Mini Podcast

Der wöchentliche Comicdealer Mini-Podcast.

Während des Lockdown haben wir damit begonnen und mittlerweile sind die Aufzeichnungen von "Gerds garstigem Geblubber" regelmäßig an jedem Freitag neu im Netz…

Es gibt mehrer Kategorien, hier "Staffeln" genannt, die teilweise zeitliche, teilweise thematische Abgrenzungen zueinander haben. Außerdem könnt ihr nach Sprechern solo oder mit Gästen filtern.

Geschichten aus dem Hermkeverse #5: Hinter den Regalen

von am 28. Mai 2021 5 Kommentare

 

Eine kleine Zusatzgeschichte aus dem "Hermkeverse". Ohne Bernie und ohne Hermke. Trotzdem passt sie an dieser Stelle als Ergänzung. Und ja, ich war wirklich wieder dort hinter dem Regal. Ganz unten. Nur für das Bild hab ich drüber schauen dürfen :).

 

 

 

Eine kleine Zusatzgeschichte aus dem "Hermkeverse". Ohne Bernie und ohne Hermke. Trotzdem passt sie an dieser Stelle als Ergänzung. Und ja, ich war wirklich wieder dort hinter dem Regal. Ganz unten. Nur für das Bild hab ich drüber schauen dürfen :).

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Unerhörd

von am 21. Mai 2021 5 Kommentare

Nummer achd – auf dünnem Eis.

Um weiterhin Abwechslung zu gewährleisten, heute wieder eine Glosse. Ein heikles Thema. Ich möchte von Anfang an klarstellen, dass mir sowohl die Fragilität Einzelner bewusst ist und deren Status persönlich heilig, ebenso die prinzipielle Unterdrückung von Gruppen oder Geschlechtern zutiefst zuwider und fremd ist. Niemals möchte ich in polemische Hörner populistischer Schwätzer tröten. Dennoch ist das Thema um das es geht ein nicht minder ernstes und beängstigendes. Und gerade um Wirtshausblökern den Wind aus den Segeln zu nehmen, sollten wir uns eigene Gedanken dazu machen. Eine Gemeinschaft muss eine gleiche Gemeinschaft sein. Weder darf das Wohl Einzelner über das Wohl der Gemeinschaft gestellt werden, noch darf das Wohl Einzelner der Gemeinschaft geopfert werden.

Zum besseren Verständnis der angeführten Beispiele: Ich zitiere Walter Moers in seinem Roman "Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär". Qwert Zuiopü ist eine Romanfigur aus dem erdachten Land Zamonien. Für schnelle Infos empfehle ich das Zamonien Wiki und für den vollen Genuss die Lektüre ALLER in Zamonien spielender Romane von Walter Moers. Es wird nicht zu eurem Schaden sein 😉

(wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt):

Vom Låden und vom Leben
(audiofile #8: Unerhörd)

Heud morchn hadd ich a weng en Grant. Edz hab ich amål a Deorie, die wo ich eefåch nein Raum schdell.

Wenn ich mer des Wordschbiel "Die Unerhördn" als Üwerschrifd vorschdell, nacherd is der Unnerschied exdrem groß, von wann der bassende Ardiggl gwesn wär. Oder is. Wenn ich edz zum Beischbiel mir des in die Achzicher versedzd vorschdell du, nacherd is des dodål gloar. Dann bin ich soford bei enner Randgrubbe. Wie zum Beischbiel denne Banker vo damåls. Unerhörd is nadurlich emål weil se in derre Zeid håld Zeuch anghabd ham, wo dodål unkonform gwesn is, Sachn gmachd ham, wo nei die Nås vo die gudn Bürcher ruggzugg naufgange is und sich üwerhaubd hald ganz eefåch "unerhörd" aufgführd und geebe hamm. Unerhörd gfühld ham se sich awer ausm ganz annern Grund. Weil se håld des Gfühl ghabbd hamm, dassene kenner zuhör dud und se eh nix erreich könn. Des had dann so a "No Fiudscher" Fieling erzeuchd.

Wenn ich awer edz des selbe Wordschbiel verwend würd – also blos hübodedisch – nacherd wär die Sachlåche annersch. Anzieh dürfsd dich heud, wiesd willsd, ohne dass irchendwer die Nåse rümbf dud. Jedenfålls wennsde ned schdinggn un schmuddeln dusd. Awer des dud ja heud eh kenner mehr, weil wurschd wie exoddisch irchendwer sein Look bräsendier dud, geleckt musses eh sein. Also Insdagrämmdauglich håld. Awer ich wolld ja ned abschweif.
Randgrubbn gibds nadürlich nach wie vor genuch. Hörd mer ja a. Laud un deudlich und bermanend.
Da sin die eearmichn naddifdoffischn* Bienenzüchder, die wo nadürrlich subventionierd werrn müss, wechn irchnd enner eegschlebbdn Raubmilbe, die sich dangg Glimmaerwärmung edz auch bis nach Sgandinavien durchsedz kann. Un an schbeziellen Milbnabwehrseiberarm griechns a endwiggld, die zwä. Na ja, wardscheins isses bionische Bionierarbett. Un zahl duds eh die Kass.
Bloos dasses håld mehr Eearmiche geb dud. Un a mehr Bienezüchder. Un fürn Glimmawandl hilfz a nix.

Oder die geblåchdn Gallerdbrinzessinnen aus der 2364. Dimension, die wo unmöglich die gleiche Schuldoiledde benudz könn, wie die ånnern. In der Nachdakademie nadürlich.
Allerlei solche Grübbli, wo ich eichndlich går ned als Grübbli, geschweiche denn als Grubbe seh würd, nudzn laud un deudlich ålle Schbråchrohre moderner Medien. Und findn garandierd a jeweils genuch Leud wo ihne ned nur Gehör schengg du, sonnern a noch diefsdes Verschdändnis dafür, dass ma sich doch um diese arme bemidleidenswerde Randgrubbe kümmern muss.
Ich will mich garandierd ned lusdich mach üwer Qwert Zuiopü oder irchend a annere unverschdandene Randgrubbe. Es is nur so, dasses meines Wissens nach håld blos ennen gibd, aus derre 2364. Dimension, der wo als Gasdschdudend die Nachdakademie besuch dud. Brauchd der dådsächlich a eichns Gloo oder könnd der sei Ausscheidungen ned eefach nein Müll werff? Wie auch immer, soweid ich des verschdanne hab, übernimmd ja eh der Schdaad un die Gemee der Finsterberge den Löwenandeil vo die Kosdn… Egal. Edz ned noch mehr abschweif!

