Veranstaltungen

An dieser Stelle findet ihr das Archiv der Veranstaltungen in Würzburg und Mainfranken, an denen wir als Hermkes Romanboutique beteiligt sind oder waren, oder die wir einfach besuchen. Außerdem findet ihr hier natürlich Infos und Ankündigungen zu aktuellen Terminen und Veranstaltungen von und mit uns.

Sommerfest 2016 mit Phil Briones

von am 22. August 2016 Kommentare deaktiviert für Sommerfest 2016 mit Phil Briones

Phil BrionesIch bin geplättet ;-).

Es war wieder einmal ganz schön anstrengend. Am Freitag noch die letzten Vorbereitungen und ein eineinhalbstündiger Plausch mit Ralf Thees und Alexander Sazyma für die 99. Folge der Würzmischung und dann am Samstag das volle Programm. Ein weiteres Sommerfest mit allem, was ihr euch gewünscht habt. Phil Briones war ein toller Gast, der alle Anfragen in Bildform realisiert hat, wieder einmal begleitet, von unserem Lieblingstourbegleiter Michael "Drawn Lines" Dedio. Lecker wars auch wieder. Jede Menge "Deli(la)"ziöser Muffins und ein "Lächerlicher Kuchen" (vom Joker höchstpersönlich) konnten mit endlosem Kaffee heruntergespült werden. GrillmeisterAm Grill stand diesmal Michael "Indiana" H. und in den Kostümen steckten neben alten Bekannten auch jede Menge neuer Leute. Toll, dass diesmal auch verschiedene Charaktere aus ganz anderen Universen zu sehen waren. Danke euch dafür! Danke, dass ihr einmal mehr mit all den tollen Kostümen für die passenden Farbflecken gesorgt habt. Ein besonderer Hingucker auch: das "Batmobil"…

Vielleicht war diesmal ein bisschen weniger los als die vergangenen Jahre, aber alle die da waren hatten ihren Spaß. Ob es das Wetter hier in Deutschland war, das viele in südliche Gefilde vertrieben hatte, oder einfach nur zu viele Parallelveranstaltungen. Eigentlich wurstegal. Toll war es und wieder einmal kamen alle auf ihre Kosten. Wer sich im Nachhinein noch ein paar Eindrücke abholen möchte, in der Galerie sind bereits viele Bilder zu sehen. Vor allem auch von den tollen Bildern, die Phil Briones für die geduldig wartenden gezaubert hat…

CosplayDanke euch allen und bis bald wieder bei uns im Laden. Ihr seid spitze!

Ich bin geplättet ;-).

Es war wieder einmal ganz schön anstrengend. Am Freitag noch die letzten Vorbereitungen und ein eineinhalbstündiger Plausch mit Ralf Thees und Alexander Sazyma für die 99. Folge der Würzmischung und dann am Samstag das volle Programm. Ein weiteres Sommerfest mit allem, was ihr euch gewünscht habt. Phil Briones war ein toller Gast, der alle Anfragen in Bildform realisiert hat, wieder einmal begleitet, von unserem Lieblingstourbegleiter Michael "Drawn Lines" Dedio. Lecker wars auch wieder.

den ganzen Beitrag lesen…

Suicide Squad Zeichner Philippe Briones in Hermkes Romanboutique

von am 4. August 2016 Kommentare deaktiviert für Suicide Squad Zeichner Philippe Briones in Hermkes Romanboutique

BrionesIhr habt es schon in der Ankündigung gelesen. Zum Sommerfest am 20.08. in Hermkes Romanboutique gibts passend zum Filmstart von Suicide Squad eine Signierstunde mit Philippe Briones. Von ihm könnt ihr eure Lieblingshelden sketchen lassen und eure Lieblings-Comics signieren.

Lebenslauf
Philippe Briones wurde am 12.8.1970 in Dijon in Frankreich geboren. 1989 begann er ein Kunststudium  in Beaune, das er erfolgreich beendete. Anschließend folgte eine Phase im Bereich Animation. Briones arbeitete unter anderem an Disneyfilmen wie z.B. "Goofy & Max", "Hercules", "Tarzan"und "Ein Königreich für ein Lama" mit.
Seinen Einstieg ins Comicgeschäft fand er zunächst auf dem franco-belgischen Markt. "Die Legende der Drachenritter" und "Kookaburra Universe" sind zwei Titel die für die französischen Verlage "Soleil" und "Delcourt" entstanden sind.
Ab 2006 schuf Phil dann Geschichten für den US-Markt. Zuerst durfte er seine Fähigkeiten an "kleineren" Helden des Marvel Universums wie z.B: "White Tiger", dem "Sub-Mariner" oder "Ms. Marvel" unter Beweis stellen. Später durfte er dann auch die "ganz großen", die X-Men, betreuen. Einige Miniserien wie "Iron Man vs. Whiplash", "Spider-Man: American Son" oder "Captain America Corps" wurden komplett von Briones umgesetzt.
Es folgte ein kleines Intermezzo für Valiant Entertainment, bevor es ihn wieder zurück zum Haus der Ideen zog. (Serien wie "X-Force" und "X-Men" und das Spider-Man-Event "Goblin Nation")
Seit Juli 2015 ist Briones nun für DC Comics tätig und setzt seitdem die Abenteuer der "New Suicide Squad" um.
Nach "DC: Rebirth" wird sich der momentan in Nantes lebende Zeichner übrigens mit wahrhaft royalem Blut befassen: mit Aquaman, dem König von Atlantis.

Checkliste
den ganzen Beitrag lesen…

Ihr habt es schon in der Ankündigung gelesen. Zum Sommerfest am 20.08. in Hermkes Romanboutique gibts passend zum Filmstart von Suicide Squad eine Signierstunde mit Philippe Briones. Von ihm könnt ihr eure Lieblingshelden sketchen lassen und eure Lieblings-Comics signieren.

Lebenslauf
Philippe Briones wurde am 12.8.1970 in Dijon in Frankreich geboren. 1989 begann er ein Kunststudium  in Beaune, das er erfolgreich beendete. Anschließend folgte eine Phase im Bereich Animation. Briones arbeitete unter anderem an Disneyfilmen wie z.B. "Goofy &

den ganzen Beitrag lesen…

"Suicide Squad" und "Tales of Dead Earth" zum Sommerfest!

von am 24. Juli 2016 2 Kommentare

SommerfestSamstag, 20.08. findet wieder unser jährliches Sommerfest statt. Da wird wieder gegrillt und gefeiert. Jede Menge Schnäppchen und Angebote. Und natürlich auch wieder Stargäste: Krikra (Zeichner von Tales of Dead Earth, Colorist von Tank Girl) wird die zweite Welle seiner "Tales of Dead Earth" Miniaturen mit brandneuen Seiten des Comics fertig haben und den ganzen Tag für euch da sein. wer ihn schon kennt freut sich eh, wer nicht, wird ihn kennen lernen ;-). Außerdem haben wir für euch einen Zeichner von Suicide Squad vor Ort – Philippe Briones. Auch von ihm könnt ihr euch Sketche machen und Comics signieren lassen. Von beiden Künstlern gibt es natürlich auch Originalseiten und Drucke. Die genauen Infos zu Philippe Briones gibt es wie gewohnt demnächst in einem ausführlichen Artikel nebst Bibliographie, damit ihr auch wisst, was ihr signieren lassen könnt.Cosplay

Wie in den letzten Jahren erwartet euch natürlich an diesem Tag jede Menge Cosplay und Nerdtalk. Der richtige Tag um in die welt der Comics und der Phantastik einzutauchen. Big Bang life bei uns in Hermkes Romanboutique!

Samstag, 20.08. findet wieder unser jährliches Sommerfest statt. Da wird wieder gegrillt und gefeiert. Jede Menge Schnäppchen und Angebote. Und natürlich auch wieder Stargäste: Krikra (Zeichner von Tales of Dead Earth, Colorist von Tank Girl) wird die zweite Welle seiner "Tales of Dead Earth" Miniaturen mit brandneuen Seiten des Comics fertig haben und den ganzen Tag für euch da sein. wer ihn schon kennt freut sich eh, wer nicht, wird ihn kennen lernen ;-). Außerdem haben wir für euch einen Zeichner von Suicide Squad vor Ort –

den ganzen Beitrag lesen…

Arild Midthun nach der Comic Con Germany in Würzburg

von am 27. Juni 2016 Kommentare deaktiviert für Arild Midthun nach der Comic Con Germany in Würzburg

Arild bei der ArbeitDas vergangene Wochenende war für den Disney Zeichner Arild Midthun sicher kein Zuckerschlecken. Echte Arbeit. Auch die Mädels und Jungs, die heute wieder bei uns im Laden zur Signierstunde angestanden haben, waren zum großen Teil am Wochenende in Stuttgart. Toll war es da, aber auch anstrengend und zehrend. Für den Sketch kommt man dann eben doch einfach lieber entspannt bei uns vorbei, auf einen netten Nachmittag mit Gleichgesinnten. Wirklich nah am Zeichner, entspannt im Gespräch mit dem Künstler.

Und der war wirklich entspannt. Nach dem Arbeitswochenende war es bei uns doch eher gemütlich und so war Arild auch bester Laune und hat jeden auch noch so obskuren Wunsch bravourös erfüllt. Dabei gab es nettes Nerdtalk, irrwitzige Crossover und die einmalige Chance einem echten Profi hautnah über die Schulter zu blicken… Wie eben immer bei unseren Signierstunden.

Bat-DuckDiesen Event – diesmal nicht mit Michael "Drawn Lines" Dedio, sondern begleitet vom (auch 😉 ) netten und unkomplizierten Jano Rohleder – werde ich in extrem witziger Erinnerung behalten. Eine willkommene Ergänzung zu den Superhelden-Zeichnern der letzten Jahre, gewürzt durch die skurrilen Wünsche unserer gewohnten Fans. Bat-Duck, Duckzilla und Daisy Frost waren nur einige der unglaublich witzigen Wunschkombos.

Für mich überraschend war, dass bei diesem Disney Zeichner wenig unbekannte Gesichter – von Autogrammjägern anwesend waren. Hatten wir erwartet und befürchtet. So war mehr Zeit für all die treuen Fans unserer Signierstunden. Mehr Ruhe, mehr Gemütlichkeit und mehr Zeit, dem Meister zuzuschauen.

AlternativentenDanke, dass ihr alle da ward. Danke, Jano, danke an unsere treuen Fans und Kunden – vor allem die, die sich heute, am Montag nach der CCG nochmal aufraffen konnten. Und vor allem: Danke an den grandiosen Künstler Arild Midthun!

Es war uns eine Ehre…

Das vergangene Wochenende war für den Disney Zeichner Arild Midthun sicher kein Zuckerschlecken. Echte Arbeit. Auch die Mädels und Jungs, die heute wieder bei uns im Laden zur Signierstunde angestanden haben, waren zum großen Teil am Wochenende in Stuttgart. Toll war es da, aber auch anstrengend und zehrend. Für den Sketch kommt man dann eben doch einfach lieber entspannt bei uns vorbei, auf einen netten Nachmittag mit Gleichgesinnten. Wirklich nah am Zeichner, entspannt im Gespräch mit dem Künstler.

Und der war wirklich entspannt.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Comics , Veranstaltungen
  • Kommentare deaktiviert für Arild Midthun nach der Comic Con Germany in Würzburg

Disney Zeichner Arild Midthun signiert in Hermkes Romanboutique

von am 13. Juni 2016 Kommentare deaktiviert für Disney Zeichner Arild Midthun signiert in Hermkes Romanboutique

MidhunAm 27.Juni ab 15:00 Uhr könnt ihr bei uns im Laden einmal wieder einen berühmten Disney Zeichner treffen. Nachdem wir mit Don Rosa bereits mehrfach (1997, 2008) Disney-Fans aller Altersgruppen bei uns im Laden begeistern konnten, ist diesmal der norwegische Zeichner und Karrikaturist Arild Midthun für euch vor Ort! Ihr könnt euch an diesem Nachmittag bei uns eure persönliche Widmung oder einen kleinen Sketch aus dem Leben der Ducks sichern, oder einfach nur dem Meister beim Zeichnen über die Schulter sehen.

Nach unseren letzten Signierstunden mit diversen Zeichnern aus der Superhelden Szene, die stets ein Fest für alle Fans aus der Umgebung waren, bringt Arild etwas Abwechslung und ein paar Enten in unsere Hall of Fame.

Biografie

Arild Midthun wurde am 6. Mai 1964 im norwegischen Bergen geboren. Zwar las auch er wie nahezu alle skandinavischen Kinder das Donald-Duck-Wochenheft, doch schon bald richtete sich sein Interesse mehr auf frankobelgische Comics wie Asterix und Spirou. Seinen ersten Auftrag als Comiczeichner bekam er bereits 1980 im Alter von 16 Jahren, als er sich beim in Oslo ansässigen Semic Nordisk Forlag vorstellte und von dessen Comicredakteur Terje Nordberg engagiert wurde. Daraufhin entstanden zusammen mit dem Autor Tormod Løkling mehrere Geschichten für die Reihe Serie-fokus.
Es folgten Werke für weitere norwegische Comicpublikationen, unter anderem die nationale Ausgabe von MAD. 2001 fertigte er die Comicadaption der Filmreihe Olsenbande Junior an, eine Fortsetzung dazu folgte im Jahr 2004. Kurze Zeit später kam er zum ersten Mal seit seiner Kindheit wieder mit Disney-Comics in Berührung, als sein langjähriger Freund und Autorenkollege Løkling Redakteur des norwegischen Donald-Duck-Wochenhefts wurde und die beiden beschlossen, fortan Duck-Comics zu zeichnen.
Heute ist Midthun als Vollzeit-Duck-Zeichner tätig und entwirft zusammen mit seinem Autorenteam, zu dem neben Løkling auch sein einstiger Chef Terje Nordberg gehört, regelmäßig Abenteuer mit den Ducks. Die Geschichten der norwegischen Produktion zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass sie des Öfteren der „Donald als Meister seines Fach“-Tradition von Carl Barks folgen, sondern regelmäßig auch auf nordischen Motiven basieren. So bekommt es Donald im vorliegenden Band beispielsweise mit Thors Hammer zu tun.

den ganzen Beitrag lesen…

Am 27.Juni ab 15:00 Uhr könnt ihr bei uns im Laden einmal wieder einen berühmten Disney Zeichner treffen. Nachdem wir mit Don Rosa bereits mehrfach (1997, 2008) Disney-Fans aller Altersgruppen bei uns im Laden begeistern konnten, ist diesmal der norwegische Zeichner und Karrikaturist Arild Midthun für euch vor Ort! Ihr könnt euch an diesem Nachmittag bei uns eure persönliche Widmung oder einen kleinen Sketch aus dem Leben der Ducks sichern, oder einfach nur dem Meister beim Zeichnen über die Schulter sehen.

den ganzen Beitrag lesen…

Auflösung des Quiz…

von am 16. Mai 2016 1 Kommentar

Nachdem mich einige Leute noch gebeten haben, das Quiz "Hermkes Romanboutique sucht den Super-Nerd!" noch einmal genau aufzulösen, hier die Details:

Multi-Cosplay

  1. Kopf: Erkennbar am Helm mit der Aufschrift "CHARLIE DON’T SURF" und einigen anderen Details. Die Comicserie Tank Girl mit der Heldin Rebecca Buck.
  2. Halskette: Hätte natürlich alles Mögliche sein können. Wurde aber von vielen richtig erkannt, als der Charakter Lisa Simpson aus der Serie Die Simpsons.
  3. Handtuch: Über die Schulter gehängt mit der aufgestickten Botschaft: DON’T PANIK. Folgerichtig zu erkennen als der Held der Romanreihe Per Anhalter ins All oder auch in die Galaxis (je nach Ausgabe) von Douglas Adams: Arthur Dent.
  4. Gelbes Top mit ruten Hosenträgern: Ist Pokemon zuzuschreiben und meint den Charakter Misty.
  5. Rechter Arm: Weiß geschminkt mit Hakenkette meint natürlich den Antiheld des DC Universums Lobo aus der gleichnamigen Reihe Lobo. Dessen Name seiner eigenen Aussage übersetzt soviel bedeutet, wie "der, der deine Gedärme verschlingt und es genießt".
  6. Linker Arm: Der blaue Pfeil, der den ganzen Arm entlanggeht ist das Zeichen des letzten Luftbändigers aus der Serie Avatar. Ja, Aang hat diesen Pfeil nicht nur im Gesicht!
  7. Das Tutu um die Hüfte: Das war wohl die "Einserbremse". Trotzdem gab es ein paar richtige Lösungen und ein erkennendes Geraune bei der Auflösung ;-). Gemeint war Ace Ventura aus dem Film Ace Ventura – ein tierischer Detektiv.
  8. Die rot-blaue Glitzerpanty: Meistens versteckt unter dem Tutu, aber trotzdem von einigen richtig erkannt, als Harley Quinn und zwar eben die Harley aus Suicide Squad (!).
  9. Im Säckchen am Gürtel hing befand sich ein Ball mit vier Sternen darin: Das ist der ganz spezielle Dragonball seines "Großvaters" Son Gohan den Son Goku in der Mangareihe Dragonball bekommt.
  10. Die schwarz-weiß gestreifte Hose: Auch hier gab es einiges an Diskussion und auch wieder richtige Antworten ;-). Der gleichnamige Träger der Hose stammt aus dem Film Beetlejuice und ist eben Beetlejuice.
  11. Jetzt bleibt noch das Fragezeichen. Als Gimmick gab es noch eine Dose, aus der unser Multi-Chara-Cosplay-Girl ständig getrunken hat. Nicht immer zu sehen, aber eindeutig als Slurm-Dose erkennbar. Und natürlich ist der Hauptcharakter Fry aus der Animations-Serie Futurama Slurm-süchtig!

