Tipps

…oder auf fränkisch Dibb Dobb Diddel. Wunschzettel, Empfehlungslisten, Gemecker und vieles mehr könnt ihr hier finden. Subjektiv und persönlich zusammengestellt vom Team der Hermkes Romanboutique aus Würzburg. Für Rezensionen einzelner Artikel gibt es die Kategorie "Rezis".

Adventskalender 2019 T-17 "Druiden"

von am 7. Dezember 2019 3 Kommentare

Tricky Druids
Brett- Würfelspiel von Carlo A. Rossi
Pegasus (deutsch 2019) 24,95€
2 bis 4 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 20 Minuten

Froschlaich, Alraunen, Giftpilze oder eine abgeschnittene Haarlocke… all das gehört in Zaubertränke. Solche versuchen die Druiden zu brauen im Wettstreit um die goldene Sichel des Meisterdruiden. Aber nicht jeder Zaubertrank ist gleich und nicht alle Ingredenzien sind verfügbar und wenn etwas falsches hineingerät und kein Platz mehr auf dem Komposthaufen ist, dann verdirbt das Ganze zu einer stinkenden Brühe. (wo beim Teutates sind die Lehrlinge, wenn man sie braucht? Panoramix!!!).

Mit Argwohn wird beobachtet, welche Komponenten die Mitstreiter verwerten können und mit viel List und Tücke versucht man nicht Benötigtes an die Konkurrenz zu verschenken, in der Hoffnung, den Trank zu verderben. Oder gar noch perfider das selbst Benötigte anzubieten, in Erwartung einer Ablehnung. Welchen Trank bereiten die anderen zu? Wie kann ich ihren Müll zum überquellen bringen? Wie weit sind sie?

Ein kurzes, schnelles Spiel in dem mit Witz, Glück und Verstand die Konkurrenz abgehängt werden soll. Denn wer als erster zwei (oder mehr, je nach Spielerzahl) vollständige Zaubertränke gebraut hat, ist der Sieger und ihm gebührt die Ehre in diesem Jahr der beste Druide zu sein… Revanche!

Tricky Druids
Brett- Würfelspiel von Carlo A. Rossi
Pegasus (deutsch 2019) 24,95€
2 bis 4 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 20 Minuten

Froschlaich, Alraunen, Giftpilze oder eine abgeschnittene Haarlocke… all das gehört in Zaubertränke. Solche versuchen die Druiden zu brauen im Wettstreit um die goldene Sichel des Meisterdruiden. Aber nicht jeder Zaubertrank ist gleich und nicht alle Ingredenzien sind verfügbar und wenn etwas falsches hineingerät und kein Platz mehr auf dem Komposthaufen ist,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-18 "Tintin"

von am 6. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-18 "Tintin"

Tim und Struppi Kompaktschuber
Hergé
Carlsen (deutsch 2019) 128,00€ (bis 31.12.2019)
9783551714701

ab 7 Jahren
8 Bände im Schuber

Hergé – Künstler, Studio, Comic-Legende, Begründer der ligne claire. Der Künstlername entsteht, wenn man die (französisch ausgesprochenen) Anfangsbuchstaben des bürgerlichen Namen Georges Remis umgekehrt aneinanderreiht. RG. Hergé hat mit seinem Stil maßgeblich die belgische Comic-Kultur beeinflusst. Künstler, die in seinem Studio gearbeitet haben, sind selbst wieder berühmte Zeichner geworden (Jacobs, Bob de Moor, Jacques Martin, Roger Leloup…). Sein Hauptwerk Tim & Struppi ist eine der Säulen europäischer Comic-Kunst, ein Stück Zeitgeschichte und nicht zuletzt zeitlose, abenteuerliche Unterhaltung für Jung und Alt.

Auch wenn wir das Originalformat bevorzugen, muss man doch sagen, dass diese etwas kompaktere Version einer Komplettausgabe im Schuber doch recht hübsch gelungen ist. Was zur Zierde einer jeden Bibliothek gereichen würde. Wer also dieses Stück Weltliteratur noch nicht selbst Zuhause stehen hat, sollte jetzt zugreifen. Bis Ende des Jahres gibt es das Prachtstückchen noch zum reduzierten Einführungspreis von 128 Euro. Tim & Struppi komplett in acht kompakten Bänden im bibliophilen Schuber…

Tim und Struppi Kompaktschuber
Hergé
Carlsen (deutsch 2019) 128,00€ (bis 31.12.2019)
9783551714701
ab 7 Jahren
8 Bände im Schuber

Hergé – Künstler, Studio, Comic-Legende, Begründer der ligne claire. Der Künstlername entsteht, wenn man die (französisch ausgesprochenen) Anfangsbuchstaben des bürgerlichen Namen Georges Remis umgekehrt aneinanderreiht. RG. Hergé hat mit seinem Stil maßgeblich die belgische Comic-Kultur beeinflusst. Künstler, die in seinem Studio gearbeitet haben, sind selbst wieder berühmte Zeichner geworden (Jacobs, Bob de Moor,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-19 "Herbstrepublik"

von am 5. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-19 "Herbstrepublik"

Herbstrepublik
Die Powder Mage Trilogie Band 3
Brian McClellan

Cross Cult (deutsch 2019) 18,00€
Übersetzung: Johannes Neubert
773 Seiten

Mit "Herbstrepublik" ist das Powder Punk Spektakel um die neun Königreiche (vorerst) abgeschlossen.

Das erfrischende Setting und die rasante Erzählweise machen einfach nur Spaß. Magie und Pulverdampf zu vereinen ist nicht ganz neu. Trotzdem hat Brian McClellan hier in meinen Augen ein neues Genre erfunden. Auf einem technologischen Stand, vergleichbar mit der napolionischen Aera und einer stimmigen Prise Magie. Powder Mages nutzen die Kraft von Schießpulver und manipulieren es. Die plakativ hierarchischen Strukturen innerhalb der Magier, die geschichtlichen Entlehnungen, Situationskomik und spannende Action machen die Lektüre zum reinen Vergnügen.

Drei Bände voller stimmiger Action. Ich habe die Welt und die Charaktere wirklich lieb gewonnen und würde mich freuen, wenn weitere Geschichten auf deutsch erscheinen würden (Auf englisch liegt bereits mehr Material vor)…

Herbstrepublik
Die Powder Mage Trilogie Band 3
Brian McClellan
Cross Cult (deutsch 2019) 18,00€
Übersetzung: Johannes Neubert
773 Seiten

Mit "Herbstrepublik" ist das Powder Punk Spektakel um die neun Königreiche (vorerst) abgeschlossen.

Das erfrischende Setting und die rasante Erzählweise machen einfach nur Spaß. Magie und Pulverdampf zu vereinen ist nicht ganz neu. Trotzdem hat Brian McClellan hier in meinen Augen ein neues Genre erfunden. Auf einem technologischen Stand, vergleichbar mit der napolionischen Aera und einer stimmigen Prise Magie.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-20 "Northern Empires"

von am 4. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-20 "Northern Empires"

Empires of the North
Kartenspiel von Ignazy Trzewiczek und Joanna Kijanka
Pegasus (Portal Games) (deutsch 2019) 39,95€
1 bis 4 Spieler
Kenner
ab 10 Jahren
ca 60 Minuten

In der Welt von Imperial Settlers angesiedelt aber als völlig eigenständiges Spiel konzipiert hat mich diese Neuheit von der diesjährigen "Spiel" schon beim ersten mal überzeugt. Nette und putzige Illustrationen gepaart mit eingängigen, bekannten Mechanismen aus dem "Mutterspiel". Trotzdem wirkt Empires of the North autark und kondensiert einige der manchmal ein wenig trägen Mechanismen zu besserer Spielbarkeit.

Jeder Spieler lenkt die Geschicke eines Volkes der nördlichen Reiche und versucht es zum Sieg zu führen. Bauen, Handeln, Erforschen …und Überfälle sind das Rüstzeug der Nordmänner im Kampf um den Sieg. Ein kurzweiliges Spiel für Neulinge und Vielspieler. (Als kleiner Tipp: versucht am Anfang bitte erstmal die einfacheren Völker. Komplizierter wird es von allein)

Empires of the North
Kartenspiel von Ignazy Trzewiczek und Joanna Kijanka
Pegasus (Portal Games) (deutsch 2019) 39,95€
1 bis 4 Spieler
Kenner
ab 10 Jahren
ca 60 Minuten

In der Welt von Imperial Settlers angesiedelt aber als völlig eigenständiges Spiel konzipiert hat mich diese Neuheit von der diesjährigen "Spiel" schon beim ersten mal überzeugt. Nette und putzige Illustrationen gepaart mit eingängigen, bekannten Mechanismen aus dem "Mutterspiel". Trotzdem wirkt Empires of the North autark und kondensiert einige der manchmal ein wenig trägen Mechanismen zu besserer Spielbarkeit.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-21 "Blueberry"

von am 3. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-21 "Blueberry"

Blueberry
Collector’s Edition 1
Text: Jean-Michel Charlier
Zeichnungen: Jean Giraud

Egmont Comic Collection (deutsch 2019) 39,00€
Übersetzung: Dr. Anselm Blocher & Astrid Ewerhardy-Blocher
176 Seiten

Nachdem der letzte Versuch von Egmont (Ehapa), eine Blueberry Gesamtausgabe zu platzieren eher mäßig war, gibt es jetzt, zwei Jahre nach Abschluss der "Blueberry Chroniken", einen neuen Anlauf…

Wir waren erst einmal skeptisch. Stolze zehn Euro mehr muss der Kunde investieren, pro Band im Vergleich zur alten Gesamtausgabe. Ist es das wert? Bzw ist die neue Ausgabe überhaupt wertig?

Schon beim ersten Blick offenbart sich, dass die Blueberry Collectors Edition den Platz in der Sammlung absolut verdient hat. Die "alte", klassische Kolorierung, das passende Papier, Fadenheftung mit Buchhülse. Bibliophil und handwerklich wertig. Außerdem beginnt das Werk mit liebevoll gestaltetem Zusatzmaterial, alten Dokumenten, zeitgeschichten Hintergründen und jeder Menge gut gewählter Illustrationen, samt von Horst Berner trefflich ins Deutsche übertragenen, erhellenden Textpassagen.

Wer also seine Stückwerke von "Großen Edelwestern" und Konsorten endlich durch eine adäquate Ausgabe ersetzen möchte, soll dies jetzt tun. In der Zeit der unendlich vielen Gesamt- und Werksausgaben ist das jetzt eines jener Werke, die sich wirklich lohnen.

Blueberry
Collector’s Edition 1
Text: Jean-Michel Charlier
Zeichnungen: Jean Giraud
Egmont Comic Collection (deutsch 2019) 39,00€
Übersetzung: Dr. Anselm Blocher & Astrid Ewerhardy-Blocher
176 Seiten

Nachdem der letzte Versuch von Egmont (Ehapa), eine Blueberry Gesamtausgabe zu platzieren eher mäßig war, gibt es jetzt, zwei Jahre nach Abschluss der "Blueberry Chroniken", einen neuen Anlauf…

Wir waren erst einmal skeptisch. Stolze zehn Euro mehr muss der Kunde investieren, pro Band im Vergleich zur alten Gesamtausgabe.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-22 "Electric State"

von am 2. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-22 "Electric State"

The Electric State
Ein illustrierter Roman
Simon Stålenhag

TOR Fischer (deutsch 2019) 34,00€
Übersetzung: Stefan Pluschkat
144 Seiten

Irgendwas zwischen Endzeitromanen wie "Am Ende aller Zeiten", Graphic Novels wie "Reise mit Bill", Virtuellen Welten wie "Matrix" und surrealistischen Traumwelten wie "Gedankenhaie"…

Erinnert ihr euch noch daran? "Die Maschinen erhoben sich aus der Asche des nuklearen Feuers"? Ja, genau. Der Action Klopfer mit Arni. Terminator. Wenn das nicht vorbelegt wäre, könnte das auch am Anfang von The Electric State stehen. Bei ähnlichen Voraussetzungen geht der schwedische Autor, Künstler und Musiker jedoch ganz andere Wege. Ruhig und zerbrechlich wirkt es, wenn die Heldin und ihr Roboter durch das verwüstete Ruinenfeld ihrer Heimat ziehen um ihren Bruder zu finden. Unglaublich beeindruckende und stimmungsvolle Bilder begleiten den Roman. Alles passt zusammen.

The Electric State kommt ohne viel Action aus ist aber trotzdem mit prickelnder Spannung aufgeladen. Vieles nimmt man trotz der begleitenden Texte mehr als Gefühl und Ahnung aus den Bildern auf. Nehmt das Buch in die Hand. Lasst euch auf die Bilder und die Geschichte ein. Bildet euch eure eigene Meinung. Ich bin fasziniert und begeistert, obwohl oder gerade weil Vieles im Schatten bleibt.

The Electric State
Ein illustrierter Roman
Simon Stålenhag
TOR Fischer (deutsch 2019) 34,00€
Übersetzung: Stefan Pluschkat
144 Seiten

Irgendwas zwischen Endzeitromanen wie "Am Ende aller Zeiten", Graphic Novels wie "Reise mit Bill", Virtuellen Welten wie "Matrix" und surrealistischen Traumwelten wie "Gedankenhaie"…

Erinnert ihr euch noch daran? "Die Maschinen erhoben sich aus der Asche des nuklearen Feuers"? Ja, genau. Der Action Klopfer mit Arni. Terminator. Wenn das nicht vorbelegt wäre, könnte das auch am Anfang von The Electric State stehen.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-23 "Fitz"

von am 1. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-23 "Fitz"

Die Tochter des Drachen
Die dritte Chronik vom Weitseher Teil 1
Robin Hobb

Penhaligon (deutsch 2019) 16,00€
Übersetzung: Maike Claußnitzer
969 Seiten

Fitz ist wieder da, mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen…

Nachdem jetzt bei Penhaligon (Random House) Die ersten beiden Trilogien endlich wieder vorliegen, folgt hier die dritte Chronik von Fitz. Aller Verwirrungstaktik zum Trotz, hier handelt es sich um keine Neuauflage mit geändertem Titel sondern wirklich um deutsche Erstveröffentlichungen. Damit ist dann nicht nur die zweite Chronik endlich in (zum Glück) überarbeiteter Neuauflage komplett lieferbar, sondern bis Ende des Jahres auch die Dritte. Teil drei ist für den 16.Dezember avisiert.

Mit "Tochter des Drachen" kehrt Robin Hobb zu den Ränken von Bocksburg zurück. Wer Fitz und den Schreibstil der Meisterin Robin Hobb schätzt, wird auch den dritten Zyklus lieben. Mehr will ich nicht verraten. Ich denke mir jedes mal, schön, dass manche Dinge nicht erzählt wurden und ich brauche keine Fortsetzung aber dann kann ich mich dem magischen Bann ihrer Erzählkunst doch wieder nicht entziehen. Für mich ist Robin Hobb selbst voller Magie, nicht nur ihre Geschöpfe.

Die Tochter des Drachen
Die dritte Chronik vom Weitseher Teil 1
Robin Hobb
Penhaligon (deutsch 2019) 16,00€
Übersetzung: Maike Claußnitzer
969 Seiten

Fitz ist wieder da, mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen…

Nachdem jetzt bei Penhaligon (Random House) Die ersten beiden Trilogien endlich wieder vorliegen, folgt hier die dritte Chronik von Fitz. Aller Verwirrungstaktik zum Trotz, hier handelt es sich um keine Neuauflage mit geändertem Titel sondern wirklich um deutsche Erstveröffentlichungen.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-24 "Herbstlande"

von am 30. November 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-24 "Herbstlande"

Herbstlande – Das Rollenspiel
von Phillip Lohmann
nach Ideen von
Fabienne Siegmund,
Stephanie Kempin,
Vanessa Kaiser &
Thomas Lohwasser

Verlag Torsten Low 2019 14,90€
56 Seiten Taschenbuch
ISBN 9783966292009

Nach "zwei Jahren harter Arbeit" ist das Rollenspiel Herbstlande im Handel. Den Autor Phillip Lohmann kennt ihr von nerds-gegen-stephan.de (Blog, Podcast und vieles mehr) oder von diversen Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Podiumsdiskussion auf der letzten Main Würfel Con. Den Titel wiederum kennt ihr vielleicht auch schon von diversen Publikationen des Verlages mit dem Namen des "bissigen Verlegers" Torsten Low.