Die eingångs geschdellde Fråche war, ja ned WER NED, sondern WER heud als "unerhörd" durchgeh könnd. Un da drauf hab ich a inderesannde Andword. Des sin nämmlich ganz schö viele. Die Randgrubbe derer, die wos Maul ned schdändich aufreiß du. Die wo brav ihrn Alldåchsdschobb verrichd du, den ganzn Misd mid dem Gallerdbrinz** ned scho widder hör könn und a kenn Bock druff hamm, dem, was ihne zuschdeh würd, hinnerherzumrenn. Sich also schdändich drumzumkümmern, dass des, was hald früher eefach so war, wo mer edz dausend neue Reecheln befolg muss, a boar Andräch schdell un vielleichd a noch sei Vorschdrafnregisder, sei Bunggdekondo un sein Bauchumfang angeb muss. Um eefach bloß a Kondo zum eröffnen, sei Schdandardleisdung für a Vorsorcheundersuchung bezåhld zum griech oder was wäss ich. Die ganz normåln, schdillen Bürcher, sin heud ofd wenicher erhörd, oder eben unerhörder, wie der Gallerdbrinz. Die meandernden Verfüchungen und Verordnungen, die wo irchendwer grampfhafd versuchd anzumbass an ALLE, um bloß kemm uffn Schlibbs zum dred, sin am Schluss für fassd alle a Belasdung und für a boar a Verbesserung. Dabei sin die boar ned bloß Geldsägg wechn denn schdändich nachgebesserd werrn muss, um Schlubflöcher zum schdopf, sondern a die unendlich vieln Schbliddergrübbli von Schbliddergrübbli.
Dass nacherd widder die Rraddnfänger komm du um diese Mehrheid anzumzapf un denne Flausn nei die Köpf zum sedz is gloar.

Heud bisd unerhörd wenndsde s Maul hald dusd. Wenndsd früher unerhörd warsd hassd dann dei Maul uffgmachd.

*Ich bediene mich hier bei Walter Moers. Die genaue Erklärung von Natifftoffen findet man im "Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller" oder im zamonien.fandom.com/de/wiki

**Qwert Zuiopü, Gallertprinz aus der 2364. Dimension und die Nachtakademie stammen ebenfalls aus dem Roman "Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär" von Walter Moers. Die genaue Erklärung findet man ebenfalls im "Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller" oder im zamonien.fandom.com/de/wiki

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Nummer achd – auf dünnem Eis.

Um weiterhin Abwechslung zu gewährleisten, heute wieder eine Glosse. Ein heikles Thema. Ich möchte von Anfang an klarstellen, dass mir sowohl die Fragilität Einzelner bewusst ist und deren Status persönlich heilig, ebenso die prinzipielle Unterdrückung von Gruppen oder Geschlechtern zutiefst zuwider und fremd ist. Niemals möchte ich in polemische Hörner populistischer Schwätzer tröten. Dennoch ist das Thema um das es geht ein nicht minder ernstes und beängstigendes. Und gerade um Wirtshausblökern den Wind aus den Segeln zu nehmen,

den ganzen Beitrag lesen…

Geschichten aus dem Hermkeverse #4: Der Diebstahl

von am 14. Mai 2021 3 Kommentare

Heute geht es um Wachsamkeit, Versuchung, Verbrechen, Vertrauen und um Begebenheiten, in denen Hermke nicht nur ein guter Lehrer für Andere war, sondern, mit dem, was er mir da vorlebte, auch immer ein guter Lehrer für mich war.
Die Episode des Diebstahls ist in sofern eine sehr prägende für mich und die Entwicklung meiner sozialen Ader gewesen 😉

Viel Spaß beim Hören

Burn

 

 

Heute geht es um Wachsamkeit, Versuchung, Verbrechen, Vertrauen und um Begebenheiten, in denen Hermke nicht nur ein guter Lehrer für Andere war, sondern, mit dem, was er mir da vorlebte, auch immer ein guter Lehrer für mich war.
Die Episode des Diebstahls ist in sofern eine sehr prägende für mich und die Entwicklung meiner sozialen Ader gewesen 😉

Viel Spaß beim Hören

Burn

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #8: Immer lustig und vergnügt…

von am 7. Mai 2021 3 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Michel

Wie der Laden, so die Leute 8: Die wilden 80er…

Einer meiner ältesten und besten Freunde – und Spiele-Buddy. Wir wollten noch viel mehr in den Beitrag bringen, aber da wird es wohl einen zweiten geben … müssen. Wir haben uns einfach ein wenig verloren in den "guten alten Zeiten". Dafür ist der Beitrag jetzt so etwas wie eine Zeitreise in die 80er geworden. Und während des Gesprächs ist uns beiden viel bewusst geworden. Egal ob ihr es mögt, wir hatten unseren Spaß!

Den "technischen Aspekt werden wir nachreichen. Versprochen…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michel

Wie der Laden, so die Leute 8: Die wilden 80er…

Einer meiner ältesten und besten Freunde – und Spiele-Buddy. Wir wollten noch viel mehr in den Beitrag bringen, aber da wird es wohl einen zweiten geben … müssen. Wir haben uns einfach ein wenig verloren in den "guten alten Zeiten". Dafür ist der Beitrag jetzt so etwas wie eine Zeitreise in die 80er geworden.

den ganzen Beitrag lesen…

Rraddnfänger

von am 30. April 2021 Kommentare deaktiviert für Rraddnfänger

Nummer sieben – um mir etwas Luft zu verschaffen.

Schon klar, dass "Vom Låden und vom Leben" nicht in die Audiofiles gehört, in denen wir euch Geschichten aus dem Laden oder Geschichte des Ladens nahebringen. Und ja, das gewählte Format bewegt sich gerne mal auf "dünnem Eis". Weil es eben im Sinne einer Glosse Stellung bezieht. Sich lustig macht oder sogar anfeindet. Sicher werde ich mit diesem Beitrag nicht die Meinung ALLER treffen, aber es ist eben meine Meinung. Wer keinen Bock darauf hat, kann die Folge ja überspringen. Ich hatte einfach nur die Nase voll von ein paar Meldungen des Tages.

(wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt):

Edzd amål ganz echd. Ich wäss, dass mir uns uff unnerer Seid aus Bollidigg und som Zeuch naushald solld – un im Normålfall a dun. Ennziche erlaubde Ausnahme is die Glosse "Vom Låden und vom Leben". Deswechn is die a normål vo der Frondseide ausgenomme. Edz hammer des aggduell veränderd. Weil die edz in die Audiofeils neighörd. Also is erhöhde Korreggdness geforderd. Wiesde gråd widder gseen hasd, is des so a Sach mid Bossizionierung in Bezuch auf Corona, Corona Rechln un üwerhaubd dem ganzn Zeuch. Inklusive ebn vom Abwäch. Wenndsde dumm rumredd dusd, dass des ålles blos Pförz sin und des Firus nix annersch wie a Schnupfn, necherd is des håld dodål efåch als Gschmarri zum idendifizier. Wer des glebbd, is håld a Debb. Wennsde edz awer eichndlich scho ned ganz uff dein Kobff gfalle bisd und scho enns un enns zammaddier kannsd, mussd ja drodzdem ned mid jeder von denne Endscheidungen dakor sei. Ma dörff a ruhich a mål sein Mund uffmach un såch, dass eim dess enne oder ånnere ned schmegg dud. Dabei mussd håld nur zwä Sachn im Sinn behald:

Zum erschdn mussd amål verschdee, dass die allgemeine Unzufriednheid mid derre Gesåmmdsiduazion die Zündschnür vo uns ålle scho deudlich verkörzd hadd. Un dass mer middlerweile eichndlich nimmer a Meinungsvielfåld hamm du, sonnern efåch bloß noch zwä Lacher. Und wennsd nacherd uff Missschdänd hinweis dusd, auf unsächlich langsamme rechionale Reagdzione uff geänderde Geseddzeslåchn – zum Beischbiel die offizielle Rechelungs-Webbseide vo unnerrer Schdadt Wörzburch, wo seid inkrafddredn vom Bundesbremsbrogramm noch immer ned Dacheles schdeh dud, was mer edz mach dörf un was ned – oder wennsde amål nausblärrsd, dass des schdändiche Hü und Hodd a noch die ledzn glenne Einzelhändler nein Ruin dreib wird – wennsde üwerlech dusd, dass die eh scho beschissene Bildung in derre Jåhrgäng sicher ned besser werrn dud – un da könnd mer edz a noch a schier endlose Lisde nanhäng – nacherd muss dir im derzeidign Momend enne Sache absolud bewussd sei: So richdich des ålles is oder sei måch. Des iss Wasser uff die Mühln von ennerer Seid, womid du wardscheins går nix zum du hamm willsd.

