung muss beantwortet, bestätigt, fakturiert, verpackt, geliefert oder verschickt, gebucht und der Zahlungsausgang kontrolliert werden – ohne Automatismen, alles per Hand…

Zusätzlich bleibt vieles vom "normalen" Tagesgeschäft unverändert, wie Nachbestellungen und Wareneingang. Jetzt im Januar stehen auch noch Inventur und Halbjahres-Bestellungen für Bücher und Comics an, die zeitnah fertiggestellt werden müssen. Außerdem sind wir nach wie vor mitten in der Umstrukturierung unseres Antiquariats.

Um unter den gegebenen Umständen halbwegs über die Runden zu kommen müssen wir die Kontaktzeiten einschränken. Bitte habt Verständnis für diese Maßnahme, wir sind ohne Pause daran, eure Wünsche und Bestellungen zu erfüllen und alle Fragen und Anliegen zu beantworten. Wir sind dabei (fast) immer schnell und zuverlässig. Damit das so bleibt und wir euch am gleichen oder am Folgetag beliefern können, brauchen wir diese kleinen Freiräume.

Schönes Wochenende und bis bald…

Zum Wochenende hab' ich noch einen Beitrag. Irgendwo zwischen Erklärung, Entschuldigung und FAQ. Die ständig neuen Regeln und Anforderungen durch die Pandemie erfordern es im Gegenzug, dass auch wir uns immer wieder neu positionieren müssen. Vorab in diesem Zusammenhang – einmal mehr – ein dickes, fettes DANKESCHÖN für eure Solidarität, eure Bestellungen und eure Geduld, wenn es mal hakelt. Die Fakten gleich am Anfang, wer meine ausführliche Erklärung (auch Gejammer genannt) lesen möchte, kann ja weiterlesen 😉

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation verändern wir bis auf Weiteres die Zeiten unserer Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Zeiten gelten für die telefonische Erreichbarkeit.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #14 die Zweitausender

von am 8. Januar 2021 5 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 14, die 2000er: Melancholie

Wir greifen ein paar Fäden aus den Kommentaren auf, galoppieren weiter und verlieren uns in der Erinnerung an ein wirklich schwieriges Jahrzehnt.

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 14, die 2000er: Melancholie…

Wir greifen ein paar Fäden aus den Kommentaren auf, galoppieren weiter und verlieren uns in der Erinnerung an ein wirklich schwieriges Jahrzehnt.

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Lockerung im Einzelhandel trotz Verlängerung

von am 8. Januar 2021 1 Kommentar

Am Montag, dem 11. Januar tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft. Konkret bedeutet das für uns und euch eine Erleichterung. Ab Montag ist kontaktlose Abholung auch in Bayern erlaubt. Daraus ergibt sich zusätzlich zur bereits von uns praktizierten Lieferung und Verschickung auch wieder die Möglichkeit kontaktlos vor dem Laden vorbestellte Ware abzuholen. Analog zur Belieferung geht auch diese Version des Einkaufs auf Rechnung und mit vorheriger Bestellung.

1a Entweder vorher telefonisch oder via mail die Bestellung aufgeben
1b oder per Klick & Collect im Webshop zu uns in die Buchhandlung bestellen.

2. Unbedingt einen Abholtermin vereinbaren, um Wartezeiten und Ansammlungen zu vermeiden.

3. Auch vor dem Laden gilt bei Abholung die bayerische Maskenpflicht (FFP2)!

4. Da wir derzeit ausschließlich auf Rechnung verkaufen, benötigen wir zwingend eure Kontaktdaten. Bitte gebt bei Bestellungen – auch zur Abholung – eure Adresse, Telefonnummer und Emailadresse an.

Welche Version ihr auch immer wählt, Lieferung, Versand oder Abholung, wir danken euch für die Treue und bemühen uns alle Bestellungen so schnell wie möglich abzuwickeln. Im Laden vorrätige Ware geht im Normalfall am selben Tag auf den Weg, bei Libri (im Online-Shop) vorrätige Ware am Folgetag.

 

Am Montag, dem 11. Januar tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft. Konkret bedeutet das für uns und euch eine Erleichterung. Ab Montag ist kontaktlose Abholung auch in Bayern erlaubt. Daraus ergibt sich zusätzlich zur bereits von uns praktizierten Lieferung und Verschickung auch wieder die Möglichkeit kontaktlos vor dem Laden vorbestellte Ware abzuholen. Analog zur Belieferung geht auch diese Version des Einkaufs auf Rechnung und mit vorheriger Bestellung.

1a Entweder vorher telefonisch oder via mail die Bestellung aufgeben
1b oder per Klick &

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #13 die 90er

von am 1. Januar 2021 27 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 13, die 90er: das Triumvirat

Im neuen Jahr tritt Marcus zum ersten mal auf die Bühne. Jetzt im Schnelldurchgang und im entspannten Plausch.

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 13, die 90er: das Triumvirat…

Im neuen Jahr tritt Marcus zum ersten mal auf die Bühne. Jetzt im Schnelldurchgang und im entspannten Plausch.

den ganzen Beitrag lesen…

Am Ende eines schweren Jahres…

von am 29. Dezember 2020 1 Kommentar

Im verschlossenen Laden…

…ist das, was das Jahr "schwer" gemacht hat, noch lange nicht aus der Welt geräumt. Die direkten Konsequenzen der Pandemie reichen ins neue Jahr und mit den indirekten werden wir alle sicher noch viel länger zu kämpfen haben.

Trotzdem, oder gerade deswegen, haben wir am Jahresende allen Grund, euch allen zu danken. Kurz vor dem ersten Lockdown habe ich in einem ausführlichen Beitrag im WOB einen Wunsch formuliert und heute muss ich sagen, dass viele Aspekte dieses Wunsches wahr geworden sind. Allen Unbillen zum Trotz hat sich in diesem Jahr auch einiges zum positiven verschoben.

Man konnte in diesen Tagen – in allerlei öffentlichen Medien oder auch im Netz – viele intelligente Beiträge voller Frustration, Resignation und einer nicht unbegründeten Angst lesen (von anderen möchte ich gar nicht sprechen oder schreiben). Natürlich gibt es mehr als genug negative Aspekte und Entwicklungen durch, mit, um und sicher auch nach Corona.

Meine – oder unsere – kleine subjektive Ladenwelt kann aber auf ein Jahr zurückblicken, in dem die positive Seite deutlich überwiegt. Die überwältigende Solidarität, die finanzielle und moralische Unterstützung, die trotz körperlicher Trennung gewachsene Nähe unserer kleinen aber feinen Gemeinschaft wiegt all die Zusatzarbeiten, erhöhten Nebenkosten, Umsatzeinbußen und ungemütlichen Nebeneffekte bei weitem auf. Am Ende dieses Jahres können wir sagen, der Laden steht allen Widrigkeiten zum Trotz stabil genug da um diese Krise zu überstehen. In erster Linie seid ihr dort draußen dafür verantwortlich. Auch wenn Big A und Konsorten erwartungsgemäß gigantische Umsätze feiern dürfen, gab es trotz alledem auch so etwas wie ein Zusammenrücken und eine fühlbare Umbesinnung bei einer nicht unbeträchtlichen Teilmenge der Bevölkerung. Damit habt ihr euch nicht nur unseren Dank verdient, sondern auch unsere Hochachtung. Entgegen aktueller Gepflogenheiten und Tendenzen hat sich der Fokus wieder ein Stück weit ins regionale, nähere Umfeld verschoben. Vielen von euch ist bewusst geworden, dass es erhaltenswerte Strukturen gibt, die gewissermaßen zur Lebensqualität beitragen. In ländlichen Bereichen oft schon völlig verschwunden, im urbanen Umfeld aber noch zum Teil vorhanden. Der Metzger um die Ecke, der sicher teurer ist, als die Tiefkühltheke, die Bäckerei mit duftend frischem, individuellem Backwerk und eben auch die lokale Buch- oder / und Spielehandlung.

Dieser Trend, besonders in puncto Buchhandel, wurde auch in einigen Tageszeitungen thematisiert. Wenn man ehrlich ist, ist das Ergebnis gar nicht so überraschend. Lebensmittel waren eh außen vor, wegen der Systemrelevanz und sonst ist die Palette kleiner inhabergeführter Läden nirgendwo so flächendeckend wie im Buchhandel, der durch die Preisbindung gewissermaßen einen gesetzlichen Schutzschirm hat. Deswegen konnte sich gerade in diesem Marktsegment die Stärke dieser überkommenen und größtenteils ausrangierten Struktur in der Krise als Stärke präsentieren. All die kleinen Läden, strukturell bedingt eben viele Buchhandlungen darunter, hatten und haben einen deutlich höheren Anteil an Stammkunden plus ein persönlicheres Verhältnis zu diesem – ihrem Kundenstamm. Wer bis heute den Konkurrenzdruck durch Ketten und das Netz überlebt hat, verfügt im Normalfall über stabile Strukturen im lokalen Umfeld.

Bei uns ist das vielleicht sogar nochmal enger und persönlicher, als anderswo. Deswegen und weil ihr alle einfach toll seid, stehen wir am Ende des Jahres zwar hinter verschlossenen Türen, müssen aber nicht schließen. Ein sprachlich feiner aber faktisch riesiger Unterschied. Wir können weiterhin daran arbeiten euch zu beliefern, sind ständig in Kontakt, nehmen Bestellungen auf und versenden oder fahren selbst aus. Wir sind dabei nicht blitzschnell oder perfekt, schon weil unsere gesamte Systematik nicht darauf eingestellt ist, dafür persönlich und mit Herz dabei. Es ist auch niemals unser Ziel jetzt umzusatteln, Automatismen zu schaffen und mit Big A gleichzuziehen. Es geht vielmehr darum, diese Phase zu überwinden um dann wieder persönlich für euch vor Ort zu sein. Mit Beratung im Laden, Spieleabenden, Nerdtalk und allem, was dazugehört, euch ein Zuhause zu bieten. Ihr habt euch das verdient, denn ihr habt uns durch dieses Jahr getragen.

Auch wenn diese Krise noch nicht vorüber ist und ich beim heutigen Stand keine Prognose wage, wie lange wir noch durchhalten müssen, bis wieder echte Normalität herrscht, ist dies – dank euch – machbar. Treue und geduldige Kunden, fleißige und selbstlose Helferlein und – wie Hermke so schön gesagt hat – durchaus auch Freunde, alte und jetzt auch neue.

Danke für das vergangene Jahr, haltet durch und bleibt gesund. Wir wollen möglichst bald wieder in vollem Umfang für euch da sein.

…ist das, was das Jahr "schwer" gemacht hat, noch lange nicht aus der Welt geräumt. Die direkten Konsequenzen der Pandemie reichen ins neue Jahr und mit den indirekten werden wir alle sicher noch viel länger zu kämpfen haben.

Trotzdem, oder gerade deswegen, haben wir am Jahresende allen Grund, euch allen zu danken. Kurz vor dem ersten Lockdown habe ich in einem ausführlichen Beitrag im WOB einen Wunsch formuliert und heute muss ich sagen, dass viele Aspekte dieses Wunsches wahr geworden sind.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #12 Hermkes Résumé

von am 25. Dezember 2020 12 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Hermkes Historie 12, der Wechsel: Hermke noch einmal zum Generationswechsel

Am ersten Weihnachtstag spricht natürlich der Vater selbst. Ich wünsch euch viel Spaß und vielleicht auch ein paar besinnliche Minuten mit Hermkes Historie.

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Hermkes Historie 12, der Wechsel: Hermke noch einmal zum Generationswechsel…

Am ersten Weihnachtstag spricht natürlich der Vater selbst. Ich wünsch euch viel Spaß und vielleicht auch ein paar besinnliche Minuten mit Hermkes Historie.