Begonnen hat das Ganze bereits vor einigen Jahren, mit der Idee einer Sammlung thematisch zusammenhängender Kurzgeschichten in der Welt "Herbstlande", die im Oktober 2016 erschienen ist. Unter der Federführung von Fabienne Siegmund entstanden bereits in diesem ersten Band wunderschöne Geschichten (Fabienne Siegmund, Stephanie Kempin, Vanessa Kaiser, Thomas Lohwasser), begleitet von Illustrationen Jana Damaris Rechs. Im Sinne einer Spielwelt, in der sich zunächst nur Autoren und Illustratoren austoben "dürfen" entstanden nach und nach weitere Bände ("Herbstlande", "Herbstlande – Verklingende Farben", "Geschichten aus den Herbstlanden", "Sommerlande", "Das Nebelreich" und vor allem auch schon der Reiseführer: "Herbstlande – Ein Reisejournal") Spätestens mit diesem Reiseführer war bereits eine Welt erschaffen, die als "rollenspieltauglich" gelten konnte…

Das Projekt "Herbstlande – Das Rollenspiel" entstand dann erst einmal als (Schnaps)Idee des jetzigen Autors Phillip Lohmann und hat bis zur Drucklegung einen weiten Weg in ständiger Zusammenarbeit mit den Urhebern der Welt und Autoren der Geschichten und des Reiseführers. Nicht immer einfach und geradlinig aber unbeirrt vorangetrieben vom Rollenspieler, Blogger, Podcaster und jetzt eben auch Autor.

Die märchenhafte Welt der "Herbstlande" bietet jede erdenkliche Herangehensweise an das Thema Rollenspiel. Das Regelwerk wendet sich ganz bewusst auch an zukünftige Spieler, die noch keinen oder wenig Kontakt mit dem Thema hatten und von der Leserseite kommen. Umgekehrt bietet sich dem erfahrenen Rollenspieler durch die Lektüre der bereits publizierten Bücher einen angenehm unterhaltsamen Weg, die Welt und ihre Abenteuer kennen zu lernen. In Verbindung mit dem "Reiseführer" liegt, unterhaltsam verpackt, ein Regelwerk, eine Weltbeschreibung und jede Menge Stoff für Abenteuer vor. Ein Luxus, den neue Rollenspielsysteme nicht immer bieten. Durch die auf diesem Wege gewonnene Fülle an Informationen und durch die ganz spezielle Darreichungsform ist der Weg zu erzählerisch geprägtem Rollenspiel für erfahrene Spieler gleich wie für Neueinsteiger geebnet. Lasst euch einfach mal darauf ein und nähert euch ganz wie ihr wollt. Über die Lektüre oder das (überschaubare) Regelstudium. Ich finde das Projekt sensationell, auch in Erinnerung an ähnliche Projekte von früher, wie Robert Asprins "Freistatt", das mir und meiner damaligen Spielgruppe jahrelangen Lese- und Spielspaß bereitet hat…

aber das ist eine andere Geschichte.

Herbstlande – Das Rollenspiel
von Phillip Lohmann
nach Ideen von
Fabienne Siegmund,
Stephanie Kempin,
Vanessa Kaiser &
Thomas Lohwasser
Verlag Torsten Low 2019 14,90€
56 Seiten Taschenbuch
ISBN 9783966292009

Nach "zwei Jahren harter Arbeit" ist das Rollenspiel Herbstlande im Handel. Den Autor Phillip Lohmann kennt ihr von nerds-gegen-stephan.de (Blog, Podcast und vieles mehr) oder von diversen Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Podiumsdiskussion auf der letzten Main Würfel Con.

den ganzen Beitrag lesen…

Es weihnachtet (ein bisschen)

von am 12. November 2019 Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet (ein bisschen)

…Bald geht es los. Deswegen hat unser Schaufenster auch von Halloween zu Weihnacht gewechselt…

Wie jedes Jahr werden wir euch auch in diesem ab Dezember ein paar Tipps mit auf den Weg geben, was ihr euch wünschen oder verschenken könntet. Subjektiv und zwischen die sonstigen Artikel gestreut. Unter der Kategorie Adventskalender könnt ihr die neuen und alten Tipps gefiltert anschauen. Bücher, Comics Manga und Spiele

Falls ihr die Spiele auch noch gerne testen wollt, bevor ihr sie auf die Wunschliste schreibt, gibt es auf jeden Fall Mitte November noch einmal KaZus Spielbar. Freitag 15. November ab 18:00 Uhr könnt ihr euch jede Menge neue und alte Spiele von uns erklären lassen und probespielen. Die Tipps aus dem diesjährigen Adventskalender sind auf jeden Fall alle dabei und sicher noch jede Menge mehr…

Für Freunde des geschriebenen Wortes möchte ich in diesem Zusammenhang noch einmal zusätzlich auf Horsts Bibliothek hinweisen, in der ihr jede Menge Anregungen und Empfehlungen zu Büchern und manchmal auch zu Comics finden könnt, auch wenn sie nicht speziell dem Adventskalender zugeordnet sind.

Überhaupt ist es eigentlich immer sinnvoll auch mal in den Archiven vergangener Monate und sogar Jahre zu stöbern – falls man nicht die Zeit und Muße hat, persönlich hier im Laden vorbeizuschauen – was natürlich die Königsdisziplin ist. In Farbe und 3D! Alles selbst in die Hand nehmen und uns Löcher in den Bauch fragen…

Bis bald in Hermkes Romanboutique.

…Bald geht es los. Deswegen hat unser Schaufenster auch von Halloween zu Weihnacht gewechselt…

Wie jedes Jahr werden wir euch auch in diesem ab Dezember ein paar Tipps mit auf den Weg geben, was ihr euch wünschen oder verschenken könntet. Subjektiv und zwischen die sonstigen Artikel gestreut. Unter der Kategorie Adventskalender könnt ihr die neuen und alten Tipps gefiltert anschauen. Bücher, Comics Manga und Spiele…

Falls ihr die Spiele auch noch gerne testen wollt,

den ganzen Beitrag lesen…

Die Antwort mein Freund…

von am 8. Februar 2019 Kommentare deaktiviert für Die Antwort mein Freund…

Im Juli 2018, während des letzten Bestell-Marathons der Halbjahres-Novitäten unserer Buchabteilung hatte ich ein paar Fragen gestellt. Ironisch in den weiten Raum hinein – an Verlage – an Buchhändler – an euch, liebe Leser 😉 … Antworten hatte ich natürlich keine erwartet. Diese Erwartung ging voll auf. Zumindest das…

Statt Antworten habe ich jetzt (da ich wieder an der selben Stelle angekommen bin, nämlich bei den Vormerkern für das erste Programm 2019) ein paar neue Fragen:

1. Alternative Fakten – Lügen werden durch Ausrufezeichen auch nicht wahrer

Über schlechte Werbetexte in Verlagsprospekten habe ich mich schon mehr als einmal aufgeregt. Dumme Vergleiche, unpassene Sprüche, sinnlose Zitate. Seit der Regentschaft der Trumpe (Zoppo, ihr erinnert euch?) über die Wirsche (Kalle, klingelt es?) sind offensichtliche Lügen salonfähig geworden. Nicht nur in der Politik, sondern auch im Buchhandel… Statt "Die genialen Cover von Josh Kirby sind uns für die langsam sinkenden Wiederauflagen von Pratchetts Werken leider mitlerweile zu teuer. Deswegen haben wir irgend so einen drittklassigen 3D Artist mit einer neuen Umschlagsgestaltung beauftragt. Sorry" steht da jetzt: "Die Neuausgabe endlich im Taschenbuch!"(1) und: "Die komplette Nomen-Trilogie für nur 12,00 EUR!"(2).

(1) "endlich" impliziert so etwas wie "herbeisehnen" oder "lang erwarten". Wer bitteschön sollte auf diese neue Gestaltung gewartet haben?

(2) Zumal für "nur" 12,00 EUR, wo doch die schöne "alte" Ausgabe für 10,99 EUR lieferbar ist (zum Zeitpunkt der Artikel-Erstellung).

Dabei muss man dem Piper verlag noch zugute halten, dass sie zwar optisch den Random House Quatsch mitmachen, aber wenigstens die gute alte Übersetzung von Andreas Brandhorst beibehalten. Danke dafür.

den ganzen Beitrag lesen…

Im Juli 2018, während des letzten Bestell-Marathons der Halbjahres-Novitäten unserer Buchabteilung hatte ich ein paar Fragen gestellt. Ironisch in den weiten Raum hinein – an Verlage – an Buchhändler – an euch, liebe Leser 😉 … Antworten hatte ich natürlich keine erwartet. Diese Erwartung ging voll auf. Zumindest das…

Statt Antworten habe ich jetzt (da ich wieder an der selben Stelle angekommen bin, nämlich bei den Vormerkern für das erste Programm 2019) ein paar neue Fragen:

1. den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Bücher , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Die Antwort mein Freund…

Weihnachtsgeschenktipps T-00

von am 24. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-00

Irgendwas?
Herr und Frau Mustermann
Beliebiger Kleinverlag, € Phantasiepreis

Für alle, die jetzt immer noch nichts gefunden haben und auf den allerletzten Drücker unbedingt noch etwas brauchen, kann ich nur noch empfehlen, am Heilig Abend persönlich bei uns reinzuschneien. Vielleicht hilft ein Glühwein als Entscheidungshelfer oder die Inspiration vor Ort, um nicht mit leeren Händen dazustehen. Im Notfall tut es auch ein Gutschein von eurem freundlichen Comicladen aus der Nachbarschaft. Wir sind noch am Montag von 9:00 bis ca 14:00 Uhr für euch da und natürlich wieder zwischen den Tagen…

Irgendwas?
Herr und Frau Mustermann
Beliebiger Kleinverlag, € Phantasiepreis

Für alle, die jetzt immer noch nichts gefunden haben und auf den allerletzten Drücker unbedingt noch etwas brauchen, kann ich nur noch empfehlen, am Heilig Abend persönlich bei uns reinzuschneien. Vielleicht hilft ein Glühwein als Entscheidungshelfer oder die Inspiration vor Ort, um nicht mit leeren Händen dazustehen. Im Notfall tut es auch ein Gutschein von eurem freundlichen Comicladen aus der Nachbarschaft. Wir sind noch am Montag von 9:00 bis ca 14:00 Uhr für euch da und natürlich wieder zwischen den Tagen…

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-01

von am 23. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-01

Stan Lee Anthologie
Lee, Ditko, Kirby u.v.m.
Panini,  € 29,90

Dem traurigen Anlass seines Todes geschuldet, erscheint vorgezogen noch kurz vor Weihnachten:

DER VATER DER MARVEL-HELDEN Stan Lee revolutionierte die Welt der Comics. Er erfand Figuren wie Spider-Man, die Avengers, Black Panther oder die X-Men und schenkte der Popkultur eine reichhaltige neue Mythologie. Während er die Welt seiner berühmten Charaktere mit Leben und Wundern füllte, wurde der Vater der Marvel-Superhelden selbst eine Ikone und ein Publikumsliebling. Dieser einmalige Band feiert das Leben und Werk von Stan Lee mit ausgewählten Geschichten über seine größten Helden sowie zahlreichen Artikeln, die Einblick in sein Leben, Schaffen und Vermächtnis geben.

Nuff' Said

Stan Lee Anthologie
Lee, Ditko, Kirby u.v.m.
Panini,  € 29,90

Dem traurigen Anlass seines Todes geschuldet, erscheint vorgezogen noch kurz vor Weihnachten:

DER VATER DER MARVEL-HELDEN Stan Lee revolutionierte die Welt der Comics. Er erfand Figuren wie Spider-Man, die Avengers, Black Panther oder die X-Men und schenkte der Popkultur eine reichhaltige neue Mythologie. Während er die Welt seiner berühmten Charaktere mit Leben und Wundern füllte, wurde der Vater der Marvel-Superhelden selbst eine Ikone und ein Publikumsliebling.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-02

von am 22. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-02

Camel Up Zweite Edition
Bogen, Steffen
Pegasus / Eggert Spiele, € 39,95

Der Klassiker im neuen Gewand – mit ein paar frischen Zutaten…

Camel Up ist ein Spiel um Kamelrennen. Die Spieler wetten auf Den Sieger und / oder den Verlierer, nämlich das dolle oder das olle Kamel… In Zwischenwertungen und für den Gesamtsieg. Dabei ist die chaotische Bewegung der Kamele, die gegenseitige Beeinflussung der Kamele durch "Stapelbildung" und die fiesen Hilfen oder Fallen der Gegenspieler die Würze in einem Spiel, das auf den ersten Blick nach einfacher Wahrscheinlichkeitsrechnung aussieht.

Die nahezu unberechenbaren Rennverläufe machen das Spiel zu einer Herausforderung für ausgefuchste Statistiker, ermöglichen aber auch Spielern, die auf ihr Bauchgefühl vertrauen, am Ende den Gewinnpot einzustreichen…

Die zweite Edition beinhaltet noch das fieße schwarze Kamel, das bereits als kleine Erweiterung bekannt war und sorgt dadurch für noch mehr Chaos und Spaß. Ein Spiel für alle. Ob Familie oder Spielenerd, bei Camel Up kommt jeder auf seine Kosten…

Camel Up Zweite Edition
Bogen, Steffen
Pegasus / Eggert Spiele, € 39,95

Der Klassiker im neuen Gewand – mit ein paar frischen Zutaten…

Camel Up ist ein Spiel um Kamelrennen. Die Spieler wetten auf Den Sieger und / oder den Verlierer, nämlich das dolle oder das olle Kamel… In Zwischenwertungen und für den Gesamtsieg. Dabei ist die chaotische Bewegung der Kamele, die gegenseitige Beeinflussung der Kamele durch "Stapelbildung" und die fiesen Hilfen oder Fallen der Gegenspieler die Würze in einem Spiel,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-03

von am 21. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-03

Altered Carbon
Morgan, Richard
Heyne Verlag, € 9,99

Die Serie um Takeshi Kovaks erschien bereits 2004 zum ersten mal auf deutsch. Im Zuge der Netflix Serie ist jetzt der erste Band mit angepasstem Titel wieder aufgelegt worden – immerhin noch in Untertitel der Originaltitel: Das Unsterblichkeitsprogramm.

Die Bände sind einzeln lesbar und völlig in sich abgeschlossen. Die düstere Krimiatmosphäre hat mich schon damals gefangen genommen. Wer die Serie angeschaut hat, dem kann ich nur empfehlen, das Buch hinterherzuschieben. Für alle anderen ist es sowieso ein guter Tipp für einen spannenden SF Einzelband. Die Teile zwei (Gefallene Engel) und drei (Heiliger Zorn) gibt es derzeit nur als ebook. Ob man sie wieder als Hardcopy erwerben können wird, hängt sicherlich von der Quote ab (sowohl der Serie, als auch der Verkaufszahlen).

Altered Carbon
Morgan, Richard
Heyne Verlag, € 9,99

Die Serie um Takeshi Kovaks erschien bereits 2004 zum ersten mal auf deutsch. Im Zuge der Netflix Serie ist jetzt der erste Band mit angepasstem Titel wieder aufgelegt worden – immerhin noch in Untertitel der Originaltitel: Das Unsterblichkeitsprogramm.

Die Bände sind einzeln lesbar und völlig in sich abgeschlossen. Die düstere Krimiatmosphäre hat mich schon damals gefangen genommen. Wer die Serie angeschaut hat, dem kann ich nur empfehlen,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-04

von am 20. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-04

Carta Impera Victoria
Autor: Remi Amy
Illustration: Christopher Matt
Ludonaute/ Asmodee € 24,95

Ein schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler (funktioniert auch zu zweit schon sehr gut!). Du versuchst mit deinem Volk die Vorherrschaft zu erreichen. Über drei Zeitalter und in sechs Bereichen. Je mehr Karten du in den jeweiligen Bereichen liegen hast, desto besser. Befüllte Bereiche ergeben stufenweise Verbesserungen deiner Fähigkeiten. Also ist sammeln dein oberstes Gebot und auch Siegbedingung. Leider sind die Karten in den verschiedenen Zeitaltern endlich und immer wieder lohnt es sich auch, Karten zu "verbrennen", denn einzelne abgeworfene Karten erzeugen unterschiedliche Soforteffekte, die du auf deine Gegenspieler anwenden kannst. Ein wirklich gelungenes Kartenspiel, mit hohem Wiederspielfaktor.