Zumm zwäddn dörfsd nie ausm Blick verlier, dass des edz ehm so is, wies is. Jeder ennzelne vo uns, wo zu lax mid der eichenen Verandwordung umgeh dud, is ned nur wie a Raser uff der Landschdraß maximål für sich un a boar Annere verandwordlich. Enner wo aus Blödheid oder – noch viel schlimmer aus am fehlgeleidedn Groll raus gechn den ganz Missd – absichdlich drauf scheiß dud, sorchd zumindesd dafür, dass genau dess, wogechn er sich auflehn will noch viel länger bleim wird. Waddscheins awer dud der noch viel mehr Schådn anrichd. Wässd scho Schmedderingsflüchl un so…

Dass des so is, sorchd edz dummerweise dafür, dass die Leud, wo a echde Griddig im Sinne vonnem Disskurs oder nem konsdruggdivn Weechweiser loswerd woll, ofd ihr Maul håldn dun. Um ja ned noch mehr Branndbeschleunicher nei die Hochöfn vo derre ånnern Seid neizumschüdd.

Un dess is am End wirglich Hisdori Ribieding. Wenn Aschlöcher un Berufsagidadoren so a Schdimmung uffgebaud hamm, dass Normålschderbliche ihr Maul hald du um bloß ned in des Lacher neigezerrd zum werrn, nacherd hassde unner Demmograddie nachhåldich ge- oder zerschdörd. Un am End ham die Debbe, wo beinlicherweise gråd so dun, als wie wenns gechns neue Dridde Reich kämpf du, an schönne Nährbodn für genau des bereided. Wennmer Bech hamm. Wenns ned gånz so dumm läffd, hammse zumindesd dafür gsorchd, dass mir ålle noch viel länger mid dem ganzn Missd kämbf müss.

Deswechn edz hier noch amål im Glårdexd: Ich bin ganz un går ned zufriedn mid der aggduelln Siduazion. Un mir wärn ålle Debbe, wenn mer ned an so mancher Endscheidung berechdichde Zweifel hädd. Awer ich bin ned so blöd, dass ich ned üwer mein Schdadtrand und mei Landesgrenze schau kann. Lassd euch kenn Scheiß verzähl. Bloß weil bei uns bei weidn ned ålles subber lauf dud. Es gibd ned bloß zwä Sichdn. Des dun euch bloß a boar Leud versuch zum verglär. Un es gibd a kenne aldernadivn Faggdn. Nur ennen wissendschafdlichen Diskurs. Un da isses je nach Schdand der Forschung a normål, dasses mehr wie enne Meinung geb dud. Wichdich is, dasses euer Meinung is un ihr ned irchndwelchn Scharladåne oder noch schlimmer Aschon Brofokadör hinnerherrennd.

Rraddnfänger solldn sich um Naacher kümmern, Wissndschåfdler um a Middl gechn die Bessd, Ärzde um die Infizierdn, Boliddiger ums Volgswohl. Wenn der Kammerjächer sei Kombedenzfeld verlässd, nacher seh ich schwarz. Für unner Gesundheid, unner Wirdschafd, unner Bildung, unner Kuldur, unner Freiheid – kurz für unner Zukunfd.

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Nummer sieben – um mir etwas Luft zu verschaffen.

Schon klar, dass "Vom Låden und vom Leben" nicht in die Audiofiles gehört, in denen wir euch Geschichten aus dem Laden oder Geschichte des Ladens nahebringen. Und ja, das gewählte Format bewegt sich gerne mal auf "dünnem Eis". Weil es eben im Sinne einer Glosse Stellung bezieht. Sich lustig macht oder sogar anfeindet. Sicher werde ich mit diesem Beitrag nicht die Meinung ALLER treffen, aber es ist eben meine Meinung.

den ganzen Beitrag lesen…

Geschichten aus dem Hermkeverse #3: Nostalgie

von am 23. April 2021 8 Kommentare

In dieser neuen Geschichte aus dem Hermke-Verse geht es um Comics, Spiele, Bücher, Einzelhandel, Großhandel, Geld, Rituale, Zigaretten, Nerds, Autos, große und kleine Punkte, Nostalgie, Licht und Gegenlicht, Papua Neu-Guinea, den Frankfurter Flughafen, die Autobahn, Brotzeit, Schweißtropfen…

…und natürlich um Hermke

Viel Spaß beim Hören
Burn

 

 

In dieser neuen Geschichte aus dem Hermke-Verse geht es um Comics, Spiele, Bücher, Einzelhandel, Großhandel, Geld, Rituale, Zigaretten, Nerds, Autos, große und kleine Punkte, Nostalgie, Licht und Gegenlicht, Papua Neu-Guinea, den Frankfurter Flughafen, die Autobahn, Brotzeit, Schweißtropfen…

…und natürlich um Hermke

Viel Spaß beim Hören
Burn

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Schbessarträuber

von am 16. April 2021 2 Kommentare

Nummer sechs – aus aktuellem Anlass und weil ich Lust dazu hatte.

Ein etwas älteres Format, das vielleicht nicht alle von euch kennen, weil es bisher eigentlich eher im Hintergrund gelaufen ist. Aus der Reihe Vom Laden und vom Leben ein kleines Dankeschön an unsere local Heroes Gunther und Kai.

(wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt):

Servus ihr da draussn. Heud amål ganz annersch. Des brauch ich als Buffer.

Dem Bernie sei subbergude Beidräch hamm mich fasd a weng in a Loch neigschdürzt. Geschbrächli sin derzeid a ned so efåch un immer nur mei Garschdichs Geblubber is uff Dauer a weng långweilich. Also hab i mich amål hingsedzt un a weng Bräinschdorming gmechd, was allerweil går ned so efåch is.

Mir dud ned nur der Schädel brumm vo die schdändich wechselndn Cofid Recheln und die Sorche um unnern Lådn, sondern du findsd a unnerm Dåch efåch kei Ruh zum Greadivsei. Jammern is blöd un wird a ned besser, wenns sich schdändich wiederhol dud. Schimpf und schänd üwer unner Bolliddiger däd sich zwår anbied, awer Bollidig du mir ja immer versuch raus zum håld. Also hab ich mir denggd, dass ich amål in mein Oberschdüble rumgruusch könnd, was denn bosidiv wår in denne ledzde Wochn. Also mei Cofid Desd wars ned.

Awer – un des kammer efåch ned deudlich genuch såch – wirglich un dodål bosidiv war der agduelle unnerfränggische oder meefränggische Asderix vom Gunder unnem Kai. Ned nur, dass des Büchle widder saugud in unner Rechion versezd wår un mir deilweise die Dräne vo die Aach rausgeläffn sin, sonnern a der unglaublich dolle Elan, den wo die zwä bei der Bromoschn annen Dåch gleechd hamm.