 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-00 "In allerletzter Sekunde"

von am 24. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-00 "In allerletzter Sekunde"

Dass Heilig Abend in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, ändert nichts daran, dass ihr heute keinen Tipp mehr von uns bekommt. Vor allem unter den gegebenen Umständen. Wir liefern heute noch ein paar spät eingetrudelte Nachzügler aus und das wars dann.

Kein Glühwein und kein Cosplay. Dafür haben wir doch noch ein paar Cosplayer bei uns. Zwar nicht real, aber virtuell… Vielen Dank dafür an Erika & Dominik, Gunnar und Martin mit seinem LARP Charakter "Gaewaîn". Ist nicht das ganz Selbe, aber die Grenzen sind fließend und es sollte da keine Berührungsängste geben…

Und wenn der heutige Tag rum und der Laden abgeschlossen ist, dann kann es ruhig auch ein bisschen stiller werden. Das Jahr hat uns alle Kraft gekostet und ein Ende ist noch nicht absehbar. Trotzdem wünschen wir euch allen und euren Lieben ein paar Tage Ruhe und Erholung. Bei einem schönen Buch oder Comic oder eben bei einem kleinen Spieleabend.

Danke euch allen und bis bald…

Dass Heilig Abend in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, ändert nichts daran, dass ihr heute keinen Tipp mehr von uns bekommt. Vor allem unter den gegebenen Umständen. Wir liefern heute noch ein paar spät eingetrudelte Nachzügler aus und das wars dann.

Kein Glühwein und kein Cosplay. Dafür haben wir doch noch ein paar Cosplayer bei uns. Zwar nicht real, aber virtuell… Vielen Dank dafür an Erika & Dominik, Gunnar und Martin mit seinem LARP Charakter "Gaewaîn".

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Adventskalender , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-00 "In allerletzter Sekunde"

Adventskalender 2020 T-1 "Cthulhus Ruf"

von am 23. Dezember 2020 4 Kommentare

H. P. Lovecraft
H. P. Lovecraft – Das Gesamtwerk im Schuber
Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten
Sonderausgabe mit Illustrationen von Timo Wuerz. Schuber.
Festa Verlag November 2020 – 2960 Seiten
ISBN: 9783865528827

Na das nenne ich mal komplett. In der vorliegenden Gesamtausgabe sind zusätzlich die Kollaborationen mit anderen Autoren enthalten. Wer also ein Auge auf den Meister geworfen hat, ist jetzt umfassend bedient und kommt mit knapp 70 Euro auch noch günstig weg. Lovecraft aus einem Guss mit Illustrationen von Timo Wuerz, inklusive fortlaufendem Rückenbild.

Zu H. P. etwas zu schreiben ist müßig. Ich glaube, es gibt fast keinen anderen Autor, zu dem bereits derart viel geschrieben wurde. Geschweige denn einen, dessen Werk ähnlich oft zitiert oder weitergesponnen wurde und wird. Gleichzeitig ist er ein Muss für jeden, der sich mit Phantastik befasst.

Wenn zu diesen Voraussetzungen vielleicht auch noch dazukommt, dass man sich mit dem Gedanken trägt im Rollenspiel Fahrt in Richtung Horror aufzunehmen, kommt man an "Call of Cthulhu" eh nicht vorbei und hat mit des Meisters Erzählungen ein Füllhorn an Abenteuern, Settings und Charakteren. Auch hier wieder mein Credo: Das Angenehme mit dem Praktischen verbinden. Spieleabende durch Lesen spannender Bücher vorbereiten.

Das perfekte Geschenk, im Notfall für sich selbst.

H. P. Lovecraft
H. P. Lovecraft – Das Gesamtwerk im Schuber
Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten
Sonderausgabe mit Illustrationen von Timo Wuerz. Schuber.
Festa Verlag November 2020 – 2960 Seiten
ISBN: 9783865528827

Na das nenne ich mal komplett. In der vorliegenden Gesamtausgabe sind zusätzlich die Kollaborationen mit anderen Autoren enthalten. Wer also ein Auge auf den Meister geworfen hat, ist jetzt umfassend bedient und kommt mit knapp 70 Euro auch noch günstig weg. Lovecraft aus einem Guss mit Illustrationen von Timo Wuerz,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"

von am 21. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"

Will Eisner
Ein Vertrag mit Gott
Mietshausgeschichten
ISBN: 9783551713827
Carlsen Verlag GmbH Februar 2017 – 508 Seiten

Wir sind immer ein wenig skeptisch, wenn Kunden nach der Graphic-Novel-Abteilung fragen. Zu verbrannt ist der Begriff aus der Werbeabteilung der Comicverlage. Zu viel und zu wenig Gutes gibt es unter diesem kumulierten Kunstbegriff für feuilletontaugliche Comics.
Wer aber könnte wichtiger sein, als der Vater des Begriffes selbst und der Kunst des graphischen Erzählens – und die Mutter aller Graphic Novels?

Das ein wenig in Vergessenheit geratene Werk des Meisters Will Eisner "Ein Vertrag mit Gott" straft diesen abgenutzen Begriff lügen. Das Lesen dieser brillanten Geschichte bringt die ursprüngliche Definition des Begriffs ins Gedächtnis zurück.

Graphisches Erzählen bedeutet eben nicht nur Text und Bild irgendwie zu verknüpfen, sondern die Variation. Bilder, deren Wirkung auf den Leser die Führung übernehmen und in anderen Passagen Worte, aber nie wirklich eines von beiden dominant, sondern stets in Einklang.

Ein Klassiker, den wir ständig lieferbar in unserem Sortiment haben – deutsch wie englisch.

Will Eisner
Ein Vertrag mit Gott
Mietshausgeschichten
ISBN: 9783551713827
Carlsen Verlag GmbH Februar 2017 – 508 Seiten

Wir sind immer ein wenig skeptisch, wenn Kunden nach der Graphic-Novel-Abteilung fragen. Zu verbrannt ist der Begriff aus der Werbeabteilung der Comicverlage. Zu viel und zu wenig Gutes gibt es unter diesem kumulierten Kunstbegriff für feuilletontaugliche Comics.
Wer aber könnte wichtiger sein, als der Vater des Begriffes selbst und der Kunst des graphischen Erzählens – und die Mutter aller Graphic Novels?

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-4 "88 Namen"

von am 20. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-4 "88 Namen"

Matt Ruff
88 Namen
Originaltitel: 88 Names
Übersetzt von Alexandra Jordan
FISCHER TOR, November 2020 – 330 Seiten
ISBN: 9783596700936

Jetzt habe ich echt noch lange gebraucht um zu einem Buch zu finden, das noch nicht von einem meiner Mitrezensenten behandelt wurde, aus diesem Jahr stammt – und mir vortrefflich gemundet hat.

Bei 88 Namen bin ich mir wieder einmal sicher, dass das Buch extrem polarisieren wird. Und natürlich wird es sicher von einigen Lesern an "Fool on the Hill" gemessen werden. Für mich ist aber eher der Vergleich mit "Ready Player One" oder anderen echten Nerdbüchern relevant. Matt Ruff trifft mal wieder den Nerv und wird deswegen sicher nur bei denjenigen ins Schwarze treffen, die in virtuellen Spielewelten halbwegs zu Hause sind. Eine echte Gerd-Empfehlung. Ich fands sensationell und ihr müsst selbst entscheiden. Ich bin sicher, ihr werdet es entweder hassen oder lieben.

Zur Story muss gar nichts erwähnt werden, denn wenn das Buch dich findet, bist du sofort komplett aufgesogen. Kurzweilig, rasant mit einer sensationellen Wendung. Nachdem ich mich in diesem Jahr durch etliche Bücher gequält habe und sogar zu altbewährtem gegriffen habe, was ich selten tue, haben die letzten Wochen vor Weihnachten doch noch ein paar Highlights aus dem Ärmel geschüttelt. Matt Ruff hat – bei mir – wieder einmal voll eingeschlagen.

Matt Ruff
88 Namen
Originaltitel: 88 Names
Übersetzt von Alexandra Jordan
FISCHER TOR, November 2020 – 330 Seiten
ISBN: 9783596700936

Jetzt habe ich echt noch lange gebraucht um zu einem Buch zu finden, das noch nicht von einem meiner Mitrezensenten behandelt wurde, aus diesem Jahr stammt – und mir vortrefflich gemundet hat.

Bei 88 Namen bin ich mir wieder einmal sicher, dass das Buch extrem polarisieren wird. Und natürlich wird es sicher von einigen Lesern an "Fool on the Hill"

den ganzen Beitrag lesen…

Heiligabend

von am 19. Dezember 2020 3 Kommentare

Jaja ich weiß… dieses Jahr wird es keinen Glühwein an Heiligabend im Laden geben. Keine allerletzten Weihnachtseinkäufe, kein gemütliches Treffen und auch kein Weihnachtscosplay. Wir vermissen es und ich bin sicher, ihr vermisst es auch. Gerade in punkto Cosplay war es dieses Jahr besonders still, weil nahezu keine relevanten Veranstaltungen über die Bühne gehen konnten. Natürlich hab ich viele neue Bilder von Shootings gesehen, aber eben nicht life und nicht vor Ort. Ich hab noch die Begeisterung im Ohr, als beim nachgeholten und deutlich eingeschränkten GCT wenigstens ein klein wenig von der gewohnten Stimmung aufkam. Trotz Einhaltung der Regeln und respektvollem Umgang miteinander waren immerhin einige in Kostüm vor Ort. Auch wenn wir auf Gruppenbilder und ähnliches verzichtet haben, war es doch einer der wenigen Termine um sich zu zeigen. Das ist jetzt natürlich absolut unmöglich.

Spontaner Einfall: Falls ihr Lust habt, ein paar Bilder von euch in euren aktuellen Cosplays mal nicht nur auf den großen Seiten zu posten, würde ich eine kleine Gallerie machen für den 24.12. Ich würde mich über ein paar Bilder freuen. Auflösung so bis maximal 1200 (Höhe oder Breite/reicht bei uns) . Wenns nix is, auch gut, ich fänds halt nett und schöne Momente gibt es gerade nur so mittel viele… Alles, was bis Dienstag Abend bei mir ist, kann ich berücksichtigen. Alles was später kommt, kann sein, muss aber nicht 😉

Cool wäre ein Winter oder Weihnachtsthema halbwegs aktuell.

Mit Maske ist auch okay und witzig, muss aber nicht, ist ja eh nur virtuell.

Wie gesagt, ein spontaner Einfall. Wenn was zusammenkommt freue ich mich, ansonsten wird es toll euch alle wieder in Kostümen bei uns zu sehen, sobald es möglich und sicher ist. Für solcherlei Events wohl noch lange nach dem zweiten Lockdown…

Schnüff

Jaja ich weiß… dieses Jahr wird es keinen Glühwein an Heiligabend im Laden geben. Keine allerletzten Weihnachtseinkäufe, kein gemütliches Treffen und auch kein Weihnachtscosplay. Wir vermissen es und ich bin sicher, ihr vermisst es auch. Gerade in punkto Cosplay war es dieses Jahr besonders still, weil nahezu keine relevanten Veranstaltungen über die Bühne gehen konnten. Natürlich hab ich viele neue Bilder von Shootings gesehen, aber eben nicht life und nicht vor Ort. Ich hab noch die Begeisterung im Ohr, als beim nachgeholten und deutlich eingeschränkten GCT wenigstens ein klein wenig von der gewohnten Stimmung aufkam.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-5 "Astra"

von am 19. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-5 "Astra"

Kenta Shinohara
Astra Lost in Space
Kanata no Astra übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Egmont Verlag 2020 kartoniert, 208 Seiten
ISBN: 9783770425938

Wir werden immer wieder gefragt, welche Mangareihe man denn den Kids mitbringen könnte. Dünnes Eis. Ähnlich wie bei Superhelden-Comics gilt oft, was die Kids so alles kennen und was sie vielleicht gerne hätten ist nicht immer das, was man ihnen auch mitbringen möchte. Abseits der Mainstreamserien gibt es jedoch immer wieder das ein oder andere Schmankerl, das auch kidstauglich ist und trotzdem nicht zu kindlich wirkt…

Astra – lost in space ist ein spannendes Science Fiction Abenteuer, das optisch ein wenig old school daherkommt oder eben klassisch, aber trotzdem cool genug, dass sich ein Blick lohnt.

