Gerd solo

Der Dåch könnd grråd a mehr Schdund habb…

von am 17. April 2019 2 Kommentare

Lang hat es gedauert, aber hier ist mein zweiter Versuch. Warum es nicht eher geklappt hat, erzähle ich euch heute.

…awer bring würds nix. Ich möch amål mei Arbed in drei verschiedene Kedegorien unnerdeil.

Da is zuerschd amål des dächlich Brod. Also die Rudiene. Des Zeuch, was hald gmachd werrn muss. Da gibds kä Debadde un kä Pförz. Die Sach muss erledichd werrn. Des is eefach, awer aa rechd viel und a weng monodon. Könnds er mir gegläbb.

Nacherd gibds die Sachn, wo eichndlich scho a rechd wichdich sin für unnern Fordbeschdand. Da is scho a noch a gehöriche Bordsion Rudiene drin awer a so Zeuch wo sich Greadifidäd und Konzendrazion båår dud. Da brauchsd dann eichndlich dei Ruh. Hasd awer ofd ned wechn Bungd enns.

Und dann gibds a noch – als driddn Bungd uff menner Lisde – ålles annere. Nämmlich so Zeuch wie neue Kondaggde knüpf. Neue Brojeggde anschdoos. Unner Frohe Bodschafd nei die Weld naus dråch und gleichzeidich zum für sorch, dasses mid unnerm Lådn berchauf gehd.

Edz könnd ihr mirs geglebb, dass ich all den verschiedenen Scheiß echd saugern mach. Ich bin alleweil echd Feuer und Flamme für die Sache. Ich liebe es grreadief zum sei und ich kann mich a ganz aggrriebisch in a Sach neifuchs. Awer manchmål – un heud is so a Dåch – isses eefach du matsch. Un nacherd is dei Hirn Matsch. Wennsde in so annerm glenne Låde schaff dusd, a weng a Sendungsbewussdsein schbür dusd, also a szenemäßich rechionål was bewech willsd und gleichzeidich noch dem Lådn in unnerer beschissenen Zeid (fürn Einzlhandl) a noch a weng voran bring willsd, nacherd bisd an manchn Dåchn gfangen in am Kuddlmuddl vo unnerschiedlichsdn konzendrierdn Gschbrächli, dem Versuch a båar greatife Sätz zum zammbau un dem ganzn Alldåchsgewurschdl.

Un dann sin da noch die Kundn. Gloar: Ohne Kundn wärn mir nix und ich liebe euch alle, awer ihr sehd hald ofd nedd, in was für enner irren Hirnwindungsschbiråle mir gråd eh scho sin. Un dann is mer åmnds manch amål echd a weng am End. Ferdich. Kautschbodäido. Oder ma muss noch irchnd a Gschmarr loswerrn. Und des du ich edz. Wenn ihr irchnd enn Inhåld suchd? Es gibd kenn. Ich wolld eefach amål widder was unner die Leud bring und mir auf die Weise a weng a Lufd verschaff. Vielleichd isses a a weng a Brograsdinazion. Weil in derre Zeid häd ich a was brodugdieferes du könn.

Hädd awer nedd so viel Schbass gmachd.

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Lang hat es gedauert, aber hier ist mein zweiter Versuch. Warum es nicht eher geklappt hat, erzähle ich euch heute.

…awer bring würds nix. Ich möch amål mei Arbed in drei verschiedene Kedegorien unnerdeil.

Da is zuerschd amål des dächlich Brod. Also die Rudiene. Des Zeuch, was hald gmachd werrn muss. Da gibds kä Debadde un kä Pförz. Die Sach muss erledichd werrn. Des is eefach, awer aa rechd viel und a weng monodon.

den ganzen Beitrag lesen…

Ålles muss mer ned verschdee…

von am 28. Dezember 2018 2 Kommentare

Nachdem ich mehrfach darauf angesprochen wurde, dass vielen Lesern die Glosse sehr schwer fällt, aber gefällt, hier jetzt der Versuch zum Mitlesen… Wenns gut ankommt, in Zukunft immer…

awer a weng was würd ich scho gern.

Nachdemm ich mich die Dåch mid a båar globalere Zusammenhäng beschäfdichd habb, bin ich uff a weng Zeuch aufmerksam gwornn, wo ich amål nein Raum schdell wolld. Ganz echd, des sinn ned nur Schbrüch, sondern a echde Fråchn wo ich kee Andword druff hab.