Und dann noch die dodål sensazionelle Solidaridäd mid unnerm Lådn, dass die in derre Zeid drodz derre Eschrängungge und dem ganzn Brimborium, wassde allerweil mach mussd, bei uns im Lådn a riläxde Kondaggdlos-Sichnierschdund abghåldn ham mid hunnerd sichnierdn, vorbeschdelldn Büchli, jeedz mid am indifiduelln Schbrüchle, un damid ned nur uns, sonnern a ganz viel Leud glücklich gmachd ham, des is in derre beschissene Zeidn echd was weerd.

Un zum Dangg für die zwä, sicher ned, weil mir sonsd nix nein Sinn komme is(!), hab ich mich uff mei ålds Formåd besonne. Vom Lådn un vom Leben. Des wår am Åfang blos a Dexd, is awer auf muldiblen Wunsch zu mein erschdn audiofeil gworrn. Da hads dodål viel Leud geem, wo des ned ham lees könn. Also kä Analfabedn an und für sich, sondern håld nur ned so unnerer Schbråch mächdich. Also unnerer meefränggischn Schbråch. Deswechn hab ich dann ågfangd, des ned nur aufzumschreib, sonnern a zum redd. Also uffzumzeichnen. Weil wemmas hör dud, isses a weng efåcher, als wie wemmers lees muss. Bein "Schbessraträuber", so hässd nämmlich der Neue vom Unnerfrånggn Driem Diem, is des a so. Deswechn mei Dibb am Schluss: wenns kenn Sinn mach dud, efåch amål laud lees. Des hilfd. Käffd des Bändle, es is echd doll un die zwä dun sich a gscheid neifreu, wenn die Auflåch schnell wech is. Dann gibds vermudlich a a zwädde.

Für heud såch ich dangge und hoff, ihr habd euern Schbass ghabd. Servus un bis näxdn Freidåch,

euer Gerd

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Nummer sechs – aus aktuellem Anlass und weil ich Lust dazu hatte.

Ein etwas älteres Format, das vielleicht nicht alle von euch kennen, weil es bisher eigentlich eher im Hintergrund gelaufen ist. Aus der Reihe Vom Laden und vom Leben ein kleines Dankeschön an unsere local Heroes Gunther und Kai.

(wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt):

Servus ihr da draussn.

den ganzen Beitrag lesen…

Geschichten aus dem Hermkeverse #2: Ankäufe

von am 9. April 2021 4 Kommentare

Wir kaufen ja seit Anbeginn von Hermkes Romanboutique Bücher, Comics und Spiele auch wieder von den Kunden zurück.
Und wer bei uns oder eben vor allem früher bei Hermke mal Bücher verkauft hat, weiß, dass das immer bestimmte ritualähnliche Abläufe hatte.
Da gab es Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Aber auch versteckte psychologische Tricks. Über diese will Euch heute mal ein bisschen was erzählen und dabei auch ein bisschen aus Hermkes Nähkästchen plaudern.
Meine eigenen Psychotricks beim Ankaufen verrate ich Euch natürlich noch nicht 😉
 

 

Wir kaufen ja seit Anbeginn von Hermkes Romanboutique Bücher, Comics und Spiele auch wieder von den Kunden zurück.
Und wer bei uns oder eben vor allem früher bei Hermke mal Bücher verkauft hat, weiß, dass das immer bestimmte ritualähnliche Abläufe hatte.
Da gab es Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Aber auch versteckte psychologische Tricks. Über diese will Euch heute mal ein bisschen was erzählen und dabei auch ein bisschen aus Hermkes Nähkästchen plaudern.
Meine eigenen Psychotricks beim Ankaufen verrate ich Euch natürlich noch nicht 😉
 

den ganzen Beitrag lesen…

Geschichten aus dem Hermkeverse #1: Das Hutzelmännchen

von am 2. April 2021 5 Kommentare

Der großartige John Cleese hat einmal gesagt Kreativität braucht seine Zeit. Du kannst nur wirklich kreativ sein, wenn du einfach mal Raum und Zeit hast zum Nachdenken, zum Schlendern,  zum Gammeln,  zum in der Sonne sitzen. Da kommen uns dann irgendwann die Ideen aus einem freien Geist, aus einem leichten Geist, der ohne Druck arbeiten darf. 

Das ist, glaube ich, eine sehr kluge Erkenntnis. 

Jetzt war tatsächlich mal ein Wochenende, an dem ich nicht so wahnsinnig viel mit der Buchhaltung zu tun hatte und da kam mir beim in der Sonne sitzen die Idee ein weiteres Format zu starten, um einfach ein paar alte Geschichten zu erzählen, die im Laden passiert sind, um Hermke herum, mal mit mir und Hermke, mal mit Gerd und Hermke. Ich hab gedacht da könnte man ein ganz nettes Mini-Podcast Format draus machen also starten wir jetzt hier die Reihe „Geschichten aus dem Hermke Universum“.

Es werden eher kleinere kurze Anekdoten sein, kleine Erinnerungsfetzen. Aber ich denke das kann auch amüsant sein.

In diesem Sinne viel Spaß beim zu hören.

 

 

Der großartige John Cleese hat einmal gesagt Kreativität braucht seine Zeit. Du kannst nur wirklich kreativ sein, wenn du einfach mal Raum und Zeit hast zum Nachdenken, zum Schlendern,  zum Gammeln,  zum in der Sonne sitzen. Da kommen uns dann irgendwann die Ideen aus einem freien Geist, aus einem leichten Geist, der ohne Druck arbeiten darf. 

Das ist, glaube ich, eine sehr kluge Erkenntnis. 

Jetzt war tatsächlich mal ein Wochenende, an dem ich nicht so wahnsinnig viel mit der Buchhaltung zu tun hatte und da kam mir beim in der Sonne sitzen die Idee ein weiteres Format zu starten,

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #7: die phantastisch(!)en Zwei

von am 26. März 2021 Kommentare deaktiviert für Wie der Laden, so die Leute #7: die phantastisch(!)en Zwei

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst und Bolli

Wie der Laden, so die Leute 7: Profis, Sammler, Koryphäen…

Nach zwei Folgen "Hinter den Kulissen" und meiner letzten Solofolge heute endlich wieder eine Folge von "Wie der Laden, so die Leute". Eine Wunschkonstellation mit Tücken der Technik. Dreimal mussten wir aufzeichnen, weil dreimal einfach nur Mist herausgekommen ist. Aus unerfindlichen Gründen hat der Laptop die komplette Aufnahme zweimal zerschossen.

