Independent Comics USA

Hellboy Kompendium

von am 2. April 2025 noch kein Kommentar

  • Hellboy Kompendium
    von Mike Mignola und anderen
    4 Bände, Crosscult, Hardcover, Band 1 €50,00 

Hellboy ist ein absolutes Highlight und ein Meilenstein, was die Kombination von Horror, Mythologie und Superhelden-Elementen angeht. Mignola hat es geschafft, mit den Hellboy Comics ein Universum zu erschaffen, das düster und faszinierend zugleich ist. Bekannte Legenden, mythischen Kreaturen und eine gehörige Portion schwarzer Humor sind herrlich unkompliziert miteinander vermischt.

Hellboy selbst ist eine der komplexesten Figuren, die man in Superhelden-Universen findet. Der Sohn eines Dämons, von Nazis im Zweiten Weltkrieg als Waffe beschworen. Aber statt das Böse zu verkörpern, wächst er als Gutmensch auf und kämpft gegen die Kräfte der Dunkelheit. Daraus entsteht eine permanente innere Zerrissenheit: Auf der einen Seite die dunkle Herkunft, die ihm seinen Weg eigentlich schon vorherbestimmt, auf der anderen Seite sein freier Wille, der ihn für das Gute kämpfen lässt. Er ist kein strahlender Held, sondern ein rauer, mürrischer Typ mit einem Herz aus Gold. Und gerade seine Art zu reden, die Dialoge mit seiner ironischen, fast schon lakonischen Art machen ihn extrem sympathisch, trotz seiner grotesken äußeren Erscheinung.

Und selbstverständlich gibt es neben Hellboy selbst noch weitere faszinierende Charaktere. Abe Sapien, der amphibische Kollege, ist ein geheimnisvoller, ruhiger Charakter, mit hoher Intelligenz und einer düsteren Vergangenheit. Oft wirkt er wie das rationalere Gegenstück zu Hellboy, was den Team-Dynamiken einen interessante Touch verleiht. Dann ist da noch Liz Sherman, eine Pyrokinetikerin mit einer tragischen Hintergrundgeschichte. Sie kämpft nicht nur gegen äußere Dämonen, sondern auch gegen ihre eigene unkontrollierbare Kraft.

Die Chemie zwischen diesen drei Hauptfiguren macht den Charme der Serie aus, und Mignola schafft es, jede Figur mit einer eigenen, tiefgehenden Charakterentwicklung zu versehen.

Mike Mignola ist nicht nur der Schöpfer von Hellboy, sondern auch einer der außergewöhnlichsten Comic-Künstler unserer Zeit. Sein unverwechselbarer Zeichenstil – stark vereinfacht, aber unglaublich ausdrucksstark – nutzt Schatten und Kontraste auf eine Art, die sofort ins Auge sticht. Mignolas Bilder haben eine fast schon minimalistische Ästhetik, und doch schaffen sie es, diese atmosphärische Tiefe und die beklemmende Stimmung perfekt einzufangen. Als Autor bringt Mignola sein tiefes Wissen über Mythologie, Folklore und das Okkulte ein, wodurch sich die Serie oft wie eine Reise durch die Geschichte und Legenden der Menschheit anfühlt. Von russischen Sagen über keltische Mythen bis hin zu Lovecraft’schem Horror – Hellboy ist eine Schatztruhe voller Referenzen.

Die Verfilmungen, insbesondere die beiden Filme von Guillermo del Toro (Hellboy, 2004 und Hellboy II: The Golden Army, 2008), haben der Figur zu größerer Bekanntheit verholfen. Del Toro hat den visuellen Stil und die Atmosphäre der Comics wunderbar eingefangen, auch wenn er der Handlung manchmal eine etwas leichtere, zugänglichere Note verlieh. Ron Perlman verkörpert Hellboy mit der perfekten Mischung aus raubeinigem Humor und innerer Zerrissenheit. Die Filme haben die Essenz des Comics gut getroffen, auch wenn die jüngste Verfilmung von 2019 nicht an den Erfolg anknüpfen konnte.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Hellboy Kompendium
    von Mike Mignola und anderen
    4 Bände, Crosscult, Hardcover, Band 1 €50,00 

Hellboy ist ein absolutes Highlight und ein Meilenstein, was die Kombination von Horror, Mythologie und Superhelden-Elementen angeht. Mignola hat es geschafft, mit den Hellboy Comics ein Universum zu erschaffen, das düster und faszinierend zugleich ist. Bekannte Legenden, mythischen Kreaturen und eine gehörige Portion schwarzer Humor sind herrlich unkompliziert miteinander vermischt.