Die Helden sind Schüler oder Jugendliche und irgendwie hat man zwangsläufig Star Fleet Kadetten im Sinn. Die Geschichte beginnt damit, dass die Kids auf mysteriöse Art und Weise in die Tiefen des Alls geschleudert werden und irgendwo im All stranden. Tausende von Lichtjahren von ihrer Heimat entfernt … jedoch in der Nähe eines fremden, verlassenen Schiffes. Die Reise nach Hause kann beginnen.

Nicht wirklich neu, aber gut und spannend erzählt. Starfleet Kadetten auf japanisch… Ich habe die vier bisher erschienenen Teil gelesen und bin weiter gespannt, auch wenn ich wohl nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehöre. Besonders nach der überraschenden Wendung in Band 4, die auch eine Wendung im Erzählmodus ist… Im Januar erscheint Teil 5.

Kenta Shinohara
Astra Lost in Space
Kanata no Astra übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Egmont Verlag 2020 kartoniert, 208 Seiten
ISBN: 9783770425938

Wir werden immer wieder gefragt, welche Mangareihe man denn den Kids mitbringen könnte. Dünnes Eis. Ähnlich wie bei Superhelden-Comics gilt oft, was die Kids so alles kennen und was sie vielleicht gerne hätten ist nicht immer das, was man ihnen auch mitbringen möchte. Abseits der Mainstreamserien gibt es jedoch immer wieder das ein oder andere Schmankerl,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #11 Ein Hammel kehrt zurück

von am 18. Dezember 2020 6 Kommentare

Der Laden um 1990 von außen

…und 1993 von innen. Nach dem Umbau…

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 11, wieder in Würzburg: Bernie und Gerd

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest könnt ihr die erste Folge hören, aus der Zeit mit Bernie und Gerd gemeinsam im Laden.

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 11, wieder in Würzburg: Bernie und Gerd…

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest könnt ihr die erste Folge hören, aus der Zeit mit Bernie und Gerd gemeinsam im Laden.

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-6 "Der Orden des geheimen Baumes"

von am 18. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-6 "Der Orden des geheimen Baumes"

Samantha Shannon
Der Orden des geheimen Baumes
Originaltitel: The Priory of the Orange Tree
Übersetzt von Wolfgang Thon
Penhaligon September 2020
ISBN: 9783764532390

Klassische Fantasy darf ausholend und ruhig beginnen. Ich lasse mich gerne auf Beschreibungen und einen langsamen Aufbau ein, wenn es sich am Ende lohnt. Ich hasse es, wenn ich ewig auf Fortsetzungen warten muss und ich liebe Autoren, die zum Ende kommen.

Samantha Shannan hat mit diesem Buch – und ja, es ist eines, auch wenn im Deutschen zwei – sehr viel richtig gemacht und… ist zum Punkt gekommen. Dass der erste Teil langsam Fahrt aufnimmt stört überhaupt nicht, da bereits das komplette Buch in zwei Bänden vorliegt, also ganz genehm zu Ende gelesen werden kann.

Die Geschichte bedient sehr viele klassische Fantsyelemente, die Charaktere sind plakativ, haben aber Kanten und Ecken und am Ende (Band 2) erhält der Leser ein Ende und keine Klippe mit Fortsetzung folgt…

Wer kein Problem mit verzweigten Handlungen, multiplen Charakteren und ruhigem Aufbau hat, wird hier mit einem wunderbaren Gesamteindruck belohnt. Sicher nicht der beste Fantasyroman, den ich je gelesen habe, aber nach einigen Ausrutschern in diesem Jahr fast eine Art Belohnung.

Samantha Shannon
Der Orden des geheimen Baumes
Originaltitel: The Priory of the Orange Tree
Übersetzt von Wolfgang Thon
Penhaligon September 2020
ISBN: 9783764532390

Klassische Fantasy darf ausholend und ruhig beginnen. Ich lasse mich gerne auf Beschreibungen und einen langsamen Aufbau ein, wenn es sich am Ende lohnt. Ich hasse es, wenn ich ewig auf Fortsetzungen warten muss und ich liebe Autoren, die zum Ende kommen.

Samantha Shannan hat mit diesem Buch –

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-7 "Erdsee"

von am 17. Dezember 2020 1 Kommentar

Ursula K. Le Guin
Erdsee
Die erste Trilogie
Originaltitel: A Wizard of Earthsea / The Tombs of Atuan / The Farthest…
Übersetzt von Karen Nölle
FISCHER TOR Oktober 2020 – 587 Seiten
ISBN: 9783596704057

Im Herbst diesen Jahres ist jetzt die Taschenbuchversion erschienen. Genauer gesagt die ersten drei Romane in einem Band. Damit vielleicht etwas handlicher zu lesen – und lesen sollte dieses Buch jeder, der Fantasy liest.

Verzichten muss man bei dieser handlichen Version von Ursula K. Le Guin allerdings auf die wunderbaren Illustrationen von Charles Vess und natürlich den Luxus eine wunderbar bibliophile, jedes Bücherregal schmückende Prachtausgabe zu besitzen.

Wer den Wink mit dem Zaunpfahl noch nicht verstanden hat, sollte sich unbedingt die euphorische Rezi von Horst ansehen. Ich will und muss da nichts hinzufügen. Zweimal 18 Euro (Band zwei erscheint im März als Taschenbuch) oder einmal 58 Euro – und wer weiß, wie lange es die illustrierte Ausgabe jetzt noch geben wird. Da gibt es eigentlich gar keine Frage, was man sich unter den Christbaum legen oder legen lassen sollte.

Erdsee ist sicher nicht das wichtigste oder beste Buch der Autorin, aber in der vorliegenden Version absolutes Pflichtprogramm. Im Übrigen gibt es kein unwichtiges Buch von Ursula K. Le Guin.

Ursula K. Le Guin
Erdsee
Die erste Trilogie
Originaltitel: A Wizard of Earthsea / The Tombs of Atuan / The Farthest…
Übersetzt von Karen Nölle
FISCHER TOR Oktober 2020 – 587 Seiten
ISBN: 9783596704057

Im Herbst diesen Jahres ist jetzt die Taschenbuchversion erschienen. Genauer gesagt die ersten drei Romane in einem Band. Damit vielleicht etwas handlicher zu lesen – und lesen sollte dieses Buch jeder, der Fantasy liest.

Verzichten muss man bei dieser handlichen Version von Ursula K.

den ganzen Beitrag lesen…

Der Unterschied zum ersten Lockdown

von am 16. Dezember 2020 7 Kommentare

In den letzten Tagen musstet ihr eh schon viel von uns lesen. Trotzdem habe ich jetzt und hier noch eine wirklich wichtige Botschaft für euch, die zwischen Neuheiten, Hermkes Historie und unseren Adventstipps unterzugehen droht. Wie beim letzten Lockdown bitte ich euch wieder um Gehör. In unserem Namen und im Namen aller kleinen Einzelhändler.

Dieser zweite Lockdown hat ein anderes Gewicht, als der erste. Zum einen ist es eben der zweite. Das bedeutet, ihr habt uns bereits über den ersten Lockdown durch eure Unterstützung und Treue getragen. Teilweise habt ihr dafür tiefer in die Tasche gegriffen, als geplant. Vielleicht sind die indirekten Folgen jetzt auch bei euch angekommen oder aber ihr seid einfach nur heute wesentlich desillusionierter als während des ersten Lockdown, als man noch das Gefühl hatte, ein paar Wochen die A…backen zusammenkneifen und dann ist es gut. Jetzt am Ende des Jahres ist bei uns allen die Luft raus. Auch wenn der zweite Lockdown mit deutlicher Ansage kam, hatten wir alle die Augen mehr oder weniger davor verschlossen.

Viele von euch, von unseren Kunden beziehungsweise eben auch den Kunden anderer kleiner Läden haben sich bereits mit "schöne Feiertage" verabschiedet. Was im Endeffekt nichts anderes bedeutet, als auf Wiedersehen nach dem Lockdown. Ich kann das verstehen, auch wir sind müde. Weihnachten wird eh anders als jemals zuvor und die richtige Verschenkstimmung kommt aus verschiedensten Gründen auch nicht auf.

Dummerweise steht all das in einem deutlichen Gegensatz zu der Situation der kleinen Einzelhändler, also auch uns. Auch wenn wir und die anderen, die noch nicht insolvent sind oder einfach ihre Türen für immer schließen mussten, bisher mit einem blauen Auge davongekommen sind, hat das Jahr dennoch Reserven gefressen und die wenigsten von uns stehen am Ende des Jahres gefestigt. Gleichzeitig sind wir alle noch einmal – und das ist einer der deutlichen Unterschiede zum letzten mal und gleichzeitig der zweite Faktor – mit gewaltiger Vorleistung und Hoffnung ins Weihnachtsgeschäft gestartet. Während im März die relativ ruhige Phase der Nachweihnachtszeit die Lager entlastet hat, haben wir alle jetzt gerade den High Peak unseres Lagerbestandes in den Regalen stehen. Der ein oder andere vielleicht mehr denn je um die Umsatzeinbußen des vergangenen Jahres wettzumachen. Auch die Verlage und Lieferanten überschwemmen uns in dieser Zeit mit noch höherem Ausstoß an Neuheitenlieferungen, die sie ihrerseits jetzt in der wichtigen Umsatzphase stecken. Anders als im Frühjahr hat auch noch keiner gefragt, ob die Belieferung gedrosselt oder ausgesetzt werden soll.

Irgendwie steht der Leitsatz: es hat ja im Frühjahr auch gut funktioniert in den Köpfen aller. Das ist aber ein Trugschluss. Die Situation ist jetzt und heute anders. Ich bin mir sicher dass sich das Wunder aus dem Frühjahr nicht reproduzieren lässt. Wir alle sind viel zu erschöpft und desillusioniert. Ich kann das auch niemandem übelnehmen und viele von uns haben sogar gute Gründe.

Trotzdem ist es absolut wichtig, dass euch allen die Situation in einer Weise klar vor Augen steht, die keine Missverständnisse zulässt. Wir kleinen Einzelhändler können und wollen euch nicht bitten, mehr zu konsumieren, als ihr könnt und eh schon getan habt. Wir können euch nur bitten, eure Entscheidungen gut zu überdenken. Wir haben unsere Lager jetzt voll und falls ihr noch den ein oder anderen größeren Kauf plant, dann geht – gerade jetzt – nicht den bequemen Weg zu großen Versendern. Wir und viele andere kleine Geschäfte machen alles in unserer Möglichkeit stehende, um euch zu beliefern und eure Wünsche zu erfüllen. Wenn ihr jetzt und heute "fremdgeht", kann es durchaus sein, dass ihr in Zukunft auf den ein oder anderen Anlaufpunkt um die Ecke verzichten müsst. Klar ist die Verlockung einfacher Wege und perfekt automatisierter Abläufe bei Amazon und Co gerade jetzt größer denn je. Gerade jetzt können wir unsere größte Stärke ja auch nicht ausspielen, dass ihr vor Ort stöbern könnt und fundierte Beratung bekommt, aber vielleicht könnt ihr da einfach mal drüber hinweg sehen und die fetten Brocken wie Gloomheaven, Eclipse und so weiter trotzdem bei uns bestellen, auch wenn ihr im Netz vielleicht ein paar Euro spart und gerade keinen entsprechenden Gegenwert mittels Beratung und Sachkenntnis bekommt.