Danke euch beiden, Horst und Klaus, für eure Geduld (mit mir und der Technik. Ich war kurz vor der Verzweiflung)…

 

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst und Bolli

Wie der Laden, so die Leute 7: Profis, Sammler, Koryphäen…

Nach zwei Folgen "Hinter den Kulissen" und meiner letzten Solofolge heute endlich wieder eine Folge von "Wie der Laden, so die Leute". Eine Wunschkonstellation mit Tücken der Technik. Dreimal mussten wir aufzeichnen, weil dreimal einfach nur Mist herausgekommen ist. Aus unerfindlichen Gründen hat der Laptop die komplette Aufnahme zweimal zerschossen.

den ganzen Beitrag lesen…

Gerds garstiges Geblubber #13: ein Lückenfüller zum weitersagen

von am 19. März 2021 Kommentare deaktiviert für Gerds garstiges Geblubber #13: ein Lückenfüller zum weitersagen

Mit Gerds garstigem Geblubber 13 gehe ich zu einem viel ursprünglicherem Format zurück. Zwischen "Wie der Laden, so die Leute" und dem "Blick hinter die Kulissen" gibt es heute eine Fülselfolge. Wahrscheinlich weniger unterhaltsam, eher informativ. Warum das jetzt so ist, hört ihr im Audiofile…

 

 

Mit Gerds garstigem Geblubber 13 gehe ich zu einem viel ursprünglicherem Format zurück. Zwischen "Wie der Laden, so die Leute" und dem "Blick hinter die Kulissen" gibt es heute eine Fülselfolge. Wahrscheinlich weniger unterhaltsam, eher informativ. Warum das jetzt so ist, hört ihr im Audiofile…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Ein Blick hinter die Kulissen #2: Was im geschlossenen Laden wirklich geschah

von am 12. März 2021 7 Kommentare

irgendwo zwischen denken, planen und zupacken

Hallo, Ihr Lieben. Heute ein Blick hinter die Kulissen aber auch ein bisschen Retrospektive von mir, dem Burn, in der Rolle eines Beobachters und Chronisten. In dieser zweiten Folge des neuen Formats geht darum, was in der Zeit des zweiten Lockdowns WIRKLICH im Laden geschah und wie zu zwei Projekten, die sich lange Jahre nicht wirklich verwirklichen ließen, ein Drittes hinzu kam, weiterer Druck von Außen die Lage verschärft hat,  aber letzendlich alles gut wurde. Warum das so war, erfahrt ihr hier…viel Spaß

 

 

Originallink: https://youtu.be/UWZOx3uDZ6Y

 

Hallo, Ihr Lieben. Heute ein Blick hinter die Kulissen aber auch ein bisschen Retrospektive von mir, dem Burn, in der Rolle eines Beobachters und Chronisten. In dieser zweiten Folge des neuen Formats geht darum, was in der Zeit des zweiten Lockdowns WIRKLICH im Laden geschah und wie zu zwei Projekten, die sich lange Jahre nicht wirklich verwirklichen ließen, ein Drittes hinzu kam, weiterer Druck von Außen die Lage verschärft hat,  aber letzendlich alles gut wurde. Warum das so war, erfahrt ihr hier…viel Spaß

 

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #6: Star-Lord

von am 5. März 2021 3 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Dom

Wie der Laden, so die Leute 6: In der "tiefen" Rhön…

Okay, die Ereignisse überstürzen sich. Wie es aussieht, können wir am Montag wieder öffnen. Natürlich mit sehr strengen Regeln, aber immerhin. Das bedeutet aber auch, dass unser Spurt in Richtung Umbau des hinteren Raumes und Antiquariatsaufbereitung mehr Zeit kostet, als geplant. Bernie und ich hatten keine Gelegenheit, die angekündigte Aufzeichnung gemeinsam zu machen. Macht nix, dann gibt es heute eben ein anderes Gespräch. Mich hat das nicht gestört, denn wir hatten VIEL SPASS!

Danke Star-Lord, auch für die Gastfreundschaft und die Einblicke in deine "Hobby-Räume". Da diesmal jede Menge Eindrücke eher visuell waren, hänge ich unten noch ein paar Bilder an…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Dom

Wie der Laden, so die Leute 6: In der "tiefen" Rhön…

Okay, die Ereignisse überstürzen sich. Wie es aussieht, können wir am Montag wieder öffnen. Natürlich mit sehr strengen Regeln, aber immerhin. Das bedeutet aber auch, dass unser Spurt in Richtung Umbau des hinteren Raumes und Antiquariatsaufbereitung mehr Zeit kostet, als geplant. Bernie und ich hatten keine Gelegenheit, die angekündigte Aufzeichnung gemeinsam zu machen.

den ganzen Beitrag lesen…

Ein Blick hinter die Kulissen #1: Das trockene Antiquariat

von am 26. Februar 2021 2 Kommentare

Hinter den Kulissen 1: aus aktuellem Anlass: das Antiquariat…

Heute ist es soweit. Die 6. Staffel startet parallel zur 5. Das ist fast wie damals, als DS9 und Next Generation parallel zueinander liefen. Na gut, ganz so ist es doch nicht. Vielmehr geht es darum, etwas Abwechslung in die Berichterstattung zu bringen. Deshalb gibt es jetzt einfach BEIDES: "Wie der Laden, so die Leute" und immer wieder zwischenrein: "Blick hinter die Kulissen"…

Deshalb heute – vorgezogen und aus der Reihe – so etwas wie ein Rückfall in "Gerds garstiges Geblubber". Meine Wenigkeit – Solo – über das, was wir gerade tun, warum wir es tun und warum wir immer noch nicht fertig sind. Und denkt daran, ich kann aus dem Vollen schöpfen! Natürlich habe ich mir die erwähnten Titel zur Hand genommen. Nur Hermke hätte das (früher) aus dem Kopf gekonnt.

 

 

Hinter den Kulissen 1: aus aktuellem Anlass: das Antiquariat…

Heute ist es soweit. Die 6. Staffel startet parallel zur 5. Das ist fast wie damals, als DS9 und Next Generation parallel zueinander liefen. Na gut, ganz so ist es doch nicht. Vielmehr geht es darum, etwas Abwechslung in die Berichterstattung zu bringen. Deshalb gibt es jetzt einfach BEIDES: "Wie der Laden, so die Leute" und immer wieder zwischenrein: "Blick hinter die Kulissen"…

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #5: Oliver L der Klassiker

von am 19. Februar 2021 5 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Oliver L

Wie der Laden, so die Leute 5: Oliver L und die Klassiker…

Nach dem kleinen Exkurs in Richtung Rollenspiele von letzter Woche, geht es diesmal um ein paar Klassiker der Phantastik und ebenso klassische Helden in Strumpfhosen. Oliver L ist nicht nur ein Quell des Wissens, sondern auch ein großartiger Erzähler und Chronist. Ich habe in dem Gespräch die ein oder andere Auffrischung bekommen und auch Lücken gefüllt. Spannend…

Ein Klassiker über Klassiker 😉

um das Zitat nachzureichen: "That is not dead which can eternal lie. Yet with strange aeons even death may die." (auf der Rückseite des Live Album von Iron Maiden)

Oliver Ls Bücherecke
Oliver Ls Comic Guide

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Oliver L

Wie der Laden, so die Leute 5: Oliver L und die Klassiker…

Nach dem kleinen Exkurs in Richtung Rollenspiele von letzter Woche, geht es diesmal um ein paar Klassiker der Phantastik und ebenso klassische Helden in Strumpfhosen. Oliver L ist nicht nur ein Quell des Wissens, sondern auch ein großartiger Erzähler und Chronist. Ich habe in dem Gespräch die ein oder andere Auffrischung bekommen und auch Lücken gefüllt.