Hellboy selbst ist eine der komplexesten Figuren,

den ganzen Beitrag lesen…

Thunder…, thunder…, thunder…, THUNDERCATS HOOOOO!!!

von am 17. März 2025 noch kein Kommentar

  • Thundercats TP (Dynamite, US)
    Autor: Shalvey, Declan/Mooney, Steven
    Zeichner: Moss, Drew/Mooney, Steven/Mulvey, Joe
    136 Seiten, bisher 2 Bände erschienen
    Softcover (24,00 €)

Nach He-Man, Captain Future und den Teenage Mutant Ninja Turtles steht nun der nächste Zeichentrick-/Actionfiguren Kracher aus den 80ern in den Startlöchern…

Die Thundercats sind zurück! …und dürften bei meiner Generation (80ies/90ies Kids) auf donnernde Begeisterung stoßen. Kultige Cartoonaction neu interpretiert. Vergleichbar mit DC’s New 52 Version der Masters of the Universe, ist dieser Comic definitiv an ein erwachseneres Puplikum gerichtet, als die recht kindliche aber grandiose Zeichentrickserie aus meiner Kindheit. Declan hat ein richtig gutes Gespühr dafür, die Charaktere zu schreiben und sowohl der Zeichner Drew Moss (Disney’s Gargoyles: The Dark Ages, Vampirella/Red Sonja) als auch Steven Mooney (Black Widow, Daredevil, Carnage) setzen die Donnerkatzen packend und stimming – und auch einiges düsterer und handgreiflicher als früher – optisch in Szene. Hat mir sehr gut gefallen.

Mit Tygras (früher bei uns als Tigro bekannt) Schnauzbart muss man sich anfreunden, den Rest werdet ihr lieben wenn ihr die Thundercats kennt 🙂 Selbst wenn ihr bisherkeine Berührungspunkte mit den Katzen von Thundera hattet, gebt ihnen einfach eine Chance. Die neue Serie lässt sich absolut ohne jegliches Vorwissen lesen und ist der perfekte Einstiegspunkt ins Universum der Dritten Erde, dem Handlungsort der ganzen Story.

Empfehlenswert für alle Freunde von den Turtles, antropomorphen Katzen und im speziellen He-Man… Denn nach dem Darkhorse Comics Crossover-Hit "Turtles of Grayskull" kann ich euch bereits verraten, dass die "Thundercats of Grayskull" bestätigt und aktuell in der Planungsphase sind… What a time to be alive for an 80ies kid!

Bisher nicht auf deutsch erschienen, haben wir uns die beiden, bisher veröffentlichen, US-amerikanischen Paperbacks in den Laden geholt. In jedem Band findet ihr 5 US-Heft, nachgedruckt in Dynamites gewohnt guter Qualität. Schaut gerne mal rein und begleitet mich zurück in die 80er! 😉

Tschau, Thundercats HO!, Euer Dom

  • Thundercats TP (Dynamite, US)
    Autor: Shalvey, Declan/Mooney, Steven
    Zeichner: Moss, Drew/Mooney, Steven/Mulvey, Joe
    136 Seiten, bisher 2 Bände erschienen
    Softcover (24,00 €)

Nach He-Man, Captain Future und den Teenage Mutant Ninja Turtles steht nun der nächste Zeichentrick-/Actionfiguren Kracher aus den 80ern in den Startlöchern…

Die Thundercats sind zurück! …und dürften bei meiner Generation (80ies/90ies Kids) auf donnernde Begeisterung stoßen. Kultige Cartoonaction neu interpretiert. Vergleichbar mit DC’s New 52 Version der Masters of the Universe,

den ganzen Beitrag lesen…

Saga

von am 12. März 2025 noch kein Kommentar

  • Saga
    von Brian K. Vaughn und Fiona Staples
    11 Bände, Crosscult, Hardcover, Band 1 €22,00 

Auch CrossCult gilt es als Verlag immer wieder zu loben. Breites Programm über alle Genres. Hochwertige Ausgaben. Was will man mehr?