Wir Händler werden durchgehend weiter beliefert und wir beliefern euch gerne auch durchgehend. Die Zeit vor Weihnachten bis nach Dreikönig ist für uns alle die wichtigste und umsatzstärkste Zeit im Jahr… Nehmt unser Angebot an und kauft trotzdem bei uns, auch wenn es ein wenig umständlicher und vielleicht nicht ganz so schnell und zuverlässig ist, wie bei den großen Versendern. Wir liefern innerhalb von Würzburg via Radboten und auch selbst und außerhalb des Stadtgebietes via DHL.

Wenn alles gut geht sind "danach" weiterhin kompetente und motivierte Händler persönlich für euch vor Ort und in eurer Nachbarschaft…

In den letzten Tagen musstet ihr eh schon viel von uns lesen. Trotzdem habe ich jetzt und hier noch eine wirklich wichtige Botschaft für euch, die zwischen Neuheiten, Hermkes Historie und unseren Adventstipps unterzugehen droht. Wie beim letzten Lockdown bitte ich euch wieder um Gehör. In unserem Namen und im Namen aller kleinen Einzelhändler.

Dieser zweite Lockdown hat ein anderes Gewicht, als der erste. Zum einen ist es eben der zweite. Das bedeutet, ihr habt uns bereits über den ersten Lockdown durch eure Unterstützung und Treue getragen.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-8 "Sleep little Baby"

von am 16. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-8 "Sleep little Baby"

Philippe "Tome" Vandevelde
Sleep little Baby
Gesamtausgabe
Schreiber + Leser Juli 2020 – 152 Seiten
ISBN: 9783965820289

Nicht neu, aber jetzt in einem Band: Der geniale Dreiteiler "Tödliches Wiegenlied", der bereits Anfang des Jahrtausends bei Tilsner erschienen war. Leider auch einer von den Verlagen, die mit guter Nase ungewöhnliche Stoffe, wie Transmetropolitan oder Preacher, ausgraben, die dann aber doch auf der Strecke bleiben. Die jetzt vorliegende Ausgabe bei Schreiber und Leser ist ein weiteres Juwel in deren tollem Verlagsprogramm.

Ein Band, drei Comics. Eine Geschichte, drei Perspektiven. Ein Krimi, der nicht nur unterschiedliche Versionen, Sichten oder Perspektiven aufzeigt, sondern den Leser selbst an der Rezeption des gerade Gelesenen zweifeln lässt, aufs Glatteis führt und immer wieder überrascht. Ein Wechselbad der Gefühle.

Tome, der bereits als Autor von Spirou und Soda auf sehr facettenreichen Wegen unterwegs war, ist hier in Bestform. Sensationell. DER Tipp für gute, abgeschlossene Comic-Krimis. Ihr werdet staunen…

Philippe "Tome" Vandevelde
Sleep little Baby
Gesamtausgabe
Schreiber + Leser Juli 2020 – 152 Seiten
ISBN: 9783965820289

Nicht neu, aber jetzt in einem Band: Der geniale Dreiteiler "Tödliches Wiegenlied", der bereits Anfang des Jahrtausends bei Tilsner erschienen war. Leider auch einer von den Verlagen, die mit guter Nase ungewöhnliche Stoffe, wie Transmetropolitan oder Preacher, ausgraben, die dann aber doch auf der Strecke bleiben. Die jetzt vorliegende Ausgabe bei Schreiber und Leser ist ein weiteres Juwel in deren tollem Verlagsprogramm.

den ganzen Beitrag lesen…

Jetzt ist es soweit

von am 15. Dezember 2020 1 Kommentar

Der zweite Lockdown ist mitten ins Weihnachtsgeschäft hineingeplatzt und das mit Ansage. So wie es sich für mich anfühlt, hatten viele von euch bereits damit gerechnet und in diesem Jahr früher an die Weihnachtseinkäufe gedacht. Trotzdem waren die beiden letzten geöffneten Tage jetzt schon ein wenig Ausnahmezustand. Selbst unsere Übernachtbelieferung war dem Ansturm nicht mehr gewachsen und hat einen Teil der Auslieferung auf Mittwoch verschoben. Mittwoch haben die Ladengeschäfte jetzt aber dummerweise geschlossen. Also auch wir. Wie bereits angekündigt werden wir während des Lockdown ausliefern und verschicken. Selbst und vermutlich auch bald über die Radboten. Wir bemühen uns, alle vorrätigen Bücher und sonstigen Waren noch am gleichen Tag auszuliefern oder postalisch auf den Weg zu bringen. Um euch und uns die arbeit zu erleichtern und euch alle zeitnah mit persönlichem Nachschub oder den letzten Geschenken zu versorgen gibt es hier nochmal ein paar Hinweise:

— Als Neuerung zum letzten Lockdown gilt: wir arbeiten diesmal mit den Radboten und WüLivery zusammen (https://www.comicdealer.de/faq-radboten/). Das bedeutet, bis zum 24.12. bekommt ihr eure Lieferung via Radbote am selben Tag nach Hause geliefert. Wie das genau läuft, entnehmt ihr bitte dem folgenden detaillierten Artikel. In Kürze, brauchen wir Telefon, email und Adresse. Natürlich DSGVO konform behandelt. Wenn der Versuch gut läuft, bieten wir das auch weiterhin an, dann wahrscheinlich mit einer kleinen gestaffelten Pauschale…

Alle Neuheiten, die – auch während des Lockdown – eintrudeln posten wir wie gewohnt bei Eintreffen in unserer Kategorie Neuzugänge (https://www.comicdealer.de/category/novis/). Die Neuheiten könnt ihr euch auch als RSS Feed in euren Reader oder viele gängige Mailprogramme laden. (https://www.comicdealer.de/aus-gegebenem-anlass-ein-kleines-tutorial-vom-erklaerbaer/)

— Zusätzlich läuft unser Adventskalender weiter. Jeden Tag gibt es einen Tipp, was ihr noch verschenken könntet. Ein klein wenig Normalität in dieser Zeit…

— Das gleiche gilt für Hermkes Historie. Sehr wahrscheinlich wird der geplante Roadmap eingehalten und wir schließen Teil 1 bis zum Jubiläumstag ab. Ob wir zusätzlich zu den Audiofiles aus "Hermkes Historie" noch weitere kleine Schnipsel online stellen, ist noch nicht sicher. Vielleicht greifen wir diese Tradition wieder auf. Letztendlich wird das von unserem Arbeitspensum abhängen.

Bestellungen über unseren Shop zu uns in den Laden sind weiterhin möglich und werden von uns ausgeliefert. Beachtet im Zweifel unsere FAQs (https://www.comicdealer.de/faqs/).

— Natürlich bitten wir euch, uns nicht unbedingt wegen eines einzelnen Comicheftchens durch die Stadt zu jagen 😉 versuchen aber auch kleine Bestellungen zeitnah zu euch zu bringen.

— Bei nicht vorrätiger Ware nehmen wir Kontakt mit euch auf und versuchen nach dem Eintreffen aller Artikel gebündelt zu versenden.

— Als kleine Bitte möchte ich an dieser Stelle noch hinzufügen, dass wir all die Vorgänge zwar bereits beim letzten Lockdown erprobt haben, aber grundsätzlich nicht auf ein großes Versandaufkommen eingerichtet sind. Unser Kerngeschäft ist nach wie vor der direkte Kundenkontakt im Laden und so soll und wird das auch bleiben. Entsprechend sind viele Vorgänge nicht automatisierbar und daher anfällig für menschliche Fehler.  Sollte irgendeine Lieferung spätestens zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Weg gebracht werden sollen, auch wenn der Auftrag noch nicht vollständig erfüllt ist, bitte legt dies eindeutig fest oder ruft den Versand selbst via Telefon oder mail ab.

— Wir sind zu den normalen Ladenöffnungszeiten vor Ort und für euch erreichbar. Bitte habt Verständnis dafür, dass nächtens losgeschickte PNs via Messenger oder ähnliches wesentlich schwieriger zu verwalten sind, als Anfragen während der Geschäftszeiten und uns dementsprechend auch mal durch die Lappen gehen.

Kontaktlose Abholung vor dem Laden ist leider auch nicht möglich, da sie in §12 der 11. BayIfSMV explizit untersagt wird. Wir weisen euch ausdrücklich darauf hin, dass wir ein einwandfreies Beachten ALLER Regeln als wichtigstes Gebot sehen. Wenn wir euch beliefern, gehen wir einer gewerblichen Tätigkeit nach, die legal und belegbar ist. Das gleiche gilt für den Postboten oder die Radboten.

Wir versuchen alles zu ermöglichen, denken aber auch, dass es in diesem besonderen Fall sicher nicht die größte Katastrophe ist, wenn das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dann doch nicht pünktlich unter dem Christbaum liegt. Bleibt gesund und haltet euch an die Regeln. Je schneller der ganze Mist vorüber ist, desto besser für uns alle. Nicht nur, dass jede weitere Verschleppung und Verzögerung die medizinische Situation weiter zuspitzt, auch der wirtschaftliche Schaden für uns alle nimmt mit jedem einzelnen Verstoß gegen den gesunden Menschenverstand und geltende Regeln zu.

Der zweite Lockdown ist mitten ins Weihnachtsgeschäft hineingeplatzt und das mit Ansage. So wie es sich für mich anfühlt, hatten viele von euch bereits damit gerechnet und in diesem Jahr früher an die Weihnachtseinkäufe gedacht. Trotzdem waren die beiden letzten geöffneten Tage jetzt schon ein wenig Ausnahmezustand. Selbst unsere Übernachtbelieferung war dem Ansturm nicht mehr gewachsen und hat einen Teil der Auslieferung auf Mittwoch verschoben. Mittwoch haben die Ladengeschäfte jetzt aber dummerweise geschlossen. Also auch wir. Wie bereits angekündigt werden wir während des Lockdown ausliefern und verschicken.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-9 "Eclipse"

von am 15. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-9 "Eclipse"

Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Verlag: Pegasus Spiele / Lautapelit (deutsch 2020)
Autor: Touko Tahkokallio
Spieler: 2 bis 6
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 50-150 Min
EAN: 4250231712579

Spiele in einer Range deutlich über 100 € sind in den letzten Jahren im Bereich Expertenspiele "normal" geworden. Oft bin ich der Meinung, es hätte nicht sein müssen und mir wäre weniger opulent – dafür günstiger – lieber. Oft geht es dann auch in die Richtung Rollenspielnähe oder Verwaltungswahn, wo ich ja auch immer meine Probleme habe. Bei Eclipse ist das anders. Ich kenne die erste Auflage und habe die zweite bereits (auf englisch) gespielt und es lohnt sich. Mein bester Freund und Brettspielnarr geht sogar so weit, dass er dieses Spiel als den heiligen Gral bezeichnet…

Eclipse ist tatsächlich ein klassisches Brettspiel. Strategie, Wirtschaft, Expansion in einem schlichten Science Fiction Setting mit fremden Völkern und Rassen. Dabei ist nichts unnötig verschnörkelt, die Regeln sind eingängig und in der zweiten Edition ist auch der (manchmal) etwas lästige Zufallsfaktor zu Beginn des Spieles beseitigt. Durch den geschickt ausbalancierten Faktor Unterhaltskosten wird nie ein Spieler zu übermächtig und selbst im späten Verlauf kann man häufig noch Plätze gutmachen. Sicher ist Eclipse zurecht als Expertenspiel eingestuft. Aber eher weil man durchaus einige Durchgänge benötigt, um die Mechanismen und Synergien wirklich auszuloten.

Eclipse lockt nicht wie Gloomhaven oder ähnliche Klopfer durch EIN schier unendliches Spiel, sondern durch einen unglaublich hohen Wiederspielwert.

Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Verlag: Pegasus Spiele / Lautapelit (deutsch 2020)
Autor: Touko Tahkokallio
Spieler: 2 bis 6
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 50-150 Min
EAN: 4250231712579

Spiele in einer Range deutlich über 100 € sind in den letzten Jahren im Bereich Expertenspiele "normal" geworden. Oft bin ich der Meinung, es hätte nicht sein müssen und mir wäre weniger opulent – dafür günstiger – lieber. Oft geht es dann auch in die Richtung Rollenspielnähe oder Verwaltungswahn,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-10 "Origin"

von am 14. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-10 "Origin"

Boichi
Origin 01
Originaltitel: Origin
Übersetzt von John Schmitt-Weigand
Egmont Manga, November 2018 – 196 Seiten
Abschluss der Serie November 2020

Jetzt gerade im November ist der Abschlussband erschienen. Zehn Comics, also relativ kurz für eine Manga Reihe, aber eben ganz nach meinem Geschmack. Am Ende ist alles erzählt, was ich lesen wollte und es geht nicht endlos weiter.

Origin ist hart, straight und actiongeladen. Trotzdem wird eines der großen Themen der Science Fiction aufgegriffen und neu und gut erzählt. Die Maschine, die vorgibt menschlich zu sein. Oder menschlich ist. Oder besser?

Im Mangastyle gezeichnet und erzählt. Mit viel vordergründiger Klopperei, aber eben auch zwischen den Seiten jede Menge philosophische Fragen. Unterhaltsam, schnell und faszinierend…

Boichi
Origin 01
Originaltitel: Origin
Übersetzt von John Schmitt-Weigand
Egmont Manga, November 2018 – 196 Seiten
Abschluss der Serie November 2020

Jetzt gerade im November ist der Abschlussband erschienen. Zehn Comics, also relativ kurz für eine Manga Reihe, aber eben ganz nach meinem Geschmack. Am Ende ist alles erzählt, was ich lesen wollte und es geht nicht endlos weiter.

Origin ist hart, straight und actiongeladen. Trotzdem wird eines der großen Themen der Science Fiction aufgegriffen und neu und gut erzählt.

den ganzen Beitrag lesen…

Egal wie, ihr könnt auf uns zählen

von am 12. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Egal wie, ihr könnt auf uns zählen

Es sieht so aus, als wäre es nicht vermeidbar. Wenn wir nach den Aussagen der Politik gehen, wird es einen zweiten Lockdown geben. Ob Montag, Mittwoch oder erst direkt nach Weihnachten ist im Moment noch nicht hundertprozentik sicher. In jedem Fall sind wir darauf eingestellt, dass es zum Lockdown kommt und dass auch wir davon betroffen sind.

Deswegen auch jetzt und hier bereits die eindeutige Ankündigung: Wir sind darauf eingestellt. Wir werden je nach Vorgaben der Politik eine oder mehrere Möglichkeiten nutzen um euch weiterhin mit Ware aus unserem Laden zu versorgen. 

— Analog zum ersten Lockdown werden wir innerhalb Würzburgs selbst ausliefern und euch eure Bestellungen nach Hause bringen. Das Telefon ist zu unseren normalen Öffnungszeiten besetzt. Emails werden abgefragt und Shopbestellungen über Libri werden angenommen. Möglicherweise schließen wir uns auch noch mit den Radboten kurz.

— Lieferung via DHL für alle, die außerhalb wohnen ist auch kein Problem. Wobei wir ein klein wenig Angst vor einem Anstieg der Laufzeiten haben. Bereits jetzt ist die Paketlaufzeit deutlich höher, als im Mittel. Hier also rechtzeitig eure Bestellung abgeben…

— Wenn möglich und erlaubt, werden wir auch wieder die kontaktlose Abholung vor dem Laden machen. Eure Einkaufstüte zur vereinbarten Zeit vor dem Laden mit Rechnung abgeholt und bequem von zu Hause überwiesen.

In allen Fällen läuft die Bezahlung via Überweisung. Bestellungen werden von uns schnellstmöglich, im Regelfall innerhalb eines Tages bearbeitet und falls vorrätig am gleichen Tag, sonst bei Lieferung versand- oder abholfertig gemacht. Die Erfahrung mit dem ersten Lockdown hat gezeigt, dass das sehr gut funktioniert und niemand lange auf seine gewünschte Ware warten muss. So wie es aussieht, bleibt die Lieferkette zu uns vollständig bestehen. Das heißt, ihr könnt mit kleinen saisonbedingten Einschränkungen alle Bücher über Nacht zu uns in den Laden bestellen und da abholen oder von uns zugestellt bekommen. Auch unsere Spielelieferanten versorgen uns weiterhin regelmäßig. Wie es mit US Importen laufen wird, werden wir sehen. Die aktuelle Lieferung in der kommenden Woche ist jedenfalls bereits avisiert. Ansonsten bleiben wir mit euch in Kontakt. Neuheiten werden nach wie vor täglich gepostet und vieles andere bleibt beim alten… Außer Schwätzchen und stöbern.

Weitere Infos und Möglichkeite gibt es, wenn wir mehr wissen.

Wir sind also auf jeden Fall für euch da. Dass ihr auch für uns da seid, wissen wir vom letzten Lockdown.

Es sieht so aus, als wäre es nicht vermeidbar. Wenn wir nach den Aussagen der Politik gehen, wird es einen zweiten Lockdown geben. Ob Montag, Mittwoch oder erst direkt nach Weihnachten ist im Moment noch nicht hundertprozentik sicher. In jedem Fall sind wir darauf eingestellt, dass es zum Lockdown kommt und dass auch wir davon betroffen sind.

Deswegen auch jetzt und hier bereits die eindeutige Ankündigung: Wir sind darauf eingestellt. Wir werden je nach Vorgaben der Politik eine oder mehrere Möglichkeiten nutzen um euch weiterhin mit Ware aus unserem Laden zu versorgen. 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-12 "Tiefseeabenteuer"

von am 12. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-12 "Tiefseeabenteuer"

Tiefseeabenteuer
Verlag: Oink Games (deutsch 2017)
Autor: Jun Sasaki & Goro Sasaki
Spieler: 2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Min
EAN: 4571394090190

Mit dieser Minischachtel habe ich ein Spiel mit auf die diesjährige Empfehlungsliste gesetzt, das bereits drei Jahre erhältlich ist, bei mir aber durchs Raster gefallen ist. Irgendwie haben wir es dann in diesem Jahr ausprobiert und…

…es ist einfach saugut (hätte man beim Oink Verlag ja auch vermuten können). Viele von euch kennen mein Faible für Celestia, das leider immer noch nicht wieder lieferbar ist. Tiefseeabenteuer ist weniger opulent ausgestattet, dafür passt es in jede Hosentasche. Der "Push your Luck" Faktor liegt ähnlich, aber es ist fast noch ein wenig fieser, weil man seine Mitspieler echt reinreiten kann.

Die Spieler schicken ihre Taucher in möglichst große Tiefen, um die wertvollsten Schätze zu bergen. Doch solche Tiefseetauchgänge sind natürlich auch mit Gefahren verbunden und wenn dir die Luft ausgeht, hast du gar nichts gewonnen. Je mehr zuladung, desto träger und desto größer die Gefahr, dass genau das Eintritt. Also vielleicht doch eher weniger, dafür sicher mit an die Oberfläche gebracht? Und vielleicht dann noch kurz vor dem Auftauchen (gemeinsame) Atemluft vergeuden, damit die Konkurrenz Ballast abwerfen muss… Fies, aber erlaubt 🙂

Tiefseeabenteuer
Verlag: Oink Games (deutsch 2017)
Autor: Jun Sasaki & Goro Sasaki
Spieler: 2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Min
EAN: 4571394090190

Mit dieser Minischachtel habe ich ein Spiel mit auf die diesjährige Empfehlungsliste gesetzt, das bereits drei Jahre erhältlich ist, bei mir aber durchs Raster gefallen ist. Irgendwie haben wir es dann in diesem Jahr ausprobiert und…

…es ist einfach saugut (hätte man beim Oink Verlag ja auch vermuten können).

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #10 Lehrjahre sind keine?

von am 11. Dezember 2020 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 10, in Nürnberg: Lehrjahre sind keine

Sprung von der Romanboutique nach Nürnberg. Mein Parallelleben in der Ausbildung. Andere Sichten, neue Eindrücke…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 10, in Nürnberg: Lehrjahre sind keine…

Sprung von der Romanboutique nach Nürnberg. Mein Parallelleben in der Ausbildung. Andere Sichten, neue Eindrücke…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-16 "Parks"

von am 8. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-16 "Parks"

Parks
Brettspiel von Henry Audubon
Feuerland (deutsch 2020) 49,90€
1 bis 5 Spieler
Kennerspiel
ab 10 Jahren
40-70 Minuten

Parks spielt im gesamten Konzept mit Nachhaltigkeit. Dass ein Spiel in einer relativ kleinen Verpackung ca 50 Euro kostet, wirkt erstmal seltsam. Es ist aber randvoll mit Inhalt – und damit auch ein Schuß gegen unnötig große Verpackungen. Außerdem passt die Schachtel eben auch problemlos in den Rucksack…

…und darum geht es. Die Nationalparks des amerikanischen Kontinents zu durchwandern. Natur erleben ohne Spuren zu hinterlassen. Die Mechanismen sind schnell erlernt und das modulare Spielfeld ruckzuck aufgebaut.

Illustrationen aus der Lithographieserie "Fifty Nine Parks" machen den Flair des Spieles aus. Das Spiel ist kompakt, aber unglaublich variabel. Trotz der kleinen Größe ein fullsize Spiel. Die angegebene Range von 1-5 Spielern funktioniert tatsächlich und wir haben Parks oft auch zu zweit gespielt. Stimmig mit hohem Wiederspielwert.

Parks
Brettspiel von Henry Audubon
Feuerland (deutsch 2020) 49,90€
1 bis 5 Spieler
Kennerspiel
ab 10 Jahren
40-70 Minuten

Parks spielt im gesamten Konzept mit Nachhaltigkeit. Dass ein Spiel in einer relativ kleinen Verpackung ca 50 Euro kostet, wirkt erstmal seltsam. Es ist aber randvoll mit Inhalt – und damit auch ein Schuß gegen unnötig große Verpackungen. Außerdem passt die Schachtel eben auch problemlos in den Rucksack…

…und darum geht es.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-18 "Bad Bones"

von am 6. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-18 "Bad Bones"

Bad Bones
Verlag: Pegasus Spiele / Sit Down! (deutsch 2020)
Autor: David Flies
Spieler: 1 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30-45 Min
EAN: 4250231726705

Ein bis sechs Spieler ist eine mächtige Range. Der Solomodus ist, wie nicht anders zu erwarten, eine Regelvariante, die gut funktioniert. Kritisch ist oft das Spiel zu zweit. Und da muss ich sagen, es funktioniert nicht nur sehr gut, im Gegenteil. Das Spiel bekommt dadurch deutlich mehr Mühle, Dame oder sogar Schach Charakter.

In Bad Bones verteidigen die Spieler als Champions oder Helden ihr Lehen gegen einfallende Skeletthorden. Dabei vertrauen die Helden nicht nur auf ihre eigenen Fähigkeiten im Kampf, sondern auch auf geschickt plazierte Fallen. Doch der Strom der Skelette lässt nicht nach. Die Frequenz steigt sogar und so gilt es eher einfach nur länger durchzuhalten als die Nachbarreiche um später mit Ruhm und Ehre dekoriert ein friedlicheres Plätzchen zu finden. Dabei ist jedes Mittel recht, auch die eigenen Skelette auf den Friedhöfen der Nachbarn zu pflanzen um deren Strom an Untoten durch zusätzliche Wiedergänger zu verstärken…

Bad Bones ist fies und schnell. Man unterschätzt das Spiel, weil die Anleitung unglaublich einfach und übersichtlich gehalten ist (inklusive der enthaltenen Ausbaustufen). Die unabwendbare Eigendynamik und die aufkommende Verzweiflung, wenn das Gefühl, überrannt zu werden aufkommt, belehrt dich schnell eines Besseren. Resourcen zusammenhalten, Konkurrenten ausschalten und einfach irgendwie überleben.