Nadürlich liechd des a aweng daran, dass ich nimmer der Jüngsde bin, awer ich glebb, ned nur. Wenn ich guck, wie früher die Sachn, wo die Leud für uffgschdanne sin so nach und nach besser gworrn sin, nacherd had des an Sinn ghabbd. Glår had ned ålles fungzionierd, awer s had zumindest an Sinn ghabd. Die Leud sin fürn Friedn uff die Schdrass gangen, hamm Konzerde für die arme Leud in Afrigga gmachd, sin für die Umweld demonsdrier gangen un für ihre Rechde. Gechn Ausbeudung, gechn Ungerechdichkeid un meisdens gechn die Bonzn un Konzerne. Heud gehn die Leud meisdns går nimmer uff die Schdrass un wenn gechn die arme Leud, für die mir früher demonsdrierd und gsammeld hamm. Die Leud dun dahämm hock, weil se dodål ferdich sin, von derre freiwillichn Üwerschdund, wo mir früher abschaff hamm woll. Dun ihrn ganzn Dreck möchlichsd billich irchndwo käff, der wo dann durch ganz Deudschland fahr gmuss wird. Vo arme, unnerbezåhlde eichns dafür angekarrde Ausländer. Mindesdlohn, dass ich ned lach du. Uffm Babier. Die Dieselabgaas vo die Schbrinder sin dann nadürlich a widder Scheiße. Awer billich isses håld. Un der mündiche Indernednudzer vo heud wäss genau, wo er sei War hergrichd. Im Nodfall aus China.

Weil des alles dodal irrsinnich un wahnwidzich is, brauchd mer dann ja doch a widder an Ausgleich fürs Gewissn. Vegån läbb, von Broduggdn, die wo die findiche Indusdrie exdra als Ablassbrieflie broduzier dud. Gechn des schlechde Gewissn. Färe Smardfons, mid denne mer dann a üwerall widder neis Nedz geh kann. Draumhaffd. Bio, Fähr, Vegån un so weider. Was früher die Kirch gmachd had, nämmlich die Leud des Geld aus der Daschn zongg, mid Ablassbriefli un Heilsverschbrechn, is allaweil nahdlos in die Händ vo unnere neue Goddesheuser ganggn. Sangd Amazon, Sangd Billicher Sangd Guugl, Sangd Media Margd un üwerhaubd Sangd Großkonzern.

Ned nur, dass mer sein Ablassbrief griech dud, mer kann a noch dodål askedisch lebb. Reduziere dein Leben is a so a geile Masche. Alles, was mer früher schö in Regåle neigschdelld had, brauchd mer nimmer. Die Bibliodeeg is uffm Rieder, die Filmli bei Nedflix. Die Bladdnsammlung schdehd auf ebay, weil mer eh alles über Sboddifei oder halblegal im Nedz griech dud. Riduus do se Mäx oder schau amål, wie askedisch ich lebb du! Kenn Ballasd und kenn Besidz. Doll.

Wie gsåchd, vielleichd bin ich zu åld für den ganzn Scheiß. Enner vo die ewich Gesdrichn. Awer ich kann nein Schbiegel guck, ah ohne solche Hilfsmiddeli. Ich bin gern von Büchli und so Zeuch umgeem. Ich brauch kei Niu Aidsch Fuud fürs Gwissn un kei Biobrause von bländer.de . Mir is ganz einfach dodål viel wichdich, was gwaxn un echd is. A wilder Bergbach is eefach schönner, wie der renadurierde Landschafdsgärdnerdraum neben der Bunnesschdråß. Und unner ålder Lådn is mer hald a lieber, wie uffgebb – und nacherd kommd irchend so an neuer Hippsdagelumplådn nei, wos exdra nåchhaldiche Redrobüchli gebb dud. Mid garandiert wenich Inhald awer unglaublich beeindruggnder Obdigg. Und indegrierdm Ablassbrief.

Wenn euch des a so gehd, nacherd könndser amål mein ånnern Beidråch les.

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Nachdem ich mehrfach darauf angesprochen wurde, dass vielen Lesern die Glosse sehr schwer fällt, aber gefällt, hier jetzt der Versuch zum Mitlesen… Wenns gut ankommt, in Zukunft immer…

awer a weng was würd ich scho gern.

Nachdemm ich mich die Dåch mid a båar globalere Zusammenhäng beschäfdichd habb, bin ich uff a weng Zeuch aufmerksam gwornn, wo ich amål nein Raum schdell wolld. Ganz echd, des sinn ned nur Schbrüch, sondern a echde Fråchn wo ich kee Andword druff hab.

den ganzen Beitrag lesen…