Macht also alles in allem 22 mögliche Punkte, die allesamt erkannt wurden. Aber – verständlicherweise – nicht von allen und von keinem alle 😉 Höchstpunktzahl waren 19 1/2 (wegen einem fehlenden Nachnamen). Alle die teilgenommen haben, waren toll am rätseln und niemand braucht sich zu ärgern, wenn er nicht alles gewusst oder erkannt hat. Wir haben es teilweise sehr genau genommen, aber es wurde ja auch der Super-Nerd gesucht 😉

Nächstes Jahr wirds schwerer!

Nachdem mich einige Leute noch gebeten haben, das Quiz "Hermkes Romanboutique sucht den Super-Nerd!" noch einmal genau aufzulösen, hier die Details:

  1. Kopf: Erkennbar am Helm mit der Aufschrift "CHARLIE DON’T SURF" und einigen anderen Details. Die Comicserie Tank Girl mit der Heldin Rebecca Buck.
  2. Halskette: Hätte natürlich alles Mögliche sein können. Wurde aber von vielen richtig erkannt, als der Charakter Lisa Simpson aus der Serie Die Simpsons.
  3. Handtuch: Über die Schulter gehängt mit der aufgestickten Botschaft: DON’T PANIK.

den ganzen Beitrag lesen…

Nach dem Gratis Comic Tag 2016

von am 15. Mai 2016 1 Kommentar

Bevor ich jetzt die Review des GCTs zum Besten gebe, noch ein kurzer Hinweis. Ich bin am Samstag mehrmals danach gefragt worden, da es einige Irrungen und Verschiebungen gab. Der Termin für das nächste Krosmaster Turnier ist nächsten Sonntag. 22.05.16 ab 9:30 im Kilianeum… Schaut einfach in den Kalender

CosplayerEs ist vollbracht. Die nicht enden wollenden Wellen des Ansturms auf unseren Laden kamen schließlich doch zum erliegen ;-). Es war gestern wieder genial und hat uns wahnsinnigen Spaß gemacht. Supertoll, dass die Gemeinde der Cosplayer, die an solchen Tagen zu uns kommt, wieder gewachsen ist. Ihr gebt ein tolles Bild ab und bereichert unsere Events durch euer Erscheinen ungemein. Danke dafür. Danke natürlich auch an alle anderen. Helfer und Besucher. Ihr habt den Tag für uns zum Erfolg gemacht. Neuer Besucherrekord. Neue schnellste Zeit im Vertilgen der Grillware 😉 (trotz deutlicher Erhöhung der Menge). Ungefähr gleichbleibende Anzahl verteilter Gratis Comics. Anscheinend kommt ihr mittlerweile einfach nur wegen dem tollen Event und vielleicht auch wegen Krikra und Michael, die den ganzen Tag signiert haben.

Multi Chara Cosplay

Als spannender Veranstaltungspunkt hat sich auch unser Quiz gezeigt. Wir sind sehr stolz, dass ihr so zahlreich mitgerätselt habt. Ja, es gab einige fast komplette Lösungen. Katha, unser Multi-Character-Cosplay ganz zu entschlüsseln, ist aber niemandem gelungen. Mit der höchsten Punktezahl von 19 1/2 von 22 möglichen, hat sich der Schwierigkeitsgrad ganz gut bewährt. Vielleicht kann man beim nächsten mal noch eins drauflegen, wenn es wieder heißt: Hermkes Romanboutique sucht den Super-Nerd!

Bilder gibts schon ein paar in der Galerie

Bevor ich jetzt die Review des GCTs zum Besten gebe, noch ein kurzer Hinweis. Ich bin am Samstag mehrmals danach gefragt worden, da es einige Irrungen und Verschiebungen gab. Der Termin für das nächste Krosmaster Turnier ist nächsten Sonntag. 22.05.16 ab 9:30 im Kilianeum… Schaut einfach in den Kalender

Es ist vollbracht. Die nicht enden wollenden Wellen des Ansturms auf unseren Laden kamen schließlich doch zum erliegen ;-). Es war gestern wieder genial und hat uns wahnsinnigen Spaß gemacht.

den ganzen Beitrag lesen…

Countdown zum Gratis Comic Tag -06

von am 8. Mai 2016 Kommentare deaktiviert für Countdown zum Gratis Comic Tag -06

Captain Nova Lightspeed

Original Art by Krikra
Miniatur by Michael Umkehr

TalesOfDeadEarth01

Painted by Hazamel

So und jetzt ist klar, die Heldin der Tales of Dead Earth ist in der ersten Staffel natürlich dabei. Wie hätte es auch anders sein können… Auch hier wieder bemalt von Hazamel…

So und jetzt ist klar, die Heldin der Tales of Dead Earth ist in der ersten Staffel natürlich dabei. Wie hätte es auch anders sein können… Auch hier wieder bemalt von Hazamel…

Countdown zum Gratis Comic Tag -07

von am 7. Mai 2016 Kommentare deaktiviert für Countdown zum Gratis Comic Tag -07

TalesOfDeadEarth04

Painted by Hazamel

Arzakh

Original Art by Krikra
Miniatur by Michael Umkehr

Die vorletzte Figur aus der ersten Staffel. Mit ihr steigt natürlich auch die Spannung. Wird Captain Nova Lightspeed in der ersten Staffel dabei sein? Klar alle wirklichen Fans kennen die Antwort eh schon. Die haben ja auch ihr Set schon vorbestellt ;-). Jetzt gehts nur noch am GCT selbst und zwar bei uns im Laden. Jeder nur ein Exemplar und nur persönlich anwesend. Soweit ich weiß, sind noch knapp über zehn Exemplare frei…

Zum Bemal-Tutorial gehts hier.

Die vorletzte Figur aus der ersten Staffel. Mit ihr steigt natürlich auch die Spannung. Wird Captain Nova Lightspeed in der ersten Staffel dabei sein? Klar alle wirklichen Fans kennen die Antwort eh schon. Die haben ja auch ihr Set schon vorbestellt ;-). Jetzt gehts nur noch am GCT selbst und zwar bei uns im Laden. Jeder nur ein Exemplar und nur persönlich anwesend. Soweit ich weiß, sind noch knapp über zehn Exemplare frei…

Zum Bemal-Tutorial gehts hier.

den ganzen Beitrag lesen…

Countdown zum Gratis Comic Tag -08

von am 6. Mai 2016 Kommentare deaktiviert für Countdown zum Gratis Comic Tag -08

Gasmaske 01

Original Art by Krikra
Miniatur by Michael Umkehr

Und wie versprochen, hier die nächste Miniatur aus der ersten Staffel. Wieder bemalt und in Szene gesetzt von Hazamel. Der erste Gasmaskenträger.

TalesOfDeadEarth03

Painted by Hazamel

Coole Pose und fast schon beängstgend….

Zum Bemal-Tutorial gehts hier.

Und wie versprochen, hier die nächste Miniatur aus der ersten Staffel. Wieder bemalt und in Szene gesetzt von Hazamel. Der erste Gasmaskenträger.

Coole Pose und fast schon beängstgend….

Zum Bemal-Tutorial gehts hier.

Countdown zum Gratis Comic Tag -09

von am 5. Mai 2016 1 Kommentar

ToDE VZ Schneider

Original Art by Krikra
Miniatur by Michael Umkehr

Ihr habt ja alle schon mitbekommen, dass Krikra zum GCT wieder etwas ganz besonderes vorbereitet hat. Das Release der ersten limitierten Zinnminiaturen Edition mit Comic zu seinem Tales of Dead Earth! Das Projekt ist eine Coproduktion mit Michael Umkehr (hier ein paar Beispiele seiner Modelle), der der Shaper dieser fantastischen Miniaturen ist. Die Box inklusive neuer Abenteuer von der "toten Erde" gibt es pünktlich zum Gratis Comic Tag 2016. Und natürlich wird Krikra anwesend sein, um für euch zu sketchen und sein neuestes Abenteuer zu signieren.

TalesOfDeadEarth02

Painted by Hazamel

Es werden in jedem Fall mindestens zwei Staffeln der Figurenedition erscheinen- OT: wennst gut läuft auch mehr. Jede Staffel-Box enthält 4 einzigartige Miniaturen und ist streng limitiert auf 50 Exemplare. Zusätzlich gibt es im Paket jeweils neue Seiten des Tales of Dead Earth Comics. Hier seht ihr vorab bereits das erste Bild einer der vier Miniaturen aus der ersten Serie. Bemalt von Hazamel. Mehr gibt es auf dessen Seite, bei Krikra auf Facebook und in Bälde auf comicdealer.de.

Natürlich auch live am GCT 2016!

Zum Bemal-Tutorial gehts hier.

Ihr habt ja alle schon mitbekommen, dass Krikra zum GCT wieder etwas ganz besonderes vorbereitet hat. Das Release der ersten limitierten Zinnminiaturen Edition mit Comic zu seinem Tales of Dead Earth! Das Projekt ist eine Coproduktion mit Michael Umkehr (hier ein paar Beispiele seiner Modelle), der der Shaper dieser fantastischen Miniaturen ist. Die Box inklusive neuer Abenteuer von der "toten Erde" gibt es pünktlich zum Gratis Comic Tag 2016. Und natürlich wird Krikra anwesend sein, um für euch zu sketchen und sein neuestes Abenteuer zu signieren.

den ganzen Beitrag lesen…

Countdown zum Gratis Comic Tag -10

von am 4. Mai 2016 Kommentare deaktiviert für Countdown zum Gratis Comic Tag -10

KrikraAm Gratis Comic Tag 2016 gibt es für euch natürlich wieder – neben Schnäppchen, Grillage, Feierstimmung usw – ach ja und natürlich Gratis Comics, daher der Name – eine Signierstunde mit Krikra! Er wird wie gewohnt zeichnen und sketchen und seine Comics verschönern. Und, er hat noch etwas ganz besonderes im Koffer. Die exklusiv für den GCT reservierten letzten Exemplare der ersten Staffel aus der ToDE-Miniaturenreihe! Kein Vorverkauf mehr. Keine Reservierungen. ToDE MinisNur noch wer vor Ort ist erhält sein persönliches, individuelles Exemplar. In den nächsten Tagen gibt es noch mehr Details…

Bemal-Tutorial von Hazamel gibts übrigens auch schon.

Am Gratis Comic Tag 2016 gibt es für euch natürlich wieder – neben Schnäppchen, Grillage, Feierstimmung usw – ach ja und natürlich Gratis Comics, daher der Name – eine Signierstunde mit Krikra! Er wird wie gewohnt zeichnen und sketchen und seine Comics verschönern. Und, er hat noch etwas ganz besonderes im Koffer. Die exklusiv für den GCT reservierten letzten Exemplare der ersten Staffel aus der ToDE-Miniaturenreihe! Kein Vorverkauf mehr. Keine Reservierungen. Nur noch wer vor Ort ist erhält sein persönliches,

den ganzen Beitrag lesen…

Diese Artikel verlassen unser Sortiment ;-)

von am 1. Mai 2016 1 Kommentar

saleGroßer Games-Workshop sale out!

Da sich die Firmenpolitik von GW nicht mehr mit unseren eigenen Vorstellungen vereinbaren lässt, werden wir uns von großen Teilen des Sortiments trennen. Die Entscheidung ist natürlich auch darauf basierend, dass immer mehr Spieler in Würzburg und Umgebung auf Alternativen umgeschwenkt sind. Da dieser Entschluss nun einmal gefällt ist, gibt es jetzt einen Resteverkauf. Etliche Artikel müssen dringend raus um Platz zu schaffen.

Alles, was älter als ein Jahr ist, wird knallhart mit 50% rabattiert. Aktuelle Produkte immer noch mit 30%. Ausgenommen sind natürlich preisgebundene Artikel aus der Black Library. Außerdem werden wir einen kleinen Teil im Sortiment behalten, wie Farben und Bemalzubehör. Diese Artikel sind folglich nicht rabattiert. Nicht vorrätige Artikel könnt ihr natürlich auch weiterhin bestellen – zum "normalen" Verkaufspreis.

Um die Sache zu beschleunigen, wäre es nett, wenn ihr bei euch in den Vereinen ein wenig die Werbetrommel rühren könntet. Auch im eigenen Interesse, denn der Vorrat ist natürlich begrenzt und wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Der Verkauf findet ausschließlich regional statt. Wir werden keine reduzierten Artikel versenden oder reservieren!

Die Aktion gilt zunächst begrenzt bis Ende Mai. Alles weitere wird sich zeigen.

Großer Games-Workshop sale out!

Da sich die Firmenpolitik von GW nicht mehr mit unseren eigenen Vorstellungen vereinbaren lässt, werden wir uns von großen Teilen des Sortiments trennen. Die Entscheidung ist natürlich auch darauf basierend, dass immer mehr Spieler in Würzburg und Umgebung auf Alternativen umgeschwenkt sind. Da dieser Entschluss nun einmal gefällt ist, gibt es jetzt einen Resteverkauf. Etliche Artikel müssen dringend raus um Platz zu schaffen.

Alles, was älter als ein Jahr ist, wird knallhart mit 50% rabattiert.

den ganzen Beitrag lesen…

Feedback zur Main Würfel Con 2016…

von am 1. Mai 2016 2 Kommentare

Katha am StandDie MWC 2016 setzt die Serie der tollen Events in diesem Jahr fort. Es war einfach schön. Unglaublich gut organisiert und tolles Publikum. Die Staffelung bei den Spielrunden hat sich voll bewährt und unser Stand war stets gut besucht. Man hatte nie das Gefühl, das sich bei den weiträumigen Anlagen des Kilianeums gerne einmal einstellt, dass zu wenig los ist. Rollenspiel-Conventions haben ja gerne einmal das Problem, dass irgendwann gefühlt alle in irgendwelchen Separees sitzen. Die Planung der Runden war einfach genial gelöst und es so hat es für die stetig eintrudelnden Neuankömmlinge auch im Eingangsbereich immer belebt gewirkt und es war eigentlich zu jedem Zeitpunkt ein Einstieg in beginnende Rollenspielrunden möglich, oder ein Kurzabenteuer beziehungsweise eine Brettspielrunde zur Überbrückung parat. Tolle Systematik. Gut für die Spieler und natürlich auch angenehm für uns Händler.

Gerd am StandIch habe den ganzen Tag nur gut gelaunte Gesichter gesehen und nette Gespräche mit Spielern geführt – bekannten, befreundeten und völlig neuen Gesichtern, die ausnahmslos sehr zufrieden mit der Veranstaltung und dem Angebot waren. Es war jetzt mit der dritten Auflage der Main Würfel Con eindeutig erkennbar, dass die Con sich etabliert hat, steigen Zuwachs verzeichnen kann und schon ein paar echte Fans gewonnen hat. Deswegen mein voller Zuspruch und mein Dank an die Orga. Allen voran Verena und Richard. Ihr macht das toll. Natürlich auch an all die restlichen WürfelmeisterInnen und auch sonstigen freiwilligen Helfern – und nicht zuletzt der Besatzung vom Café Dom@in, die mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement tolle Events ermöglichen!

Und ganz ehrlich Richard, die steigenden Besucherzahlen sind echt toll. Klar können es immer noch mehr werden. Aber das ist ein wenig Jammern auf allerhöchstem Niveau (Ich weiß, es war gar kein Jammern, sondern Wunschdenken ;-)) Wir hatten am Stand durchaus genug zu tun (…Ja, ich weiß… Katha hat die Arbeit gemacht und ich hab nur getratscht… äh repräsentiert… ) und bei den anderen war auch immer was los. Und bei über fünfzig (50!) Spielleitern plus etlichen Brettspiel-Erklärern und Supportern hatte ich mich echt mit meinem Angebot, im Notfall auch zu leiten eher als Beruhigung für euch gesehen, denn als echte Reserve – und ich wurde gebraucht! Das sollte doch schon alles sagen. Viel mehr als blanke, schnöde Zahlen…

NoReturn

Das nette Pärchen "ohne Wiederkehr" war trotzdem wieder da 😉

Im Endeffekt bleibt ein TOLLES GEFÜHL, dass es in Würzburg wieder eine etablierte RSP Convention gibt. Ein toller Tages Con. Viele nette Leute. Alte Bekannte und Neue Gesichter. Besucher aus Würzburg und ganz schön weit Angereiste. Besonders toll fand ich, dass wir das Team vom NoReturn Rollenspiel wieder fast neben unserem Stand hatten. Auch wenn es diesmal nicht so viel Zeit zum Quatschen gab…

Und ach ja, ein paar mehr Bilder gibts noch in der Galerie. Auch wenn ich leider nicht allzu weit weg gekommen bin ;-).

Die MWC 2016 setzt die Serie der tollen Events in diesem Jahr fort. Es war einfach schön. Unglaublich gut organisiert und tolles Publikum. Die Staffelung bei den Spielrunden hat sich voll bewährt und unser Stand war stets gut besucht. Man hatte nie das Gefühl, das sich bei den weiträumigen Anlagen des Kilianeums gerne einmal einstellt, dass zu wenig los ist. Rollenspiel-Conventions haben ja gerne einmal das Problem, dass irgendwann gefühlt alle in irgendwelchen Separees sitzen. Die Planung der Runden war einfach genial gelöst und es so hat es für die stetig eintrudelnden Neuankömmlinge auch im Eingangsbereich immer belebt gewirkt und es war eigentlich zu jedem Zeitpunkt ein Einstieg in beginnende Rollenspielrunden möglich,

den ganzen Beitrag lesen…

Laser und Tibanna Gas – Die X-Wing Lokalmeisterschaft Würzburg

von am 25. April 2016 1 Kommentar

Imperial HuntersAm Sonntag 17.4.2016 fand die X-Wing Lokalmeisterschaft in der KHG Würzburg statt. 30 Spieler hatten sichSpielerschaft am frühen Morgeneingefunden um über einen sehr reichen Preispool zu kämpfen. Neben den regulären Preisen wurden außerdem ein Preis für den besten Anfänger und Kreativpreis ausgegeben. 5 Runden waren zu meistern und es blieb spannend bis zur letzten Runde. Keiner der Top-Spieler konnte 5 Siege für sich verbuchen, sodass die obersten 4 Plätze schließlich durch die MOV (Sekundärwertung) entschieden werden mussten. Am Ende blieb der Turniersieg aber mit Munin in Würzburg. Herzlichen Glückwunsch.