(Naja zB das richtige Format. Bisher nur in einer Ausgabe lieferbar, die ich in meinem Alter nicht mehr lesen möchte, da ich zur Lesebrille noch eine Lupe brauchte, leider noch keine im Originalformat der US Ausgabe. Bitte bringen!)

"Saga" von Brian K. Vaughan und Fiona Staples kann ich (trotzdem) einfach nur wärmstens empfehlen. Die Serie ist wirklich etwas Besonderes. Sie vereint Science-Fiction Elemente mit Fantasy und einer klassischen Familiengeschichte zu einem einzigartigen erzählerischen Erlebnis. Vor dem Hintergrund epischer Weltraum-Schlachten zwischen verfeindeten Völkern stehen intime, menschliche Geschichten, im Zentrum.

Die Handlung dreht sich um Alana und Marko, zwei Soldaten von verfeindeten Spezies – Alana kommt vom technologisch fortschrittlichen Planeten Landfall, während Marko vom magischen Mond Wreath stammt. Die beiden verlieben sich trotz der Konflikte, die ihre Welten trennen, und bekommen eine Tochter, Hazel, deren Geburt das gesamte Universum gegen sie aufbringt.

In unzähligen, feinen Schichten entsteht eine unglaubliche Komplexität der Figuren. Alana als starke, kämpferische Frau, die sich gegen alle Widrigkeiten stellt, aber auch ihre eigenen Schwächen hat. Auf der anderen Seite Marko, der Pazifist, der sich von seiner kriegerischen Vergangenheit distanziert und den Weg der Gewalt ablehnt, obwohl er in einer Welt lebt, in der Gewalt oft die einzige Lösung zu sein scheint.

Hazel, die Erzählerin der Geschichte, bietet uns in Rückblicken Einblicke in das Leben ihrer Eltern und die Herausforderungen, denen sie als interkulturelle Familie in einer kriegszerrütteten Galaxie gegenüberstehen. Dabei ist sie selbst eine faszinierende Figur, die uns als Leser durch das Universum führt. Zwischen all den äußerlichen Konflikten kämpft sie selbst mit ihren inneren – zutiefst emotional und psychologisch.

Die Kunst von Fiona Staples fängt sowohl die epische Größe des Universums als auch die intime Emotion der Charaktere perfekt ein.

Brian K. Vaughan und Fiona Staples verknüpfen klassische Themen wie Krieg, Liebe, Politik und Familie miteinander. Sie greifen auf Elemente der Science-Fiction zurück, um über reale Themen wie Flucht, Diskriminierung, Gewalt und den Wert von Freiheit zu reflektieren. Gleichzeitig bleiben die Charaktere durch ihren Humor und ihre Schwächen unglaublich menschlich, was die Serienur noch eindrucksvoller macht.

  • Saga
    von Brian K. Vaughn und Fiona Staples
    11 Bände, Crosscult, Hardcover, Band 1 €22,00 

Auch CrossCult gilt es als Verlag immer wieder zu loben. Breites Programm über alle Genres. Hochwertige Ausgaben. Was will man mehr?

(Naja zB das richtige Format. Bisher nur in einer Ausgabe lieferbar, die ich in meinem Alter nicht mehr lesen möchte, da ich zur Lesebrille noch eine Lupe brauchte, leider noch keine im Originalformat der US Ausgabe.

den ganzen Beitrag lesen…

PP Auslieferung KW 9

von am 27. Februar 2025 noch kein Kommentar

COMICS:

Erko:
Hermann: Türme von Bos-Maury Gesamtausgabe #4 € 29,95

Finix:
Jigounov: Agent Alpha – Erste Missionen #3 Neue Runde € 15,80
Hermann/Vernal: Jugurtha Gesamtausgabe #5 € 17,80
Delitte/Bechu: Grossen Seeschlachten #23 Tschesme – 1770 € 17,80