Carta Impera Victoria
Autor: Remi Amy
Illustration: Christopher Matt
Ludonaute/ Asmodee € 24,95

Ein schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler (funktioniert auch zu zweit schon sehr gut!). Du versuchst mit deinem Volk die Vorherrschaft zu erreichen. Über drei Zeitalter und in sechs Bereichen. Je mehr Karten du in den jeweiligen Bereichen liegen hast, desto besser. Befüllte Bereiche ergeben stufenweise Verbesserungen deiner Fähigkeiten. Also ist sammeln dein oberstes Gebot und auch Siegbedingung. Leider sind die Karten in den verschiedenen Zeitaltern endlich und immer wieder lohnt es sich auch,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-05

von am 19. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-05

Assassination Classroom
Matsui, Yusei
Carlsen Verlag, je € 5,95

Ein irrer Tripp, ein wahnwitziges Setting und überraschende Wendungen.

Auf die Story muss man sich erstmal einlassen. Ein übermächtiges Tentakelalien droht die Erde zu vernichten, es sei denn, es gelänge einem Erdling, ihn zu töten. Zu diesem Zweck bildet er höchst selbst eine "normale" Schulklasse zu Assassinen aus. Könnte ein Setting einer SF Kurzgeschichte aus den wilden Siebzigern sein. Mir fallen da jede Menge Kandidaten ein.

Aus dieser Grundsituation entwickelt sich erstmal eine überraschend harmlos wirkende Highschoolszenerie. Mit Humor und Feinsinn baut Yusei Matsui den ganz gewöhnlichen Alltag einer Schulklasse auf, die die Welt retten soll. Natürlich Top Secret. Denn niemand außer den Schülern darf dieses Geheimnis erfahren…

Kann man sich vorstellen, dass dieser Stoff einfach nur irre ist. Und dann kommt es kurz vor Ende der 21 Bände auch noch zu einer derart überraschenden Wendung, dass ich Gänsehaut bekomme, wenn ich daran denke…

Assassination Classroom
Matsui, Yusei
Carlsen Verlag, je € 5,95

Ein irrer Tripp, ein wahnwitziges Setting und überraschende Wendungen.

Auf die Story muss man sich erstmal einlassen. Ein übermächtiges Tentakelalien droht die Erde zu vernichten, es sei denn, es gelänge einem Erdling, ihn zu töten. Zu diesem Zweck bildet er höchst selbst eine "normale" Schulklasse zu Assassinen aus. Könnte ein Setting einer SF Kurzgeschichte aus den wilden Siebzigern sein. Mir fallen da jede Menge Kandidaten ein.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-06

von am 18. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-06

Chronik des Cthulhu-Mythos I & II
Lovecraft, H.P.
Festa, je € 13,95

Stephen King: "Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft – daran gibt es keinen Zweifel."
Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos – neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie BERGE DES WAHNSINNS, DER SCHATTEN ÜBER INNSMOUTH oder DER FALL CHARLES DEXTER WARD. Mit einer Einleitung und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Werken von Dr. Marco Frenschkowski.
Clive Barker: "Lovecrafts Werk bildet die Grundlage des modernen Horrors."
Markus Heitz: "Die zahlreichen Geschichten rund um den Cthulhu-Mythos beinhalten für mich bis heute enorme Kraft und Wirkung."
Michel Houellebecq: "Wir beginnen gerade erst, Lovecrafts Werk richtig einzuordnen, auf gleicher Ebene oder sogar höher als das von Edgar Allan Poe. Auf jeden Fall als ein absolut einzigartiges."
Michael Chabon: "BERGE DES WAHNSINNS ist eine der großartigsten Novellen der Amerikanischen Literatur. Durch sie habe ich erstmals begriffen, welche Wirkung Literatur haben kann."

Chronik des Cthulhu-Mythos I & II
Lovecraft, H.P.
Festa, je € 13,95

Stephen King: "Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft – daran gibt es keinen Zweifel."
Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos – neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie BERGE DES WAHNSINNS, DER SCHATTEN ÜBER INNSMOUTH oder DER FALL CHARLES DEXTER WARD. Mit einer Einleitung und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Werken von Dr.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-07

von am 17. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-07

Schwarze Gedanken
Franquin
Carlsen, € 14,99

Der Titel dieser Sammlung spricht Bände! André Franquin, Autor und Zeichner von »Spirou und Fantasio« und Schöpfer des Marsupilamis, zeigt sich hier von einer anderen Seite. Kriegslüsterne Militärs, Atomkraftwerke oder brutaler Pferdesport – die Themen sind zeitlos. Wer schwarzen Humor und detailreiche Comics mag, dem sei diese Sammlung von zynischen kleinen Geschichten wärmstens empfohlen..

Schwarze Gedanken
Franquin
Carlsen, € 14,99

Der Titel dieser Sammlung spricht Bände! André Franquin, Autor und Zeichner von »Spirou und Fantasio« und Schöpfer des Marsupilamis, zeigt sich hier von einer anderen Seite. Kriegslüsterne Militärs, Atomkraftwerke oder brutaler Pferdesport – die Themen sind zeitlos. Wer schwarzen Humor und detailreiche Comics mag, dem sei diese Sammlung von zynischen kleinen Geschichten wärmstens empfohlen..

Weihnachtsgeschenktipps T-08

von am 16. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-08

Celestia
Autor: Aaron Weissblum
Illustration: Gaetan Noir
Blackrock Editions/ Asmodee € 27,95

Eigentlich muss ich zu dem Spiel gar nicht viel sagen, so oft haben wir es auf der Spielbar schon erklärt und gespielt. Die kleine Packung enthält einfach unglaublich hübsches Material. Die Regeln sind denkbar einfach und die Taktik ist ein wenig Pokern. Push your luck. Das Spiel läuft zwischen 30 und 45 Minuten und eigentlich immer kommt danach sofort der Ruf: Nochmal!

Die Reise auf dem Luftschiff begeistert alle Arten von Spielern und alle Altersklassen. Ein bisschen liegt das sicher an der wunderbaren Illustration und der zauberhaften Geschichte. Sicher aber auch am immer wieder spannenden Verlauf.

Auf der Box steht 2-6 Spieler. Ich sag mal, zwei ist dabei aber echt eher die Notlösung. Je mehr desto chaotischer und spannender. Tolles Spiel für jederfrau.

Celestia
Autor: Aaron Weissblum
Illustration: Gaetan Noir
Blackrock Editions/ Asmodee € 27,95

Eigentlich muss ich zu dem Spiel gar nicht viel sagen, so oft haben wir es auf der Spielbar schon erklärt und gespielt. Die kleine Packung enthält einfach unglaublich hübsches Material. Die Regeln sind denkbar einfach und die Taktik ist ein wenig Pokern. Push your luck. Das Spiel läuft zwischen 30 und 45 Minuten und eigentlich immer kommt danach sofort der Ruf: Nochmal!

Die Reise auf dem Luftschiff begeistert alle Arten von Spielern und alle Altersklassen.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-09

von am 15. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-09

Nikopol Trilogie
Bilal
Carlsen, € 40,-

Mit dem Album "Die Geschäfte der Unsterblichen" begann Enki Bilal seine berühmte Nikopol-Trilogie, die er mit den Bänden "Die Frau der Zukunft" und "Äquatorkälte" beendete. Alle drei Alben sind nun in dieser überformatigen Ausgabe gesammelt erhältlich. Ein Meilenstein des französischen Autorencomics!

Enki Bilal, geboren 1951 in Belgrad, lebt als Künstler und Filmemacher in Paris und gehört zu den renommiertesten Comiczeichnen Frankreichs. Er veröffentlicht seit den frühen 1970er-Jahren Comics, u. a. mit Pierre Christin, meist engagierte Politthriller und Dystopien. Sein Werk wurde vielfach prämiert, etwa mit dem großen Preis von Angoulême 1987. Ende der Achtzigerjahre geht er auch ins Filmgeschäft, dreht "Bunker Palace Hotel" mit Jean-Louis Trintignant, "Tykho Monn" mit Julie Delphi, Michel Piccoli u.a. und "Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter". Zu seiner Kultfigut Alexander Nikopol ist auch ein Computergame entwickelt worden.

Nikopol Trilogie
Bilal
Carlsen, € 40,-

Mit dem Album "Die Geschäfte der Unsterblichen" begann Enki Bilal seine berühmte Nikopol-Trilogie, die er mit den Bänden "Die Frau der Zukunft" und "Äquatorkälte" beendete. Alle drei Alben sind nun in dieser überformatigen Ausgabe gesammelt erhältlich. Ein Meilenstein des französischen Autorencomics!

Enki Bilal, geboren 1951 in Belgrad, lebt als Künstler und Filmemacher in Paris und gehört zu den renommiertesten Comiczeichnen Frankreichs. Er veröffentlicht seit den frühen 1970er-Jahren Comics,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-10

von am 14. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-10

Lady Mechanica Bd 1 – 4
Benitez, Diverse
Splitter,  je € 19,80

Die junge Frau weiß weder ihren Namen noch irgendetwas über ihre Vergangenheit, und schon gar nicht, wer ihr diese künstlichen Arme verpasst hat. Die allerdings verschaffen ihr übermenschliche Kräfte, und so entschließt sie sich, das Beste daraus zu machen: Sie ermittelt auf eigene Faust u¿berall dort, wo sich sonst niemand kümmert – oder traut. Immer in der Hoffnung, dabei vielleicht Hinweise auf ihre Herkunft zu finden. Und das in einem spätviktorianisch inspirierten Ambiente, in dem fanatischer Fortschrittsglaube und Fantastik eng miteinander verwoben sind. Ein Fortschritt, der buchstäblich u¿ber Leichen geht auf dem Weg zur Erkenntnis.

Die Optik ist eher düster, aber durchweg brillant, der Humor vorwiegend bissig und die Action reichlich. Ein rasantes Steampunk-Spektakel, das einfach grimmiges Vergnügen bereitet.

Lady Mechanica Bd 1 – 4
Benitez, Diverse
Splitter,  je € 19,80

Die junge Frau weiß weder ihren Namen noch irgendetwas über ihre Vergangenheit, und schon gar nicht, wer ihr diese künstlichen Arme verpasst hat. Die allerdings verschaffen ihr übermenschliche Kräfte, und so entschließt sie sich, das Beste daraus zu machen: Sie ermittelt auf eigene Faust u¿berall dort, wo sich sonst niemand kümmert – oder traut. Immer in der Hoffnung, dabei vielleicht Hinweise auf ihre Herkunft zu finden.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-11

von am 13. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-11

Crown of Emara
Autor: Benjamin Schwer
Illustration: Dennis Lohausen
Pegasus € 39,95

Ja, das Spiel erinnert schon optisch ein wenig an Village. Ist ja auch der selbe Illustrator… Auch ein paar Mechanismen sind nicht unähnlich, im Spielfluss läuft alles aber viel kompakter und flüssiger.

Ich hasse es, wenn ich beim ersten Probespiel auf die Mütze krieg. Ist absolut genauso passiert. Aufs falsche Pferd gesetzt und abgehängt worden. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist am Anfang ein wenig unübersichtlich, nach dem zweiten Versuch sieht man dann sehr deutlich, auf was es ankommt und welche Synergien man nutzen kann. Ein tolles Spiel das gerade so an der Grenze Familienspiel / Kennerspiel schwebt. Einfache Regeln aber ausgefuchste Mechanismen. Ich finds toll.

Crown of Emara
Autor: Benjamin Schwer
Illustration: Dennis Lohausen
Pegasus € 39,95

Ja, das Spiel erinnert schon optisch ein wenig an Village. Ist ja auch der selbe Illustrator… Auch ein paar Mechanismen sind nicht unähnlich, im Spielfluss läuft alles aber viel kompakter und flüssiger.

Ich hasse es, wenn ich beim ersten Probespiel auf die Mütze krieg. Ist absolut genauso passiert. Aufs falsche Pferd gesetzt und abgehängt worden. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist am Anfang ein wenig unübersichtlich,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-12

von am 12. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-12

Beste Bilder 9
Diverse
Lappan,  je € 12,-

Die Welt ist im Umbruch, Supermächte agieren auf Sandkastenniveau – wer könnte diesen Irrsinn besser erklären und erträglich machen, als ein komischer Jahresrückblick? 2018 ist das Jahr der totalen Mondfinsternis und anderer dunkler Stunden. Im Syrienkrieg, beim frühen Aus der "Mannschaft" in Russland, vor den Küsten Europas, überall dort, wo Trump weiter sein Unwesen treibt, in der Türkei, beim never ending Dieselskandal, auf den Straßen von Chemnitz. Heimatminister Seehofer schafft es mit seinen ständigen Attacken von rechts zum AfD-Mitarbeiter des Jahres. Und der Sommer in Deutschland war so heiß, dass er selbst zum bestimmenden Sommerlochthema wurde.
Dieser Band enthält die witzigsten, interessantesten, hintersinnigsten und besten Cartoons des Jahres und zeigt gleichzeitig die Vorauswahl für den Deutschen Cartoonspreis 2018.

Beste Bilder 9
Diverse
Lappan,  je € 12,-

Die Welt ist im Umbruch, Supermächte agieren auf Sandkastenniveau – wer könnte diesen Irrsinn besser erklären und erträglich machen, als ein komischer Jahresrückblick? 2018 ist das Jahr der totalen Mondfinsternis und anderer dunkler Stunden. Im Syrienkrieg, beim frühen Aus der "Mannschaft" in Russland, vor den Küsten Europas, überall dort, wo Trump weiter sein Unwesen treibt, in der Türkei, beim never ending Dieselskandal, auf den Straßen von Chemnitz. Heimatminister Seehofer schafft es mit seinen ständigen Attacken von rechts zum AfD-Mitarbeiter des Jahres.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-13

von am 11. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-13

Batman – Der dunkle Prinz Bd 1 & 2
Marini, Diverse
Panini,  je € 16,99

Enrico Marini zählt zu den besten Zeichnern der europäischen Comic-Szene. Mit Batman – Der dunkle Prinz hat er eine rasante, düstere Geschichte mit der amerikanischen Superhelden-Ikone Batman inszeniert, die ihresgleichen sucht. Um Harley Quinn ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen, legt sich der wahnsinnige Joker mit Batman und Catwoman an. Als der skrupellose Clownprinz des Verbrechens jedoch ein kleines Mädchen entführt, wird sein Konflikt mit dem Mitternachtsdetektiv jedoch so persönlich wie nie zuvor. Auf der Suche nach dem Joker kämpft sich ein wütender Dunkler Ritter durch Gothams Unterwelt und gerät unter anderem mit Killer Croc aneinander…

Auch als Paperbackausgabe, in der beide Bände enthalten, sind für € 16,99 erhältlich

Batman – Der dunkle Prinz Bd 1 & 2
Marini, Diverse
Panini,  je € 16,99

Enrico Marini zählt zu den besten Zeichnern der europäischen Comic-Szene. Mit Batman – Der dunkle Prinz hat er eine rasante, düstere Geschichte mit der amerikanischen Superhelden-Ikone Batman inszeniert, die ihresgleichen sucht. Um Harley Quinn ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen, legt sich der wahnsinnige Joker mit Batman und Catwoman an. Als der skrupellose Clownprinz des Verbrechens jedoch ein kleines Mädchen entführt,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-14

von am 10. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-14

Roll Player
Autor: Keith Matejka
Illustration: John Ariosa
Pegasus € 39,95

Ein Brettspiel für 1-4 (zukünftige) Rollenspieler. Der Spaß des Charakterbaus in eingängige Mechanismen als Brettspiel umgemünzt. Dabei kommt es bei der Wertung auf individuelle Vorgaben im Wertebereich und natürlich Munchkinmäßig auch auf viel. Denn viel hilft viel.