Der beste Rookie schaffte es indes auf Platz 14 und darf sich mit drei Siegen auch zukünftig als Ass bezeichnen.

Selbstverständlich ging auch der letzte Platz nicht leer aus, und durfte sich über einen echt Fränkischen A-Wein-Fighter freuen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, für mich als TO ist das Turnier gut gelaufen. Das nächste Mal werde ich mir aber einen besseren Beamer besorgen 😛

Besonderer Dank gilt neben Hermke’s Romanboutique für die Unterstützung auch James Kowalske von Miracle, der den Preispool noch einmal merklich aufstockte.

Hier noch ein paar Impressionen:

…in der Galerie zum anklicken in groß:

…und direkt hier…

den ganzen Beitrag lesen…

Am Sonntag 17.4.2016 fand die X-Wing Lokalmeisterschaft in der KHG Würzburg statt. 30 Spieler hatten sicheingefunden um über einen sehr reichen Preispool zu kämpfen. Neben den regulären Preisen wurden außerdem ein Preis für den besten Anfänger und Kreativpreis ausgegeben. 5 Runden waren zu meistern und es blieb spannend bis zur letzten Runde. Keiner der Top-Spieler konnte 5 Siege für sich verbuchen, sodass die obersten 4 Plätze schließlich durch die MOV (Sekundärwertung) entschieden werden mussten. Am Ende blieb der Turniersieg aber mit Munin in Würzburg.

den ganzen Beitrag lesen…

Am 14. Mai 2016 ist GCT

von am 16. April 2016 Kommentare deaktiviert für Am 14. Mai 2016 ist GCT

…steht der Gratis Comic Tag als nächstes Event ins Haus.

Damit schreiten wir zum ersten "großen" Tag im Laden voran. GRT und die Signieraktionen sehe ich hier mal als "kleine" Events. Auch wenn die Zeichner, wie zuletzt Marco Rudy, natürlich auch immer eine ganze Menge Fans und Interessierter Gäste anlocken. (Die Bilder zu Marco Rudy stehen übrigens jetzt in der Galerie)
Main Würfel Con und ähnliche Veranstaltungen sind nicht bei uns "zu Hause", also auch eine andere Kategorie. Deswegen eben die erste wirklich große Inhouse Veranstaltung 2016.

Gratis Comic TagEinen Monat vor dem Gratis Comic Tag 2016 kommt deswegen auch der erste etwas ausführlichere Beitrag zu diesem Thema. Wenn ihr den GCT schon kennt, wisst ihr eh Bescheid, dass es wieder jede Menge Rahmenprogramm geben wird. Ansonsten möchten wir natürlich auch dieses Jahr wieder vor allem neue Leute an das Thema Comics heranführen. Es gibt mehr als dreißig unterschiedliche Comics zum mit nach Hause nehmen. Die ganze Auswahl könnt ihr euch auf der offiziellen Seite anschauen. Wie immer darf erstmal jeder  drei Exemplare aussuchen – gegen Ende wird der Rest dann freigegeben.

Als Rahmenprogramm wird wieder gegrillt, wir erwarten jede Menge Cosplayer und als ganz besonderes Highlight stellt Krikra sein neuestes Projekt vor. Wer dazu mehr erfahren möchte, kann schon mal auf seiner Facebook-Seite spitzen. Sucht einfach nach Tales of Dead Earth ;-).

Und alles Weitere gibt es zu einem späteren Zeitpunkt 😉

…steht der Gratis Comic Tag als nächstes Event ins Haus.

Damit schreiten wir zum ersten "großen" Tag im Laden voran. GRT und die Signieraktionen sehe ich hier mal als "kleine" Events. Auch wenn die Zeichner, wie zuletzt Marco Rudy, natürlich auch immer eine ganze Menge Fans und Interessierter Gäste anlocken. (Die Bilder zu Marco Rudy stehen übrigens jetzt in der Galerie)
Main Würfel Con und ähnliche Veranstaltungen sind nicht bei uns "zu Hause", also auch eine andere Kategorie.

den ganzen Beitrag lesen…

Die Comic-Signier-Tour rollt – am Freitag sind wir dran!

von am 6. April 2016 Kommentare deaktiviert für Die Comic-Signier-Tour rollt – am Freitag sind wir dran!

Silver SurferSeit heute ist Michael Dedio wieder unterwegs mit Drawn Lines. Marco Rudy aus Kanada im Gepäck wird er am Freitag bei uns eintrudeln. Marco hat für euch exklusive Prints, Originalseiten und sein Handwerkszeug in den Flieger nach good old Europe gepackt. Ab 16:00 Uhr könnt ihr euch Originalunterschriften auf Marvel und DC Comics abholen oder eure Lieblingscharaktere von ihm sketchen lassen.

Marco wird bis Ladenschluss für euch da sein. Wer auf Comics steht oder einfach nur Interesse daran hat, mal einem professionellem Comic-Künstler bei der Arbeit zuzusehen, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Marco hat für die großen Comicverlage gearbeitet. Marvel, DC, Image, Boom… Er verfügt über ein beachtliches Repertoire an Helden, die bereits seiner Feder entsprungen sind. Hawkeye, Winter Soldier, Spider-Man… Außerdem durfte er bereits bei einigen großen Events mitmischen, wie Final Crisis oder dem New52 Relaunch von Swamp Thing.

Ich will auf jeden Fall nen Surfer von ihm!

Seit heute ist Michael Dedio wieder unterwegs mit Drawn Lines. Marco Rudy aus Kanada im Gepäck wird er am Freitag bei uns eintrudeln. Marco hat für euch exklusive Prints, Originalseiten und sein Handwerkszeug in den Flieger nach good old Europe gepackt. Ab 16:00 Uhr könnt ihr euch Originalunterschriften auf Marvel und DC Comics abholen oder eure Lieblingscharaktere von ihm sketchen lassen.

Marco wird bis Ladenschluss für euch da sein. Wer auf Comics steht oder einfach nur Interesse daran hat,

den ganzen Beitrag lesen…

Signierstunde mit Marco Rudy am 8.4.

von am 23. März 2016 Kommentare deaktiviert für Signierstunde mit Marco Rudy am 8.4.

Außer Comic-Fans müssen diesmal auch Cthulhu Spieler die Ohren (oder Augen) aufmachen! Zu Marco Rudys Werken gehören unter anderem die einige Horror-Stories, wie zum Beispiel "Fall of Cthulhu"! Ansonsten ist Marco mit seinem außergewöhnlichen Stil ein echter Hingucker. Natürlich auch für DC und Marvel Fans… Also am Freitag, 08.04. auf die Socken gemacht und ab 16:00 Uhr schön in Hermkes Romanboutique dem Meister bewohnen ;-). Sketches und Signaturen gibts natürlich wie immer und Originalseiten hat der Knabe auch dabei!

Rudy Bild 3Marco Rudy wurde am 30.12.1982 in Maputo, Mozambique geboren. Seine ersten Schritte auf dem Weg professioneller Zeichner zu werden nahm er zusammen mit Image Comics, für die er die Miniserie "After the Cape" umsetzte. Es folgten einige Horrorgeschichten für Boom! Studios wie "Zombie Tales" oder "Fall of Cthulhu", bevor DC Comics auf Marco aufmerksam wurde und er, zusammen mit dem Autor Len Wein, einem der Mitentwickler Wolverines, eine Back-Up Story für Justice League of America Nr. 30 umsetzen durfte. Bevor Rudy seine erste längere, leider in Deutschland unveröffentlichte Serie ("The Shield") betreuen durfte mischte er ebenfalls beim Großereignis "Final Crisis" und dessen Nachwirkungen mit. Nach einigen Annuals für diverse Serien entwickelte sich Marcos beträchtliches Talent im Zuge des "New52" Relaunches von "Swamp Thing", zusammen mit dem Schreiber Scott Snyder, zur vollen Entfaltung.
Rudy Bild 1Für das Haus der Ideen illustrierte Rudy der Welt liebsten Netzschwinger Spider-Man in dessen eigener Marvel Knights Miniserie. Ab Oktober 2014 gestaltete er zusammen mit Alex Kot die neuen Abenteuer von Bucky Barnes, dem Winter Soldier. Neben dem Artwork im Inneren, war Rudy ebenfalls für einige Cover der Serie verantwortlich. Nach Beendigung der laufenden Reihe, die nach Marcos Meinung zum Besten, neben der aktuellen "Hawkeye-Serie", gehört was Marvel in den letzten Jahren veröffentlich hat, arbeitet er gegenwärtig an Covern für diverse Ausgaben und an den aktuellen Abenteuern der "Scarlet Witch" Wanda Maximoff.
Momentan lebt Rudy in Montreal, Quebec, Kanada und in seiner wenigen Freizeit widmet er sich seinen Hobbies wie Lesen, Videospielen und dem Ausgehen mit seinen engsten Freunden.

den ganzen Beitrag lesen…

Außer Comic-Fans müssen diesmal auch Cthulhu Spieler die Ohren (oder Augen) aufmachen! Zu Marco Rudys Werken gehören unter anderem die einige Horror-Stories, wie zum Beispiel "Fall of Cthulhu"! Ansonsten ist Marco mit seinem außergewöhnlichen Stil ein echter Hingucker. Natürlich auch für DC und Marvel Fans… Also am Freitag, 08.04. auf die Socken gemacht und ab 16:00 Uhr schön in Hermkes Romanboutique dem Meister bewohnen ;-). Sketches und Signaturen gibts natürlich wie immer und Originalseiten hat der Knabe auch dabei!

den ganzen Beitrag lesen…

Der April im Zeichen der Macht

von am 20. März 2016 Kommentare deaktiviert für Der April im Zeichen der Macht

Star WarsIm April dieses Jahres jagen wieder X-Wings und TIE-Fighter durch die Würzburger Innenstadt. An gleich zwei Wochenenden findet nämlich die Star Wars Armada und Star Wars X-Wing Store Championship hier statt.

Am Samstag 9. April veranstaltet der Deutsche Meister in STAR WARS Armada die Store Championship im Kilianeum von 10-18 Uhr. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,-€.

X-WingDer Sonntag 17. April ist für die Store Championship X-Wing im großen Saal der KHG reserviert. 5 Runden X-Wing mit Mittagspause und reich gedecktem Gabentisch erwarten euch. Beginn und Einlass ist um 9:30 Uhr, die erste Runde fängt um 10 Uhr an. Enden wird die Veranstaltung um 20 Uhr. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auch hier auf 10,-€.

Für die Veteranen sei hier gleich der Link zur entsprechenden Anmeldung postiert:

Armada: http://www.tabletopturniere.de/turnier/armada-storechampionship-wuerzburg
X-Wing: http://www.tabletopturniere.de/turnier/store-championship-wuerzburg-2016

Für alle anderen, die bisher nur verstanden haben, STAR WARS und sonst eher etwas verwirrt aus der Wäsche schauten gibts eine ausführliche Erklärung:

den ganzen Beitrag lesen…

Im April dieses Jahres jagen wieder X-Wings und TIE-Fighter durch die Würzburger Innenstadt. An gleich zwei Wochenenden findet nämlich die Star Wars Armada und Star Wars X-Wing Store Championship hier statt.

Am Samstag 9. April veranstaltet der Deutsche Meister in STAR WARS Armada die Store Championship im Kilianeum von 10-18 Uhr. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,-€.

Der Sonntag 17. April ist für die Store Championship X-Wing im großen Saal der KHG reserviert. 5 Runden X-Wing mit Mittagspause und reich gedecktem Gabentisch erwarten euch.

den ganzen Beitrag lesen…

Gratis Rollenspiel Tag 2016 – am Tag danach…

von am 20. März 2016 Kommentare deaktiviert für Gratis Rollenspiel Tag 2016 – am Tag danach…

Vormittagsprogramm im Laden zum GRT

Dass 2016 der GRT wieder einmal zu einem tollen Event geworden ist, muss man all den tatkräftigen Helfern und Organisatoren zuschreiben. In unserem Fall habe ich darüber bereits im Vorfeld geschrieben, fühle mich aber auch jetzt, am Tag danach noch einmal in der Schuld, mich bei den Würfelmeistern und den Jungs von der AMV, sowie allen anderen zu bedanken, die mitgeholfen haben. Es ist schön, dass man sich auf euch verlassen kann. Schön für uns und auch für die Szene in unserer Region.

GRT Nachmittag in der AMVVormittags im Laden war schon ganz schönes Gedränge beim Rollenspiel-Workshop mit Local Hero Mr John, aber vor allem am Nachmittag in den geräumigen Hallen der AMV, konnten ständig wechselnde Gäste, darunter tatsächlich wieder einige echte Frischlinge, Rollenspiele ausprobieren. Im Rahmenprogramm neben den vielen, vielen Kurzabenteuern gabs dann auch noch die Möglichkeit Brett- und Kartenspiele auszutesten, von der rege (und ziemlich lange in die Nacht hinein) gebrauch gemacht wurde. Toller Tag inklusive viel Spass und netten Leuten!

ps auch hierzu gibts natürlich wieder ein paar Bilder in der Gallerie

Dass 2016 der GRT wieder einmal zu einem tollen Event geworden ist, muss man all den tatkräftigen Helfern und Organisatoren zuschreiben. In unserem Fall habe ich darüber bereits im Vorfeld geschrieben, fühle mich aber auch jetzt, am Tag danach noch einmal in der Schuld, mich bei den Würfelmeistern und den Jungs von der AMV, sowie allen anderen zu bedanken, die mitgeholfen haben. Es ist schön, dass man sich auf euch verlassen kann. Schön für uns und auch für die Szene in unserer Region.

den ganzen Beitrag lesen…

Danke Tom!

von am 17. März 2016 Kommentare deaktiviert für Danke Tom!

Tom Finn 01Sehr schöner Abend. Tom las im Licht einer ektoplasmatisch, grün erleuchteten Gieskanne. Stimmungsvoll, gut ausgewählt und toll vorgetragen.

Zuerst Aquarius, ein Mystery Thriller im hohen Norden, dann Schwarze Tränen, eine Urban Fantasy Story, die sich am Faust Thema anlehnt. Sein pointierter Vortrag  der witzigen Szene hat uns zu Lachsalven getrieben. Wahnsinn. Gerade diesen Band hatte ich noch nicht gelesen. Muss ich unbedingt nachholen…

Tom Finn 04Die anschließenden Spoiler aus seinen erst im Sommer diesen Jahres erscheinenden Werken Dark Wood und Mordstrand haben mir auch wieder extrem viel Lust auf seine neuesten Werke gemacht.

Für uns war auch unser anschließendes Gespräch informativ und erhellend. Es ist mal schön, die Buchhandelszusammenhänge aus Autorensicht zu erfahren. Klar können wir auch viele Entwicklungen und Zusammenhänge erkennen, die wir aus kaufmännischer Sicht und aus Sicht unseres sehr spezialisierten Ladens betrachten. Aber andere Blickwinkel ergänzen unsere Sichtweise nicht nur, sondern stellen auch manche Dinge in ein ganz neues Licht. (Damit meine ich jetzt nicht das ektoplasmatische Leuchten der Gieskanne 😉 )

Tom ist eine echte Stimmungskanone. Seit seinem letzten Besuch bei uns waren zehn Jahre vergangen. Schon damals, bei unseren Brot und Spiele Veranstaltungen, war seine Performance der Hammer. Vor allem aber ist Tom einfach ein klasse Typ. Nett, offen, unterhaltsam und mit der Sprachgewalt einer Gatling Gun ausgestattet ;-). Wir freuen uns, möglichst bald mal wieder was mit ihm auf die Beine zu stellen. Vielleicht ja bei einer kommenden Rollenspiel Veranstaltung?

In der Galerie gibts auch noch ein paar Bilder. natürlich nicht so viele, wie bei anderen Veranstaltungen, aber wer Lust hat, kann ja mal schauen…

Sehr schöner Abend. Tom las im Licht einer ektoplasmatisch, grün erleuchteten Gieskanne. Stimmungsvoll, gut ausgewählt und toll vorgetragen.

Zuerst Aquarius, ein Mystery Thriller im hohen Norden, dann Schwarze Tränen, eine Urban Fantasy Story, die sich am Faust Thema anlehnt. Sein pointierter Vortrag  der witzigen Szene hat uns zu Lachsalven getrieben. Wahnsinn. Gerade diesen Band hatte ich noch nicht gelesen. Muss ich unbedingt nachholen…

Die anschließenden Spoiler aus seinen erst im Sommer diesen Jahres erscheinenden Werken Dark Wood und Mordstrand haben mir auch wieder extrem viel Lust auf seine neuesten Werke gemacht.

den ganzen Beitrag lesen…

Würfelmeister und Gratis Rollenspiel Tag

von am 15. März 2016 Kommentare deaktiviert für Würfelmeister und Gratis Rollenspiel Tag

WürfelmeisterIm Moment jagt eine Veranstaltung die andere. Schöne, interessante Events, die Spaß machen, aber nichts desto Trotz einiges von meiner Zeit in Beschlag nehmen. Dadurch bin ich mit einigen Arbeiten in Rückstand gekommen. Zum Glück ist die Würzburger Szene eine wunderbar homogene und hilfsbereite Gemeinschaft (geworden 😉 ). Wir – das Team von Hermkes Romanboutique – können uns zum Glück auf eine ganze Reihe netter Leute, Freunde und Helfer verlassen. Vor lauter Euphorie über die diesjährigen, vergangenen Veranstaltungen, habe ich fast ein wenig vergessen, wie toll die Würzburger Rollenspieler, im Besonderen natürlich die Würfelmeister e. V. sich in die Vorbereitungen zum kommenden GRT eingebracht haben. Asche auf mein Haupt. Es kann ja nicht sein, dass Hiltja in einer Antwort auf einen Artikel von mir die einzige Erwähnung bleibt:

"Die Würfelmeister sind natürlich wieder dabei. Wir stellen SLer für voraussichtlich folgende Systeme:
Army of Darkness
Star Wars
D&D 3.5, Maid oder Werwolf
PP&P
evtl. noch DSA und Pathfinder"

Natürlich sind die dabei! Im Gegenteil, der Bärenanteil der Veranstaltung ist den Würfelmeistern und anderen hilfreichen Freunden und Bekannten zu verdanken. Dass ich zum Gelingen eines solchen Tages heute viel weniger Aufwand benötige, als noch vor Jahren und dass alles viel reibungsloser abläuft, dass immer ausreichend Spielleiter und Helfer vorhanden sind ist DER HAMMER. Danke euch dafür. Danke für die letzten Jahre und danke für kommenden Samstag.