Splitter:
Teng/Dufaux: Das verlorene Land 4: Die Sudennen #2 Alyissa € 18,00
Gabella/Meloni/Traina: Historische Persönlichkeiten #2 Cäsar € 17,00
Lereculey/Lewelyn: 5 Reiche #Einzelband Demeus Lor € 18,00
Puerta/Bec: Neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker #1 Das Auge des Sturms € 18,00
Bec, Christophe: Inexistenzen #Einzelband € 39,80
Bec/Antiga: Magalodon #Einzelband Carthago-Universum € 22,00
Nuyten, Peter: Apache Junction #5 Dessert Trail € 18,00
Even/Styloide/Duclos: Das Volk der Nebel #3 Das Fest der Jahreszeiten € 18,00
Eastman, Kevin/Various: Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection #6 TMNT € 49,80
Swolfs, Yves/Surzhenko, Roman: Die Jugend von Durango #3 Captain Owens € 17,00
Lupano/Cauuet: Alten Knacker #8 Die kleinen Strolche € 17,00
Zidrou/Horns: Shi #6 Der grosse Gestank € 17,00
Berger, Frauke/Koch, Boris: Das Schiff der verlorenen Kinder #4 Das Ende der Welt € 22,00
Dijan/Legrand/Etien: Vier von der Baker Street #10 Das schwarze Museum € 18,00
Jung, Etienne/Ayroles, Alain: Das Schloss in den Sternen: Chimären der Venus #2 € 18,00
Schmidt, Claudya/Janssen, Nico: Myre – Im Schatten Der Wanderer #1 Buch 1 des zweiten Zyklus € 22,00

Toonfish:
Alwett/Moretti: Der Garten der Feen #3 Der Schatz der Königin € 17,95
Montel/Clement: Amelie und Mirko #3 Die Trübsal € 14,95
Peyo: Schlümpfe – Das verlorene Dorf #7 Das Land der schlumpfenden Steine € 13,95

Weissblech:
Luba Wolfschwanz #16 € 4,90
Horror Schocker #75 € 7,80

Zack:
Zack #309 Heftserie € 9,70

MANGAS:

Cross Cult (Manga Cult):
Banjo, Akusa: I Think I Turned My Childhood Friend Into A Girl #1 € 10,00

Manlin Verlag:
Zhi, Zhen / Bai Xiong Dao Er: Keine Morgenaudienzen Mehr #3 € 18,00

COMICS:

Erko:
Hermann: Türme von Bos-Maury Gesamtausgabe #4 € 29,95

Finix:
Jigounov: Agent Alpha – Erste Missionen #3 Neue Runde € 15,80
Hermann/Vernal: Jugurtha Gesamtausgabe #5 € 17,80
Delitte/Bechu: Grossen Seeschlachten #23 Tschesme – 1770 € 17,80

Splitter:
Teng/Dufaux: Das verlorene Land 4: Die Sudennen #2 Alyissa € 18,00
Gabella/Meloni/Traina: Historische Persönlichkeiten #2 Cäsar € 17,00
Lereculey/Lewelyn: 5 Reiche #Einzelband Demeus Lor € 18,00
Puerta/Bec: Neuen Abenteuer von Bruce J.

den ganzen Beitrag lesen…

Sin City – Black Edition

von am 29. Januar 2025 3 Kommentare

  • Sin City Black Edition
    von Frank Miller
    7 Bände, Crosscult, Hardcover, Band 1 €25,00 

Auch CrossCult gilt es als Verlag immer wieder zu loben. Breites Programm über alle Genres. Hochwertige Ausgaben. Was will man mehr?

Naja zB das richtige Format. War bisher "Sin City" nur in einer Ausgabe lieferbar, die ich in meinem Alter nicht mehr hätte lesen wollen, da ich zur Lesebrille noch eine Lupe gebraucht kätte, so gibt es doch endlich eine im Originalformat der US Ausgabe. Danke.

"Sin City" ist nicht nur eine klassische Noir-Geschichte, sondern eine Hommage an das Genre. Stilistisch brillant, atmosphärisch düster und moralisch ambivalent. Frank Miller hat hier als Autor und Zeichner ein einzigartiges Werk geschaffen, das sowohl erzählerisch als auch visuell Maßstäbe gesetzt hat.

Er malt in kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern, spielt mit Licht und Schatten und fängt so die düstere, oft brutale Welt perfekt ein. Diese Optik gibt der Serie eine cineastische Qualität, die fast wie eine Verfilmung auf Papier wirkt. Miller nutzt zusätzlich spärliche Farben, um besondere Emotionen oder Momente hervorzuheben – etwa das Blutrot in den Kampfszenen oder das blonde Haar eines Charakters. Das verleiht den Geschichten eine zusätzliche, eindringliche Intensität.