Dass die Hintergrundstory einen Bezug zum Rollenspiel aufweist, ist witzig und auch irgendwie ganz cool und vielleicht hilfreich bei der Rekrutierung neuer Spieler, hat aber auf die Mechanismen nur entfernten Einfluss. Das Spiel ist spannend und abwechslungsreich und am Ende den "besten" Charakter erschaffen zu haben erfordert mehr Spielgefühl und Taktik, als erwartet. Irgendwie passt das zu genau der Art Regelfuchs, der auch seinen Charakter im Rollenspiel so baut. Nur hier ist es eben wirklich nur ein Spiel – und nicht das Erschaffen eines Abenteurers, der einen möglicherweise über Jahre begleitet. Mir hat es Spaß gemacht.

Roll Player
Autor: Keith Matejka
Illustration: John Ariosa
Pegasus € 39,95

Ein Brettspiel für 1-4 (zukünftige) Rollenspieler. Der Spaß des Charakterbaus in eingängige Mechanismen als Brettspiel umgemünzt. Dabei kommt es bei der Wertung auf individuelle Vorgaben im Wertebereich und natürlich Munchkinmäßig auch auf viel. Denn viel hilft viel.

Dass die Hintergrundstory einen Bezug zum Rollenspiel aufweist, ist witzig und auch irgendwie ganz cool und vielleicht hilfreich bei der Rekrutierung neuer Spieler, hat aber auf die Mechanismen nur entfernten Einfluss.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-15

von am 9. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-15

Feuer & Blut
George R. R. Martin
Penhaligon € 26,-

Ich sags ja nur ungern, weil mir die George R. R. Martin Reihe um Westeros wirklich auf den Senkel geht. Die Unvollendete…

Trotzdem lohnt es sich absolut den neuesten Band des Altmeisters zu lesen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Reihe, die sich wie wilde Magie entwickeln konnte muss die Vorgeschichte nicht erst komplett neu konzipiert werden. Auch wenn sich "Feuer und Blut" an manchen Stellen wie ein Geschichtsbuch liest, erfahren wir hier endlich, was wir eigentlich von Anfang an wissen wollten. Seit ich 1997 den Prolog zu den "Herren von Winterfell" gelesen habe, hat sich mir die Frage, was es mit den Drachen auf sich hat wesentlich intensiver eingebrannt als all die ausufernden Intrigen und Zwiste. In Feuer und Blut geht George R. R. Martin jetzt in eine Zeit zurück, wo Drachen noch allgegenwärtig sind. Der Kreis zum ursprünglichen Prolog schließt sich hier. Wenn auch nicht im eigentlichen Sinn, aber doch für mich als Leser.

Einige Teile des Buches waren bereits vorher in gekürzter Version veröffentlicht. Martin schreibt über weite Strecken eher nüchtern im Sinne eines Geschichtsbuches à la Silmarillion. Gerade deswegen hat dieses Werk wieder viel von Martins alter Kraft zurückgewonnen und ist mir bedeutend lieber als ein neuer ausufernder Band einer Reihe, an der ich die Lust verloren habe.

Feuer & Blut
George R. R. Martin
Penhaligon € 26,-

Ich sags ja nur ungern, weil mir die George R. R. Martin Reihe um Westeros wirklich auf den Senkel geht. Die Unvollendete…

Trotzdem lohnt es sich absolut den neuesten Band des Altmeisters zu lesen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Reihe, die sich wie wilde Magie entwickeln konnte muss die Vorgeschichte nicht erst komplett neu konzipiert werden. Auch wenn sich "Feuer und Blut" an manchen Stellen wie ein Geschichtsbuch liest,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-16

von am 8. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-16

Stadt der träumenden Bücher Graphic Novel Bd 1 & 2
Moers, Biege
Knaus,  je € 25,-

Einen kurzen Moment der Gewöhnung braucht es. Zu sehr ist man die Illustrationen des Herrn Moers höchstselbst gewöhnt. Wenn man sich dann aber auf die ungewohnt neue Artwork einlässt und bedenkt, dass der Meister selbst die Entstehung begleitet hat, findet man auf jeder Seite wunderbare Details und Kleinigkeiten, die zum Verweilen anregen. Die zum Teil gewaltigen, seitenfüllenden Bilder warten mit liebevoller Detailtreue auf. Ein Comic zum träumen, lachen und staunen. Nicht nur für Fans der Romane. Die Stadt der träumenden Bücher ist fast eher ein opulenter Bildband, als ein klassisches Comic. Begebt euch auf eine Reise ins magische Land Zamonien.

ps Sorry für den Copy-Paste Fehler…

Stadt der träumenden Bücher Graphic Novel Bd 1 & 2
Moers, Biege
Knaus,  je € 25,-

Einen kurzen Moment der Gewöhnung braucht es. Zu sehr ist man die Illustrationen des Herrn Moers höchstselbst gewöhnt. Wenn man sich dann aber auf die ungewohnt neue Artwork einlässt und bedenkt, dass der Meister selbst die Entstehung begleitet hat, findet man auf jeder Seite wunderbare Details und Kleinigkeiten, die zum Verweilen anregen. Die zum Teil gewaltigen, seitenfüllenden Bilder warten mit liebevoller Detailtreue auf.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-17

von am 7. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-17

KeyForge: Ruf der Archonten
Richard Garfield
Fantasy Flight Games / Asmodee, € 34,99

Das weltweit erste Unique Deck Game. Jedes einzelne Archonten Deck ist einzigartig und zum sofortigen losspielen geeignet. Tatsächlich liegt die Kombinationsmöglichkeit bei einer Zahl mit derartig vielen Nullen, dass ich sie nicht aussprechen kann und auch nicht aufschreiben will.

Ein bisschen ähnelt die Idee der Sealed Deck Turnier Variante von Magic. Und aus der Feder des Magic-Erfinders Richard Garfield ist dieses Spiel ja auch. Ich war ein bisschen skeptisch, ob die Decks auch funktionieren und ob mir der Spaß des Deckbuilding nicht fehlt. Nach ein paar Probespielen kann ich nur sagen, das Spiel fetzt und nebenbei wird der Geldbeutel im Vergleich zu Trading Card Games mächtig entlastet.

Das Starterpack enthält noch jede Menge Fluff: Schlüssel, Marker, Kettenanzeiger und Statuskarten. Außerdem gibt es neben den eigentlichen Spieledecks noch zwei Tutorial Decks. Bestens geeignet um euch in das Spiel einzuführen und anschließend gleich loszulegen.

KeyForge: Ruf der Archonten
Richard Garfield
Fantasy Flight Games / Asmodee, € 34,99

Das weltweit erste Unique Deck Game. Jedes einzelne Archonten Deck ist einzigartig und zum sofortigen losspielen geeignet. Tatsächlich liegt die Kombinationsmöglichkeit bei einer Zahl mit derartig vielen Nullen, dass ich sie nicht aussprechen kann und auch nicht aufschreiben will.

Ein bisschen ähnelt die Idee der Sealed Deck Turnier Variante von Magic. Und aus der Feder des Magic-Erfinders Richard Garfield ist dieses Spiel ja auch.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-18

von am 6. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-18

Androiden Bd 1 & 2 & 3 & 4
Istin, Diverse
Splitter,  je € 15,80

Roboter, künstliche Maschinenwesen, haben die Fantasie von Künstlern, Autoren, Filmregisseuren immer wieder beflügelt. Manchmal steht dabei die Faszination im Vordergrund, mitunter die Furcht, meist geht es aber um beides. Androiden sind nicht zuletzt aufgrund ihrer Menschenähnlichkeit eine beständige Erinnerung an die Grenzen des Menschlichen. Zugleich werden solche Trennlinien zunehmend verwischt, unabhängig davon, ob Roboter nun von elektrischen Schafen träumen oder nicht. Grund genug, in einer Mini-Konzeptserie von zunächst vier Bänden sich einmal aus verschiedenen Blickwinkeln dieses Themas anzunehmen. In »Androiden« erscheinen Roboter darum mal als Bedrohung, mal als Retter der Menschheit, wenn nicht gelegentlich gar als die wahren Hüter der Menschlichkeit. Oder eben einfach als Roboter – Elektrische Schafe hin oder her.

Androiden Bd 1 & 2 & 3 & 4
Istin, Diverse
Splitter,  je € 15,80

Roboter, künstliche Maschinenwesen, haben die Fantasie von Künstlern, Autoren, Filmregisseuren immer wieder beflügelt. Manchmal steht dabei die Faszination im Vordergrund, mitunter die Furcht, meist geht es aber um beides. Androiden sind nicht zuletzt aufgrund ihrer Menschenähnlichkeit eine beständige Erinnerung an die Grenzen des Menschlichen. Zugleich werden solche Trennlinien zunehmend verwischt, unabhängig davon, ob Roboter nun von elektrischen Schafen träumen oder nicht.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-19

von am 5. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-19

Die Erektion Bd 1 & 2
Jim
Splitter,  je € 16,80

Kurz vor Weihnachten – Lea und Florent, ein Paar in Paris um die Vierzig, erwartet Gäste. Ein gemütliches Abendessen zu viert anlässlich von Leas Geburtstag, reine Routine, so scheint es. Doch dann erklärt das befreundete Pärchen beim Dinner, sich scheiden lassen zu wollen, und unversehens eskaliert die Situation. Eine eindeutige Regung im falschen Moment bringt alles ins Wanken, die gutbürgerliche Fassade des einvernehmlichen Lebens zu zweit stürzt ein zugunsten einer schonungslos offenen Abrechnung, einer Litanei der Unzulänglichkeiten und Enttäuschungen. Das hat Züge einer bitterbösen Boulevardkomödie, zumal Jim ein Meister überraschender Wendungen ist. Darum darf man sich fast sicher sein, dass es nicht damit getan ist, die scheinbar heile Welt einer in die Jahre gekommenen Paarbeziehung mal eben in Schutt und Asche zu legen. Schließlich geht das Leben auch danach immer noch weiter…

Die Erektion Bd 1 & 2
Jim
Splitter,  je € 16,80

Kurz vor Weihnachten – Lea und Florent, ein Paar in Paris um die Vierzig, erwartet Gäste. Ein gemütliches Abendessen zu viert anlässlich von Leas Geburtstag, reine Routine, so scheint es. Doch dann erklärt das befreundete Pärchen beim Dinner, sich scheiden lassen zu wollen, und unversehens eskaliert die Situation. Eine eindeutige Regung im falschen Moment bringt alles ins Wanken, die gutbürgerliche Fassade des einvernehmlichen Lebens zu zweit stürzt ein zugunsten einer schonungslos offenen Abrechnung,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-20

von am 4. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-20

The Boldest
Sophia Wagner
Edition Spielwiese / Pegasus, € 49,95

Das zweite Spiel von Sophia Wagner besticht mit wunderbarer Grafik und einer stimmungsvollen Hintergrundstory. Die Mechanismen sind einfach, schnell und ausgeklügelt. Ihr seid Sammler. Eure Clans leben von den Resten einer untergegangenen Zivilisation. Auf euren Expeditionen in den feindseligen Dschungel tut ihr alles, damit euer Clan die anderen aussticht. Eure Nah- und Fernkämpfer jagen gefährliche Tiere, eure Techs sammeln wertvolle Artefakte und… eure Feldköche locken mit ihren Künsten wertvolle Söldner an, die euch unterstützen, bevor sie sich gemeinsam mit den Kämpfern in die letzte Schlacht stürzen! Um zu siegen müsst ihr pokern, denn nur die besten zwei Teams jeder Runde gehen ins Rennen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Das Spiel für 2-4 Spieler ist bis Ende des Jahres Premiumshop-exklusiv. Daher ist es auch nicht über den Shop zu beziehen. Wen das überzeugt hat, der muss in den Laden kommen…

The Boldest
Sophia Wagner
Edition Spielwiese / Pegasus, € 49,95

Das zweite Spiel von Sophia Wagner besticht mit wunderbarer Grafik und einer stimmungsvollen Hintergrundstory. Die Mechanismen sind einfach, schnell und ausgeklügelt. Ihr seid Sammler. Eure Clans leben von den Resten einer untergegangenen Zivilisation. Auf euren Expeditionen in den feindseligen Dschungel tut ihr alles, damit euer Clan die anderen aussticht. Eure Nah- und Fernkämpfer jagen gefährliche Tiere, eure Techs sammeln wertvolle Artefakte und… eure Feldköche locken mit ihren Künsten wertvolle Söldner an,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-21

von am 3. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-21

Spirou in Berlin
Flix
Carlsen, € 16,-

Ein deutscher Zeichner, der einen frankobelgischen Comicklassiker wie Spirou & Fantasio zeichnen darf, das ist eine kleine Sensation. Der beliebte Zeichner Flix versetzt die Figuren in das Ostberlin der 1980er-Jahre. Sie sind auf der Suche nach Graf Rummelsdorf, der verschollen ist, und decken dabei höchst merkwürdige Dinge auf, denn in Ostberlin werden Badewannen entführt und zudem treffen die Helden auf einen alten Bekannten… Rasant, temporeich und mit viel Gespür erzählt Flix ein deutsches Abenteuer von Spirou und Fantasio.

Spirou in Berlin
Flix
Carlsen, € 16,-

Ein deutscher Zeichner, der einen frankobelgischen Comicklassiker wie Spirou & Fantasio zeichnen darf, das ist eine kleine Sensation. Der beliebte Zeichner Flix versetzt die Figuren in das Ostberlin der 1980er-Jahre. Sie sind auf der Suche nach Graf Rummelsdorf, der verschollen ist, und decken dabei höchst merkwürdige Dinge auf, denn in Ostberlin werden Badewannen entführt und zudem treffen die Helden auf einen alten Bekannten… Rasant, temporeich und mit viel Gespür erzählt Flix ein deutsches Abenteuer von Spirou und Fantasio.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-22

von am 2. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-22

Der Nasse Fisch
Kutscher, Volker/Jysch, Arne
Carlsen, € 20,-

Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs – ein Tanz auf dem Vulkan! In den Zwanzigerjahren ist die Berliner Kriminalpolizei weltweit für ihre modernen Ermittlungsmethoden berühmt. Der junge ehrgeizige Kommissar Gereon Rath bringt mit seinen eigenen Nachforschungen jedoch alle Seiten gegen sich auf. Arne Jysch hat nicht nur einen der bekanntesten deutschen Krimis adaptiert, sondern damit eine der erfolgreichsten deutschen Graphic Novels geschaffen. In der Neuausgabe berichtet er über die Zusammenarbeit mir Volker Kutscher und die Entstehung der Graphic Novel. "Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen sechs erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als TV-Serie adaptiert. Sie wurde 2017 auf Sky ausgestrahlt und startet am 30. September 2018 in der ARD.

Arne Jysch, Jahrgang 1973, studierte in Hamburg und Potsdam Kommunikationsdesign und Animation. Heute lebt er in Berlin und arbeitet als Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent für Storyboard an der Filmuniversität Babelsberg. Er hat mit "Der Beste" einen preisgekrönten Kurzfilm produziert und am "Filmmasters Program" in Hollywood teilgenommen. "Wave and Smile" war sein erster Comic. Seine Graphic Novel "Der nasse Fisch" nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Volker Kutscher wurde zu einem Besteller.