Nicht sehr Weihnachtlich, aber unglaublich witzig mit echtem Suchtfaktor…

Bad Bones
Verlag: Pegasus Spiele / Sit Down! (deutsch 2020)
Autor: David Flies
Spieler: 1 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30-45 Min
EAN: 4250231726705

Ein bis sechs Spieler ist eine mächtige Range. Der Solomodus ist, wie nicht anders zu erwarten, eine Regelvariante, die gut funktioniert. Kritisch ist oft das Spiel zu zweit. Und da muss ich sagen, es funktioniert nicht nur sehr gut, im Gegenteil. Das Spiel bekommt dadurch deutlich mehr Mühle,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #9 Parallelwelten

von am 4. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Hermkes Historie #9 Parallelwelten

Mein damaliges ICH…

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 9: Bernie und ich lernen uns kennen

Wirklich traurig, aber ich hab lange gesucht und keine Bilder von uns gefunden aus den Staaten. Immer nur Häuser und Leute von dort… Das von mir ist ein Jahr später entstanden. Bernie habt ihr ja schon im letzten Beitrag gesehen…

Bernie habt ihr ja schon gesehen…

Damit wenigstens irgendwas aus den Staaten kommt…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 9: Bernie und ich lernen uns kennen…

Wirklich traurig, aber ich hab lange gesucht und keine Bilder von uns gefunden aus den Staaten. Immer nur Häuser und Leute von dort… Das von mir ist ein Jahr später entstanden. Bernie habt ihr ja schon im letzten Beitrag gesehen…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-20 "Spicy"

von am 4. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-20 "Spicy"

Spicy (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2020)
Kartenspiel von Zoltán Györi
Heidelbär (Next Move Games) 39,95 €
2 bis 6 Spieler
Bluffspiel
ab 10 Jahren
15-30 Minuten

Wir haben bereits im Minipodcast darüber geredet, jetzt nochmal in Schriftform.

Spicy ist im Prinzip "Mäxle advanced" in hübschem Gewand. Vermutlich wegen dieser offensichtlichen Verwandschaft hat es auch nicht zum Spiel des Jahres gereicht. Trotzdem ist Spicy ein Bluffspiel mit Suchtfaktor für alle. Wir haben es mit allen Arten von Spielern und Nichtspielern versucht. Der Funke springt immer über und ruckzuck wird aus der Schachtelangabe (15 Minuten) ein ganzer Abend.

Zusätzlich transportiert Spicy mit den sensationellen Kartenillustrationen eine kleine Hintergrundgeschichte. Den Wettkampf der "Großen Raubkatzen" um die Vorherrschaft. Ausgetragen in einem Wettkampf der Schärfe. Für den Spielmechanismus nicht nötig, aber sehr schön anzusehen…

Wie man sich vorstellen kann, ist die zweite Angabe: von 2 bis 6 Spielern eher nach oben orientiert. Zu zweit gibt es spannendere und bessere Spiele. 3 bis 6 würde ich sofort unterschreiben.

Spicy (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2020)
Kartenspiel von Zoltán Györi
Heidelbär (Next Move Games) 39,95 €
2 bis 6 Spieler
Bluffspiel
ab 10 Jahren
15-30 Minuten

Wir haben bereits im Minipodcast darüber geredet, jetzt nochmal in Schriftform.

Spicy ist im Prinzip "Mäxle advanced" in hübschem Gewand. Vermutlich wegen dieser offensichtlichen Verwandschaft hat es auch nicht zum Spiel des Jahres gereicht. Trotzdem ist Spicy ein Bluffspiel mit Suchtfaktor für alle. Wir haben es mit allen Arten von Spielern und Nichtspielern versucht.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-22 "Micro Macro"

von am 2. Dezember 2020 2 Kommentare

MicroMacro: Crime City
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele
Autor: Johannes Sich
Entwicklung: Daniel Goll, Tobias Jochinke, Johannes Sich
Spieler: 1 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15-45 Min
EAN: 4250231728075

Ein Krimi-Spiel für ALLE*. Keine Regeln lesen, keine Vorkenntnisse nötig. Sofort losspielen, ob allein oder mit X Mitspielern. Die Grenze von 4 Spielern auf der Packung bezieht sich wohl auf freie Sicht auf den Stadtplan…

…denn darum geht es. Ein riesiger Stadtplan als Wimmelbild birgt ALLE nötigen Informationen. Den Fall, den Tathergang, den Täter… Auf beiliegenden Kärtchen findet ihr die jeweiligen Fragen zu den unterschiedlichen Fällen inklusive umseitiger Verifizierung. Neben diesen offiziellen Fällen ist es ein leichtes, auch eigene Fälle zu konstruieren oder einfach nur zu schauen und zu staunen.

Wir haben mittlerweile nicht nur die Fälle, sondern alle möglichen Zusatzaufgaben gelöst und selbst variiert und erweitert. Der Spielplan hängt im Wohnzimmer an der Wand und wir sind es noch nicht überdrüssig geworden immer wieder daraufzusehen…

Das Spiel hat sicher nicht unbegrenzten Wiederspielwert, aber für 25 Euronen jede Menge Spaß, der mehr als nur ein bisschen Lust auf neue Stadtpläne und neue Abenteuer macht.

 

*Lupe liegt bei und im Gegensatz zu vielen anderen Spielen hatte ich hier nichtmal meine Lesebrille nötig.

MicroMacro: Crime City
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele
Autor: Johannes Sich
Entwicklung: Daniel Goll, Tobias Jochinke, Johannes Sich
Spieler: 1 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15-45 Min
EAN: 4250231728075

Ein Krimi-Spiel für ALLE*. Keine Regeln lesen, keine Vorkenntnisse nötig. Sofort losspielen, ob allein oder mit X Mitspielern. Die Grenze von 4 Spielern auf der Packung bezieht sich wohl auf freie Sicht auf den Stadtplan…

…denn darum geht es.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-24 "Tales from the Loop"

von am 30. November 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-24 "Tales from the Loop"

Tales from the Loop – Das Rollenspiel
von Free League
nach Ideen von
Simon Stålenhag

Ulisses Verlag (deutsch 2020) 44,95€
192 Seiten Hardcover
ISBN 9783963315022

Auch im letzten Jahr habe ich mit einem etwas ausführlicherem Artikel zu einem Rollenspiel den Anfang gemacht. Diesmal ist es "eigentlich" gar kein reiner Rollenspieltipp, sondern eher ein "aufmerksam machen" auf die gesamte Welt des Simon Stålenhag*.

Angefangen hat die ganze Geschichte mit seinen Bildern im Netz und dem auch bereits im letzten Jahr erwähnten Werk "The Electric State". Mittlerweile gibt es neben einer (Amazon) Serie "Tales from the Loop" auch die passenden Rollenspiele.

Und da haben wir jetzt natürlich wieder einmal die perfekte Voraussetzung für die Art von Rollenspiel, die ich so gerne propagiere. Eine Welt, die der unseren in den 80ern ähnelt, also jede Menge Grundwissen, das eh verfügbar ist oder sogar eigene Erlebnisse. Die Zielgruppe ist nämlich in meinen Augen durchaus weit gefasst und beinhaltet eindeutig nicht nur die Kids, in deren Rolle der Spieler schlüpft, sondern auch alte Säcke wie mich, die die 80er in und auswendig kennen und eben gerne nochmal in einen jungen Avatar schlüpfen und diese alternative Welt betreten wollen.

Es ist nämlich eine Alternativwelt. Nach dem zweiten Weltkrieg ist eine unerschöpfliche und scheinbar "saubere" Energiequelle entdeckt worden, die nicht nur die Energieversorgung revolutioniert hat, sondern entsprechend auch der Wissenschaft und Forschung in Hinsicht Robotik einen Quantensprung ermöglicht hat. Fast ein wenig wie bei Scythe, nur eben nicht Steampunk, sondern 80th Style.

Allein wenn man die Bilder von Stålenhag anschaut, ein wenig in den Hintergründen schnuppert, finden sich unendliche Abenteuerideen. Und spätestens, wenn man in das im nächsten alternativen Jahrzehnt, den 90ern spielende zweite Regelwerk "Things from the Flood" anschaut, ist auch klar, dass alles nicht so clean und bunt ist, wie auf den ersten Blick vermutet.

Regeltechnisch bedient sich das Team von Free League bei sich selbst. Mutant Jahr Null mit preisgekrönter und eingängiger Engine klärt auch alle Regelfragen bei Tales from the Loop und Things from the Flood. Also auch hier Einsteigerfreundlich und pragmatisch.

Meine Empfehlung geht an alle Rollenspieler, (noch) Nichtrollenspieler, Neueinsteiger ob jung oder alte Säcke wie mich… Einfach in diese Welten reinschnuppern. Vielleicht erst die illustrierten Romane lesen oder in die Serie reinspitzen (auch wenn es die ausschließlich auf Prime gibt – arghh). Das ist Retro SF pur und packt jeden sofort am Wickel. Wer da nicht Lust bekommt, diese Welten selbst zu durchstromern….

 

* …auch wenn es ganz offensichtlich nicht "nur" die Welt dieses einen Mannes ist. Wenn man das Team von "Free League" oder "Fria Ligan" wie es im Original heißt betrachtet, stößt man in Zusammenhang mit diesem Rollenspiel auf Tomas Härenstam (Game Director), Nils Hintze (Lead Writer), Nils Karlén (Co-writer) und Christian Granath (Graphic Designer). Dabei ist Tomas Härenstam auch derjenige, der die Engine (Mutant Jahr Null) entwickelt hat.

Tales from the Loop – Das Rollenspiel
von Free League
nach Ideen von
Simon Stålenhag
Ulisses Verlag (deutsch 2020) 44,95€
192 Seiten Hardcover
ISBN 9783963315022

Auch im letzten Jahr habe ich mit einem etwas ausführlicherem Artikel zu einem Rollenspiel den Anfang gemacht. Diesmal ist es "eigentlich" gar kein reiner Rollenspieltipp, sondern eher ein "aufmerksam machen" auf die gesamte Welt des Simon Stålenhag*.

Angefangen hat die ganze Geschichte mit seinen Bildern im Netz und dem auch bereits im letzten Jahr erwähnten Werk "

den ganzen Beitrag lesen…

Es weihnachtet nicht wirklich, aber…

von am 29. November 2020 Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet nicht wirklich, aber…

…auch im Jahr der Pandemie wird der ein oder andere ein paar Geschenktipps vom Lieblings-Nerdshop um die Ecke brauchen…

Irgendwie muss es wenigstens ein paar Konstanten geben und deshalb sollt ihr auch in diesem chaotischen Jahr nicht auf unseren Adventskalender verzichten.  Auch diesmal gibt es jede Menge Empfehlungen und Tipps zu unseren Sortimenten.Bücher, Comics und Spiele von uns für euch ausgesucht.

Anders als in vorherigen Jahren integrieren wir diesmal auch Tipps von unseren regelmäßigen Autoren. Immer wieder entdecken unsere freien Autoren Pralinen, die uns selbst durchs Raster gerutscht sind. Nicht selten erzeugen sie damit auch bei uns Begeisterung. So auch Mister Endres mit seiner Rezi für den 1.Dezember. Ihr könnt gespannt sein. Mich hat er schon überzeugt und ich bin begeistert…

In diesem Zusammenhang möchte ich nocheinmal zusätzlich auf unser neues Menü hinweisen. Wenn ihr ein bisschen stöbert, findet ihr jede Menge weitere Tipps von unseren Stammautoren. Überhaupt ist es eigentlich immer sinnvoll auch mal in den Archiven vergangener Monate und sogar Jahre zu stöbern – falls man nicht die Zeit und Muße hat, persönlich hier im Laden vorbeizuschauen – was natürlich die Königsdisziplin ist. In Farbe und 3D! Alles selbst in die Hand nehmen und uns Löcher in den Bauch fragen…

Bis bald in Hermkes Romanboutique.