Frank Miller selbst ist eine Legende in der Comicwelt. Welche Werke er als Autor und Zeichner bereits geschaffen hat, ist hinlänglich bekannt und auch bei uns auf der Seite immer wieder beschrieben. In Sin City erreicht seine Erzählkunst einen Höhepunkt: Die Charaktere sind moralisch ambivalent, die Welt ist von Verbrechen durchdrungen, und Gerechtigkeit ist oft eine Frage der Perspektive. Alle bereits früher gezeigten Ansätze in einem gewaltigen Werk vereint. Für "Sin City", ist hat Miller nicht nur eine visuell beeindruckende Welt geschaffen hat, sondern auch die Erzählstruktur auf ein meisterhaftes Niveau gehoben. Die Geschichten der einzelnen Charaktere sind geschickt miteinander verwoben. Das Gefühl entsteht, als wäre die Welt größer ist als die Figuren selbst. Die einzelnen Handlungsstränge greifen immer wieder ineinander und es scheint, als wäre die Stadt lebendig und fest mit dem Schicksal "ihrer" Menschen verwoben.

Einige von euch werden "Sin City" aus dem Kino kennen. Die Verfilmungen – vor allem der Film von 2005, der von Frank Miller und Robert Rodriguez gemeinsam inszeniert wurde – haben diesen visuellen Stil perfekt eingefangen. Selten wurde eine Comicverfilmung so nah an ihrer Vorlage umgesetzt, sowohl stilistisch als auch inhaltlich. Dadurch zeigt der Film auch, wie viel Einfluss Miller auf das Genre der Comicverfilmungen hat. Und trotzdem kann ich euch auch hier nur wieder das "Original", also die ursprüngliche Version als Comic, ans Herz legen.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Sin City Black Edition
    von Frank Miller
    7 Bände, Crosscult, Hardcover, Band 1 €25,00 

Auch CrossCult gilt es als Verlag immer wieder zu loben. Breites Programm über alle Genres. Hochwertige Ausgaben. Was will man mehr?

Naja zB das richtige Format. War bisher "Sin City" nur in einer Ausgabe lieferbar, die ich in meinem Alter nicht mehr hätte lesen wollen, da ich zur Lesebrille noch eine Lupe gebraucht kätte, so gibt es doch endlich eine im Originalformat der US Ausgabe.

den ganzen Beitrag lesen…

PPM Auslieferung part II KW 2

von am 9. Januar 2025 noch kein Kommentar

All Verlag:
Nolane / Maza: Wunderwaffen #15 Operation Gomorrha € 17,80
Nolane / Maza: Wunderwaffen #14 Das Feuer des Himmels € 17,80
Kuijpers: Franka Gesamtausgabe #3 € 39,80

Dantes Verlag:
Russell, Mark / Pace, Richard: Second Coming #3 Dreifaltigkeit € 22,00
Alcazaren/Pascual: Death be damned € 25,00

Kult:
Godard/Ribera: Vagabund der Unendlichkeit Gesamtausgabe #3 € 39,00
Cauvin/Berck: Sammy und Jack Gesamtausgabe #5 € 39,00

Schreiber & Leser:
Pratt, Hugo: Cato Zulu Farbig € 24,80
Miralles, Ana: Djinn Gesamtausgabe #2 Sammelband 2 € 39,80

All Verlag:
Nolane / Maza: Wunderwaffen #15 Operation Gomorrha € 17,80
Nolane / Maza: Wunderwaffen #14 Das Feuer des Himmels € 17,80
Kuijpers: Franka Gesamtausgabe #3 € 39,80

Dantes Verlag:
Russell, Mark / Pace, Richard: Second Coming #3 Dreifaltigkeit € 22,00
Alcazaren/Pascual: Death be damned € 25,00

Kult:
Godard/Ribera: Vagabund der Unendlichkeit Gesamtausgabe #3 € 39,00
Cauvin/Berck: Sammy und Jack Gesamtausgabe #5 € 39,00

Schreiber & Leser:
Pratt,

den ganzen Beitrag lesen…