Der Nasse Fisch
Kutscher, Volker/Jysch, Arne
Carlsen, € 20,-

Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs – ein Tanz auf dem Vulkan! In den Zwanzigerjahren ist die Berliner Kriminalpolizei weltweit für ihre modernen Ermittlungsmethoden berühmt. Der junge ehrgeizige Kommissar Gereon Rath bringt mit seinen eigenen Nachforschungen jedoch alle Seiten gegen sich auf. Arne Jysch hat nicht nur einen der bekanntesten deutschen Krimis adaptiert, sondern damit eine der erfolgreichsten deutschen Graphic Novels geschaffen. In der Neuausgabe berichtet er über die Zusammenarbeit mir Volker Kutscher und die Entstehung der Graphic Novel.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-23

von am 1. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-23

Corto Maltese Neuedition
Die Südseeballade
Schreiber und Leser, € 32,80

Der italienische Maler, Illustrator und Comiczeichner Hugo Pratt wurde 1927 in Rimini geboren und starb 1995 in Pully bei Lausanne in der Schweiz. Pratt lebte in vielen verschiedenen Ländern und verwob seine Erfahrungen in seiner weltberühmten Figur Corto Maltese, die zur Ikone des literarischen Comics wurde. Heute steht Hugo Pratts Denkmal am Genfer See.
Der Erste Weltkrieg bahnt sich an und im Südwestpazifik belauern sich die Weltmächte. Zwischen den Fronten betreiben der unberechenbare Rasputin und Corto Maltese, der Kapitän ohne Schiff, zwielichtige Geschäfte im Auftrag eines mysteriösen "Mönchs". Im Grunde sind sie Piraten, aber mit unterschiedlicher Moral. Denn während Rasputin nicht davor zurückschreckt, ganze Besatzungen den Haien vorzuwerfen und die junge Admiralstochter Pandora Groovesnore als Geisel zu nehmen, handelt Corto nach dem Motto: "Leben und leben lassen." Der Startschuss für die große, aus dem Italienischen komplett neu übersetzte Werkausgabe des Comic-Klassikers von Hugo Pratt.

Corto Maltese Neuedition
Die Südseeballade
Schreiber und Leser, € 32,80

Der italienische Maler, Illustrator und Comiczeichner Hugo Pratt wurde 1927 in Rimini geboren und starb 1995 in Pully bei Lausanne in der Schweiz. Pratt lebte in vielen verschiedenen Ländern und verwob seine Erfahrungen in seiner weltberühmten Figur Corto Maltese, die zur Ikone des literarischen Comics wurde. Heute steht Hugo Pratts Denkmal am Genfer See.
Der Erste Weltkrieg bahnt sich an und im Südwestpazifik belauern sich die Weltmächte.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-24

von am 30. November 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-24

Kishiro, Yukito
Battle Angel Alita Perfect Edition
Bd 1-3 je € 19,99, Bd 4 € 24,99
Komplett Bd 1-4 im Schuber € 89,99

Der Kampfengel ist zurück! BATTLE ANGEL ALITA als Neuausgabe in vier Sammelbänden im Großformat, frisch digitalisiert und mit neuen Farbseiten versehen – rechtzeitig zum Kinostart der von James Cameron produzierten Hollywood-Live-Action-Verfilmung. Auf dem Schrottplatz unterhalb der Himmelstadt Zalem findet der Mechaniker Ido den Kopf eines weiblichen Cyborgs, dessen Gehirn noch intakt ist. In seiner Werkstatt baut er dem Wesen einen reizvollen mechanischen Körper und gibt ihm den Namen Alita… Die schönste ALITA aller Zeiten! Science-Fiction und Cyberpunk at its best!
Die ursprüngliche Serie hier bei uns als Einzelbände oder komplett im Schuber

Kishiro, Yukito
Battle Angel Alita Perfect Edition
Bd 1-3 je € 19,99, Bd 4 € 24,99
Komplett Bd 1-4 im Schuber € 89,99

Der Kampfengel ist zurück! BATTLE ANGEL ALITA als Neuausgabe in vier Sammelbänden im Großformat, frisch digitalisiert und mit neuen Farbseiten versehen – rechtzeitig zum Kinostart der von James Cameron produzierten Hollywood-Live-Action-Verfilmung. Auf dem Schrottplatz unterhalb der Himmelstadt Zalem findet der Mechaniker Ido den Kopf eines weiblichen Cyborgs, dessen Gehirn noch intakt ist.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-24 – unser Adventskalender…

von am 30. November 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-24 – unser Adventskalender…

Damit Euch das Weihnachstsgeschenk-Shoppen im lokalen Handel – also bei uns 😉 – leicht fällt, liefern wir Euch einfach mal wieder ein paar Anregungen, Tipps und Ideen für Geschenke oder auch als Lektüre für Euch selbst an den ruhigen Tagen.
Die meisten Artikel können auch über unseren Shop bestellt oder über die Shopfunktion "Abholfachbestellung" hier zu uns geliefert werden, wo Ihr sie dann abholen könnt und auch dann erst bezahlen müsst. Aber so könnt Ihr sicher gehen, dass Euer Artikel auch auf jeden Fall für Euch da und reserviert ist.
Um alle neuen Tipps aus der Kategorie "Aventskalender" anzuzeigen, müsst ihr einfach auf unsere "Christbaumkugel" klicken. Mobil navigiert ihr einfach über das Menü Rubrik>>>Adventskalender>>>…

Weihnachtsgeschenktipps T-24

Kishiro, Yukito
Battle Angel Alita Perfect Edition
Bd 1-3 je € 19,99, Bd 4 € 24,99
Komplett Bd 1-4 im Schuber € 89,99

Der Kampfengel ist zurück! BATTLE ANGEL ALITA als Neuausgabe in vier Sammelbänden im Großformat, frisch digitalisiert und mit neuen Farbseiten versehen – rechtzeitig zum Kinostart der von James Cameron produzierten Hollywood-Live-Action-Verfilmung. Auf dem Schrottplatz unterhalb der Himmelstadt Zalem findet der Mechaniker Ido den Kopf eines weiblichen Cyborgs, dessen Gehirn noch intakt ist. In seiner Werkstatt baut er dem Wesen einen reizvollen mechanischen Körper und gibt ihm den Namen Alita… Die schönste ALITA aller Zeiten! Science-Fiction und Cyberpunk at its best!
Die ursprüngliche Serie hier bei uns als Einzelbände oder komplett im Schuber

Damit Euch das Weihnachstsgeschenk-Shoppen im lokalen Handel – also bei uns 😉 – leicht fällt, liefern wir Euch einfach mal wieder ein paar Anregungen, Tipps und Ideen für Geschenke oder auch als Lektüre für Euch selbst an den ruhigen Tagen.
Die meisten Artikel können auch über unseren Shop bestellt oder über die Shopfunktion "Abholfachbestellung" hier zu uns geliefert werden, wo Ihr sie dann abholen könnt und auch dann erst bezahlen müsst. Aber so könnt Ihr sicher gehen,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Comics , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-24 – unser Adventskalender…

Hier erscheint in Kürze…

von am 28. November 2018 Kommentare deaktiviert für Hier erscheint in Kürze…

Unter dieser Rubrik findet ihr hier in Kürze unsere Adventskalender-Artikel. Jeden Tag ein kleines Türchen zur Inspiration. Tipps und Anregungen aus allen unseren Bereichen. Comics, Spiele und Bücher…

Viel Spaß beim schmökern.

Unter dieser Rubrik findet ihr hier in Kürze unsere Adventskalender-Artikel. Jeden Tag ein kleines Türchen zur Inspiration. Tipps und Anregungen aus allen unseren Bereichen. Comics, Spiele und Bücher…

Viel Spaß beim schmökern.

Was ich schon immer einmal wissen wollte… 6 Fragen an Verlage

von am 6. Juli 2018 2 Kommentare

Ich bin gerade wieder einmal an den Halbjahres-Vormerkern. Mehr als ein Meter Prospekte warten darauf, durchgesehen zu werde. Um nicht völlig abzustumpfen, muss ich mir zwischendrin ein wenig Luft verschaffen… Vielleicht habt ihr so auch etwas zu lachen:

1. Covergestaltung ist mir seid Jahren ein Rätsel

Vor allem bei deutschen Verlagen. Mal sind Kaputzen in, mal Kreuze und dann taucht plötzlich auf jedem Buch so etwas auf. Gesichtslos und ohne Wiedererkennungswert. Reihen mit gewohntem Design werden aprupt in neue Gewänder gekleidet. Und für all diesen Mist gibt es jetzt auch noch tolle neue Marketingnamen. Was zum Teufel bedeutet: "Jetzt bei Penguin Taschenbuch in der Erfolgsausstattung!"? und was meint: Jetzt "In neuer Autorenausstattung"? Ich kapiers nicht. Für mich ist es nur einfach ärgerlich, dass zum Beispiel eine meiner Lieblingsserien "Flavia de Luce" immer tolle, konsistente Cover hatte, bis irgendein Hirni die Gestaltung völlig umgekrempelt hat… …dass der visuelle Neustart der Serie "Spiel der Götter" leider auch gar nix gebracht hat in Bezug auf die Geschwindigkeit der längst überfälligen Veröffentlichung der Abschlussbände… …oder, dass "Die Chroniken des eisernen Druiden" zum Glück trotz der RTL II Seriencover gut laufen, das alte war echt hübsch und mit dem neuen Mist musst du die Leser erst überzeugen trotzdem auf dich zu vertrauen.
Wer macht denn so etwas, Herr Klett-Cotta*?

den ganzen Beitrag lesen…

Ich bin gerade wieder einmal an den Halbjahres-Vormerkern. Mehr als ein Meter Prospekte warten darauf, durchgesehen zu werde. Um nicht völlig abzustumpfen, muss ich mir zwischendrin ein wenig Luft verschaffen… Vielleicht habt ihr so auch etwas zu lachen:

Der Prospektmarathon 2017 – Diagnose: letal

von am 3. März 2017 1 Kommentar

Nach diesem überaus positiven Einstieg in den ersten Prospektmarathon folgt die Ernüchteung auf dem Fuß. Was Heyne, Piper, Blanvalet, Goldmann, Bastei Lübbe und wie sie sonst noch alle heißen, da so auffährt treibt einem die Tränen in die Augen. Um nicht völlig der Verzweiflung anheim zu fallen, bleibt mir nichts anderes übrig, als die wenigen verbliebenen Highlights aus den Programmen der Großen Alten hervorzuheben. Über den kläglichen Rest breiten wir den barmherzigen Mantel der Verschwiegenheit. Zumindest im Detail und soweit ich mich beherrschen kann.

Peter V. Brett

Heyne ruht sich auf Lorbeeren aus, die schon seit Jahren völlig verdorrt sind…
Das Science Fiction Programm ist noch lächerlicher, peinlicher und minimalistischer als im letzten Jahr. Von "die Zukunft" will ich gar nichts mehr wissen. Einziges Highlight im Sektor Phantastik stellt ein Fantasy Titel dar, auf den ich mich nicht nur persönlich freue, sondern auch aus kaufmännischer Sicht…
Immerhin warten eine ganze Menge von Lesern darauf, wie Peter V. Brett seinen epischen Krieg gegen die dämonischen Mächte zu Ende bringt. Der Abschlussband des DämonenkriegQuintetts erscheint im September unter dem Titel "Das Leuchten der Magie". Bei 950 Seiten muss man auch nicht die Befürchtung hegen, es fällt den Herren wieder ein, das letzte Buch gewinnoptimiert zu teilen…

den ganzen Beitrag lesen…

Nach diesem überaus positiven Einstieg in den ersten Prospektmarathon folgt die Ernüchteung auf dem Fuß. Was Heyne, Piper, Blanvalet, Goldmann, Bastei Lübbe und wie sie sonst noch alle heißen, da so auffährt treibt einem die Tränen in die Augen. Um nicht völlig der Verzweiflung anheim zu fallen, bleibt mir nichts anderes übrig, als die wenigen verbliebenen Highlights aus den Programmen der Großen Alten hervorzuheben. Über den kläglichen Rest breiten wir den barmherzigen Mantel der Verschwiegenheit. Zumindest im Detail und soweit ich mich beherrschen kann.

den ganzen Beitrag lesen…

Der Prospektmarathon 2017 – Diagnose: positiv

von am 2. März 2017 Kommentare deaktiviert für Der Prospektmarathon 2017 – Diagnose: positiv

Gehen wir das Ganze mal etwas anders an. Nicht erst ans Meckern denken. Nicht in alte Muster verfallen. Die guten Ideen und Vorsätze aus dem letzten Jahr – fokusiert durch meinen Besuch auf der Dreieich Con – nicht nur mitnehmen, sondern in den Vordergrund stellen…

Es gibt einige neue Lichter am Firmament. TOR, Mantikore, Cross CultKnaur mischt auch wieder mit… Einfach darüber freuen und alte Gewohnheiten abstreifen. Stell die Neuen vor die Alten. Vielleicht gibt es da noch die ein oder andere Öse, die man verfehlt aber bestimmt auch eine ganze Menge positiver Überraschungen. Also alte Reihenfolge verkehrt. Heyne und Konsorten ans Ende gestellt und die kleineren schön nach vorne gerutscht. Neue Wege…

Neben den Neuen Großen, gibt es auch noch eine Vielzahl netter, kleiner, ambitionierter Verlage. War das nicht alleroberste Priorität, eben mit denen in Kontakt zu treten? Sollte es auch bleiben. Ist vielleicht gerade am Anfang ein bisschen arbeitsintensiv, aber auf jeden Fall mal eine Abwechslung und andere Perspektive. Also wird hierfür auf jeden Fall Platz Nummer eins in der Reihenfolge vergeben…

Herbert W Franke

Die Erwartung ist zäher als der Anfang…
Recherche, Kontaktaufnahme, texten, suchen, fragen und meistens auch Antworten bekommen. Manchmal schneller, manchmal weniger schnell. Neue Wege zu beschreiten ist immer etwas aufwendiger. Mit kleinen Verlagen zu komunizieren und bei ihnen zu bestellen natürlich auch. Die Margen sind auch knapper. Also kommerziell auf jeden Fall unerfreulich.
ABER.
Diversität abseits des Mainstream hat unseren Laden immer mit ausgemacht. Wir sind doch selbst eine vom Aussterben bedrohte Spezies, die sich in einer Trophieebene behaupten muss, in der amorphe Neuzeitgiganten die vorhandene Vielfalt durch Überweidung längst zerstört haben.
Deshalb also.
Kein Gejammer. Frisch ans Werk und einen Anfang machen. Im Prinzip macht das Spaß, ist eine willkommene Abwechslung zu getrampelten Pfaden und auf jeden Fall ein guter Weg…
…und wie sich auch schnell herausstellt, gar nicht so schwierig und mit mehr Erfolg beschieden, als mit Ärgernissen gespickt. Als schönstes Beispiel möchte ich euch hier die ambitionierte Werksausgabe eines der bedeutendsten deutschsprachigen SF Autoren der Gegenwart vorstellen. Beim netten kleinen p.machinery Verlag in der Reihe Andro-SF versteckt sich die auf 30 Bände angelegte Reihe der Herbert W. Franke Werksausgabe seines literarischen SF-Schaffens. Bisher sind die Bände 1-6 erschienen. Jeweils in einer erschwinglichen Taschenbuch- und einer sehr hübschen und auch nicht teuren Hardcover-Ausgabe. Die wunderbar gestalteten Titelbilder stammen vom ebenfalls vielfach ausgezeichneten Grafiker Thomas Franke.

Wunderbare Ausgabe für Fans, Sammler und Liebhaber schöner Bücher. Ich freue mich, dass die Ausgabe das erste sichtbare Ergebnis in der Kategorie Novis gezeigt hat…

den ganzen Beitrag lesen…

Gehen wir das Ganze mal etwas anders an. Nicht erst ans Meckern denken. Nicht in alte Muster verfallen. Die guten Ideen und Vorsätze aus dem letzten Jahr – fokusiert durch meinen Besuch auf der Dreieich Con – nicht nur mitnehmen, sondern in den Vordergrund stellen…

Es gibt einige neue Lichter am Firmament. TOR, Mantikore, Cross Cult… Knaur mischt auch wieder mit… Einfach darüber freuen und alte Gewohnheiten abstreifen. Stell die Neuen vor die Alten. Vielleicht gibt es da noch die ein oder andere Öse,

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – Querbeet mit Anspruch oder auch… Graphic Novel

von am 15. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – Querbeet mit Anspruch oder auch… Graphic Novel

Sandman Ouvertüre

Sandman Ouvertüre

25 Jahre, nachdem Sandman die Landschaft des modernen Comics veränderte, ist die legendäre Serie wieder da! Morpheus und die Ewigen existieren bereits seit Anbeginn des Universums. Der Herr der Träume ist eine der mächtigsten Entitäten der Galaxis – dennoch gelang es dem Magier Roderick Burgess einst, ihn zu fangen und einzukerkern. Sandman Overtüre geht zurück zu den Anfängen und erklärt, was damals und davor geschah. Eine fantastische "Origin"-Geschichte um Morpheus, den legendären Korinther, Merv Pumpkinhead und die sagenumwobenen Geschwister des Traumkönigs: Death, Desire, Despair, Delirium, Destruction und Destiny. Geschrieben von Neil Gaiman, der den Sandman-Mythos prägte wie kein Zweiter und durch seine Geschichten zu Weltruhm gelangte. An seiner Seite: J. H. Williams III, der mit seinen üppigen, großformatigen Zeichnungen ein grandioses Artwork abliefert, das dieser Ursprungsgeschichte des Sandman einen mehr als angemessenen Rahmen gibt.