…auch im Jahr der Pandemie wird der ein oder andere ein paar Geschenktipps vom Lieblings-Nerdshop um die Ecke brauchen…

Irgendwie muss es wenigstens ein paar Konstanten geben und deshalb sollt ihr auch in diesem chaotischen Jahr nicht auf unseren Adventskalender verzichten.  Auch diesmal gibt es jede Menge Empfehlungen und Tipps zu unseren Sortimenten.Bücher, Comics und Spiele von uns für euch ausgesucht.

Anders als in vorherigen Jahren integrieren wir diesmal auch Tipps von unseren regelmäßigen Autoren.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #8 Michi schließt Lücken?

von am 27. November 2020 Kommentare deaktiviert für Hermkes Historie #8 Michi schließt Lücken?

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 8, bevor Bernie fortfährt: Die frühen Jahre – Michi will mitreden

Zwischenzeitlich hatten wir ja bereits viele Fundstücke und Beweise gesichert. In der Hoffnung, Michi könnte ein paar Lücken schließen, hab ich ihn nochmal zwischenreingeschoben…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 8, bevor Bernie fortfährt: Die frühen Jahre – Michi will mitreden…

Zwischenzeitlich hatten wir ja bereits viele Fundstücke und Beweise gesichert. In der Hoffnung, Michi könnte ein paar Lücken schließen, hab ich ihn nochmal zwischenreingeschoben…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

WüPod111 mit Ralf

von am 26. November 2020 Kommentare deaktiviert für WüPod111 mit Ralf

Ja, sorry. Wir waren unvorbereitet. Die Torte gab es nicht…

…zwischendrin noch ein kleines Schwätzchen am Morgen. Heute früh hat Ralf vom Würzblog mal wieder eine Folge mit uns aufgezeichnet. Wie immer ungezwungen und in entspannter Atmosphäre… Falls ihr also noch nicht genug von unseren Stimmen habt, könnt ihr so die Zeit überbrücken, bis morgen der nächste Teil von Hermkes Historie online geht.

…zwischendrin noch ein kleines Schwätzchen am Morgen. Heute früh hat Ralf vom Würzblog mal wieder eine Folge mit uns aufgezeichnet. Wie immer ungezwungen und in entspannter Atmosphäre… Falls ihr also noch nicht genug von unseren Stimmen habt, könnt ihr so die Zeit überbrücken, bis morgen der nächste Teil von Hermkes Historie online geht.

Ruhich blud

von am 24. November 2020 Kommentare deaktiviert für Ruhich blud

Nummer fünf – einfach mal zwischenrein – zwischen den ganzen "ernsthaften" Beiträgen zu Hermkes Historie:

Ich wäss scho, dassich im Minipodkasd, der wo ja eichndlich går kenne is, nimmer so viel jammer soll. Däs dud ned gud ankomm un ich muss mir dann a widder amål a Andword gefall lass, dass mir wohl mehr Enerchie druff verwend du, rummzummjammern, wie unner Kundn zufriedn zum schdell. Ich wäss, dass mir ned berfeggd sin und a unner Fehler mach du, awer ganz echd es is a ned immer eefach.

Uff der enne Seid fålln bei die grosn Verlåche immer mehr Dobbseller wech, weil die sich umoriendier du. Uff der annern Seid, dud der Kunde vo heud hald ålles seh – un doch ewe net wirklich ålles.

Wenn ich zum dausendsdn mål zu Büchli oder was wess ich befråchd werd, wo mir ned besorchn könn, weil die glenne Verlåche håld kei Inderesse drann ham du, den verbreidndn Handel zum beliefern, ihr Dreckswår awer selber bei Big Äi eischdell du, nacherd is des dodål besch.. zum verglär. Dangge Schwergråfd Verlach, Fesda – mid månche Sachn – un so weider. Wenns du edz vo denne annern mühsam dei Gewerch zammbeschdell dusd, un die a noch mid Beidräch üwern grüne Glee lob dusd un dann bei dir als Andword uff der eichene Seide a Link komm dud, für Direggdbeschdellungen, nacherd muss ich mich schonnamål uffrech. Dangge dafür liewer Hirnkosd Verlåch!

Wenn annere, größere Verlåche – wobei des edz a eher nei die Schbieleegge neigehd awer ned nur – wenn die uns also versuch zum ködern, mir solln doch Prommoveranschdaldunge mach. Mir grieng a was dafür. Also so mid Leud un so. Ich menn edz a mehr wie vo zwei Haushald, weil sonsd is so a Brommodings eher fürn Arsch.

Ich muss also Faxn mach, die wo garandierd ned coronaverdrächlich sin oder conform, oder wie a immer… um Zeuch zum bekomm, was ned nur exglusief is, sonnern a  dererård beworm wird, dass mir des hamm könnd. Sach amål gehds noch? Fälld denne nix bessers ei, als wie ausgerechned jedz limited rärs zeuch dadrann zum bind, dassmer Weddbewerbli oder Kondäsds mechd?

Mir fehld ned nur der Sinn von dem Unsinn, ich finds fasd so dumm wie die wo gläbb, dassmer an dem Virus gläbb muss, wemmern griech soll. Dangge für den Skaiwoker und nee, ich mach sowas ned ihr Bärli. Und ich deng a ned, dassder euch a nur mid dem Gedångge befass müsdeds, ob mer vielleichd ned doch irchend a Guzzele find könnd, für die Debbe vo Händlern, wo drodzdem was mach woll.

Immer wenn irchend so a Zeuch kursier dud, was mir ned griech könn, nacherd könnd i scho… Wenn mir was ned griech könn, wasses awer im Inderned gibd, dann musses dess dord noch ned amål gebb. Smuss nur zum find sei – un wo dann des dord, wos des Zeuch echd gebb dud is, dud den, der wo mich frächd, und dem ich des verglär muss üwerhaubds ned indressier. Der mergd sich blos, Ich griechs ned un des Inderned scho.

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Nummer fünf – einfach mal zwischenrein – zwischen den ganzen "ernsthaften" Beiträgen zu Hermkes Historie:

Ich wäss scho, dassich im Minipodkasd, der wo ja eichndlich går kenne is, nimmer so viel jammer soll. Däs dud ned gud ankomm un ich muss mir dann a widder amål a Andword gefall lass, dass mir wohl mehr Enerchie druff verwend du, rummzummjammern, wie unner Kundn zufriedn zum schdell. Ich wäss, dass mir ned berfeggd sin und a unner Fehler mach du,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #7 nocheinmal Gerds garstiges (Zwischen-)Geblubber

von am 20. November 2020 2 Kommentare

eines der ersten Schaufenster – damals noch mit Durchblick in den Laden

Hermkes Historie 7, zwischendrin nochmal der Gerd: Erklärungen, Recherchen und Ausflüchte…

Um euch ein wenig für die inhaltlich dünne Folge 7 zu entschädigen, habe ich zumindest einmal ein paar Bilder hochgeladen. Wie bereits erwähnt, sind Zeitungsartikel leider nicht dabei. Trotzdem gibt es immerhin schon einmal ein paar nette Kleinigkeiten zu sehen…

Thema: Die Geschichte unseres Ladens

Sprecher: Gerd

 

Hermkes Historie 7, zwischendrin nochmal der Gerd: Erklärungen, Recherchen und Ausflüchte…

Um euch ein wenig für die inhaltlich dünne Folge 7 zu entschädigen, habe ich zumindest einmal ein paar Bilder hochgeladen. Wie bereits erwähnt, sind Zeitungsartikel leider nicht dabei. Trotzdem gibt es immerhin schon einmal ein paar nette Kleinigkeiten zu sehen…

Thema: Die Geschichte unseres Ladens

Sprecher: Gerd

 

den ganzen Beitrag lesen…

Wertachtung – offener Brief an den Carlsen Verlag

von am 16. November 2020 Kommentare deaktiviert für Wertachtung – offener Brief an den Carlsen Verlag

Bücher einschließlich Comics genießen in Deutschland (und in anderen europäischen Staaten) einen gesetzlichen Sonderstatus. Bücher gelten als Kulturgut und sind aus diesem Grund unter anderem mehrwertsteuerreduziert. Diese Sonderstellung hat eine lange Tradition und erhebt die Handelsware Buch aus dem reinen Konsumbrei, was bei Veranstaltungen wie der Frankfurter Buchmesse auch gern zelebriert wird. Wenn man das aktuelle Gebaren der Verlagskonsortien, Buchkaufhäuser und Onlineschacherer betrachtet, muss man unweigerlich diese Sonderstellung hinterfragen. Denn das Prädikat Kulturgut geht automatisch auch mit einer gewissen Sorgfaltspflicht und Wertschätzung einher. Wenn Literatur und Neunte Kunst zur ixbeliebigen Ware verkommt, verwirkt man das Recht einer bevorzugten Stellung. Dazu gehört nicht nur verlegerische Sorgfalt und Qualität, die weitgehend rotstiftschwingenden Controllern und kurzfristiger Gewinnoptimierung gewichen ist. Solcherlei Sparmaßnahmen haben vornehmlich bei großen Verlagen bereits weite Teile einst kenntnisreich gepflegter Sortimente hinweggefegt. Der entstandene Schaden solch kurzfristigen Denkens ist bei einem als Kulturgut gehandelten Marktbereich weitreichender als auf den ersten Blick erahnbar.

Wie weit diese Mißachtung und mangelne Wertschätzung der Ware Buch geht, sieht man drastisch und besonders deutlich, wenn man ein Paket des altehrwürdigen Carlsen Verlages öffnet. Das vom Verlag beauftragte Logistikunternehmen DistriBook ist für die Verteilung der Produktion aller Verlage der Bonnier Media Deutschland GmbH zuständig und schreibt sich selbst "wir liefern lesen" auf die Fahne, womit vermutlich auf die Kompetenz bei der logistischen Verteilung des Handelsgutes Buch Bezug genommen werden soll. Wenn man also einen solchen Karton vom gestressten und selten literarisch feinsinnigen Paketboten hochkant auf den Ladenboden geknallt bekommt, dann auf die flache Seite stellt und öffnet, bietet sich einem ein Bild des Grauens. In den einlagigen und überdimensionierten Karton sind wahllos, lieblos, fast schon vorsätzlich chaotisch Comics und Bücher jedweden Formates hineingeworfen worden. Beim Tranport nochmal ordentlich durcheinandergewirbelt liegen sie jetzt als wilder Haufen vor dem fassungslosen Buchhändler. Wenn ich Bücher auf den Müll werfen würde, hätte ich mehr Achtung vor ihnen. Wertige und gewichtige gebundene Bücher kreuz und quer zwischen, über und unter Manga Taschenbüchern, völlig zerfledderte Seiten, angestoßene Ecken, schwere Hardcover haben sich in die zarten Flanken verknickter Comicalben gebohrt und sie für den Verkauf völlig unbrauchbar gemacht.

Mag sein, dass derlei geschundene und mißhandelte Exemplare widerspruchslos in die Regale von Buchkaufhäusern wandern. Wir können das nicht. Ganz davon abgesehen, dass wir selbst angesichts solcher Grausamkeiten seelischen Schaden davontragen, möchten wir es keinem unserer Kunden zumuten, ein derart behandeltes Buch oder Comic in unseren Regalen vorzufinden. Wir wertschätzen Bücher nämlich und wenn sie von Verlagsseite ihre Bücher guten Gewissens einem Haufen von zwielichtigen Halunken zu Verpackung und Transport überlassen, kann ich nur kontern: wir werden in Zukunft jeden einzelnen auch noch so kleinen Schaden reklamieren. Wir werden auf unserem Recht beharren, einwandfreie Kulturgüter für unsere Kunden, die Qualität schätzen zur Verfügung zu stellen. Wer Bücher trotz wiederholter Reklamation permanent wie Abfall behandelt zeigt offen und ohne Scham, dass er deren Wert nicht begreift.