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #4: CarPo der Tausendsassa

von am 12. Februar 2021 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: CarPo

Wie der Laden, so die Leute 4: Carpo der Hansdampf in allen Ecken

In der heutigen Folge spreche ich mit Carpo, dem großen Initiator… Der Beitrag ist diesmal naturgemäß etwas rollenspiellastiger geworden. Ich hoffe, dass ihr trotzdem ALLE Spaß damit habt. Wir sind doch alle eine große Ladenfamilie und wie immer bleiben die Themen allgemeinverständlich. Wir hatten jedenfalls ein unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch. Ich denke, dass es ansteckend ist. Also der Spaß 😉

 

Sprecher: Gerd
Gäste: CarPo

Wie der Laden, so die Leute 4: Carpo der Hansdampf in allen Ecken…

In der heutigen Folge spreche ich mit Carpo, dem großen Initiator… Der Beitrag ist diesmal naturgemäß etwas rollenspiellastiger geworden. Ich hoffe, dass ihr trotzdem ALLE Spaß damit habt. Wir sind doch alle eine große Ladenfamilie und wie immer bleiben die Themen allgemeinverständlich. Wir hatten jedenfalls ein unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch. Ich denke,

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #3: Dr. Rumpel und Mr. Stilz

von am 5. Februar 2021 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Radulf Rumpel

Wie der Laden, so die Leute 3: Radulf Rumpel – Der Ex-Azubi

Heute ist Ralf dran. Ihr kennt ihn noch? Ralf war unser zweiter Auszubildender. Von 2002-2005. Damals haben wir uns ab und zu gefetzt. Heute sind wir echte Freunde. Wieder ein entspanntes Gespräch, bei dem wir viel Spaß hatten. Ihr erfahrt etwas über Dr Rumpel & Mr Stilz und das "Berg-O-Meter"…

Danke an euch zwei für das kurzweilige Gespräch…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Radulf Rumpel

Wie der Laden, so die Leute 3: Radulf Rumpel – Der Ex-Azubi…

Heute ist Ralf dran. Ihr kennt ihn noch? Ralf war unser zweiter Auszubildender. Von 2002-2005. Damals haben wir uns ab und zu gefetzt. Heute sind wir echte Freunde. Wieder ein entspanntes Gespräch, bei dem wir viel Spaß hatten. Ihr erfahrt etwas über Dr Rumpel & Mr Stilz und das "Berg-O-Meter"…

Danke an euch zwei für das kurzweilige Gespräch…

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #2: Krikra und die Kunst…

von am 29. Januar 2021 5 Kommentare


Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 2: Krikra – Schöpfer unseres Maskottchens kommt endlich zu Wort

Auch heute hatten wir wieder Spaß. Wie deutlich das wird, müsst ihr selbst entscheiden. Im Fokus steht heute das Multitalent Krikra. Seines Zeichens Comiczeichner, Buchillustrator, Werbeillustrator (unter anderem für Pax Bräu ) und Sänger der Band Phantom Winter.

Danke für das völlig entspannte Gespräch…

Kleiner Tipp: Nicht abschalten…

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 2: Krikra – Schöpfer unseres Maskottchens kommt endlich zu Wort…

Auch heute hatten wir wieder Spaß. Wie deutlich das wird, müsst ihr selbst entscheiden. Im Fokus steht heute das Multitalent Krikra. Seines Zeichens Comiczeichner, Buchillustrator, Werbeillustrator (unter anderem für Pax Bräu ) und Sänger der Band Phantom Winter.

Danke für das völlig entspannte Gespräch…

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #1: Wir haben viel gelacht…

von am 22. Januar 2021 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 1: Ein wirklich lustiges Gespräch zum Auftakt

Gleich mit zwei neuen Formaten wollen wir durchstarten. Zum einen gibt es als direkte Nachfolge von "Hermkes Historie" jetzt die Reihe "Laden und Leute". Dabei werden bisher ausgelassene Themen aufgegriffen, neue Leute kommen zu Wort und ihr werdet altbekannte Stimmen hören zu neuen Themen…

Als zweites startet an einem der nächsten Freitage auch noch eine Reihe, in der wir euch Mechanismen erklären, ein paar Insights geben und auch über Technik reden. Es gab da eine Menge Fragen zu Abläufen, die wir auf diesem Wege mal beleuchten werden. Arbeitstitel: "Einblicke und Fakten".

Für heute geht es jetzt erstmal mit einem Gespräch los, bei dem wir uns beide nicht bremsen konnten. Deswegen wieder einmal mit leichter Überlänge. Uns hat es jede Menge Spaß gemacht, vielleicht steckt das euch ja an…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 1: Ein wirklich lustiges Gespräch zum Auftakt…

Gleich mit zwei neuen Formaten wollen wir durchstarten. Zum einen gibt es als direkte Nachfolge von "Hermkes Historie" jetzt die Reihe "Laden und Leute". Dabei werden bisher ausgelassene Themen aufgegriffen, neue Leute kommen zu Wort und ihr werdet altbekannte Stimmen hören zu neuen Themen…

Als zweites startet an einem der nächsten Freitage auch noch eine Reihe,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #15 die Zweitausendzehner

von am 15. Januar 2021 9 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 15, die 2010er: Am Jubeltag – 40 Jahre Hermkes Romanboutique

Aus dem geschlossenen Laden heute – exakt vierzig Jahre nach Ladeneröffnung – für euch der Abschluss der Kernserie. In 15 Folgen durch die Geschichte unseres Ladens. Am heutigen Jahrestag nehmen wir euch mit auf einen kleinen Exkurs durch das bisher letzten Jahrzehnt… Wir freuen uns, wenn es euch gefällt. Wir hatten wieder richtig Spaß.

Gerne hätten wir mit euch gefeiert. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Danke für vierzig Jahre Treue und bis hoffentlich bald… 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 15, die 2010er: Am Jubeltag – 40 Jahre Hermkes Romanboutique…

Aus dem geschlossenen Laden heute – exakt vierzig Jahre nach Ladeneröffnung – für euch der Abschluss der Kernserie. In 15 Folgen durch die Geschichte unseres Ladens. Am heutigen Jahrestag nehmen wir euch mit auf einen kleinen Exkurs durch das bisher letzten Jahrzehnt… Wir freuen uns, wenn es euch gefällt.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #14 die Zweitausender

von am 8. Januar 2021 5 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 14, die 2000er: Melancholie

Wir greifen ein paar Fäden aus den Kommentaren auf, galoppieren weiter und verlieren uns in der Erinnerung an ein wirklich schwieriges Jahrzehnt.

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 14, die 2000er: Melancholie…

Wir greifen ein paar Fäden aus den Kommentaren auf, galoppieren weiter und verlieren uns in der Erinnerung an ein wirklich schwieriges Jahrzehnt.

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #13 die 90er

von am 1. Januar 2021 27 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 13, die 90er: das Triumvirat

Im neuen Jahr tritt Marcus zum ersten mal auf die Bühne. Jetzt im Schnelldurchgang und im entspannten Plausch.

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 13, die 90er: das Triumvirat…

Im neuen Jahr tritt Marcus zum ersten mal auf die Bühne. Jetzt im Schnelldurchgang und im entspannten Plausch.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #12 Hermkes Résumé

von am 25. Dezember 2020 12 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Hermkes Historie 12, der Wechsel: Hermke noch einmal zum Generationswechsel

Am ersten Weihnachtstag spricht natürlich der Vater selbst. Ich wünsch euch viel Spaß und vielleicht auch ein paar besinnliche Minuten mit Hermkes Historie.