Sandman Overtüre, Gaiman/Williams III, Panini, EUR 19,99

den ganzen Beitrag lesen…

Sandman Ouvertüre

25 Jahre, nachdem Sandman die Landschaft des modernen Comics veränderte, ist die legendäre Serie wieder da! Morpheus und die Ewigen existieren bereits seit Anbeginn des Universums. Der Herr der Träume ist eine der mächtigsten Entitäten der Galaxis – dennoch gelang es dem Magier Roderick Burgess einst, ihn zu fangen und einzukerkern. Sandman Overtüre geht zurück zu den Anfängen und erklärt, was damals und davor geschah. Eine fantastische "Origin"-Geschichte um Morpheus, den legendären Korinther,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Comics , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – Querbeet mit Anspruch oder auch… Graphic Novel

Wunschzettel Comics – für Kids

von am 13. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel Comics – für Kids

marsupilami

Marsupilami

Ob es nun mit dem Rasenmäher Rennen fährt, eine Fernbedienung für Spirous elektrische Rollschuhe in die Pfoten bekommt oder im palumbischen Dschungel seinen Nachwuchs aus den Klauen des Feindes rettet – beim Marsupilami ist immer was los!
André Franquin ist neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas. Franquin wurde 1924 in Brüssel geboren. . Eine seiner wichtigsten Schöpfungen war sicherlich das Marsupilami, das am 31. Januar 1952 erstmals in Erscheinung trat, bald darauf gefolgt von dem fiktiven Büroboten Gaston, der im Februar 1957 seinen ersten Auftritt in "Spirou" hatte. In den 80er-Jahren zog sich Franquin weitestgehend aus der Comic-Produktion zurück. Er zeichnete weiterhin lediglich "Gaston" bis er 1987 das Marsupilami wieder aufleben ließ. Diesmal allerdings nicht mehr nur als Randfigur wie in Spirou, sondern mit Soloabenteuern unter seiner Mitwirkung von Greg und Yann geschrieben und von Batem gezeichnet. Jetzt sind in einer schönen Neuedition hauptsächlich neue, aber auch längst vergriffene Bände (wieder)erscheinen.

Marsupilami 0-6, Franquin/Greg/Yann/Batem, Carlsen, je € 9,99

hilo

Hilo

Mit nichts als einer silbernen Unterhose bekleidet, kracht Hilo eines Tages auf unseren Planeten und hinterlässt einen riesigen Krater. Er weiß nicht, woher er kommt und wie er auf die Erde kam. Zum Glück trifft er D.J., der sich redlich Mühe gibt, Hilo mit den Gepflogenheiten der Menschen vertraut zu machen. Anfangs verläuft alles zwar reichlich chaotisch, aber friedlich. Doch dann entdecken sie Hilos Geheimnis und stürzen in das größte Abenteuer aller Zeiten!
Ein spritzige intelligente Geschichte, voller Spannung, großartiger Ideen, liebenswerter Charaktere, mal ein bisschen traurig, mal zum lachen.

Hilo – Der Junge, der auf die Erde krachte, Winnick, Popcom, € 14,-

 

Marsupilami

Ob es nun mit dem Rasenmäher Rennen fährt, eine Fernbedienung für Spirous elektrische Rollschuhe in die Pfoten bekommt oder im palumbischen Dschungel seinen Nachwuchs aus den Klauen des Feindes rettet – beim Marsupilami ist immer was los!
André Franquin ist neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas. Franquin wurde 1924 in Brüssel geboren. . Eine seiner wichtigsten Schöpfungen war sicherlich das Marsupilami, das am 31. Januar 1952 erstmals in Erscheinung trat, bald darauf gefolgt von dem fiktiven Büroboten Gaston,

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel Manga – ernsthaft – nachdenklich – hart

von am 11. Dezember 2016 1 Kommentar

Manga sind bei meinen Rezis und Tipps immer ein wenig stiefmütterlich vertreten. Das liegt zum Teil daran, dass ich einfach zu viele andere Schwerpunkte habe, zum Teil aber auch daran, dass ich für genau die Manga, die sich wirklich gut verkaufen meistens zu alt bin oder das falsche Geschlecht habe ;-). Was aber nicht heißt, dass ich keine Manga lese. Im Gegenteil. Es gibt etliche Serien und Einzelbände, die mir wirklich am Herzen liegen. Ein paar wenige Tipps von meiner Seite gab es schon. Zum Beispiel über den sensationellen Einzelband "Dark Hideout" oder über die mittlerweile abgeschlossene, achtbändige Serie "Lindbergh".

Anfangen möchte ich die heutigen Tipps mit einem ganz besonderen Künstler: Jiro Taniguchi. Der Mangaka ist für mich eine Art Bindeglied zwischen den Welten. Taniguchi hat viel Zeit in Frankreich verbracht. Von dort hat er nicht nur Inspirationen mitgenommen, es ist auch zu einer engen Zusammenarbeit mit dem Meister selbst 😉 nämlich Moebius gekommen. Deswegen hier für alle Manga-Zweifler drei Tipps.

ikarus

Taniguchi / Moebius – Ikarus

Bereits Ende der 90er entstand das Werk Ikarus, nach einem Szenario des Meisters Moebius. Die deutsche Fassung erschien erst in diesem Jahr bei Schreiber & Leser und enthält, zusätzlich zu den gut 280 Seiten Comic, ein Interview mit Moebius, das unbedingt lesenswert ist und ein wenig über die fragmentarisch kurzgeschichtenhafte Erzählweise des Comics aufklärt. Trotz der fast 300 Seiten ist das Werk extrem gekürzt. Ursprünglich war das Szenario für eine epische Serie mit tausenden Seiten gedacht. Die vorliegende, kondensierte Version, ist das Ergebnis der Intervention des Originalverlages, dem die potentiellen Verkaufszahlen eines so gewaltigen Projektes wohl nicht ausreichten.

Ikarus ist trotzdem ein geniales Werk. Taniguchi versteht es die Essenz der Idee in Szene zu setzen und vielleicht tut das offene Ende und die vermeintlichen Lücken der Geschichte sogar gut. Es bleibt genug Spielraum für Interpretation und die eigene Phantasie.

Wenn ihr das Comic "frei" genießen wollt, lest das Interview erst im Anschluss – wollt ihr dagegen mehr von der ursprünglichen Intension beeinflusst sein, macht es genau umgekehrt. Egal wie: auf jeden Fall lesen ;-).

Ikarus, 2016, Schreiber & Leser

den ganzen Beitrag lesen…

Manga sind bei meinen Rezis und Tipps immer ein wenig stiefmütterlich vertreten. Das liegt zum Teil daran, dass ich einfach zu viele andere Schwerpunkte habe, zum Teil aber auch daran, dass ich für genau die Manga, die sich wirklich gut verkaufen meistens zu alt bin oder das falsche Geschlecht habe ;-). Was aber nicht heißt, dass ich keine Manga lese. Im Gegenteil. Es gibt etliche Serien und Einzelbände, die mir wirklich am Herzen liegen. Ein paar wenige Tipps von meiner Seite gab es schon.

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel Superhelden – Klassik und Moderne

von am 9. Dezember 2016 1 Kommentar

Zu meinen den Comic Tipps gilt natürlich der gleiche Hinweis, wie bei den Spielen und Büchern.

Bereits letztes Jahr gab es eine Vielzahl toller Comic Empfehlungen vor allem für Kids und Einsteiger in die Superhelden Szene, für Star Wars Fans und sonstige Comic Empfehlungen querbeet

Unzählige Tipps und Rezis kann man auch unter den Rubriken der jeweiligen Autoren finden:

Bei Hermkes Tips findet ihr jede Menge Klassiker. In Horsts Bibliothek gibt es viel zu stöbern für Freunde des Besonderen und jede Menge Infos zu aktuellen Erscheinungen. Oli L. versorgt euch nicht nur mit Infos zu Superhelden Klassikern, in seiner Bücherecke teilt er auch seine profunde Kenntnis zu phantastischen Romanen. Außerdem gibt natürlich auch hier die Rubrik Tops und Flops Auskunft über ähnliche Listen vergangener Jahre.

Jetzt aber zur Sache 😉

Die Flut der Superhelden-Titel ist groß und der Überblick fällt schwer. Vor allem der Einstieg scheint nicht immer einfach… doch der Schein trügt. Wie in eine Fernsehserie von der man mal ein paar Folgen nicht gesehen hat, findet man sich auch in die Welt der Marvel oder DC Helden hinein, wenn man nur einfach mal traut, sind einem doch die Konzepte generell bekannt. Für ganz unbedarfte Neueinsteiger empfehlen wir daher gerne die Klassiker, da früher die Stories kürzer und nicht serienübergreifend waren. Hier ist der Einstieg noch einfacher und auf Grund der damals noch etwas gewaltfreieren Geschichten sind diese auch besonders für jüngere Leser geeignet

Die Klassiker

Avengers

Avengers

Dieser Sammelband präsentiert die wichtigsten und besten Avengers-Geschichten aus der klassischen Ära der 60er und 70er. Die Gründung der Rächer! Die Rekrutierung von Captain America, Hawkeye, Scarlet Witch und Quicksilver! Die Herkunftsgeschichte von Ultron! Von Marvel-Legenden wie Stan Lee, Roy Thomas, Jack Kirby und John Buscema.

Marvel Klassiker: Avengers, Panini, € 19,99

Marvel Klassiker: Avengers II, Panini, € 19,99

den ganzen Beitrag lesen…

Zu meinen den Comic Tipps gilt natürlich der gleiche Hinweis, wie bei den Spielen und Büchern.

Bereits letztes Jahr gab es eine Vielzahl toller Comic Empfehlungen vor allem für Kids und Einsteiger in die Superhelden Szene, für Star Wars Fans und sonstige Comic Empfehlungen querbeet

Unzählige Tipps und Rezis kann man auch unter den Rubriken der jeweiligen Autoren finden:

Bei Hermkes Tips findet ihr jede Menge Klassiker.

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – eBook only – die Downloads zum Fest

von am 7. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – eBook only – die Downloads zum Fest

Letztes Jahr hatten wir kurz vor Weihnachten ein unschlagbares Angebot für den damals aktuellen Tolino. Auch dadurch hat es bei uns einen nicht mehr zu übersehenden Zuwachs an Kunden für elektronische Bücher gegeben. Egal, ob wir selbst eBooks mögen, oder die Hardcopy bevorzugen, hatten wir dann auch eine kleine, feine Reihe mit Erklärungen und Erläuterungen zum Thema elektronische Bücher. Die einzelnen Artikel könnt ihr unter I.S.A.A.C. abfragen. Technisch ist da alles noch aktuell, so viele Neuerungen gab es im laufenden Jahr nicht. Ein günstiges Einsteigermodell (Tolino Page € 69,-) ohne Beleuchtung und ein Top-Luxus Modell (Tolino Vision 4 HD € 179,00) mit Tageszeitlicher Lichtanpassung, HD Display und gewohnt wasserdichtem Gehäuse zum in-der-Badewanne-lesen sind aktuell dazugekommen.

Warum ich an dieser Stelle über Reader schreibe hat einen besonderen Grund. Vor allem Heyne, hat in den letzten Jahren konstant das Programm im Bereich SF ausgebaut. Nicht nur aktuelle Titel, sondern auch jede Menge vergriffene Klassiker und nicht mehr lieferbare Youngtimer. Einige der Titel gehören in jedes Bücherregal. Da das jetzt aber nicht so einfach ist, antiquarischen Büchern nachzurennen, geht im Notfall auch die elektronische Bibliothek auf den Lesegeräten. Deswegen von mir ein paar besonders wichtige Romane und Reihen, die nicht mehr oder nicht mehr komplett lieferbar sind. Natürlich könnt ihr auch immer in unseren älteren Tipps und vor allem bei Hermke stöbern…

Und nicht vergessen, Tolino unbedingt bei uns kaufen, dann, und nur dann, ist unser Shop drauf.

wasserstoffsonate

Iain Banks – Der Kultur-Zyklus

Leider bereits 2013 verstorben, zählt Iain Banks zu den Giganten der Science Fiction. "der bedeutendste Science Fiction Autor der Gegenwart" (New York Times) und einer der "größten britischen Schriftsteller seit 1945" (The Times). Für mich steht sein Gesamtwerk tatsächlich auf meinem persönlichen Platz eins aller SF Autoren. Leider gibts die meisten seiner Romane nicht als Druckversion zu erwerben. (Schande!) Aber wenigstens ist der Kultur Zyklus komplett als eBooks erhältlich.

Jedes einzelne der Bücher ist in sich geschlossen. Jedes einzelne ist herausragend und einzigartig. Manche mehr als andere, aber alle lesenswert – als Facetten einer Galaxien umspannenden Gesellschaft. Es gibt nur wenige Romane, über die man mehr diskutieren, reflektieren und streiten kann. Streiten nicht über die Qualität, sondern über die Philosophie und Deutung. Hier einfach mal eine Liste der Kultur Romane in Reihenfolge ihres Erscheinens.

Bedenke Phlebas, 1989, Heyne
Das Spiel Azad, 1990, Heyne
Einsatz der Waffen, 1992, Heyne
Ein Geschenk der Kultur, 1992, Heyne
Exzession, 1997, Heyne
Inversionen, 2000, Heyne
Blicke windwärts, 2003, Heyne
Sphären, 2008, Heyne
Krieg der Seelen, 2012, Heyne
Die Wasserstoffsonate, 2014, Heyne

Selbstverständlich ist auch der Rest von Banks' literarischem Wirken absolut lesenswert und ebenfalls großteils als eBook lieferbar…

den ganzen Beitrag lesen…

Letztes Jahr hatten wir kurz vor Weihnachten ein unschlagbares Angebot für den damals aktuellen Tolino. Auch dadurch hat es bei uns einen nicht mehr zu übersehenden Zuwachs an Kunden für elektronische Bücher gegeben. Egal, ob wir selbst eBooks mögen, oder die Hardcopy bevorzugen, hatten wir dann auch eine kleine, feine Reihe mit Erklärungen und Erläuterungen zum Thema elektronische Bücher. Die einzelnen Artikel könnt ihr unter I.S.A.A.C. abfragen. Technisch ist da alles noch aktuell, so viele Neuerungen gab es im laufenden Jahr nicht.

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – Bücher vom Weihnachtsmann

von am 5. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – Bücher vom Weihnachtsmann

Zu meinen Buchtipps gilt natürlich der gleiche Hinweis, wie bei den Spielen. Um weitere Tipps und Rezis zu lesen ist es das Einfachste, unter den Rubriken der jeweiligen Autoren zu suchen. Bei Hermkes Tips findet ihr jede Menge Klassiker. In Horsts Bibliothek gibt es viel zu stöbern für Freunde des Besonderen und jede Menge Infos zu aktuellen Erscheinungen. Oli L. versorgt euch nicht nur mit Infos zu Superhelden Klassikern, in seiner Bücherecke teilt er auch seine profunde Kenntnis zu phantastischen Romanen. Außerdem gibt natürlich auch hier die Rubrik Tops und Flops Auskunft über ähnliche Listen vergangener Jahre.

Den Anfang bei den diesjährigen Buchtipps zum Fest machen Klassiker. Nach langer Zeit endlich wieder aufgelegte Highlights…

uebungseffekt

Witzige Science Fantasy aus den 80ern – Der Übungseffekt

Zuerst mal war ich überrascht, diesen Roman von David Brin nicht in der Rubrik Hermkes Tips finden zu können. Hermke hat das Buch sehr oft empfohlen und auch unsere antiquarischen Verkaufszahlen waren sehr hoch, obwohl "Der Übungseffekt" wirklich selten geworden war.