Dass der Gratis Rollenspiel Tag am kommenden Samstag so reibungslos zu organisieren war, liegt an euch allen!

So und jetzt nochmal zum Programm.

Vormittags
wird es wie gehabt ein Warmup im Laden geben. Local Hero Mr John wird euch wieder einige Insiderinformationen und Einblicke in die Welt der Rollenspiele geben.

Nachmittags
gehen wir diesmal nicht ins Chambinsky, sondern in die Räume der AMV, mit denen wir mittlerweile ein sehr freundschaftliches Verhältnis haben. Danke auch an dieser Stelle. Neben den oben bereits erwähnten Rollenspielrunden wird es sicher noch weitere geben. Ansonsten stehen natürlich noch etliche Leute zur Verfügung, um Neueinsteigern erstmal prinzipielle Mechanismen und Funktionen von Rollenspiele zu erklären. Bei Bedarf springe ich selbst mit ein, zwei kurzen Abenteuern ein. Alternativ mit einer kleinen Inforunde zum Einbau aktueller Ereignisse in kontemporäre Rollenspiele.

Im Repertoire steht also: Army of Darkness, Star Wars, D&D 3.5, PP&P, DSA, Pathfinder, John Sinclair, Midgard, Cyberpunk und sicher noch einiges mehr.

Im Moment jagt eine Veranstaltung die andere. Schöne, interessante Events, die Spaß machen, aber nichts desto Trotz einiges von meiner Zeit in Beschlag nehmen. Dadurch bin ich mit einigen Arbeiten in Rückstand gekommen. Zum Glück ist die Würzburger Szene eine wunderbar homogene und hilfsbereite Gemeinschaft (geworden 😉 ). Wir – das Team von Hermkes Romanboutique – können uns zum Glück auf eine ganze Reihe netter Leute, Freunde und Helfer verlassen. Vor lauter Euphorie über die diesjährigen, vergangenen Veranstaltungen, habe ich fast ein wenig vergessen,

den ganzen Beitrag lesen…

Die beste CaveCon!

von am 14. März 2016 Kommentare deaktiviert für Die beste CaveCon!

CaveCon 2016

Nachdem ich bereits die TiCon in Würzburg in den Himmel gehoben habe, muss ich auch die diesjährige CaveCon in Aschaffenburg als mehr als nur hoffnungsvollen Ausblick für zukünftige Events bewerten. Super Veranstaltung – professionell und unterhaltsam.

Nachdem die letztjährige Jubiläumsveranstaltung leider von den müden Besucherzahlen getrübt worden war, haben die Mädels und Jungs vom Cave-Con e. V. dieses Jahr mächtig gute Arbeit geleistet. Super Öffentlichkeitsarbeit, perfekte Vorbereitung und viele interessante Stargäste haben diesmal einen steten Strom von Besuchern ins JuKuz Aschaffenburg geführt. Viele Besucher und vor allem viele neue, interessierte Gesichter und viele Kids, die durch die vielseitigen Demo- und Einsteigerrunden bestens betreut waren. Tolle Stimmung im großen Saal, der für Besucher immer die erste Anlaufstation ist, mit vielfältigen Ausprobier-, Mitmach- und Infotischen. Dass sich bei Rollenspielveranstaltungen naturgemäß immer viele Leute in kleinen Gruppen "unsichtbar" in kleinen Räumen verschwinden, hat in diesem Jahr nicht dazu geführt, dass gefühlt niemand in den "offenen" Räumen anzutreffen ist und damit die ganze Veranstaltung leer und ausgestorben wirkt.

CaveCon 2016Das Cave-Con Team hat es nicht nur geschafft, eine deutlich größere Zahl von Besuchern anzulocken, sondern auch dafür gesorgt, dass die Veranstaltung immer offen und bevölkert gewirkt hat – also den Neuankömmlingen stets das Gefühl einer interessanten und belebten Veranstaltung geboten hat. Entsprechend war das Wochenende in Aschaffenburg genau das, was man sich von einer Rollenspielveranstaltung erträumen kann – noch dazu in einem Jugendzentrum: Ein Wochenende, das nicht nur alten Hasen eine Plattform für ausgiebiges Zocken bietet, sondern auch die Tür für neue, interessierte Leute aufstößt. Nachwuchs für die ausblutende Gemeinde der Rollenspieler und frischen Wind in die verstaubten Räume des Jugendzentrums.

CaveCon 2016

Toll gemacht, ihr Lieben. Ich kann mir nur wünschen, dass dieses Beispiel Anregungen geboten hat und zum Nachahmen reizt. Mir bleibt es nur, in diesem Jahr DANKE zu sagen, für dieses tolle Event. Danke an all die freiwilligen Helfer und an das Orga-Team. Ihr habt – einmal mehr – viel für die Gemeinschaft getan und einer ganzen Menge von Leuten den Weg in die Welt der Rollenspiele geöffnet. Eine kreative, kommunikative Welt, die vielen Kids und natürlich auch interessierten Erwachsenen ;-), endlose Stunden und viele Jahre gemeinschaftlichen Spaßes und freundschaftlicher Kreativität bescheren kann. Genau der Grund, warum wir alle das Rollenspiel so sehr lieben.

Bleibt nur noch zu erwähnen,

TomFinndass ich am Wochenende schon das Vergnügen hatte – neben etlichen anderen Größen der deutschen Phantastik-Szene, wie Tom und Stephan Orgel oder Ju Honisch – auch unseren Gast vom kommenden Mittwoch zu treffen. Thomas Finn hat auch auf der CaveCon gelesen und in einer örtlichen Buchhandlung für eine Signierstunde haltgemacht. Ich freu mich auf Mittwoch, 16.03.2016. Ab 18:00 Uhr könnt ihr dabei sein!

Nachdem ich bereits die TiCon in Würzburg in den Himmel gehoben habe, muss ich auch die diesjährige CaveCon in Aschaffenburg als mehr als nur hoffnungsvollen Ausblick für zukünftige Events bewerten. Super Veranstaltung – professionell und unterhaltsam.

Nachdem die letztjährige Jubiläumsveranstaltung leider von den müden Besucherzahlen getrübt worden war, haben die Mädels und Jungs vom Cave-Con e. V. dieses Jahr mächtig gute Arbeit geleistet. Super Öffentlichkeitsarbeit, perfekte Vorbereitung und viele interessante Stargäste haben diesmal einen steten Strom von Besuchern ins JuKuz Aschaffenburg geführt.

den ganzen Beitrag lesen…

Veranstaltungen in naher Zukunft Update 04.03.2016

von am 4. März 2016 2 Kommentare

Zum Gratis Rollenspiel Tag 19.03.2016:

Gratis Rollenspiel TagMit von der Partie wird auch wieder Rollenspieler-Autor und Local Hero Mr. John sein. Mr. John hat schon eine lange Reihe von Publikationen für diverse Rollenspiel-Systeme wie Das Schwarze Auge, Myranor und Space 1889 veröffentlicht oder redaktionell betreut und beschäftigt sich derzeit hauptsächlich mit der Welt von Splittermond. Dort wird auch in Kürze sein neuestes Abenteuermodul mit dem Titel "Im Zeichen der Schlange" erscheinen. Er wird bei uns in Würzburg auf dem Gratis-Rollenspieltag am Vormittag im Laden einen Workshop anbieten und über die Geheimnisse der erfolgreichen Entwicklung eines neuen Rollenspielsystems für den deutschen Markt aus dem Nähkästchen erzählen und Einblicke hinter die Kulissen von "Splittermond" geben.

Zur Parallel-Veranstaltung in SW 19.-20-03.2016:

Ork ConIch hab grad noch einen ausführlichen Beitrag zur Ork Con hochgestellt. Wer also mehr wissen will, kann diesem Link folgen…
ansonsten gibts hier noch ein paar Hinweise zum Ablauf:
– 32 Stunden nonstop Samstag 10 uhr – Sonntag 18 uhr 19.-20.03.16
– Turniere: Warmachine Hordes, Magic the Gathering, Yu-Gi-Oh Trading Card
– Tombola mit vielen Preisen
– Warme Küche, Kaffee-Flat in Verbindung mit einer Tasse, verschiedene Kuchen, Frühstück-Angebot am Sonntag
– Für Schlafgelegenheit bietet das Jugendhaus einzelne Räume und diverse Sofas
– Besondere Spielrunden:
>> Dungeonslayer for Kids: Einfrührungsrunde mit Uhrwerk-Support und für sehr junge Spieler gedacht
>> Nachts ab 23 uhr Werwölfe vom Düsterwald

Und vorher ist noch Cave Con 11.-13.03.2016:

Cave ConÜber die Cave Con haben wir hier schon zur Genüge geschrieben. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf diese Traditionsveranstaltung im schönen Aschaffenburg. Diesmal mischt wieder ein guter alter Bekannter aus vergangenen Tagen mit. Werner Krebs, der die Cave Con überhaupt erst möglich gemacht hat. Da freu ich mich persönlich doch sehr…
Natürlich werden wir wieder mit einem Stand vor Ort vertreten sein. Mit aktuellen Rollenspielprodukten und einer ganzen Menge Schnäppchen und längst vergriffener Titel. Gute Laune und Brettspiele zum ausprobieren sind natürlich wie immer im Gepäck…

Und nicht vergessen, Thomas Finn signiert 16.03.2016:

TomFinnNeben all diesen Rollenspiel-Events dürft ihr den Mittwoch nicht vergessen! Da kommt Thomas Finn für eine Lesung zu uns. Super Erzähler, toller Typ, Spitzen-Autor und natürlich auch Rollenspieler und Autor diverser Rollenspiel Produkte…

Zum Gratis Rollenspiel Tag 19.03.2016:

Mit von der Partie wird auch wieder Rollenspieler-Autor und Local Hero Mr. John sein. Mr. John hat schon eine lange Reihe von Publikationen für diverse Rollenspiel-Systeme wie Das Schwarze Auge, Myranor und Space 1889 veröffentlicht oder redaktionell betreut und beschäftigt sich derzeit hauptsächlich mit der Welt von Splittermond. Dort wird auch in Kürze sein neuestes Abenteuermodul mit dem Titel "Im Zeichen der Schlange" erscheinen. Er wird bei uns in Würzburg auf dem Gratis-Rollenspieltag am Vormittag im Laden einen Workshop anbieten und über die Geheimnisse der erfolgreichen Entwicklung eines neuen Rollenspielsystems für den deutschen Markt aus dem Nähkästchen erzählen und Einblicke hinter die Kulissen von "Splittermond"

den ganzen Beitrag lesen…

Gratis Rollenspiel Tag & Ork Con

von am 2. März 2016 Kommentare deaktiviert für Gratis Rollenspiel Tag & Ork Con

Gratis Rollenspiel Tag 201519. März ist Gratis Rollenspiel Tag.

Kaum ist die Cave Con in Aschaffenburg verarbeitet (11.-13. März eigentlich hätte ich an dieser Stelle Futur II verwenden müssen, verzeiht mir meinen fränkischen Pragmatismus), gehts bei uns wieder zur Sache. 16.03. ist Tom Finn zu Besuch und am Samstag, 19. März findet wieder der jährliche Gratis Rollenspiel Tag statt. Natürlich sind wir dabei. Vormittags gibts ein kleines Programm bei uns im Laden (Das wir noch nicht genau kennen, da ich noch am organisieren bin 😉 ) und ab Mittag gehen wir dann wieder nach gegenüber. Diesmal nicht ins Chambisky, sondern in die Räume darüber, in die AMV, wo auch die "Lange Würfelburg Nacht" stattfindet. Und dort könnt ihr wieder spielen, andere Systeme kennenlernen oder überhaupt Rollenspiele kennenlernen. Wer noch nie dabei war und keine Ahnung hat, was Rollenspiele sind und wovon zum Teufel ich schreibe, ist exakt DIE ZIELGRUPPE:

Gratis Rollenspiel TagDer Gratis Rollenspiel Tag wurde initiiert um die frohe Botschaft in die Lande zu tragen und neue Jünger zu finden 😉 für die schönste Art zu Spielen. (Fantasy) Rollenspiele. Ja, so ähnlich wie Rollenspiele auf dem Rechner oder der Konsole – nur eben die Urform. Pen & Paper nennt sich das heute. Früher musste man nicht differenzieren. Jetzt gibt es Pen & Paper, Computer-Rollenspiele und sogar Live Rollenspiele, sogenannte LARPS. Pen & Paper war der Anfang und ist bis heute (meiner Meinung nach) die beste, freiste, fantasievollste Möglichkeit zu spielen. Neugierig geworden? Dann kommt einfach vorbei…

Ork Con 201519. und 20. März ist Ork Con

Wer nicht zu DER ZIELGRUPPE gehört, kann sich entscheiden. Denn eben an diesem selben Samstag und Sonntag findet in Schweinfurt der Ork-Con statt. Hier gibts was für alle Zocker und Rollenspieler. Natürlich machen die Jungs in Schweinfurt auch gerne und jederzeit Einführungsrunden in die Welt der Rollenspiele, aber in erster Linie ist diese Veranstaltung was für Leute, die schon wissen, was sie wollen ;-).

Ork ConBereits seit 1991 existiert der Fantasyclub O.R.K.S. e.V. und ist damit einer der wirklich traditionsreichen Rollenspiel Vereine. Seit letztem Jahr gibt es jetzt die Neuauflage des Klassikers "Ork Con". Neuer Schwung, neue Orga und jede Menge Spaß. Damit das Ganze jetzt ebenfalls zu Klassiker wird, seid ihr gefragt:

Seid ihr selbst Rollenspieler oder wart es einmal – habt ihr Bock mal wieder zu zocken oder mal über den Tellerrand eurer eigenen Gruppe rauszuspitzen – kennt ihr nicht jemanden, den ihr bekehren wollt? Dann rafft euch auf und trabt Richtung Jugendhaus Schweinfurt. Ab Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 18:00 könnt ihr zocken, fachsimpeln, diskutieren und euch was erklären lassen…

19. März ist Gratis Rollenspiel Tag.

Kaum ist die Cave Con in Aschaffenburg verarbeitet (11.-13. März eigentlich hätte ich an dieser Stelle Futur II verwenden müssen, verzeiht mir meinen fränkischen Pragmatismus), gehts bei uns wieder zur Sache. 16.03. ist Tom Finn zu Besuch und am Samstag, 19. März findet wieder der jährliche Gratis Rollenspiel Tag statt. Natürlich sind wir dabei. Vormittags gibts ein kleines Programm bei uns im Laden (Das wir noch nicht genau kennen,

den ganzen Beitrag lesen…

Tom Finn liest in Hermkes Romanboutique

von am 1. März 2016 1 Kommentar

Tom bei Brot & Spiele 2004

Einen relativ kurzentschlossenen Termin habe ich noch für euch. Besonders wichtig, besonders erfreulich und eben echt kurzfristig – deswegen jetzt auch dieser exponierte Beitrag 😉 – trotz der sonstigen Flut an Veranstaltungen…

Viele von euch können sich noch an unsere Brot & Spiele Veranstaltungen erinnern. Damals hatten wir im Rahmenprogramm einige Lesungen eben dieses Thomas "Tom" Finn. Alle, die ihn damals erlebt haben, werden meine Begeisterung teilen. Toller "Stargast", wahnsinnig sympathischer Mensch, und begnadeter Vorleser (Seine Lesung aus "Funke des Chronos" werde ich nie vergessen) und Referent. Unterhaltsame und gehaltvolle Workshops und tolle Lesestunden, die im Gedächtnis bleiben.
AquariusMittlerweile hat Tom sein Repertoire an Romanen um einiges erweitert. Fantasy, Science Fiction, Jugendbücher, Urban Fantasy und jetzt auch Krimis. Tom muss sich keinesfalls hinter anderen deutschen Größen der Phantastik verstecken und – und das vor allem – er ist einfach ein begnadeter Vorleser.