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Hermkes Historie 12, der Wechsel: Hermke noch einmal zum Generationswechsel…

Am ersten Weihnachtstag spricht natürlich der Vater selbst. Ich wünsch euch viel Spaß und vielleicht auch ein paar besinnliche Minuten mit Hermkes Historie.

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #11 Ein Hammel kehrt zurück

von am 18. Dezember 2020 6 Kommentare

Der Laden um 1990 von außen

…und 1993 von innen. Nach dem Umbau…

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 11, wieder in Würzburg: Bernie und Gerd

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest könnt ihr die erste Folge hören, aus der Zeit mit Bernie und Gerd gemeinsam im Laden.

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 11, wieder in Würzburg: Bernie und Gerd…

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest könnt ihr die erste Folge hören, aus der Zeit mit Bernie und Gerd gemeinsam im Laden.

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #10 Lehrjahre sind keine?

von am 11. Dezember 2020 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 10, in Nürnberg: Lehrjahre sind keine

Sprung von der Romanboutique nach Nürnberg. Mein Parallelleben in der Ausbildung. Andere Sichten, neue Eindrücke…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 10, in Nürnberg: Lehrjahre sind keine…

Sprung von der Romanboutique nach Nürnberg. Mein Parallelleben in der Ausbildung. Andere Sichten, neue Eindrücke…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #9 Parallelwelten

von am 4. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Hermkes Historie #9 Parallelwelten

Mein damaliges ICH…

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 9: Bernie und ich lernen uns kennen

Wirklich traurig, aber ich hab lange gesucht und keine Bilder von uns gefunden aus den Staaten. Immer nur Häuser und Leute von dort… Das von mir ist ein Jahr später entstanden. Bernie habt ihr ja schon im letzten Beitrag gesehen…

Bernie habt ihr ja schon gesehen…

Damit wenigstens irgendwas aus den Staaten kommt…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 9: Bernie und ich lernen uns kennen…

Wirklich traurig, aber ich hab lange gesucht und keine Bilder von uns gefunden aus den Staaten. Immer nur Häuser und Leute von dort… Das von mir ist ein Jahr später entstanden. Bernie habt ihr ja schon im letzten Beitrag gesehen…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #8 Michi schließt Lücken?

von am 27. November 2020 Kommentare deaktiviert für Hermkes Historie #8 Michi schließt Lücken?

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 8, bevor Bernie fortfährt: Die frühen Jahre – Michi will mitreden

Zwischenzeitlich hatten wir ja bereits viele Fundstücke und Beweise gesichert. In der Hoffnung, Michi könnte ein paar Lücken schließen, hab ich ihn nochmal zwischenreingeschoben…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie 8, bevor Bernie fortfährt: Die frühen Jahre – Michi will mitreden…

Zwischenzeitlich hatten wir ja bereits viele Fundstücke und Beweise gesichert. In der Hoffnung, Michi könnte ein paar Lücken schließen, hab ich ihn nochmal zwischenreingeschoben…

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Ruhich blud

von am 24. November 2020 Kommentare deaktiviert für Ruhich blud

Nummer fünf – einfach mal zwischenrein – zwischen den ganzen "ernsthaften" Beiträgen zu Hermkes Historie:

Ich wäss scho, dassich im Minipodkasd, der wo ja eichndlich går kenne is, nimmer so viel jammer soll. Däs dud ned gud ankomm un ich muss mir dann a widder amål a Andword gefall lass, dass mir wohl mehr Enerchie druff verwend du, rummzummjammern, wie unner Kundn zufriedn zum schdell. Ich wäss, dass mir ned berfeggd sin und a unner Fehler mach du, awer ganz echd es is a ned immer eefach.

Uff der enne Seid fålln bei die grosn Verlåche immer mehr Dobbseller wech, weil die sich umoriendier du. Uff der annern Seid, dud der Kunde vo heud hald ålles seh – un doch ewe net wirklich ålles.

Wenn ich zum dausendsdn mål zu Büchli oder was wess ich befråchd werd, wo mir ned besorchn könn, weil die glenne Verlåche håld kei Inderesse drann ham du, den verbreidndn Handel zum beliefern, ihr Dreckswår awer selber bei Big Äi eischdell du, nacherd is des dodål besch.. zum verglär. Dangge Schwergråfd Verlach, Fesda – mid månche Sachn – un so weider. Wenns du edz vo denne annern mühsam dei Gewerch zammbeschdell dusd, un die a noch mid Beidräch üwern grüne Glee lob dusd un dann bei dir als Andword uff der eichene Seide a Link komm dud, für Direggdbeschdellungen, nacherd muss ich mich schonnamål uffrech. Dangge dafür liewer Hirnkosd Verlåch!

Wenn annere, größere Verlåche – wobei des edz a eher nei die Schbieleegge neigehd awer ned nur – wenn die uns also versuch zum ködern, mir solln doch Prommoveranschdaldunge mach. Mir grieng a was dafür. Also so mid Leud un so. Ich menn edz a mehr wie vo zwei Haushald, weil sonsd is so a Brommodings eher fürn Arsch.

Ich muss also Faxn mach, die wo garandierd ned coronaverdrächlich sin oder conform, oder wie a immer… um Zeuch zum bekomm, was ned nur exglusief is, sonnern a  dererård beworm wird, dass mir des hamm könnd. Sach amål gehds noch? Fälld denne nix bessers ei, als wie ausgerechned jedz limited rärs zeuch dadrann zum bind, dassmer Weddbewerbli oder Kondäsds mechd?

Mir fehld ned nur der Sinn von dem Unsinn, ich finds fasd so dumm wie die wo gläbb, dassmer an dem Virus gläbb muss, wemmern griech soll. Dangge für den Skaiwoker und nee, ich mach sowas ned ihr Bärli. Und ich deng a ned, dassder euch a nur mid dem Gedångge befass müsdeds, ob mer vielleichd ned doch irchend a Guzzele find könnd, für die Debbe vo Händlern, wo drodzdem was mach woll.

Immer wenn irchend so a Zeuch kursier dud, was mir ned griech könn, nacherd könnd i scho… Wenn mir was ned griech könn, wasses awer im Inderned gibd, dann musses dess dord noch ned amål gebb. Smuss nur zum find sei – un wo dann des dord, wos des Zeuch echd gebb dud is, dud den, der wo mich frächd, und dem ich des verglär muss üwerhaubds ned indressier. Der mergd sich blos, Ich griechs ned un des Inderned scho.