Brin kennt man in erster Linie durch sein Uplift Universum. Spannungsgeladene, ernsthafte Science Fiction in einem Universum voll genetisch manipulierter, gelifteter Rassen, die in Intrigen und Kriege um die Vorherrschaft verstrickt sind. Ein Teil der insgesamt sechs Romane ist auch lieferbar.

Ganz anders sein Einzelband "Der Übungseffekt". Hier hat sich David Brin eher der humoresken SF zugewandt. Der Held seiner Geschichte, ein Physikstudent, landet, direkt aus dem Hörsaal, mit Hilfe zievatronischer Technik auf einer fremden Welt – mit völlig anderen Naturgesetzen. Insbesondere des Übungseffektes, der für den wissenschaftlich Geschulten anfangs schwer zu begreifen ist. In dieser Welt werden Gegenstände durch Gebrauch verbessert, nicht wie wir es kennen abgenutzt.

Aus dieser Grundidee strickt Brin ein witziges Fantasy / SF Abenteuer. Easy zu lesen und sicher nicht anspruchsvoll aber einfach unheimlich unterhaltsam. Schön, dass es das wieder gibt.

Der Übungseffekt von David Brin verlegt bei Heyne für  € 9,99

den ganzen Beitrag lesen…

Zu meinen Buchtipps gilt natürlich der gleiche Hinweis, wie bei den Spielen. Um weitere Tipps und Rezis zu lesen ist es das Einfachste, unter den Rubriken der jeweiligen Autoren zu suchen. Bei Hermkes Tips findet ihr jede Menge Klassiker. In Horsts Bibliothek gibt es viel zu stöbern für Freunde des Besonderen und jede Menge Infos zu aktuellen Erscheinungen. Oli L. versorgt euch nicht nur mit Infos zu Superhelden Klassikern, in seiner Bücherecke teilt er auch seine profunde Kenntnis zu phantastischen Romanen.

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – Spiele (nicht nur) für Winterabende

von am 2. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – Spiele (nicht nur) für Winterabende

Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder ein paar Spiele für eure Weihnachtseinkäufe vorschlagen. Natürlich könnt ihr einfach auf unserer Seite das Schlagwort Spiele auswählen, oder unter den Rubriken Hiltjas Spieletipps, KaZus Spielbar oder einfach unter Tops und Flops alle Tipps der letzten Jahre abrufen. Aber trotz der regelmäßigen Beiträge zu all unseren Bereichen wollen wir nicht mit der Tradition unserer "Tipps zum Ende des Jahres" brechen, anlässlich der wiederkehrenden Anbetungszeit des Konsumgottes. Schließlich wollen auch wir uns an den mannigfaltigen Opfergaben laben…

mombasa

Mombasa – Brettspiel

Für mich tatsächlich eines der ausgewogensten und gleichzeitig spannendsten Spiele überhaupt. Vor dem Szenario kolonialistischer Handelsgesellschaften entsteht ein vielschichtiger Wettkampf um die Ausbeutung Schwarzafrikanischer Rohstoffe. Vier Kompanien, Mombasa, Kairo, Saint-Louis und Kapstadt, die sich von ihren Niederlassungen ausbreiten, erwecken zuerst das klassische Flair eines Expansionsspieles. Weit gefehlt, denn die Spieler sind keiner bestimmten Gesellschaft zugeordnet, können für jede Partei arbeiten und erhalten erst durch Firmen-Anteile ihre Rendite aus den jeweiligen Kompanien. Viele Wege führen zum Sieg, was nicht heißt, dass sich die Spieler nicht gegenseitig beeinflussen, sondern im Gegenteil stets den Überblick über den Stand der Gegenspieler bewahren müssen, um im Zweifelsfall rechtzeitig intervenieren zu können. Liegen da etwa verdächtig viele Bücher mit ähnlichen Voraussetzungen? Breitet sich ein Kompanie übermäßig aus? Kauft da wer Aktien auf Vorrat?

Die letzten ein, zwei Züge können oft zu erstaunlichen Veränderungen auf dem Spielfeld führen. Erst dann zeigt sich, wer am besten geplant – und wer vielleicht zu hoch oder zu offensichtlich gepokert hat. Trotz unterschiedlichster Wege und Taktiken liegt die Endwertung häufig eng beieinander. .

Mombasa von Alexander Pfister verlegt bei Pegasus Spiele 39,95 €

den ganzen Beitrag lesen…

Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder ein paar Spiele für eure Weihnachtseinkäufe vorschlagen. Natürlich könnt ihr einfach auf unserer Seite das Schlagwort Spiele auswählen, oder unter den Rubriken Hiltjas Spieletipps, KaZus Spielbar oder einfach unter Tops und Flops alle Tipps der letzten Jahre abrufen. Aber trotz der regelmäßigen Beiträge zu all unseren Bereichen wollen wir nicht mit der Tradition unserer "Tipps zum Ende des Jahres" brechen, anlässlich der wiederkehrenden Anbetungszeit des Konsumgottes.

den ganzen Beitrag lesen…

Verlagsprospekte 2016, die Erste

von am 19. Februar 2016 Kommentare deaktiviert für Verlagsprospekte 2016, die Erste

Ja, der Gerd. Kaum ist es mal wieder an der Zeit, sich durch die Verlagsprospekte zu wühlen, ist er griesgrämig und zum stänkern aufgelegt. Ja, ich habs mal wieder auf den letzten Drücker angegangen, aber ihr wisst ja: Weihnachtszeit, dann Urlaube, dann schon die ersten Veranstaltungen planen… so richtig Zeit ist da einfach nicht. Umso erfreulicher, dass ich bei Klett Cotta, was ich mir zuerst zur Brust genommen habe, ein Licht am Ende des Tunnels sehe ;-).

KöniginimExil

Positiver als erwartet…
läuft der Einstieg in den ersten Bestell-Marathon 2016… Immerhin ist ein neuer Kevin Hearne dabei. Die Chroniken des Eisernen Druiden gehen also schnell weiter. Außerdem gibt es ein nette kleine Edition mit hübsch aufgemachten Tolkien Geschichten und Märchen. Klett Cotta ist halt in erster Linie der Tolkien Verlag und da bin ich um hübsche Bändchen im Geschenkformat gar nicht so böse… Wirklich nett gemacht. Dann kommt jetzt bald im Paperback – auch bei Hobbit Presse – direkt, Tad Williams erster Bobby Dollar und der erste Band der Rabenschatten Trilogie von Anthony Ryan. .

Wüstenplanet

Aber dann kommt gleich der Hammer…
Noch im Kopf, wie ich mich beim letzten mal über die Blausteinkriege, die "das deutsche Game of Thrones" wären, lustig gemacht habe? Da wurden die Orgels mit der creme de la creme aktueller Fantasyautoren gleichgestellt und ihr neues Werk mit dem aktuell wohl eindeutig bestverkauftem Fantasyspektakel. Nichts gegen die Brüder, aber sowas ist einfach platt und dumm. Müssen es immer die die stereotypen Vergleiche sein, die den Herrschaften vom Marketing einfallen? Früher gabs Frau MZB und Herrn JRR Tolkien, jetzt ist es halt GRRM. Mehr kennen die halt nicht, weil mehr nicht in den Bestseller-fixierten Köpfen auftaucht. Deswegen haben wir jetzt auch gleich "die deutsche Antwort auf George R.R. Martin": Herr Tom Grimm. Kinder, ich lese beileibe nicht JEDES Buch, aber schon ganz schön viel. Und kennen tu ich auch so Manches, aber über den Namen bin ich NOCH NIE gestolpert. Das heißt ja nicht, dass das Buch nicht gut sein kann, aber BITTE, was soll der SCHEISS? Ich bin ja eigentlich sogar recht sauer auf George R.R., aber muss man jeden §%&**#newb mit einem der Altmeister vergleichen? Vielleicht ist ANTWORT doch ein wenig plakativ gewählt? FERNES ECHO wäre vielleicht passender, oder LEISES RAUSCHEN? Und übrigens, wenn ihr schon sonst nix im Programm habt, was zieht, als diesen Namen – und ihr jetzt auch noch die Hardcoverausgabe von GRRM zum Zugpferd macht – dann schreibt wenigstens keine Unwahrheiten. ZUM ERSTEN MAL ALS UNGETEILTE AUSGABE ist halt einfach mal falsch. Ihr könnt ja mal nachschauen, was die liebevoll gestaltete und von Anfang an ungeteilte Ausgabe von FanPro so im Netz bringt… Die waren das übrigens auch, die seinen Stellenwert lang vor eurer Zeitrechnung schon begriffen hatten… Kurz zur Erinnerung: FanPro (1983-2012) hat schon 1986 Armageddon Rock verlegt, übrigens brilliant übersetzt vom visionären Verleger Werner Fuch. Außerdem unter anderem Die Flamme erlischt, Sturm über Windhaven und Fiebertraum. Penhaligon (2008-heute) 2016 gibts dann die vollständig überarbeitet Neuauflage von Die Flamme erlischt. Da hab ich fast ein wenig Angst, denn auch das war super von Hernn Fuchs ins Deutsche übertragen. Zum kleinen Trost steht er trotz überarbeiteter Ausgabe dort immer noch als Übersetzter. Da kann man wenigstens hoffen, dass er noch ein paar Kröten für sich abzwacken konnte und dass das Ganze auch nicht zu einem Debakel wird, wie Herrn Kreges unglückliche Verbesserung zum Herrn der Ringe oder die wie Sauerbier angepriesene Neuübersetzung der Pratchett-Klassiker…

NICHTS

Und dann folgen viele Enttäuschungen…
Was am besten beschreibt, wie ich mich am Ende der Einpflege der neuen Verlagsprogramme in unsere Datenbank fühle, ist NICHTS. Denn das ist das Gefühl, das sich nach vielen Tagen Prospekte eingeben einstellt. Das Gefühl, fast NICHTS vorweisen zu können. Meine Bestellformulare waren noch nie so leer, wie nach diesem Verlagsprogramm. Irgendwie weiß ich nicht so recht, was ich euch diesmal anpreisen soll, bzw auf welche Titel ich mich selbst so richtig freue. Schön ist, dass von dieser Schwindsucht auch ungeliebte Randbereiche betroffen sind, die uns eh mehr Verwaltungsaufwand beschert haben, als Umsatz – geschweige denn Gewinn. Traurig aber ist, dass es außer ein paar "Vielleichts" und "Könnte" kaum ein Buch gibt, dass mich schon im Vorfeld wirklich begeistert. Klar zwei drei wichtige Fortsetzungen, zwei drei Hoffnungsschimmer aber insgesamt einfach viel zu wenig und dann noch aufgewärmter Käse, lieblos angerichtet. Da fehlt mir der Appetit.

Metro 2035

Heyne scheint nicht ganz verloren…
…oder auch der letzte Prospekt schließt einen versöhnlichen Bogen zum positiven Beginn.
Nachdem ich mich durch fast einen Meter Papier gewühlt habe und dabei immer genervter geworden bin, hatte ich bei meinem letzten Prospekt eigentlich blanken Ärger erwartet. Ihr erinnert euch noch an mein Pamphlet vom letzten Jahr? Da hab ich viel auf Piper und Kleinverlage gesetzt. Leider ist da entweder Sand im Getriebe oder die Luft schon wieder raus. Dafür hat mein letztjähriger "Feind" Heyne ein ganz respektables Programm auf die Beine gestellt. Zumindest im SF Bereich gibts ein paar ganz nette Titel und nicht nur Drittvermarktungen und Belangloses…
Wirklich erwartete Fortsetzungen – Ja, ich freu mich auf den nächsten Band aus dem Expanse Universum von James Corey und ja, auch auf Metro 2035 von Herrn Glukhovsky bin ich echt gespannt.
Mutige Ausgaben neuer Autoren – Und wenn man dann erstmal ein paar "Freufreu" Titel gefunden hat, liest sich auch der Rest viel angenehmer und positiver. Ja, ich denke auch, dass es einfach noch okay ist, von einem kommenden großen SF Debut zu schreiben. Das nett präsentiert und gut verpackt, Lust aufs lesen macht. "Unsterblich" von Jens Lubbadeh wirkt zumindest im Prospekt echt stimmig und so, als könnte man sich darauf freuen. Man ist dann einfach gnädiger und kann schon mal darüber hinwegsehen, dass Herr Corey mit dem peinlichen Zitat beworben wird: "James Coreys Saga ist das Game of Thrones der Science-Fiction!" (NPR Books).
Schöne Werksausgaben – Irgendwie haben die das jetzt auch geschnallt, mit den Klassikern und der einheitlichen Aufmachung. Ich kauf einfach gerne die aktuelle Ausgabe der Heinlein oder Asimov Bände. Weil sie stimmig und hübsch sind. Hoffentlich wird sowas auch gepflegt und nicht allzu früh wieder Lückenhaft…
Sogar die Sammelbände sind sinnig – Dass die Metro Reihe auch außerhalb der (mittlerweile) drei Bände noch gut zu lesen ist, schlägt sich verkaufstechnisch leider nicht ganz so nieder. Sinnvoll, dass die echt coolen St. Petersburg Bände jetzt im erschwinglichen Sammelband rauskommen. Auch Scalzis Krieg der Klone ist für knapp 15 Euronen wirklich wertiges Lesefutter…

Warum auch immer, vielleicht hat ja doch mal irgendwer irgendwas verstanden (oder einfach nur mein Genöle im letzten Jahr gelesen 😉 ) – in jedem Fall ist das Programm, das uns Heyne dieses Halbjahr vorlegt, ein Hoffnungsschimmer. Kein Vergleich mit dem letzten und fast schon wieder wirklich gut. (Jaja, könnt ihr jetzt ruhig auch lesen 🙂 )

Euer Gerd

Ja, der Gerd. Kaum ist es mal wieder an der Zeit, sich durch die Verlagsprospekte zu wühlen, ist er griesgrämig und zum stänkern aufgelegt. Ja, ich habs mal wieder auf den letzten Drücker angegangen, aber ihr wisst ja: Weihnachtszeit, dann Urlaube, dann schon die ersten Veranstaltungen planen… so richtig Zeit ist da einfach nicht. Umso erfreulicher, dass ich bei Klett Cotta, was ich mir zuerst zur Brust genommen habe, ein Licht am Ende des Tunnels sehe ;-).

Positiver als erwartet…

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – Bücher unterm Christbaum

von am 10. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – Bücher unterm Christbaum

Trotz Tolino und eBooks gibt es hier und jetzt wieder Tipps zu "richtigen" Büchern. Neben den Besonderen gibt es auch die einfach Guten ;-). Lesefutter für Winterabende. Tipps zum verschenken oder für den eigenen Wunschzettel…

Acacia

Komplette Trilogie

Acacia von David Anthony Durham liegt seit Anfang des Jahres als komplette Trilogie in deutscher Sprache vor. Wir hatten lange auf den dritten Teil gewartet und ich habe ihn geradezu sehnlich erwartet. Als er dann endlich da war, konnte ich ihn nicht gleich lesen und dann war er erst einmal unter meinem Lesestapel begraben. Im Sommer bin ich dann über eine vernichtende Rezi gestolpert, was mich in absolute Verwirrung gestürzt hat. Also lesen. Jetzt kann ich nur sagen, ich verstehe absolut gar nicht, wie der Rezensent zu seiner Meinung kommt. Der Abschluss der Trilogie ist einfach nur gut. Genial, wie sich Fäden verknüpfen, Stränge abschließen und eigentlich alles in einer Weise auflöst, die eindeutig zeigt, dass Herr Durham von Anfang an alles sinnvoll durchdacht hat.

Bereits bei Band eins gab es jede Menge Skeptiker. "Verglichen mit George R. R. Martin…" Bla bla. Muss er gar nicht. Durhams Geschichte ist viel strukturierter und völlig anders als das ausufernde und nicht enden wollende Epos von Winterfell. Der Vergleich ist vielleicht insofern legitim, dass am Beginn der Trilogie Berechnung, Schuld und Intrige stehen. Durham beschäftigt sich aber vielmehr mit Folgen und Konsequenzen von Handlungen und Verbandlungen, als mit deren ewiger Fortführung. Und bringt das Ganze in drei grandiosen Bänden zum Abschluss.