Ihr könnt euch also auf einen unterhaltsamen Abend mit Tom freuen. Die Lesung findet am Mittwoch, 16. März ab 18:00 Uhr hier bei uns statt. Wir arbeiten gerade noch an einer Ausweichlocation in der AMV. Das wäre dann ja genau gegenüber, also auch kurzfristig kein Problem – nur für den Fall, dass es sonst hier zu voll wird…

Wie auch immer, kommt und lasst euch überraschen. Tom wird euch in den Bann ziehen!

den ganzen Beitrag lesen…

Einen relativ kurzentschlossenen Termin habe ich noch für euch. Besonders wichtig, besonders erfreulich und eben echt kurzfristig – deswegen jetzt auch dieser exponierte Beitrag 😉 – trotz der sonstigen Flut an Veranstaltungen…

Viele von euch können sich noch an unsere Brot & Spiele Veranstaltungen erinnern. Damals hatten wir im Rahmenprogramm einige Lesungen eben dieses Thomas "Tom" Finn. Alle, die ihn damals erlebt haben, werden meine Begeisterung teilen. Toller "Stargast", wahnsinnig sympathischer Mensch,

den ganzen Beitrag lesen…

Ein Loblied auf die TiCon

von am 29. Februar 2016 Kommentare deaktiviert für Ein Loblied auf die TiCon

TiCon 2016

Hermkes Romanboutique auf der TiCon 2016

Con- oder Messewochenenden sind immer Stress. Klar sind da Umsätze und neue Kontakte, aber dagegen stehen immer mindestens 12 Stunden täglich vor Ort und lange Vorbereitungen und Nachbereitungen. Trotzdem sind solche Veranstaltungen auch immer mit Spaß und Freude verbunden. Speziell, wenn die Veranstaltung so super organisiert und so farbenfreudig sind, wie die TiCon. Es ist einfach der Hammer, was aus dieser einst so kleinen Veranstaltung mittlerweile geworden ist. Das gesamte Wochenende war im Vorfeld absolut ausverkauft. Weit über tausend bunt gekleidete phantasievolle Cosplayer, die die Hallen im Kilianeum bevölkern. Von mir aus offiziell: Chapeau an alle! Super Orga, tolle Besucher und unglaublich nette und kooperative Händler und Helfer. Es ist eine Freude! Ich wünschte, alle Veranstaltungen würden ein so tolles Gefühl hinterlassen…

Ein Grund mehr, auf zukünftige Veranstaltungen hinzufiebern – und da gibt es einiges… Gratis Rollenspiel Tag, Cave-Con, Ork-Con, Main Würfel Con usw. Und dann gibt es demnächst noch eine Lesung mit Tom Finn und natürlich bald wieder eine von Michaels Signiertouren… Zu den kommenden Veranstaltungen gibts demnächst alle wichtigen Daten. (Ja, ich weiß, dass ich in den letzten Wochen wenig Neues geschrieben habe, aber ich war derartig eingebunden mit Verwaltungskram und Neuheitenbestellungen, dass ich einfach keine Zeit und vor allem Muße gefunden habe. Ich gelobe Besserung ;-))

ps wer keine Zeit hatte, die TiCon zu besuchen (oder einfach kein Ticket mehr ergattern konnte), kann wenigstens ein paar von den Bildern bei uns in der Galerie oder auf der TiCon Seite selbst in Augenschein nehmen und sich den nächsten Termin fest einplanen…

Con- oder Messewochenenden sind immer Stress. Klar sind da Umsätze und neue Kontakte, aber dagegen stehen immer mindestens 12 Stunden täglich vor Ort und lange Vorbereitungen und Nachbereitungen. Trotzdem sind solche Veranstaltungen auch immer mit Spaß und Freude verbunden. Speziell, wenn die Veranstaltung so super organisiert und so farbenfreudig sind, wie die TiCon. Es ist einfach der Hammer, was aus dieser einst so kleinen Veranstaltung mittlerweile geworden ist. Das gesamte Wochenende war im Vorfeld absolut ausverkauft. Weit über tausend bunt gekleidete phantasievolle Cosplayer,

den ganzen Beitrag lesen…

Veranstaltungen in naher Zukunft

von am 20. Januar 2016 Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen in naher Zukunft

Nach unserer Deadpool-Signierstunde nächste Woche gibt es demnächst jede Menge Rollenspiel-Veranstaltungen. Der März platzt aus allen Nähten. 11. – 13. Cave-Con Aschaffenburg, 19. März Gratis Rollenspiel Tag parallel in Schweinfurt Ork-Con (19. – 20.) und im April dann MWC – Die Main Würfel Con am 30.04. Bis dahin gibt es sicher noch die ein oder andere Aktion bei uns, die ihr – wie immer – bei uns auf der Seite als Ankündigung finden könnt. Neben "unseren" Veranstaltungen gibt es aber in diesem Monat auch noch das 42. Internationale Filmwochenende… und in diesem Zusammenhang auch noch eine Veranstaltung, die sehr gut zu unserem Laden passt. Science Fiction – Stanislaw Lem – Ijon Tichy 🙂

Rindfleisch im All
Schramm & Hoffmann lesen Lem

1921 wurde einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts geboren und 2006 starb er: Stanislaw Lem. Ob wissenschaftlich fundierter Science-Fiction-Roman, Genre-Parodie, philosophischer Aufsatz, politische Satire, warnende Zivilisationskritik oder alles in einem – Lems Werk schillert in allen literarisch möglichen (und oft auch unmöglichen) Facetten. den ganzen Beitrag lesen…

Nach unserer Deadpool-Signierstunde nächste Woche gibt es demnächst jede Menge Rollenspiel-Veranstaltungen. Der März platzt aus allen Nähten. 11. – 13. Cave-Con Aschaffenburg, 19. März Gratis Rollenspiel Tag parallel in Schweinfurt Ork-Con (19. – 20.) und im April dann MWC – Die Main Würfel Con am 30.04. Bis dahin gibt es sicher noch die ein oder andere Aktion bei uns, die ihr – wie immer – bei uns auf der Seite als Ankündigung finden könnt.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Veranstaltungen
  • Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen in naher Zukunft

Deadpool-Zeichner Mirco Colak signiert am Dienstag, 26.01.16 ab 15:00 Uhr

von am 11. Januar 2016 Kommentare deaktiviert für Deadpool-Zeichner Mirco Colak signiert am Dienstag, 26.01.16 ab 15:00 Uhr

Passend zum Deadpool Tag am Samstag 30.Januar, der natürlich von Panini passend zum Filmstart – 11.Februar – iniziiert wurde, haben wir wiedermal einen tollen Zeichner für euch in petto. 1 1/2 Jahre nach dem letzten Deadpool Artist, Salvador Espin, kommt diesmal Ende Januar Mirco Colak – natürlich wieder mit Michael "Drawn Lines" Dedio – zu uns in den Laden! Am 26.01. ab ca 15:00 Uhr steht euch Mirco Colak zur Verfügung. Natürlich könnt ihr euch auch gerne im Vorfeld für Auftragsarbeiten anmelden (Michael nimmt Bestellungen zu Comissions auf) und sicher hat Mirko auch einiges an Originalmaterial dabei ;-).

Colak01Mirco Colak wurde am 10. Dezember 1975 in der Stadt Zrenjanin im heutigen Serbien geboren. Erste zaghafte Schritte in der Comicbranche wurden 2006 unternommen, als er zuerst für den europäischen Markt für Soleil Publications an Serien wie "Atalantide Experiment", "Marie" oder "Templier" arbeitete. Colak wagte sich Ende 2010 an das Abenteuer seines Lebens: für amerikanische Verlage zu zeichnen.
Marvel ließ ihn einige Ausgaben der "Secret Warriors" und des "Punisher" während des hochgelobten Rucka Runs umsetzen, sowie die Miniserie "Red Skull: Incarnate" zusammen mit Greg Pak, die einen der größten Schurken des Marvel Universums in einem neuen Licht zeigte. Für diese Limited Series wurde er für den Harvey Award nominiert. Im Februar 2013 folgten einige Hefte für Dark Horse´s "Conan the Barbarian", geschrieben von Brian Wood. Auch für Dynamite Entertainment zeichnete Colak an einer abgeschlossenen Serie: "Turok: Dinosaur Hunter", bevor er wieder zurück zu Marvel ging um an den "Agents of S.H.I.E.L.D." zu arbeiten.
Colak02Zu seinen Arbeiten im letzten Jahr zählen für Marvel einige Ausgaben von Deadpool, dem Söldner mit der großen Klappe, sowie verschiedene Ausgaben die in DC´s Green Lantern Universum angesiedelt sind. Für die Zukunft sollte man Mirkos Serien "Kingsway West", erneut geschrieben von Greg Pak, und "Father Vengeance" zusammen mit dem Autor Ivan Brandon im Auge behalten. Beide Serien werden bei Dark Horse erscheinen.
Zu seinen größten Hobbies zählen laut Mirkos eigener Aussage seine Familie und sein Android Handy, ohne welches er nicht mehr leben könnte.

den ganzen Beitrag lesen…

Passend zum Deadpool Tag am Samstag 30.Januar, der natürlich von Panini passend zum Filmstart – 11.Februar – iniziiert wurde, haben wir wiedermal einen tollen Zeichner für euch in petto. 1 1/2 Jahre nach dem letzten Deadpool Artist, Salvador Espin, kommt diesmal Ende Januar Mirco Colak – natürlich wieder mit Michael "Drawn Lines" Dedio – zu uns in den Laden! Am 26.01. ab ca 15:00 Uhr steht euch Mirco Colak zur Verfügung. Natürlich könnt ihr euch auch gerne im Vorfeld für Auftragsarbeiten anmelden (Michael nimmt Bestellungen zu Comissions auf) und sicher hat Mirko auch einiges an Originalmaterial dabei ;-).

den ganzen Beitrag lesen…

Der Jahresrückblick auf comicdealer.de ;-)

von am 26. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Der Jahresrückblick auf comicdealer.de ;-)

Weihnachten

Die drei "Weihnachtsmänner" an Heilig Abend in Hermkes Romanboutique

Einmal mehr geht ein Jahr in die letzte Runde. 2015 war das 34. Jahr seit bestehen des Ladens, das 19. Jahr seit Bernie und ich den Laden gemeinsam übernommen haben.

image20151224_130209524

Next Generation – da wird die Begeisterung gleich weitergegeben

Seit damals hat sich vieles verändert. In der Branche und bei uns. Aber einige Dinge sind bestehen geblieben und werden es wohl auch immer. Unser Laden ist und bleibt durch das sehr spezielle Sortiment etwas Besonderes und zum Besonderen kommen bestimmte Menschen. Und die regelmäßig. Manchmal ziehen welche von euch weg und manchmal kommen neue dazu, aber immer ist es eine mehr oder weniger feste Gemeinschaft, die sich gegenseitig respektiert und miteinander viel Spaß hat. Unser Laden ist eine Art Gemeindezentrum, in dem man sich trifft, in das man geht um Gleichgesinnte zu treffen oder bunte Vögel zu sehen, oder einfach um zu schnacken. Und manchmal kommt auch gleich der Nachwuchs mit und so wird die Begeisterung von Generation zu Generation weitergegeben.

2015 war ganz schön anstrengend, mit all den Veranstaltungen und den Massen an Neuheiten, die derzeit den Markt überfluten. Bis zum 23. Dezember kamen jeden Tag noch zig neue Titel. Vor allem im Bereich Comic war das manchmal schon zu viel. Kaum ein Titel überlebt die Neuheitenpräsentation noch länger als zwei Wochen, dann muss er den Platz räumen für die dann schon wieder neueren Lieferungen. Und verschwindet damit natürlich in der Anonymität der normalen Regale… Ja, es stimmt schon, dass es derzeit tatsächlich bei weitem die beste und größte Auswahl an Comics aller Zeiten in deutschen Comicläden gibt, aber es ist fast schon zu viel. Für uns und für euch. Kann man nur hoffen, dass der Markt nicht platzt sondern sich ein wenig beruhigt und wir noch viele Jahre über ein solch breites und interessantes Sortiment verfügen können.

Ivan Fernandez Silva

Star Wars Zeichner Ivan Fernandez Silva – einer von vielen Comiczeichnern, die wir dieses Jahr zu Gast hatten…

Fürs nächste Jahr hoffen wir, dass auch dann wieder viele tolle Zeichner zu uns kommen. Michael Dedio rührt schon die ganze Zeit in seinem Zauberkessel und plant und organisiert. Im Moment sieht es so aus, als würde es sehr bald mächtig interessant weitergehen. Wir freuen uns darauf und natürlich auch auf euch.

Ein paar ruhige Tage wünschen wir, dann noch den Endspurt und ab in ein neues Ladenjahr 😉

Einmal mehr geht ein Jahr in die letzte Runde. 2015 war das 34. Jahr seit bestehen des Ladens, das 19. Jahr seit Bernie und ich den Laden gemeinsam übernommen haben.

Seit damals hat sich vieles verändert. In der Branche und bei uns. Aber einige Dinge sind bestehen geblieben und werden es wohl auch immer. Unser Laden ist und bleibt durch das sehr spezielle Sortiment etwas Besonderes und zum Besonderen kommen bestimmte Menschen. Und die regelmäßig. Manchmal ziehen welche von euch weg und manchmal kommen neue dazu,

den ganzen Beitrag lesen…

Danke Guiseppe Cafaro

von am 3. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Danke Guiseppe Cafaro

…für eine tolle Signierstunde.

Hut ab vor einem vermeindlich weniger interessantem Zeichner. Klar ist der Mann nicht für Arbeiten bei großen Verlagen bekannt, und die kleineren haben wir – ja, vor allem wir hier in Deutschland – eben nicht so auf dem Schirm. Wahnsinn, was der Knabe da so gezeichnet hat. Schnell, perfekt und mit einer ganzen Portion eigenem Stil. Auch seine Originalseiten, die zum Verkauf standen, waren Hammer und deutlich über dem, was man oft so bei unbekannteren Zeichnern der großen Verlagen Marvel oder DC vorgelegt bekommt… ohne natürlich irgendwen anderen schmälern zu wollen…

Guiseppe Cafaro werden wir auf dem Schirm behalten und in superguter Erinnerung. Alle die da waren werden es bestätigen können. Toller Nachmittag, toller Zeichner und natürlich wieder einmal sehr cool unterstützt durch unsere Cosplayer. An dieser Stelle auch noch einmal ein dickes Dankeschön. Danke an euch, danke an Michael und danke an Guiseppe Cafaro!

ps Ein paar Pics gibts auch schon in der Gallerie!

…für eine tolle Signierstunde.

Hut ab vor einem vermeindlich weniger interessantem Zeichner. Klar ist der Mann nicht für Arbeiten bei großen Verlagen bekannt, und die kleineren haben wir – ja, vor allem wir hier in Deutschland – eben nicht so auf dem Schirm. Wahnsinn, was der Knabe da so gezeichnet hat. Schnell, perfekt und mit einer ganzen Portion eigenem Stil. Auch seine Originalseiten, die zum Verkauf standen, waren Hammer und deutlich über dem, was man oft so bei unbekannteren Zeichnern der großen Verlagen Marvel oder DC vorgelegt bekommt…

den ganzen Beitrag lesen…

Nochmal 3 Veranstaltungshinweise für 2015

von am 23. November 2015 Kommentare deaktiviert für Nochmal 3 Veranstaltungshinweise für 2015

CafaroJa, liebe Gemeinde. Wir hatten dieses Jahr schon eine ganze Reihe hochkarätiger Events für euch in petto. Neulich habe ich unsere letzte diesjährige Signierstunde vorgestellt:

1. Am Mittwoch, dem 2. Dezember bekommen wir wieder Besuch von einem Zeichner, der für euch skribbelt und signiert. Grimm Fairy Tales Zeichner und Cover Artist Guiseppe Cafaro ist ab 16:00 Uhr für euch hier bei uns im Laden.

Außerdem folgen in diesem Jahr noch zwei Spieleveranstaltungen.

Lange-Würfelburg-Spielenacht2. Vom Samstag, 12.12. ab 14:00 Uhr auf den 13. 12. findet zum zweiten mal "Die lange Würfelburg Spielenacht" statt. Gleich gegenüber von unserem Laden in den AMV Räumlichkeiten. Eine One Night Rollenspiel Convention. Zocken durch die ganze Nacht, alles was Pen & Paper Rollenspiel zu bieten hat – für Einsteiger und alte Hasen. Natürlich ist die Veranstaltung so gedacht, dass es immer wieder die Möglichkeit gibt, einzusteigen. Zur Überbrückung gibt es jede Menge Brettspiele. Ihr könnt also jederzeit aufschlagen. Bisher sind bereits jede Menge verschiedener Systeme mit Spielleitern abgedeckt. Trotzdem suchen die Jungs noch weiter SLs. Wer also noch Interesse und Lust hat, auf der Con zu leiten, soll sich bitte an wuerfelburg@web.de wenden.

Schon letztes Jahr war die Veranstaltung ein echter Spaß und wir haben bis weit in die frühen Morgenstunden gespielt. Die Location ist super und das nicht nur, weil es direkt gegenüberliegt ;-). Entspannte Stimmung, nette Leute und gute Versorgung mit Getränken und Snacks…

KrosmasterBrett3. Außerdem gibt es als Ergänzung zur Turnierszene am gleichen Tag noch ein Krosmaster Einsteiger Turnier. Dieser erste Versuch eines Turniers in Würzburg, mit dem knuffigen Figuren-Taktik-Spiel von Pegasus, findet im Kileaneum statt. Eintrudeln könnt ihr am 12.12. ab 9:30 Uhr. Beginn ist 10:00 Uhr. Voranmeldung via mail bei info@comicdealer.de. Die Spieleranzahl ist begrenzt, also wirklich anmelden 😉

Damit haben wir jetzt noch einmal drei Events angekündigt, die zu einer langen Liste von Veranstaltungen gehören, die bei uns, mit uns oder in Zusammenarbeit mit uns 2015 stattfinden oder stattgefunden haben. Außerdem möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf all die anderen regelmäßigen und unregelmäßigen Events und Treffen hinweisen, die ihr aus unserem Kalender entnehmen könnt. Es ist manchmal ganz schön schwierig, alle zu erwähnen und niemanden zu vergessen ;-). Und es macht auch keinen wirklichen Sinn, über jede, sich wiederholende Veranstaltung einzeln zu berichten. Dafür ist das Angebot einfach oft zu groß. Ja, ihr könnt mittlerweile echt aus dem Vollen schöpfen! Deswegen hier an dieser Stelle einmal wieder der Hinweis aufs Forum und den Kalender

Und ja, 2016 wird es natürlich weitergehen…

Ja, liebe Gemeinde. Wir hatten dieses Jahr schon eine ganze Reihe hochkarätiger Events für euch in petto. Neulich habe ich unsere letzte diesjährige Signierstunde vorgestellt:

1. Am Mittwoch, dem 2. Dezember bekommen wir wieder Besuch von einem Zeichner, der für euch skribbelt und signiert. Grimm Fairy Tales Zeichner und Cover Artist Guiseppe Cafaro ist ab 16:00 Uhr für euch hier bei uns im Laden.