Und damit meine ich nicht die Rechnungssumme.

Bücher einschließlich Comics genießen in Deutschland (und in anderen europäischen Staaten) einen gesetzlichen Sonderstatus. Bücher gelten als Kulturgut und sind aus diesem Grund unter anderem mehrwertsteuerreduziert. Diese Sonderstellung hat eine lange Tradition und erhebt die Handelsware Buch aus dem reinen Konsumbrei, was bei Veranstaltungen wie der Frankfurter Buchmesse auch gern zelebriert wird. Wenn man das aktuelle Gebaren der Verlagskonsortien, Buchkaufhäuser und Onlineschacherer betrachtet, muss man unweigerlich diese Sonderstellung hinterfragen. Denn das Prädikat Kulturgut geht automatisch auch mit einer gewissen Sorgfaltspflicht und Wertschätzung einher.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: in eigener Sache
  • Kommentare deaktiviert für Wertachtung – offener Brief an den Carlsen Verlag

Hermkes Historie #6 Ein Anfang mit Bernie

von am 13. November 2020 2 Kommentare

Bernie, damals in den frühen 80ern

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 6, der erste Teil der Ladengeschichte ab 1981: Die frühen Jahre – Bernie ist kaum zu bremsen

Es hat wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn ich wenig zu Wort gekommen bin. Bernies Euphorie war kaum zu stoppen und die Worte sind aus seinem Mund gesprudelt. Da spürt man die Begeisterung und dieses Glühen seit den ersten Jahren ganz deutlich. Die zwanzig Minuten müsst ihr entschuldigen…

 

…und Bernie heute mit 80er Cosplay

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 6, der erste Teil der Ladengeschichte ab 1981: Die frühen Jahre – Bernie ist kaum zu bremsen…

Es hat wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn ich wenig zu Wort gekommen bin. Bernies Euphorie war kaum zu stoppen und die Worte sind aus seinem Mund gesprudelt. Da spürt man die Begeisterung und dieses Glühen seit den ersten Jahren ganz deutlich. Die zwanzig Minuten müsst ihr entschuldigen…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #5 Was bisher geschah

von am 6. November 2020 2 Kommentare

Hermke konzentriert und vorbereitet für audiofile #1. Wie immer…

Hermkes Historie 5, der vorerst letzte Teil der Prähistorie: Gerd fasst nochmal zusammen

Heute komme ich zum Abschluss der Jahre vor dem Laden. Ein paar Details gibt es noch zu klären und ein zwei Schnipsel aus den letzten Gesprächen wollen noch gehört werden. Da sich leider einige der geplanten Gespräche mit Hermkes First Contacts einfach aus Zeitgründen noch nicht stattgefunden haben, gehen wir nächste Woche einen Schritt weiter.

Nach dem "Weg zum Laden" dann Episode IV "Die ersten Jahre"…

Thema: Die Geschichte unseres Ladens

Sprecher: Gerd

 

Hermkes Historie 5, der vorerst letzte Teil der Prähistorie: Gerd fasst nochmal zusammen…

Heute komme ich zum Abschluss der Jahre vor dem Laden. Ein paar Details gibt es noch zu klären und ein zwei Schnipsel aus den letzten Gesprächen wollen noch gehört werden. Da sich leider einige der geplanten Gespräche mit Hermkes First Contacts einfach aus Zeitgründen noch nicht stattgefunden haben, gehen wir nächste Woche einen Schritt weiter.

Nach dem "Weg zum Laden"

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #4 Ausflug in die Spielwelt

von am 30. Oktober 2020 1 Kommentar

Neben dem netten Gespräch hat Albert mir auch echte Schätze mitgebracht.

Sprecher: Gerd
Gäste: Albert

Hermkes Historie 4, diesmal mit einem anderen Ansatz: Albert und die Spielwelten

Wir befinden uns immer noch vor dem Jahr 1981. Hermkes Romanboutique ist noch nicht eröffnet. Auch im vierten Teil von Hermkes Historie habe ich wieder einen Gesprächspartner. Albert ist der dritte derjenigen, die Hermke in der ersten Folge erwähnt hat. Gleichzeitig ist er auch Würzburgs erster Rollenspieler und derjenige, der mich zum Rollenspiel gebracht hat.

Entschuldigt bitte, wenn wir ein wenig Werbung für "seinen" DDD Verlag machen, aber das gehört einfach dazu…

Abenteuer in Magira von 1977. Der Vorläufer von Midgard.

Viel Spaß mit der ersten Spielefolge.

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Albert

Hermkes Historie 4, diesmal mit einem anderen Ansatz: Albert und die Spielwelten…

Wir befinden uns immer noch vor dem Jahr 1981. Hermkes Romanboutique ist noch nicht eröffnet. Auch im vierten Teil von Hermkes Historie habe ich wieder einen Gesprächspartner. Albert ist der dritte derjenigen, die Hermke in der ersten Folge erwähnt hat. Gleichzeitig ist er auch Würzburgs erster Rollenspieler und derjenige, der mich zum Rollenspiel gebracht hat.

Entschuldigt bitte,

den ganzen Beitrag lesen…

Einkäufe und Bestellungen im November

von am 30. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Einkäufe und Bestellungen im November

Aufgrund der vielen Anfragen muss noch einmal ganz deutlich gesagt werden: Der erneute Lockdown im November betrifft den Einzelhandel NICHT. Dementsprechend haben wir ganz normal für euch geöffnet.

Der Ernst der Situation ist uns selbstverständlich bewusst. Dass die Situation sich bereits in den letzten Wochen verschärft hat, ist deutlich auch an der Summe nicht abgeholter aber bereits reservierter Ware abzulesen. Wir haben vollstes Verständnis, wenn ihr persönlich unnötige Wege und Fahrten vermeiden wollt. Gerne schicken wir euch zum Beispiel den Inhalt eurer Abofächer oder zusätzliche Bestellungen zu oder bereiten eine Abholung vor, damit ihr eure reservierte Ware schnell und unkompliziert mitnehmen könnt. Gerne auch auf Rechnung zur bequemen Überweisung von Zuhause.

Wir sind auch weiterhin zu den normalen Öffnungszeiten für euch vor Ort. Zu den meisten Zeiten gibt es KEINE Verzögerungen oder Behinderungen im normalen Ablauf. Zu Stoßzeiten, vor allem an Samstagen können kleine Wartezeiten auftreten. Ihr könnt also jederzeit weiterhin eure Comics, Spiele und Bücher bei uns holen, um euren Lieblings-Freizeit-Beschäftigungen nachkommen zu können.

Aufgrund der vielen Anfragen muss noch einmal ganz deutlich gesagt werden: Der erneute Lockdown im November betrifft den Einzelhandel NICHT. Dementsprechend haben wir ganz normal für euch geöffnet.

Der Ernst der Situation ist uns selbstverständlich bewusst. Dass die Situation sich bereits in den letzten Wochen verschärft hat, ist deutlich auch an der Summe nicht abgeholter aber bereits reservierter Ware abzulesen. Wir haben vollstes Verständnis, wenn ihr persönlich unnötige Wege und Fahrten vermeiden wollt. Gerne schicken wir euch zum Beispiel den Inhalt eurer Abofächer oder zusätzliche Bestellungen zu oder bereiten eine Abholung vor,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: in eigener Sache
  • Kommentare deaktiviert für Einkäufe und Bestellungen im November

Hermkes Historie #3 die Reichenberg Connection

von am 23. Oktober 2020 2 Kommentare

Horst und ich auf unserer Terrasse…

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst

Hermkes Historie schon in der dritten Woche: Horst und die Verlorenen Paradise

Nach Michi in der letzten Woche war das Gespräch mit Horst heute deutlich strukturierter und dadurch angenehmer in der Nachbearbeitung. Spaß gemacht hat es auch wieder und ich denke, auch für euch (ihr Lieben dort draußen 😉 ) ist die Serie interessant, informativ und unterhaltend…

Wenn das so weiter geht, müssen wir für jüngere Hörer noch an einem Glossar arbeiten.
"Spiritusumdruck" bezieht sich (zum Beispiel) auf den Matrizendruck, der (früher absolut üblich) Schreibmaschinentexte in gewisser Menge vervielfältigen konnte.

(In der Schule haben wir es geliebt, auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob meine Trinkgewohnheiten nicht möglicherweise doch mit dem Duft von Spiritus…)

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst

Hermkes Historie schon in der dritten Woche: Horst und die Verlorenen Paradise…

Nach Michi in der letzten Woche war das Gespräch mit Horst heute deutlich strukturierter und dadurch angenehmer in der Nachbearbeitung. Spaß gemacht hat es auch wieder und ich denke, auch für euch (ihr Lieben dort draußen 😉 ) ist die Serie interessant, informativ und unterhaltend…

Wenn das so weiter geht, müssen wir für jüngere Hörer noch an einem Glossar arbeiten.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #2 Michi

von am 16. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Hermkes Historie #2 Michi

Michi nach der Arbeit (Interview) und ich vor der Arbeit (Schnittplatz)

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie als kleine Serie auf dem Weg zum vierzigsten Jubiläum. Teil zwei trägt den Titel: Der Weg zum Laden ist laang

Nach Hermke kommt diese Woche Michi zu Wort. Wir hatten viel Spaß beim schwätzen, haben viel gelacht und alte Schoten aufgewärmt. Nach Stunden hatte ich dann einen Wust von fast 120 Minuten Rohmaterial und eine lange Nacht vor mir. Trotzdem wird es sicher einen weiteren Teil mit Michi geben, wenn wir in der ersten Dekade angelangt sind…

Michi bei der Arbeit oder nicht?

Aufs Schwätzen freu ich mich schon, auf die Arbeit danach nicht ganz so… Mehr Disziplin bei der Arbeit, Herr Kunath… falls sie verstehen 😉

ps: bestens zur Ergänzung eignet sich der Artikel "Eine kleine Geschichtsstunde". Gerne auch nach dem audiofile…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie als kleine Serie auf dem Weg zum vierzigsten Jubiläum. Teil zwei trägt den Titel: Der Weg zum Laden ist laang…

Nach Hermke kommt diese Woche Michi zu Wort. Wir hatten viel Spaß beim schwätzen, haben viel gelacht und alte Schoten aufgewärmt. Nach Stunden hatte ich dann einen Wust von fast 120 Minuten Rohmaterial und eine lange Nacht vor mir. Trotzdem wird es sicher einen weiteren Teil mit Michi geben,

den ganzen Beitrag lesen…

Staffel vier – Audiofile Nummer eins

von am 9. Oktober 2020 4 Kommentare

Hermke und ich im "Wohnzimmer"

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Gerds garstiges Geblubber …wird mit der vierten Staffel durch Hermkes Historie abgelöst. Teil eins trägt den Titel: Vor dem Anfang

Wie bereits vergangene Woche angekündigt, beginnt heute eine neue Staffel. Als Wegbereiter zu unserem 40. Jubiläum dreht sich in der vierten Staffel alles um die Geschichte von Hermkes Romanboutique.

Für die erste Folge haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen und meinen Vater zu einem Gespräch eingeladen. Diesmal also zum allerersten mal Hermke höchstselbst im Audiofile…

 

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Gerds garstiges Geblubber …wird mit der vierten Staffel durch Hermkes Historie abgelöst. Teil eins trägt den Titel: Vor dem Anfang…

Wie bereits vergangene Woche angekündigt, beginnt heute eine neue Staffel. Als Wegbereiter zu unserem 40. Jubiläum dreht sich in der vierten Staffel alles um die Geschichte von Hermkes Romanboutique.

Für die erste Folge haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen und meinen Vater zu einem Gespräch eingeladen.

den ganzen Beitrag lesen…

comicdealer.de