Für mich eine der besten Fantasy Trilogien überhaupt. Allein schon deshalb, weil sie wie kaum eine andere Serie polarisiert.

Acacia – Macht und Verrat / Die Fernen Lande / Reiche Ernte von David Anthony Durham verlegt bei Random House jeweils 14,- bzw 15,- €

Der Klassiker in neuem Kleid

Obwohl gerade der Conan von Howard zu den absoluten Klassikern des Genres gehört, ja selbst als Pate des Genres Sword and Sorcery gilt, war er trotz verschiedenster Auflagen bei unterschiedlichen Verlagen einige Zeit nicht lieferbar. Zu Howard gibt es bereits einen ausführlichen Artikel von Oliver L., deswegen muss ich hier nichts Zusätzliches schreiben. Nur, dass es jetzt bei Festa (wenn zwei sich streiten…) eine tolle Ausgabe der gesammelten Werke in Paperback oder wahlweise Hardcover in sechs hübsch gestalteten Bänden gibt. Ich habe übrigens vor gart nicht allzu langer Zeit mal wieder einiges davon gelesen und ich muss sagen, dass der Meister wesentlich besser gealtert ist, als viele seiner Kollegen. Howard ist heute immer noch gut zu lesen. Sein direkter Stil und seine eindeutigen Worte wirken immer noch pur und gut.

Die Chance für eine konsistente Ausgabe des Klassikers. Wenn nicht jetzt?

Conan, Die original Erzählungen von Robert E. Howard, Festa Verlag je 14,95 €

Thron der Finsternis

Kurz vor knapp oder mittendrin?

Band vier des Quintetts um die Dämonenkriege.

Am Anfang gab es da das Gerücht, dass die Reihe von Peter V. Brett als Trilogie angelegt wäre. Das Gerücht war damals Marketing des amerikanischen Originalverlages, der Herrn Brett im Falle geringen Erfolges dazu "gezwungen" hätte, die Reihe auch mit drei Bänden zu einem Ende zu bringen. Als die Reihe bei Heyne auf deutsch veröffentlicht wurde, war bereits klar, dass es ein Quintett wird. Natürlich geistert im Netz bis heute der Begriff Trilogie herum. Falsch…
Es ist also klar, dass nach diesem vierten Band noch ein weiterer folgen wird. Der Band ist wieder der Hammer. Und absolut der Auftakt zu einem grandiosen Finale. Vieles spitzt sich jetzt eindeutig zu und ich kann es kaum erwarten das Ende zu lesen. Insofern ist die Saga über die Dämonenkriege wirklich empfehlenswert aber man muss dazu sagen, dass wir auf den Abschluss noch ein wenig warten müssen. Der letzte Teil trägt den Arbeitstitel The Core und wir können uns schon zusammenreimen, wo es hingeht.

Dämonenkrieg Quintett von Peter V. Brett, Heyne, je 15,00-16,00 €

Götterkriege

Abschluss?

Der langerwartete Abschluss dez zweiten Askir Zyklus von Richard Schwartz. Die Götterkriege sind schnell, unterhaltsam und aus dem Rollenspielerleben gegriffen. Einfach cooles Lesefutter.
Jetzt weiß aber der Leser ja schon, dass am Ende des ersten Zyklus nichts wirklich zu Ende war, sondern dass es nach Das Geheimnis von Askir fast nahtlos mit den Götterkriegen weiterging. Das schürt natürlich die Angst 😉
Auch am Ende der Götterkriege steht der Satz, der uns erkennen lässt, es wird weitergehen: …aber das ist eine andere Geschichte… Trotzdem sind die Götterkriege deutlich abgeschlossener als der erste Zyklus und es ist eher ein: hoffentlich geht es irgendwann noch einmal weiter, in dieser kurzweiligen Fantasywelt 😉

Askir – Die Götterkriege von Richard Schwartz, Piper Verlag, je 10,99 €

Sturmlicht

Sandersons Sturmlicht Chroniken als Taschenbuch

Es hat eine ganze Weile gedauert, bis wir den ersten Band von Brandon Sandersons Megazyklus Die Sturmlicht Chroniken als Taschenbuch im Sortiment hatten.
Im Hardcover sind die ersten vier bereits erhältlich (Ja, eigentlich nur zwei englische Harcover Bände aber als Taschebuch auch aufgeteilt) und damit mehr als 3400 Seiten Sandersonschen Lesegenusses. Die Vorgabe war folgende: ob er nicht – nachdem er ja bereits die Mammut Saga vom Rad der Zeit zu einem überzeugenden Ende gebracht hat und somit das Erbe des Herrn Jordan würdevoll ehrend, dessen nicht enden wollendes Alterswerk derart furios beendet hat, dass dessen Ansehen posthum bei der Leserschaft wieder hergestellt und die Gemeinschaft der Fantasyleser wieder vertrauen in lange Zyklen gewonnen hat – die nun offen stehende Lücke (vor allem in der Finanzplanung des Verlages) zu schließen vermöge. Natürlich kann er das.
Und so kommt es jetzt, dass Mr Sanderson, der heute zu den besten und vor allem produktivsten Autoren im Bereich Fantasy zählt neben seinen immer wieder zwischengeschobenen Einzelromanen und kurzen Zyklen jetzt auch an einem Werk schreibt, das im Umfang so epochal wie das Rad der Zeit werden soll.
Jetzt wäre es aber nicht Brandon Sanderson, wenn er nicht auch diese Aufgabe sowohl genial als auch geschickt angehen würde. Wenn man von der englischsprachigen Originalausgabe ausgeht, dann beschreibt er in jedem der vorliegenden Bände einen in sich gut lesbaren geschlossenen Spannungsbogen und bietet trotzdem genügend Anreiz, sich auf die nächsten Bände zu freuen und sie herbeizusehnen. Der nächste ist übrigens bereits für 2017 avisiert, was bei Sanderson auch bedeutet, dass er fertiggestellt sein wird (und zwischendurch noch jede Menge kurze, in sich geschlossenen Einzelbände, die nicht weniger Spaß bereiten…)

Der Weg der Könige von Brandon Sanderson, Heyne Verlag, 14,99 €

Orullian

Ende Teil 2

Auch bei Peter Orullian ist es so, dass von seinem Zyklus Das Gewölbe des Himmels vier deutsche (zwei englische) Bände erschienen sind. Auch er macht es aber sehr geschickt, weil es in sich geschlossene, relativ unabhängig voneinander zu lesende Romane sind und keine Endlossoap mit ständigen Cliffhangern.
Vor allem die Charaktere sind es, die Orullians Geschichten plastisch zum Leben erwecken und die den Leser fesseln. Jeder hat seine Haken und Ösen. Die Figuren leben aus ihrer vergangenen Geschichte, die sie geprägt hat, in ihrer jetzigen Geschichte, die sie prägen wird. Und als Leser darf man daran teilnehmen.
Auch am Ende des vierten Teiles will man weiterlesen, auch wenn vieles abgeschlossen ist. Geschichten abzuschließen, ganz oder zumindest vorübergehend ist eine Tugend, die manchmal vergessen scheint. Schön, dass es Autoren gibt, denen ihre Leser wichtig sind und nicht nur der finanzielle Erfolg (zum Beispiel durch Film oder Serienrechte… na ja, kleiner Seitenhieb, Herr Martin, musste sein, wird von mir erwartet…)

Das Gewölbe des Himmels 1-4 von Peter Orullian, Blanvalet Verlag, zwischen 14,99 und 16,- €

Trotz Tolino und eBooks gibt es hier und jetzt wieder Tipps zu "richtigen" Büchern. Neben den Besonderen gibt es auch die einfach Guten ;-). Lesefutter für Winterabende. Tipps zum verschenken oder für den eigenen Wunschzettel…

Komplette Trilogie

Acacia von David Anthony Durham liegt seit Anfang des Jahres als komplette Trilogie in deutscher Sprache vor. Wir hatten lange auf den dritten Teil gewartet und ich habe ihn geradezu sehnlich erwartet. Als er dann endlich da war,

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – Brettspiele für lange Abende

von am 4. Dezember 2015 1 Kommentar

Brettspiele boomen wie nie zuvor. Dabei gibt es in den Sortimenten der Verlage für jeden das Richtige. Ganz im Gegensatz zur cleanen elektronischen Welt sind Brettspiele gemütlich, gesellig, spannend und oft opulent ausgestattet – optisch und haptisch…

swtruemmer

Robinson Crusoe und vieles mehr…

Mit dem Brettspiel Robinson Crusoe hat der Autor Ignacy Trzewiczek ein Coop Spiel geschaffen, in dem die Spieler gemeinsam den Unbillen einer feindlichen Umgebung trotzen müssen. Das Basisspiel enthält eine Reihe kurzweiliger Szenarien, die alle in sich geschlossen sind. Dabei wird es auch bei mehrmaligem Spiel nie langweilig und trotz zunehmender Erfahrung mit der Mangelverwaltung der knappen Resourcen ist ein Scheitern niemals ausgeschlossen.
Mit der ersten Erweiterung Die Fahrt der Beagle wird dieses Konzept erweitert. Die Spieler können zwar immer noch einzelne Szenarien wählen, aber auch eine komplette Kampagne spielen. Darwins Schiffsreise mit der Beagle – von Sammeln und Erforschen über Sturm, Seenot und Erkundung neuer Inseln. Dabei gilt, was man in einem vorherigen Abschnitt nicht geborgen hat oder bewahren konnte, ist später unwiederbringlich verloren. Die Reise muss immer weiter gehen und die Resourcen schrumpfen genauso wie die wissenschaftlichen Sammlungen und gefangenen Exemplare seltener Tiere. Am Ende wird abgerechnet, wie erfolgreich die ganze Expedition war…
Auch die aktuelle Erweiterung Schatzkiste wartet wieder mit jeder Menge interessanter Gimmicks und (diesmal sogar epischer) Abenteuer auf.

Robinson Crusoe ist ein abwechslungsreiches Coopspiel für ein bis vier Spieler, bei dem man sich durch die anfangs etwas erdrückend wirkenden Regeln und Rückschläge im Spielverlauf nicht entmutigen lassen sollte. Gerade die Fahrt der Beagle ist der Hammer und als Kampagne Stoff genug für ein komplettes langes Wochenende…

Robinson Crusoe – Abenteuer auf der Verfluchten Insel von Ignacy Trzewiczek verlegt bei Pegasus Spiele 39,95 €

Winter der Toten

Noch ein Coop Spiel, diesmal in der derzeit allseits beliebten Zombieumgebung. Jaja, gibt es mehr. Von der etwas spartanischen Umsetzung von Walking Dead bis hin zum opulent ausgestatteten Zombicide. Die Ausstattung von Winter der Toten ist irgendwo mitten drin. Wirklich gut, aber nicht übertrieben (und damit preistreibend) opulent. Dafür bietet das Spielprinzip trotz Coop viele Besonderheiten für jeden Spieler und jeden Charakter. Es gibt neben dem Gruppenziel auch noch jeweils individuelle Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen. Als Spieler, nicht nur als Gruppe gegen das Spiel. Vom Spielprinzip mein absoluter Favorit, auch wenn ich mich erst ein wenig einfinden musste….

Winter der Toten von John Gillmour & Isaac Vega, Heidelberger Spieleverlag, 44,95 €

Time Stories

Mal wieder einer der Tipps, die ich von netten Kunden bekomme… Das Spiel war irgendwie gar nicht auf meinem Schirm, dann hab ich es wärmstens empfohlen bekommen und prompt in unserer Testspielrunde ausprobiert. Das Ergebnis: Tolles Spiel, einfach zu durchschauen aber dann doch mit überraschenden und komplexen Szenarien. Das dritte Coop Spiel auf dieser Liste. Der Spaß wäre mir fast entgangen 😉 Danke dafür…

Ich bin nicht ganz sicher, wie hoch der wiederspielwert der einzelnen Szenarien wirklich ist (habs ja erst einmal getestet…) aber in jedem Fall ist es ein tolles Erlebnis und Erweiterungsszenarios gibt es auch schon und es sollen noch weitere dazukommen…

Time Stories von Manuel Rozoy, Asmodee,  44,95 €

My Village

Angepriesen als schnellere und einfachere Version von Village muss sich das Spiel aber in keiner Weise hinter dem großen Bruder verstecken. Ähnliche Mechanismen, teilweise ein klein wenig besser strukturiert aber im Großen und Ganzen einfach nur ein gutes Spiel. Mit einem entscheidenden Vorteil gegenüber dem Original: My Village ist perfekt zu zweit spielbar und damit eines der wenigen Spiele, die wirklich gut im Zweispieler- und Mehrspielermodus funktionieren. Wir haben es mehrfach gespielt und gerne wieder 🙂

My Village von Inka und Markus Brand, Pegasus Verlag, 34,95 €

OctoDice

Octo Dice

Auch diesmal ist wieder ein kleines Spielchen dabei, das auf die Reise mitgehen möchte und eigentlich überall hinpasst. Octo Dice ist einfach formuliert eine Kniffel- oder Yahtzeevariante. Dass das Spiel optisch an Aquasphere angepasst ist, ist eigentlich irrelevant aber hübsch. Die Regeln lesen sich erst ein wenig verwirrend, sind aber doch eher einfach. Es gibt Streichergebnisse, reine Punktebringer und Aufbaumöglichkeiten. Was zum Schluss zum Sieg führt ist schwer zu sagen. Schließlich ist es ein schnelles Würfelspiel mit Glücksfaktor.
Witzig ist, dass man im Gegensatz zu allem, was man sonst so gewöhnt ist, bei jedem Würfeldurchgang zwei Würfel zur Verwendung weglegen muss. Dreimal Würfeln ist klar. Würfel entnehmen und den Rest neu Würfeln. Aber eben nicht frei, sondern immer brav zwei entnehmen. Und tatsächlich funktioniert das perfekt! (Ja, wir Ungläubigen haben es auch anders versucht… bringt aber eher Verwirrung…)
Octo Dice ist ein hübsches Würfelspiel für zwischendurch mit mehr Finesse, als man zuerst meint.

Octo Dice von Christoph Toussaint, Pegasus Verlag, 14,95 €

PortaNigra

Porta Nigra

Und damit kommen wir zu meinem persönlichen Lieblingsspiel. Porta Nigra ist hübsch aufgemacht, gut strukturiert in den Regeln, vielseitig in der möglichen Herangehensweise und spannend bis zum Ende.
In unserer Testspielgruppe sind naturgemäß sehr unterschiedliche Spielercharaktere und Porta Nigra ist nicht bei allen so gut angekommen, wie bei mir. Sofort wurden Parrallelen zu Glück auf! angesprochen, allerdings mit deutlich besserer Umsetzung. Kein Wunder, sind beide Spiele doch vom gleichen Autorenteam. Und wenn Glück auf!, das mir auch sehr gut gefallen hat, am ein oder anderen Mechanismus noch ein wenig gehakelt hat, flutscht Porta Nigra einfach. Das Spiel ist schnell erklärt, die Mechanismen sind eindeutig und vielseitig zugleich und die Spieler behalten während des Spieles sehr gut die Übersicht darüber, wo sie in der Wertung stehen. Spätestens beim zweiten mal spielen gibt es keine bösen Überraschungen in der Endabrechnung, da alle relevanten Punktelieferanten offen ausliegen und somit der jeweilige Stand gut nachvollziehbar ist.
Tolles Spiel, hoher Wiederspielfaktor!

Porta Nigra von Wolfgang Kramer und Mi. Kiessling, Pegasus Verlag, 49,95 €

Brettspiele boomen wie nie zuvor. Dabei gibt es in den Sortimenten der Verlage für jeden das Richtige. Ganz im Gegensatz zur cleanen elektronischen Welt sind Brettspiele gemütlich, gesellig, spannend und oft opulent ausgestattet – optisch und haptisch…

Robinson Crusoe und vieles mehr…

Mit dem Brettspiel Robinson Crusoe hat der Autor Ignacy Trzewiczek ein Coop Spiel geschaffen, in dem die Spieler gemeinsam den Unbillen einer feindlichen Umgebung trotzen müssen. Das Basisspiel enthält eine Reihe kurzweiliger Szenarien,

den ganzen Beitrag lesen…