Außerdem folgen in diesem Jahr noch zwei Spieleveranstaltungen.

2.

den ganzen Beitrag lesen…

Grimm Fairy Tales Zeichner Guiseppe Cafaro signiert am Mittwoch, 2.Dezember ab 16:00 Uhr

von am 12. November 2015 Kommentare deaktiviert für Grimm Fairy Tales Zeichner Guiseppe Cafaro signiert am Mittwoch, 2.Dezember ab 16:00 Uhr

CafaroZum letzten mal in diesem Jahr gibt es einen Zeichner als Gast bei uns im Laden. Am Mittwoch, dem 2. Dezember, komm einmal mehr Michael "Drawn Lines" Dedio zu Besuch. Wie immer hat er einen tollen Zeichner für euch mit im Gepäck. Diesmal gibt sich Guiseppe Cafaro die Ehre, für euch zu signieren und zu zeichnen…

Giuseppe Cafaro wurde am 20.12.1985 in Italien geboren und lebt heute in einer kleinen Stadt in der Nähe von Caserta. Der Wunsch Comiczeichner zu werden manifestierte sich etwa im Alter von 20 Jahren.
Während Giuseppe die Italian School of Comix besuchte, ging er gleichzeitig zur School of fine Arts, die praktischerweise ebenfalls in der gleichen Stadt beheimatet ist. In der Zeit des Studiums machte Cafaro die Bekanntschaft von diversen Marvel- und DC-Zeichnern wie z.B.: Fabrizio Fiorentino oder Lorenzo Ruggiero, die ihm hilfreich unter die Arme griffen und für ihn den Weg ins US Comicgeschäft ebneten. Giuseppes erste professionelle Arbeit war für den italienischen Verlag "GG Studio" an der Serie "Extinction Seed".
Schon bald wurde er von Zenescope Entertainment kontaktiert, die ihn als Cover Artist für diverse "Grimm Fairy Tales" einsetzten. Seit einigen Jahren arbeitet Cafaro für Aspen Comics, nachdem er Vince Hernandez, den Chefredakteur des Verlages, kennengelernt hatte. Sein größter Traum wurde Wirklichkeit als er neben Cover auch die Interior Art für Serien wie "Michael Turner´s Soulfire" oder "Executive Assistant: Assassins" übernahm. Nachdem der junge Italiener an Serien wie "Trish out of Water", "Soulfire Volume 4″ oder "Kiani Volume 3 & Volume 4″ seine Kunst unter Beweis stellte arbeitet er gegenwärtig an der von David Wohl geschriebene neuen Aspen Serie "Santeria: City of Fear".
Nebenbei ist Cafaro auch weiterhin Coverzeichner für Zenescope Entertainment und arbeitet zusammen mit dem Autor Phil Smith(ehemals Top Cow) an ihrem eigenen Projekt "Brik Jones – Attorney of Earth".
Wenn Giuseppe nicht zeichnet spielt er Bass Gitarre und Schlagzeug und ist außerdem Sänger der Heavy Metal Band "Enoch".

CafaroPencilCheckliste

als Zeichner:
Aspen Spalsh Swimsuit Spectacular 2013
Executive Assistant: Assassins Nr. 11
Grimm Fairy tales Swimsuit Special 2012 & 2014
Trish out of Water Nr. 1 – 5
Michael Turner´s Soulfire(Volume 4, 2012) Nr. 5 – 8
Michael Turner´s Soulfire(Volume 5, 2013) Annual Nr. 1
Michael Turner´s Fathom: Kiani(2014) Nr. 1 – 4
Michael Turner´s Fathom: Kiani(2015) Nr. 1 – 4

vor allem ist er aber ein gefragter Cover Artist und hat unglaublich viel Artwork für Cover und Varianten geliefert:
den ganzen Beitrag lesen…

Zum letzten mal in diesem Jahr gibt es einen Zeichner als Gast bei uns im Laden. Am Mittwoch, dem 2. Dezember, komm einmal mehr Michael "Drawn Lines" Dedio zu Besuch. Wie immer hat er einen tollen Zeichner für euch mit im Gepäck. Diesmal gibt sich Guiseppe Cafaro die Ehre, für euch zu signieren und zu zeichnen…

Giuseppe Cafaro wurde am 20.12.1985 in Italien geboren und lebt heute in einer kleinen Stadt in der Nähe von Caserta. Der Wunsch Comiczeichner zu werden manifestierte sich etwa im Alter von 20 Jahren.

den ganzen Beitrag lesen…

Gewinnspiel – Der Marsianer

von am 3. Oktober 2015 Kommentare deaktiviert für Gewinnspiel – Der Marsianer

Robinson CrusoeDas Gewinnspiel¹ ist abeglaufen. Gewinner benachrichtigt. Glückwunsch an alle! Soweit möglich, werden Wünsche berücksichtigt. Die Gewinne können ab sofort bei uns abgeholt werden…

Wie Horst in seinem Artikel bereits erwähnt hat, gab es 1964 unter der Regie von Byron Haskin den netten Trashfilm Robinson Crusoe on Mars. Damals hatte der Astronaut Commander Christopher Draper (Paul Mantee)  der United States Navy nach seiner Bruchlandung noch den Weltraumaffen Mona als Gefährten, wohl angelehnt an HAM, dem ersten Schimpansen, der im Verlauf des Mercury-Programms 1961 ins Weltall geschossen wurde. Draper findet auf dem Mars tatsächlich auch den "edlen Wilden" (Victor Lundin), den er Freitag nennt und muss sich mit bösartigen und kriegerischen Aliens herumschlagen, bevor er endlich Kontakt mit der Erde bekommt und gerettet werden kann.

Der Marsianer TBWeniger phantastisch geht Andy Weir an das Thema Robinson auf einem fremden Planeten an. Technisch nachvollziehbar und wissenschaftlich korrekt braucht sein Held Mark Watney gar keine bösen Fremden. Die hoffnungslose Situation auf dem unwirtlichen Mars ist alleine schon Bedrohung genug. Wie Robinson muss der Astronaut Mark Watney an zwei Dinge denken. Wie mache ich mich bemerkbar – am Strand ein Feuer entzünden um vorbeifahrende Schiffe aufmerksam zu machen ist keine Option – und wie überlebe ich lange genug, um eine potentielle Rettungsmission überhaupt zu erleben – ohne Kokospalmen und Vogeleier…

Jetzt hat der Meister des SF Films, Ridley Scott, die Romanvorlage verfilmt und ab 8. Oktober könnt ihr Mark Watneys (Matt Damon) Kampf ums Überleben auf der großen Leinwand mitverfolgen. Wir hier sind alle von der Romanvorlage überzeugt, was wir in verschiedenen Artikeln niedergeschrieben haben (Gerds Buchtipps / Horsts Bibliothek). So fiebern wir auch dem Kinoerlebnis entgegen.

Der MarsianerUm auch euch die Chance zu geben, euch selbst von der Geschichte zu überzeugen, gibt es hier speziell für euch ein kleines Gewinnspiel¹. Zusammen mit dem Verleih und der Random House Verlagsgruppe verlosen wir 30 fette Preise. Für die Gewinner gibt es 10 mal das Taschenbuch, 10 mal die Hörbuchversion oder 10 gratis Kinobesuche zu ergattern. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist es, eine e-mail an uns zu schreiben, mit der richtigen Antwort und eurem Wunschgewinn. Die ersten 30 Teilnehmer bekommen dann ihren Wunschgewinn.

Natürlich nur solange der Vorrat reicht und bei richtiger Antwort auf die Frage:
Wie heißt der Autor von Robinson Crusoe, nach dessen Held das gesamte Genre der Robinsonade benannt ist?
a) Gewinnspiel ist abeglaufen.
b) Gewinnspiel ist abeglaufen.
c) Gewinnspiel ist abeglaufen.

¹ der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen 😉

Das Gewinnspiel¹ ist abeglaufen. Gewinner benachrichtigt. Glückwunsch an alle! Soweit möglich, werden Wünsche berücksichtigt. Die Gewinne können ab sofort bei uns abgeholt werden…

Wie Horst in seinem Artikel bereits erwähnt hat, gab es 1964 unter der Regie von Byron Haskin den netten Trashfilm Robinson Crusoe on Mars. Damals hatte der Astronaut Commander Christopher Draper (Paul Mantee)  der United States Navy nach seiner Bruchlandung noch den Weltraumaffen Mona als Gefährten, wohl angelehnt an HAM, dem ersten Schimpansen,

den ganzen Beitrag lesen…

Batman Zeichner Al Barrionuevo signiert am Freitag, 25. September (16.00 Uhr)

von am 19. September 2015 4 Kommentare

FOTO2Al Barrionuevo: Geboren am 19.6.1971 in La Plata, Argentinien, wanderte er vor fast einem Jahrzehnt nach Spanien aus. Alejandro lebt heute in Pontevedra, ganz in der Nähe von Santiago de Compostela.

Seine Karriere bei DC Comics begann mit den Legion-Heften #17 und #18, bevor Al seinen Einstand im Batman Universum gab. Die Serie Gotham Knights wurde – ab der Jubiläums-Nummer 50 bis fast hin zu deren Einstellung etwa 2 Jahre später – von ihm gestaltet (# 50-58, # 61-66, # 68-72). Dabei arbeitete er abwechselnd mit den beiden Inkern Bit und Francis Portela zusammen. Ein Teil dieser Hefte gehört zum Zyklus "War Games" , der heute als moderner Klassiker gilt.

Für die nächsten vier Jahre arbeitete Barrionuevo exklusiv für DC Comics an z.B. Teen Titans, Martian Manhunter oder Authority. Bei den von ihm umgesetzten Stories von Authority denkt er selbst heute, daß sie zum Besten gehören, das von ihm jemals publiziert wurde.

Alejandros Weg führte ihn auch zu Marvel, wo er sich vornehmlich an Ausgaben von Gambit, Hulk oder Captain Marvel sein Können unter Beweis stellte. Besonders hervorzuheben ist hier seine Beteiligung an Marvel Zombies: Destroy! sowie der Miniserie Infinity: Heist. Zu seinen jüngsten Arbeiten zählen Ausgaben für die neue Serie der Mutantin Storm, sowie diverse Ausgaben und Cover für Valiant Entertainment.

Checkliste
Deutsch bei Panini:
Batman Nr. 1 – 5 & 15 – 17 & 20 & 23 (Nr. 1 auch als Comicshop Edition erhältlich)
Batman Sonderheft Nr. 1 – 3
Batman: Arkham City Sonderband Nr. 2 (Auch als auf 333 Stück limitierte Hardcover Ausgabe erhältlich)
Countdown zur Final Crisis Sonderband Nr. 3
Red Hood and the Outlaws Megaband Nr. 2
Teen Titans Sonderband Nr. 13 – 14
Superman Sonderband Nr. 21(ACHTUNG: NUR Coverartwork!)
100% Marvel Nr. 55: Thor – Loki(ACHTUNG: Wird nicht in den Credits zur Nr. 4 geführt!)
Infinity – Der große Coup Sonderband Nr. 1
Marvel Exklusiv Nr. 103 (Auch als auf 333 Stück limitierte Hardcover Ausgabe erhältlich)
Marvel Zombies Collection Nr. 4 (Auch als auf 333 Stück limitierte Hardcover Ausgabe erhältlich)
X-Men Nr. 135 & 143 (Nr. 143 auch als Variant Cover limitiert auf 109 Stück erschienen)
X-Men: Dein Freund und Helfer Comic Sammelband Nr. 2
Resident Evil Sonderband Nr. 1

albarrionuevo02US-Ausgaben:
The Authority Nr. 17 – 21 & 24 – 29 (Volume 5, 2008) (Volume 2 "Rule Britannia")
Avengers Origins: Thor Nr. 1 (enthalten in HC "Avengers: Mythos")
Avengers: Solo Nr. 3 (enthalten in TPB "Avengers: Solo")
Batman Allies Secret Files and Origins 2005 Nr. 1 (Only Profile Page!)
Batman Villians Secret Files and Origins 2005 Nr. 1 (Only Profile Page!)
Batman: Arkham Unhinged Nr. 4 (enthalten in TPB & HC "Batman: Arkham Unhinged")
Batman: Gotham Knights Nr. 50 – 58 & 61 – 66 & 68 – 72 (enthalten in TPB "Gotham Knights – Hush Returns", TPB "War Games 1: Outbreak, Tides, End Game")
Bloodshot and H.A.R.D.Corps Nr. 21 – 23 (enthalten in TPB "Archer and Armstrong 5: Mission Improbale", TPB "Bloodshot and H.A.R.D.Corps 5: Get Some!")
Captain Marvel Nr. 4 (enthalten in TPB 1 "In Pursuit of Flight")
Castle: A Calm before Storm Nr. 2 (enthalten in HC "Castle: A Calm before Strom")
Countdown Nr. 28 & 32 (enthalten in TPB "Countdown Volume 2")
DC Universe: Brave New World Nr. 1 (enthalten in TPB "Martian Manhunter: The Others among us")
Gambit Nr. 6 – 7 (enthalten in TPB 1 "Once a Thief…..")
Incredible Hulks Annual Nr. 1 (enthalten in  HC "Deadpool/Amazing Spider-Man/Hulk: Identity Wars")
Infinity: Heist Nr. 1 – 4 (enthalten in TPB "Infinity: Heist/The Hunt", HC "Infinity: Companion")
JLA – Z Nr. 2
The Legion Nr. 17 – 18(2001)
Loki Nr. 4 (enthalten in HC "Thor: The Trails of Loki")
Martian Manhunter Nr. 1 – 8 (enthalten in TPB "Martian Manhunter: The Others among us")
Marvel Zombies: Destroy! Nr. 3 (enthalten in TPB & HC "Marvel Zombies Destroy!", TPB 3 "Marvel Zombies: The Complete Collection")
Red Hood and the Outlaws Annual Nr. 1 (enthalten in TPB 4 "League of Assassins")
Resident Evil Nr. 4(Wildstorm, 2009) (enthalten in TPB "Resident Evil")
Shadowman Nr. 15(Vailiant, 2012) (enthalten in TPB 4 "Fear, Blood & Shadows")
Storm Nr. 6 – 10 (enthalten in TPB 2 "Bring the Thunder")
Stormwatch Nr. 2 (enthalten in TPB 1 "The Dark Side")
Teen Titans Nr. 45 – 46 & 48 – 49 (enthalten in TPB 7 "Titans East")
The War that Time Forgot Nr. 1 – 8 & 12 (enthalten in TPB "The War that Time Forgot Volume 1&2")
X-Men Nr. 11 & 24(2010) (enthalten in TPB & HC 2 "With great Powers", "The Curse is Broken")

Cover
Bloodshot Nr. 25 (Cover B)
Eternal Warrior: Days of Steel Nr. 3 (Barrionuevo Cover)
Red Hood and te Outlaws Nr. 19 & 21
The Superior Foes of Spider-Man Nr. 11
The Spectre: Tales of the Unexpected Tradepaperback Nr. 1
WildC.A.T.S. Nr. 25 (Wildstorm, 2008)
Superman Nr. 659    (Das Cover wurde auch für das Tradepaperback "Superman: Redemption" verwendet)

Al Barrionuevo: Geboren am 19.6.1971 in La Plata, Argentinien, wanderte er vor fast einem Jahrzehnt nach Spanien aus. Alejandro lebt heute in Pontevedra, ganz in der Nähe von Santiago de Compostela.

Seine Karriere bei DC Comics begann mit den Legion-Heften #17 und #18, bevor Al seinen Einstand im Batman Universum gab. Die Serie Gotham Knights wurde – ab der Jubiläums-Nummer 50 bis fast hin zu deren Einstellung etwa 2 Jahre später – von ihm gestaltet (# 50-58,

den ganzen Beitrag lesen…

Am 26.September ist internationaler Batman Tag

von am 13. September 2015 Kommentare deaktiviert für Am 26.September ist internationaler Batman Tag

b1bea71f16…und natürlich lassen wir uns nicht Lumpen und sind wieder mit dabei… Diesmal gibt es zwar am Samstag kein "großes" Fest, wie am Star Wars Tag, sondern "nur" ein Gratis-Batman-Comic von Panini, dafür aber ein ganz besonderes Special: in der Woche Woche vor dem Batman Tag findet eine passende Signiertournee mit Michael "Drawn Lines" Dedio statt. Wir haben diesmal den Termin am Vorabend des Batman Tages. Das heißt, wer eine Signatur oder eine Zeichnung des Batman Zeichners Al Barrionuevo ergattern möchte, muss sich schon am Freitag Abend bei uns einfinden!

BatmanTagWir freuen uns jetzt schon auf dieses Doppel-Event und sind gespannt, was Michael am 25.September – außer dem Zeichner – noch so im Gepäck hat… Sicher gibt es wieder die Möglichkeit, eine Originalseite oder den ein oder anderen Print zu erwerben. Wir freuen uns schon auf euch alle…

Für alle Fans folgt natürlich, wie immer noch eine Liste der Werke des Künstlers und ein kurzer Lebenslauf von Al Barrionuevo.

…und natürlich lassen wir uns nicht Lumpen und sind wieder mit dabei… Diesmal gibt es zwar am Samstag kein "großes" Fest, wie am Star Wars Tag, sondern "nur" ein Gratis-Batman-Comic von Panini, dafür aber ein ganz besonderes Special: in der Woche Woche vor dem Batman Tag findet eine passende Signiertournee mit Michael "Drawn Lines" Dedio statt. Wir haben diesmal den Termin am Vorabend des Batman Tages. Das heißt, wer eine Signatur oder eine Zeichnung des Batman Zeichners Al Barrionuevo ergattern möchte,

den ganzen Beitrag lesen…

Signierstunde, Sommerfest & Star Wars Comic Tag

von am 24. August 2015 1 Kommentar

SpielerEs war gigantisch. Ich bin immer noch geplättet von den Eindrücken, die am Samstag auf uns alle eingestürmt sind. Selbst jetzt, während ich die Bilder sortiere, Cosplaykommen noch neue Erinnerungen und Momente dazu. Alles hat mal wieder super geklappt. Ihr wart tolle Gäste und ihr wart der wichtigste Teil. So viele bunte Kostüme, lachende Gesichter und fröhliche Menschen auf einem Haufen, sieht man viel zu selten. Unsere Events haben eigentlich den Rahmen unseres kleinen Ladens längst gesprengt. Das Ganze war fast ein Straßenfest…

Als ich Michael Dedio mit unserem Stargast Ivan Fernandez Silva vom Bahnhof abgeholt habe und in die Valentin-Becker-Straße eingebogen bin, war von unserem Gast nur ein "Oh my God!" zu hören. Dann haben wir von den beiden fast nichts mehr gesehen. Bist zum Feierabend, weit nach 17:00 Uhr hat Ivan alle möglichen Wünsche erfüllt und eine Figur aus dem Star Wars Universum nach der anderen, zum Leben erweckt. Hefte und Die Dunkle SeiteDrucke wurden im Akkord signiert und mit Widmungen versehen und jede Menge Fans waren glücklich.

PrinzessinAm Ende bleibt mir, wie immer nur, allen zu danken, die das in dieser Form möglich gemacht haben. Michael, dem Tourbegleiter und unermüdlichen Organisator unserer Signieraktionen, dem unglaublich netten Stargast Ivan Silva, allen freiwilligen Helfern, die unermüdlich gegrillt, vorher gebacken oder einfach nur geschleppt und geholfen haben. Den Jungs, die Star Wars X-Wing vorgeführt und erklärt haben und eh immer die vielen tollen Turniere organisieren. Den vielen tollen Cosplayern, die bei unseren Veranstaltungen für das richtige Ambiente sorgen, den begeisterten Fans, deren glückliche Gesichter uns und natürlich den Künstlern immer wieder Freude bereiten und einfach euch allen, dass ihr da wart, dass ihr treue Fans unseres Ladens seit und hoffentlich noch bei vielen weiteren Events da sein werdet. Denn es wird sicher wieder etwas zum staunen geben, in unserem kleinen Laden. StargastSchon bald…

Es war gigantisch. Ich bin immer noch geplättet von den Eindrücken, die am Samstag auf uns alle eingestürmt sind. Selbst jetzt, während ich die Bilder sortiere, kommen noch neue Erinnerungen und Momente dazu. Alles hat mal wieder super geklappt. Ihr wart tolle Gäste und ihr wart der wichtigste Teil. So viele bunte Kostüme, lachende Gesichter und fröhliche Menschen auf einem Haufen, sieht man viel zu selten. Unsere Events haben eigentlich den Rahmen unseres kleinen Ladens längst gesprengt.

den ganzen Beitrag lesen…

Star Wars Zeichner Ivan Fernandez Silva signiert am 22. August

von am 15. August 2015 1 Kommentar

IvanFdez6Ivan Fernandez Silva wurde am 3.7.1978 in Barcelona geboren.
Seine ersten Arbeiten sind mit Design, Illustration und Animation mehr verbunden als mit den Comics, für die er aber schon seit Kindestagen großes Intresse empfindet, besonders im Gebiet Storytelling! Die ersten seiner veröffentlichten Arbeiten findet man beim amerikanischen Kleinverlag Comics AlphaOmega, wo er einige Illustrationen anfertigte. Anschließend erschien die auf 4 Alben angelegte, überwiegend für jüngeres Publikum gedachte, Serie "Maxi" beim spanischen Verleger "SM Group". Ein weiteres Projekt, zusammen mit dem Autor Patrick Weber, für "Soleil" wurde leider nicht verwirklicht.
IvanFdez4Seit 2011 sind Fernandez Silvas Werke auch in den USA zu finden. Für IDW entstand, gemeinsam mit den Schreiberlingen Llexi Leon und Shaun McLaughin, das Volume 2 von "Eternal Decent". Als einer der wenigen Europäer war Ivan auch für Dark Horse an "Star Wars" tätig: die fünfteilige Miniserie "Darth Vader and the ninth Assassin" wurde etwa zur Hälfte von ihm gestaltet.
Leider gibt es außer einer Ausgabe von "Green Lantern Corps" nicht mehr viel von ihm zu sehen, da er momentan überwiegend für die Werbeindustrie tätig ist, zuletzt etwa für "Nike".

Checkliste:
Deutsch
-Star Wars Nr. 110 – 111
-Green Lantern Nr. 28
(auch als Variant Cover limitiert auf 555 Exemplare zur Comic Action 2014 erschienen)

US-Ausgaben
-Star Wars: Darth Vader and the ninth assassin Nr. 3 – 5
(auch gesammelt im Hardcover "Darth Vader and the ninth assasssin")
-Green Lantern Corps Nr. 25
(auch enthalten im Tradepaperback "Green Lantern Corps Volume 4: Rebuild", außerdem als Black and White Variant erschienen)
-Eternal Decent Nr. 1 – 6 (Volume 2, 2011)
(auch gesammelt als Tradepaperback "Eternal Descent")

Ivan Fernandez Silva wurde am 3.7.1978 in Barcelona geboren.
Seine ersten Arbeiten sind mit Design, Illustration und Animation mehr verbunden als mit den Comics, für die er aber schon seit Kindestagen großes Intresse empfindet, besonders im Gebiet Storytelling! Die ersten seiner veröffentlichten Arbeiten findet man beim amerikanischen Kleinverlag Comics AlphaOmega, wo er einige Illustrationen anfertigte. Anschließend erschien die auf 4 Alben angelegte, überwiegend für jüngeres Publikum gedachte, Serie "Maxi" beim spanischen Verleger "SM Group". Ein weiteres Projekt, zusammen mit dem Autor Patrick Weber,

den ganzen Beitrag lesen…

Sommerfest am Star Wars Tag mit Ivan Fernandez Silva!

von am 5. August 2015 Kommentare deaktiviert für Sommerfest am Star Wars Tag mit Ivan Fernandez Silva!

Vader01Nach dem Ant Man Event mit Miguel Angel Sepulveda geht es gleich wieder um einen Zeichner. Diesmal haben wir jemanden für euch aufgetan, der auch zum Tagesmotto passt. Am 22. August ist, wie bereits erwähnt 😉 , nicht nur unser Sommerfest, sondern auch der Star Wars Comic Tag. Und entsprechend haben wir einen Zeichner zu Gast, der bereits an verschiedenen Star Wars Comics gearbeitet hat: Ivan Fernandez Silva!

Vader02Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise unser Sommerfest für euch mit etwas ganz besonderem abrunden können. Auch wenn sich Ivan Fernandez in der Welt der Superhelden natürlich ebenfalls bestens auskennt, liegt unser Augenmerk darauf, dass wir eben mit ihm einmal etwas anderes bieten können. Passend zum Großevent im Winter und aktuell zum Start der neuen Comic-Serie gibts statt Superhelden jetzt auch mal Jedis und Sith Lords auf Wunsch! Damit wollen wir allen jungen und alten Fans die Chance geben, mal etwas besonderes zu ergattern. Einen Sketch von eurem Lieblings-Star-Wars-Charakter!

Zusätzlich nehmen wir natürlich am Panini Programm zum Star Wars Comictag teil. Fünf Tage vor dem offiziellen Release der neuen Comicserie von Marvel gibt es für alle Fans bundesweit die neue Nummer 1. Plus diverse Variant Cover Editionen und vor allem den mega-exklusiven-Schuber, der auf 100 Exemplare limitiert sein wird und alle 10 existierenden Cover-Varianten enthält. Für diesen Tag produziert Panini extra ein Gratis-Comic-Heft mit zwei spannenden Storys analog zum GCT!

Außerdem werden wir euch natürlich wieder mit Grillgut und Getränken versorgen 😉 – der Grillmeister hat seine Werkzeuge bereits gewetzt… Und wie jedes Jahr gibt es massenweise Schnäppchen. Comics zum Kilopreis, reduzierte Ware aus (fast) allen Bereichen unseres Sortiments. Da es diesmal ein noch breiteres Spektrum abzudecken gibt, sind wir gespannt, wie die Cosplayer reagieren… Vielleicht gibt es einen kleinen Vorgeschmack für die X-Over Veranstaltung nächstes Jahr in Stuttgart, die Comic Con Germany… Der Veranstalter hat jedenfalls jede Menge Erfahrung mit so etwas. Bei "seiner" FedCon letztes Jahr war einiges an Star Wars Cosplay zu sehen(Bild rechts)! Hoffentlich verirren sich auch ein paar Storm Trooper zu uns. Keine Angst, wir lassen auch Trooper in Classic Kostümen gerne rein ;-).

Eine kleine Vorstellung des Gaststars folgt wie immer – inklusive einer Liste seiner Veröffentlichungen….

Nach dem Ant Man Event mit Miguel Angel Sepulveda geht es gleich wieder um einen Zeichner. Diesmal haben wir jemanden für euch aufgetan, der auch zum Tagesmotto passt. Am 22. August ist, wie bereits erwähnt 😉 , nicht nur unser Sommerfest, sondern auch der Star Wars Comic Tag. Und entsprechend haben wir einen Zeichner zu Gast, der bereits an verschiedenen Star Wars Comics gearbeitet hat: Ivan Fernandez Silva!

Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise unser Sommerfest für euch mit etwas ganz besonderem abrunden können.

den ganzen Beitrag lesen…

…und mal wieder ein gelungenes Event mit Michael Dedio!

von am 2. August 2015 Kommentare deaktiviert für …und mal wieder ein gelungenes Event mit Michael Dedio!

Am Samstag war Michael Dedio wieder mit einer Signier-Tour bei uns im Laden. Im Gepäck einmal mehr einen tollen Zeichner. Diesmal war es passend zum aktuellen Blockbuster von Marvel – AntmanMiguel Angel Sepulveda. Der Zeichner des offiziellen Preludes zum Film. Den ganzen Nachmittag hat Miguel sich die Finger wundgezeichnet und – vor einer illustren Szene diverser Helden und Schurken aus den Großen Superhelden Universen – Wunschbilder gezeichnet und Comichefte siOLYMPUS DIGITAL CAMERAgniert.

Wie immer gilt, wer nicht da war, hat was verpasst, kann aber wenigstens mal auf die Bilder in der Gallerie blicken… Wie immer bei Michaels Signierreisen war super Stimmung angesagt. Außer den Fans aus Würzburg sind auch diesmal wieder etliche von euch ganz schön weit angereist. Schön, dass ihr alle da ward!

Deswegen auch gleich hier nochmal ein ganz kurzer Ausblick auf das nächste Event. Am 22. August ist unser Sommerfest. Und wie der Zufall soOLYMPUS DIGITAL CAMERA will 😉 ist an diesem Tag Star-Wars-Comic-Tag. Und da kommt Michael natürlich schon wieder zu uns. Mit einem Star Wars Zeichner im Gepäck.

Näheres zum Fest und zum Zeichner gibts noch diese Woche…

Am Samstag war Michael Dedio wieder mit einer Signier-Tour bei uns im Laden. Im Gepäck einmal mehr einen tollen Zeichner. Diesmal war es passend zum aktuellen Blockbuster von Marvel – Antman – Miguel Angel Sepulveda. Der Zeichner des offiziellen Preludes zum Film. Den ganzen Nachmittag hat Miguel sich die Finger wundgezeichnet und – vor einer illustren Szene diverser Helden und Schurken aus den Großen Superhelden Universen – Wunschbilder gezeichnet und Comichefte signiert.

Wie immer gilt,

den ganzen Beitrag lesen…

Ant-Man Zeichner Miguel Angel Sepulveda signiert am 1.August

von am 19. Juli 2015 Kommentare deaktiviert für Ant-Man Zeichner Miguel Angel Sepulveda signiert am 1.August

Ant-Man PanelNeben Oliver L.s Beitrag zu den klassischen Rächern, ist in erster Linie der Hinweis auf den aktuellen Marvel Film "Ant-Man" das Thema aus dem Universum der mächtigsten Helden:

Ant-Man, der größte kleinste Krieger des Jahres.

Wie bereits angekündigt haben wir zu diesem Thema eine passende Signierstunde für euch. Am Samstag, dem 1. August haben wir einen ganz besonderen Gast. Der Zeichner der offiziellen Vorgeschichte zum Ant-Man Film signiert ab 13:00 Uhr seine Werke. Kommt zu uns und lasst euch einen Sketch von eurem Lieblingshelden machen. Miguel Angel Sepulveda hat sicher nicht nur den "Kleinen" im Petto ;-).

Lebenslauf

miguel 2Miguel Angel Sepulveda wurde am 14. Februar 1971 irgendwo im Herzen von Spanien geboren. Seine ersten Arbeiten für Marvel kann man in den Adaptionen der klassischen Stoffe der „Iliad“ und des trojanischen Krieges bewundern. Es folgten einige Ausgaben diverser Helden, wie z.B. der „X-Men“ während der Secret Invasion oder „Thor“, bevor Sepulveda die Abenteuer des Schurkenteams „Thunderbolts“ vom Dark Reign bis hin zum Großereignis „Siege“ zeichnen durfte. Gleichzeitig nahm er sich ebenfalls der Abenteuern des verrückten Gottes „Thanos“ an.

Bald darauf wurde DC Comics auf Miguel aufmerksam und auch hier gestaltete er verschiedene Ausgaben wie etwa Superman/Batman oder Green Lantern. Nach dem Neustart des New52 Universums wurde ihm, zusammen mit dem Autor Paul Cornell, die Aufgabe zuteil „Stormwatch“ upzudaten. Sepulvedas nächster Halt waren die „Red Lanterns“, gefolgt von „Talon“, bei denen er mehrere Monate sein Können unter Beweis stellte. In letzter Zeit arbeitete er für fast alle großen Verlage wie z.B. „Captain Midnight“ für Dark Horse, bevor er von Marvel für einige Ausgaben des Jaderiesen „Hulk“ und den Preludegeschichten zum aktuellen Film „Ant-Man“ zum Haus der Ideen zurückgeholt wurde.

In seiner begrenzten Freizeit widmet er sich gerne alten Fotografien, sowie einem Ort der Ruhe und Zuflucht: seinem Garten!

Und dann gibt es noch für euch – wie immer mit viel Liebe und Sorgfalt von unserem Lieblings-Tour-Organisator Michael Dedio vorbereitet – die Checkliste: Damit ihr auch den Überblick habt, was sich lohnt, mitzubringen ;-)…

a)Deutsch
-Batman/Superman Sonderband Nr. 9
-Birds of Prey Megaband Nr. 2
-Green Lantern Sonderband Nr. 30
-Green Lantern Special Nr. 1
-Green Lantern Nr. 21
-Talon Megaband Nr. 1
-Iron Man/Hulk Nr. 17 – 18
-Justice League Dark Sonderband Nr. 4
-Justice League of America Sonderband Nr. 16
-Red Lanterns Sonderband Nr. 2 – 3 & 6
-Superman Sonderband Nr. 48
-Thunderbolts Sonderband Nr. 7 – 9
-X-Men Sonderheft Nr. 23
-Spider-Man Nr. 23 (Marvel Now)
-Ant-Man Prelude Nr. 1: Die offizielle Vorgeschichte zum Film

b)US-Ausgaben
-Action Comics Nr. 900 (enthalten im Tradepaperback "Reign of Doomsday")
-Captain Midnight Nr. 23
-Dark Horse Presents Nr. 7
-Indestructible Hulk Nr. 17 – 18 (enthalten im Tradepaperback "Humanity Bomb", sowie im Hardcover "Inhumanity")
-Justice League of America Nr. 58 (2006) (enthalten im Tradepaperback "The Rise of Eclipso")
-Marvel Illustrated: The Iliad Nr. 1 – 8 (gesammelt im Tradepaperback "Marvel Illustrated: The Iliad")
-Marvel´s Ant-Man Prelude Nr. 1 – 2
-Origins of Marvel Comics Nr. 1 (enthalten in den Tradepaperbacks "Heroic Age" und "Origins of Marvel Comics")
-Red Lanterns Nr. 10 – 15 & 17 – 18 & Annual Nr. 1 (enthalten in den Tradepaperbacks "Death of the Red Lanterns", "The Second Prophecy", “Rise of the Third Army", "The Wrath of the First Lanterns" und "Atrocities")
-Secret Invasion: X-Men Nr. 3 – 4 (enthalten im Tradepaperback "Secret Invasion: X-Men")
-Secret Origins Nr. 7
-Shadowman Nr. 11 – 12 (Valiant Entertainment) (enthalten im Tradepaperback "Deadside Blues")
-Stormwatch Nr. 1 – 6 & 9 (enthalten in den Tradepaperbacks "The Dark Side", "Enemies of Earth" und "Death of the Red Lanterns")
-Superior Spider-Man Nr- 33 (enthalten im Tradepaperback "Spider-Verse Prelude")
-Superman/Batman Annual Nr. 5 (enthalten im Tradepaperback "Superman: Return of Doomsday")
-Talon Nr. 8 – 10 (enthalten in denTradepaperbacks "Fall of the Owls" und "The Cruelest Cut")
-The Thanos Imperative Nr. 1 – 6 (gesammelt im Tradepaperback "The Thanos Imperative")
-The Thanos Imperative: Devastation Nr. 1 (enthalten im Tradepaperback "The Thanos Imperative")
-Thor God-Size Special Nr. 1 (enthalten im Tradepaperback "Thor: Ages of Thunder")
-Thunderbolts Nr. 133 – 135 & 138 – 141 & 143 (enthalten in den Tradepaperbacks "Widowmaker" und "Siege")
-Trinity of Sin: The Phantom Stranger Nr. 15 (enthalten im Tradepaperback "The Crack in Creation")
-Trojan War 1 -5 (Marvel) (enthalten im Tradepaperback "Trojan War")
-War of the Green Lanterns: Aftermath Nr. 1 (enthalten im Tradepaperback "Green Lantern: War of the Green Lanterns")

Neben Oliver L.s Beitrag zu den klassischen Rächern, ist in erster Linie der Hinweis auf den aktuellen Marvel Film "Ant-Man" das Thema aus dem Universum der mächtigsten Helden:

Ant-Man, der größte kleinste Krieger des Jahres.

Wie bereits angekündigt haben wir zu diesem Thema eine passende Signierstunde für euch. Am Samstag, dem 1. August haben wir einen ganz besonderen Gast. Der Zeichner der offiziellen Vorgeschichte zum Ant-Man Film signiert ab 13:00 Uhr seine Werke.

den ganzen Beitrag lesen…

Neue Termine nach dem U&D…

von am 24. Juni 2015 Kommentare deaktiviert für Neue Termine nach dem U&D…

U&DDas laaange Wochenende ist rum. Von Donnerstag früh bis Sonntag Nacht waren wir in Doppelbesetzung für euch da. Wie gewohnt im Laden und zusätzlich auch in diesem Jahr wieder auf dem Umsonst und Draußen auf den Mainwiesen. Diesmal leider mit ein paar Regenschauern und einige Grade kälter, als im letzten Jahr. Trotzdem war wieder mächtig was los am U&D… und vor allem bei uns vor und hinter dem Stand. Vielleicht gibts ja nächstes Jahr zwei Romanboutique Zelte? Eins für Ware und eins zum gemütlich zusammensitzen. 🙂 Spass gabs jedenfalls genug für zwei Plätze. Wer nicht da war, kann sich dioe Bilder in der Gallerie anschauen.

antmanRum ist aber rum und es ist Zeit für einen Ausblick auf den Sommer und unsere Veranstaltungen. Ende Juli läuft bei uns in den Kinos das nächste Marvel Super Hero Spektakel an: Ant-Man. Passend dazu gibt es für alle Fans von US Comics eine Signieraktion mit dem Zeichner der offiziellen Vorgeschichte "Ant-Man Prelude". Miguel Angel Sepulveda besucht uns am Samstag, dem 1. August und zeichnet und signiert am Nachmittag seine Werke. Dabei kommen einmal wieder Marvelaner und DC-Fans auf ihre Kosten, denn Miguel Angel Sepulvedas kreatives schaffen erstreckt sich über beide großen Universen. Batman, Superman und die Justice League gehören genauso zum Repertoire, wie die X-Men, Spider-Man und der Hulk. Genauere Daten und eine ausführliche Bibliographie gibts wie immer in Bälde…

StarWars7

(c) Disney

Ein weiteres Großereignis steht dieses Jahr ins Haus. Am 17. Dezember startet Deutschlandweit der 7. Star Wars Film: Das Erwachen der Macht. Auch wieder passend gibt es im Vorfeld einiges für den Fan zu bieten. Am Samstag, dem 22. August ist Star Wars-Comictag.  Wir legen unser Sommerfest einfach damit zusammen und haben so ein Superevent. Fünf Tage vor dem offiziellen Release der neuen Comicserie von Marvel gibt es für alle Fans bundesweit in teilnehmenden Comicshops von Panini die neue Nummer 1. Plus diverse Variant Cover Editionen und vor allem den mega-exklusiven-Schuber, der auf 100 Exemplare limitiert sein wird und alle 10 existierenden Cover-Varianten enthält. Für diesen Tag produziert Panini extra ein Gratis-Comic-Heft mit zwei spannenden Storys analog zum GCT. Natürlich stricken wir gerade auch noch an einem passenden Rahmenprogramm und einer besonderen Überraschung. Auch hier gibt es natürlich rechtzeitig weitere Informationen…

Das laaange Wochenende ist rum. Von Donnerstag früh bis Sonntag Nacht waren wir in Doppelbesetzung für euch da. Wie gewohnt im Laden und zusätzlich auch in diesem Jahr wieder auf dem Umsonst und Draußen auf den Mainwiesen. Diesmal leider mit ein paar Regenschauern und einige Grade kälter, als im letzten Jahr. Trotzdem war wieder mächtig was los am U&D… und vor allem bei uns vor und hinter dem Stand. Vielleicht gibts ja nächstes Jahr zwei Romanboutique Zelte?

den ganzen Beitrag lesen…

Gratis Comic Tag 2015 – Danke euch!

von am 10. Mai 2015 Kommentare deaktiviert für Gratis Comic Tag 2015 – Danke euch!

Und wieder mal ist ein GCT rum. Gestern war einfach der Hammer. Trotz 10 Minuten Wolkenbruch und Comic-Rettungs-Einsatz (Danke an alle blitzschnellen Helferlein!) war der Tag auch in diesem Jahr wieder absoluter Wahnsinn!

Ihr wart alle OLYMPUS DIGITAL CAMERAder Hammer. Den ganzen Tag über war der Laden und unser kleiner Absatz davor mit fröhlichen Leuten (fast über-)füllt. Mehr Grillgut, als jemals zuvor ist vertilgt worden und Getränke mussten wir auch nachkaufen. Nicht weil ihr so gefräßig wart, sondern, weil OLYMPUS DIGITAL CAMERAeinfach so unglaublich viele Leute an diesem tollen Comic-Festtag bei uns waren.

Danke an Krikra, der den ganzen Tag allein signiert und gezeichnet hat, weil Nil Orange leider kurzfristig absagen musste (aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben…) Danke an alle Helfer und natürlich danke an all diOLYMPUS DIGITAL CAMERAe Cosplayer, die für die nötigen Farbtupfer gesorgt haben. Viel Abwechslung und ein eindeutig beliebtester Charakter. Dreimal Winter-Soldier spricht für sich…

Der Tag war einfach sensationell und für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es in der Gallerie wenigstens ein paar Bilder…

Montag, 11.05. hat Gerd den Artikel ergänzt:

Und hier gleich noch eine schöne Ergänzung. Tolle Bilder gibt es auf der Seite von Christian Plath. Ja genau, das war der Fotograf, der anwesend war. Wer kann, der kann und ich bin halt Buchhändler. 🙂

Und wieder mal ist ein GCT rum. Gestern war einfach der Hammer. Trotz 10 Minuten Wolkenbruch und Comic-Rettungs-Einsatz (Danke an alle blitzschnellen Helferlein!) war der Tag auch in diesem Jahr wieder absoluter Wahnsinn!

Ihr wart alle der Hammer. Den ganzen Tag über war der Laden und unser kleiner Absatz davor mit fröhlichen Leuten (fast über-)füllt. Mehr Grillgut, als jemals zuvor ist vertilgt worden und Getränke mussten wir auch nachkaufen. Nicht weil ihr so gefräßig wart,

den ganzen Beitrag lesen…

Gratis Comic Tag 2015 – Was geht ab?

von am 3. Mai 2015 Kommentare deaktiviert für Gratis Comic Tag 2015 – Was geht ab?

GCT2015Wie jedes Jahr freuen wir uns über eines der Highlights in puncto Comic. Natürlich sind wir dabei, beim Gratis Comic Tag 2015 am 09.05. Ab 9:00 Uhr gibts wieder jede Menge Gratiscomics (pro Nase 3 Exemplare bis 14:00 Uhr) und wir haben wieder ein volles Rahmenprogramm für euch ausgeheckt. Mit von der Partie sind die beiden Locals Krikra und Nil Orange, die sich den ganzen Tag für euch die Finger wund zeichnen. Krikra hat einen neuen Band von Tales of Dead Earth im Gepäck und NIl Orange bietet euch wieder coole Portraits. Fürs leibliche Wohl sorgt wie immer der Grillmeister aus der Reservelegion.

Das wusstet Ihr aber alles schon!

Was wird noch geboten?

Im Grunde wollen wir das Rad ja gar nicht neu erfinden, der Tag war bisher immer ein Erfolg und hat allen Riesenspaß gemacht.

Wer die letzen Jahre nicht dabei war, kann sich hier ein Bild davon machen:

Galeriebilder vom GCT 2014

Programm:

gtc2014-2

Bereits ab 09.00 Uhr werden wir Euch erwarten und für die Frühaufsteher gibts dann schon Kaffee und Kuchen.

Ab ca 11.00 Uhr wird der Grill angeschmissen. Grillmeister Götz, ein "born natural" am heissen Gerät, wird Euch dann mit Würstchen und Steaks versorgen. Für Trinkbares ist dann selbstredend auch gesorgt.

Ein Wunsch von uns ist natürlich, dass wieder viele Menschen, die Spaß daran haben in die Rollen ihrer Helden zu schlüpfen, im Folgenden Cosplayer genannt, erscheinen. Das soll nun auch belohnt werden. Wer im Kostüm kommt darf sich von vornherein schon mal 5 statt nur 3 der Gratiscomics aussuchen. Ausserdem  werden wir die 3 besten Cosplayer mit Büchergutscheinen belohnen wollen. Also ran an die Nähmaschine!

gtc2014-1

Eine beim Sommerfest bereits etablierte Aktion werden wir dieses Jahr zusätzlich einbauen…den Kiloverkauf. Wir haben schon wieder haufenweise Sammlungen angekauft und es wird Tonnen von gebrauchten Comics, das Kilo für € 15,- geben.

Einen hab ich noch…

Da uns der Verfall der europäischen Gemeinschaftswährung eigentlich schon längst dazu zwingt den Umrechnungskurs für die US Comics anzuheben auf  $ 1 = € 1,10 (bisher $ 1 = € 1) , werden wir damit warten bis nach dem GCT. D.h. für Euch, ihr solltet bis dahin noch mal zuschlagen, falls Euch noch wichtige Druckerzeugnisse amerikanischer Unterhaltungscomics im Schrank fehlen…last chance!

Ab 15.00 Uhr, lassen wir dann die Restriktion der 3 Hefte pro Person fallen und man kann sich von den Heften, die noch übrig sind, dann auch noch was mitnehmen…

Jetzt muss nur noch das Wetter passen, dann werden wir ein herrliches Comicfest miteinander haben!

Wie jedes Jahr freuen wir uns über eines der Highlights in puncto Comic. Natürlich sind wir dabei, beim Gratis Comic Tag 2015 am 09.05. Ab 9:00 Uhr gibts wieder jede Menge Gratiscomics (pro Nase 3 Exemplare bis 14:00 Uhr) und wir haben wieder ein volles Rahmenprogramm für euch ausgeheckt. Mit von der Partie sind die beiden Locals Krikra und Nil Orange, die sich den ganzen Tag für euch die Finger wund zeichnen.

den ganzen Beitrag lesen…

Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 4

von am 27. April 2015 Kommentare deaktiviert für Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 4

Hier ist der letzte Teaser für Euch vom genialen Krikra

Wer Tales of Dead Earth 4 komplett lesen will muss sich dann wohl am Gratsicomictag hier einfinden

Aber das macht Ihr ja eh alle, gell?

Tode4_4
Tode4_3
Tode4_1
Tode4coverzum vergrößern anklicken…

Hier ist der letzte Teaser für Euch vom genialen Krikra

Wer Tales of Dead Earth 4 komplett lesen will muss sich dann wohl am Gratsicomictag hier einfinden

Aber das macht Ihr ja eh alle, gell?


zum vergrößern anklicken…

Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 3

von am 24. April 2015 1 Kommentar

Nächste Woche kommen wir dann mal mit ein paar genauerern Plänen für den GCT rüber…

Ideen gibts viele, mal sehen was wir alles schaffen, damit es großartig wird…

Tode4_3
Tode4_1
Tode4coverzum vergrößern anklicken…

Nächste Woche kommen wir dann mal mit ein paar genauerern Plänen für den GCT rüber…

Ideen gibts viele, mal sehen was wir alles schaffen, damit es großartig wird…

zum vergrößern anklicken…

Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 2

von am 21. April 2015 Kommentare deaktiviert für Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 2

Aus zeittechnischen Gründen heute wenig Text und Seite 1 von Tode 4

Nuff said…

Tode4_1
Tode4cover

Aus zeittechnischen Gründen heute wenig Text und Seite 1 von Tode 4

Nuff said…

Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 1

von am 20. April 2015 Kommentare deaktiviert für Gratis Comic Tag mit Krikra und Nil Orange Teaser 1

Exklusiv und vorab dürfen wir euch mit ein paar Bildern von Tales of Dead Earth 4 den Mund wässrig machen ;-).

Das Gesamtkunstwerk gibt es dann exklusiv am GCT bei uns…natürlich gemäss der Tradition vom Künstler signiert!

Tode4coverzum vergrößern anklicken…

Exklusiv und vorab dürfen wir euch mit ein paar Bildern von Tales of Dead Earth 4 den Mund wässrig machen ;-).

Das Gesamtkunstwerk gibt es dann exklusiv am GCT bei uns…natürlich gemäss der Tradition vom Künstler signiert!

zum vergrößern anklicken…

Countdown zur Main Würfel Con und 1. Erinnerung an den GCT 2015

von am 13. April 2015 Kommentare deaktiviert für Countdown zur Main Würfel Con und 1. Erinnerung an den GCT 2015

MWCSo, die letzte Woche vor der MWC. Am kommenden Samstag, 18.04. sind wir mit dabei und freuen uns auf viele neue und alte Gesichter. Zum zweiten mal findet die Main Würfel Con im Cafe Dom@in statt. Von 10:00 Uhr bis (fast) Mitternacht könnt ihr neue Rollenspiele austesten, mit Gleichgesinnten fachsimpeln oder, wenn ihr interessiert seid, einfach unser Lieblingshobby selbst kennenlernen. Wer schon immer mal wissen wollte, wie "Pen & Paper" Rollenspiel funktioniert oder, was den Unterschied zur elektronischen Version ausmacht, der kann hier einen ganzen Tag lang diese "Lücke schließen". 😉

GCT2015Ja und dann ist es schon wieder soweit. Wie jedes Jahr freuen wir uns über eines der Highlights in puncto Comic. Natürlich sind wir dabei, beim Gratis Comic Tag 2015 am 09.05. Ab 9:00 Uhr gibts wieder jede Menge Gratiscomics (pro Nase 3 Exemplare bis 14:00 Uhr) und wir haben wieder ein volles Rahmenprogramm für euch ausgeheckt. Mit von der Partie sind die beiden Locals Krikra und Nil Orange, die sich den ganzen Tag für euch die Finger wund zeichnen. Krikra hat einen neuen Band von Tales of Dead Earth im Gepäck und NIl Orange bietet euch wieder coole Portraits. Fürs leibliche Wohl sorgt wie immer der Grillmeister aus der Reservelegion. Weitere Infos und Details gibts ab kommendem Wochenende! Wahrscheinlich auch schon ein paar Teaser-Bilder von Krikras neustem ToDE Band :-).

So, die letzte Woche vor der MWC. Am kommenden Samstag, 18.04. sind wir mit dabei und freuen uns auf viele neue und alte Gesichter. Zum zweiten mal findet die Main Würfel Con im Cafe Dom@in statt. Von 10:00 Uhr bis (fast) Mitternacht könnt ihr neue Rollenspiele austesten, mit Gleichgesinnten fachsimpeln oder, wenn ihr interessiert seid, einfach unser Lieblingshobby selbst kennenlernen. Wer schon immer mal wissen wollte, wie "Pen & Paper" Rollenspiel funktioniert oder, was den Unterschied zur elektronischen Version ausmacht,

den ganzen Beitrag lesen…

Main Würfel Con

von am 1. April 2015 3 Kommentare

StandSo, nach meinem euphorischen Beitrag zum Gratis Rollenspiel Tag, geht es jetzt in die nächste Runde. Am Samstag, 18.04.15 findet zum zweiten mal die Main Würfel Con statt. Selbe Location wie letztes Jahr und wie die TiCon seit Jahren. Im Cafe Dom@in gibt es jede Menge Platz für alles, was das Rollenspielerherz begehrt. Ein ganzer Tag um mal was Neues auszuprobieren. Neue Systeme testzuspielen und andere Rollenspieler aus Würzburg und Umgebung kennenzulernen. Klar könnt ihr auch zu dieser Veranstaltung als Neulinge kommen oder neue Rekruten mitbringen. Es wird mit Sicherheit nicht nur Runden für alte Hasen geben, sondern auch jede Menge Einsteigerfreundliches.

Wir sind natürlich auch wieder mit von der Partie. Diesmal nicht nur mit unserem gewohnten Stand, sondern auch mit einem zweiten, wo ihr jede Menge Restposten zu Superpreisen und längst vergriffene Schmankerln zum stöbern finden könnt. Wir haben unser Lager nach ollen Kamellen und seltenen Exemplaren durchforstet und bringen alles mit runter ins Cafe Dom@in. Ihr könnt also bei uns am Stand zwischen den Spielerunden in aller Ruhe stöbern oder Brettspiele ausprobieren.

Ich freu mich schon auf euch!

So, nach meinem euphorischen Beitrag zum Gratis Rollenspiel Tag, geht es jetzt in die nächste Runde. Am Samstag, 18.04.15 findet zum zweiten mal die Main Würfel Con statt. Selbe Location wie letztes Jahr und wie die TiCon seit Jahren. Im Cafe Dom@in gibt es jede Menge Platz für alles, was das Rollenspielerherz begehrt. Ein ganzer Tag um mal was Neues auszuprobieren. Neue Systeme testzuspielen und andere Rollenspieler aus Würzburg und Umgebung kennenzulernen. Klar könnt ihr auch zu dieser Veranstaltung als Neulinge kommen oder neue Rekruten mitbringen.

den ganzen Beitrag lesen…