Thema: Glosse

Sprecher: Gerd

Nummer fünf – einfach mal zwischenrein – zwischen den ganzen "ernsthaften" Beiträgen zu Hermkes Historie:

Ich wäss scho, dassich im Minipodkasd, der wo ja eichndlich går kenne is, nimmer so viel jammer soll. Däs dud ned gud ankomm un ich muss mir dann a widder amål a Andword gefall lass, dass mir wohl mehr Enerchie druff verwend du, rummzummjammern, wie unner Kundn zufriedn zum schdell. Ich wäss, dass mir ned berfeggd sin und a unner Fehler mach du,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #7 nocheinmal Gerds garstiges (Zwischen-)Geblubber

von am 20. November 2020 2 Kommentare

eines der ersten Schaufenster – damals noch mit Durchblick in den Laden

Hermkes Historie 7, zwischendrin nochmal der Gerd: Erklärungen, Recherchen und Ausflüchte…

Um euch ein wenig für die inhaltlich dünne Folge 7 zu entschädigen, habe ich zumindest einmal ein paar Bilder hochgeladen. Wie bereits erwähnt, sind Zeitungsartikel leider nicht dabei. Trotzdem gibt es immerhin schon einmal ein paar nette Kleinigkeiten zu sehen…

Thema: Die Geschichte unseres Ladens

Sprecher: Gerd

 

Hermkes Historie 7, zwischendrin nochmal der Gerd: Erklärungen, Recherchen und Ausflüchte…

Um euch ein wenig für die inhaltlich dünne Folge 7 zu entschädigen, habe ich zumindest einmal ein paar Bilder hochgeladen. Wie bereits erwähnt, sind Zeitungsartikel leider nicht dabei. Trotzdem gibt es immerhin schon einmal ein paar nette Kleinigkeiten zu sehen…

Thema: Die Geschichte unseres Ladens

Sprecher: Gerd

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #6 Ein Anfang mit Bernie

von am 13. November 2020 2 Kommentare

Bernie, damals in den frühen 80ern

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 6, der erste Teil der Ladengeschichte ab 1981: Die frühen Jahre – Bernie ist kaum zu bremsen

Es hat wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn ich wenig zu Wort gekommen bin. Bernies Euphorie war kaum zu stoppen und die Worte sind aus seinem Mund gesprudelt. Da spürt man die Begeisterung und dieses Glühen seit den ersten Jahren ganz deutlich. Die zwanzig Minuten müsst ihr entschuldigen…

 

…und Bernie heute mit 80er Cosplay

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 6, der erste Teil der Ladengeschichte ab 1981: Die frühen Jahre – Bernie ist kaum zu bremsen…

Es hat wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn ich wenig zu Wort gekommen bin. Bernies Euphorie war kaum zu stoppen und die Worte sind aus seinem Mund gesprudelt. Da spürt man die Begeisterung und dieses Glühen seit den ersten Jahren ganz deutlich. Die zwanzig Minuten müsst ihr entschuldigen…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #5 Was bisher geschah

von am 6. November 2020 2 Kommentare

Hermke konzentriert und vorbereitet für audiofile #1. Wie immer…

Hermkes Historie 5, der vorerst letzte Teil der Prähistorie: Gerd fasst nochmal zusammen

Heute komme ich zum Abschluss der Jahre vor dem Laden. Ein paar Details gibt es noch zu klären und ein zwei Schnipsel aus den letzten Gesprächen wollen noch gehört werden. Da sich leider einige der geplanten Gespräche mit Hermkes First Contacts einfach aus Zeitgründen noch nicht stattgefunden haben, gehen wir nächste Woche einen Schritt weiter.

Nach dem "Weg zum Laden" dann Episode IV "Die ersten Jahre"…

Thema: Die Geschichte unseres Ladens

Sprecher: Gerd

 

Hermkes Historie 5, der vorerst letzte Teil der Prähistorie: Gerd fasst nochmal zusammen…

Heute komme ich zum Abschluss der Jahre vor dem Laden. Ein paar Details gibt es noch zu klären und ein zwei Schnipsel aus den letzten Gesprächen wollen noch gehört werden. Da sich leider einige der geplanten Gespräche mit Hermkes First Contacts einfach aus Zeitgründen noch nicht stattgefunden haben, gehen wir nächste Woche einen Schritt weiter.

Nach dem "Weg zum Laden"

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #4 Ausflug in die Spielwelt

von am 30. Oktober 2020 1 Kommentar

Neben dem netten Gespräch hat Albert mir auch echte Schätze mitgebracht.

Sprecher: Gerd
Gäste: Albert

Hermkes Historie 4, diesmal mit einem anderen Ansatz: Albert und die Spielwelten

Wir befinden uns immer noch vor dem Jahr 1981. Hermkes Romanboutique ist noch nicht eröffnet. Auch im vierten Teil von Hermkes Historie habe ich wieder einen Gesprächspartner. Albert ist der dritte derjenigen, die Hermke in der ersten Folge erwähnt hat. Gleichzeitig ist er auch Würzburgs erster Rollenspieler und derjenige, der mich zum Rollenspiel gebracht hat.

Entschuldigt bitte, wenn wir ein wenig Werbung für "seinen" DDD Verlag machen, aber das gehört einfach dazu…

Abenteuer in Magira von 1977. Der Vorläufer von Midgard.

Viel Spaß mit der ersten Spielefolge.

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Albert

Hermkes Historie 4, diesmal mit einem anderen Ansatz: Albert und die Spielwelten…

Wir befinden uns immer noch vor dem Jahr 1981. Hermkes Romanboutique ist noch nicht eröffnet. Auch im vierten Teil von Hermkes Historie habe ich wieder einen Gesprächspartner. Albert ist der dritte derjenigen, die Hermke in der ersten Folge erwähnt hat. Gleichzeitig ist er auch Würzburgs erster Rollenspieler und derjenige, der mich zum Rollenspiel gebracht hat.

Entschuldigt bitte,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #3 die Reichenberg Connection

von am 23. Oktober 2020 2 Kommentare

Horst und ich auf unserer Terrasse…

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst

Hermkes Historie schon in der dritten Woche: Horst und die Verlorenen Paradise

Nach Michi in der letzten Woche war das Gespräch mit Horst heute deutlich strukturierter und dadurch angenehmer in der Nachbearbeitung. Spaß gemacht hat es auch wieder und ich denke, auch für euch (ihr Lieben dort draußen 😉 ) ist die Serie interessant, informativ und unterhaltend…

Wenn das so weiter geht, müssen wir für jüngere Hörer noch an einem Glossar arbeiten.
"Spiritusumdruck" bezieht sich (zum Beispiel) auf den Matrizendruck, der (früher absolut üblich) Schreibmaschinentexte in gewisser Menge vervielfältigen konnte.

(In der Schule haben wir es geliebt, auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob meine Trinkgewohnheiten nicht möglicherweise doch mit dem Duft von Spiritus…)

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst

Hermkes Historie schon in der dritten Woche: Horst und die Verlorenen Paradise…

Nach Michi in der letzten Woche war das Gespräch mit Horst heute deutlich strukturierter und dadurch angenehmer in der Nachbearbeitung. Spaß gemacht hat es auch wieder und ich denke, auch für euch (ihr Lieben dort draußen 😉 ) ist die Serie interessant, informativ und unterhaltend…

Wenn das so weiter geht, müssen wir für jüngere Hörer noch an einem Glossar arbeiten.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #2 Michi

von am 16. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Hermkes Historie #2 Michi

Michi nach der Arbeit (Interview) und ich vor der Arbeit (Schnittplatz)

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie als kleine Serie auf dem Weg zum vierzigsten Jubiläum. Teil zwei trägt den Titel: Der Weg zum Laden ist laang

Nach Hermke kommt diese Woche Michi zu Wort. Wir hatten viel Spaß beim schwätzen, haben viel gelacht und alte Schoten aufgewärmt. Nach Stunden hatte ich dann einen Wust von fast 120 Minuten Rohmaterial und eine lange Nacht vor mir. Trotzdem wird es sicher einen weiteren Teil mit Michi geben, wenn wir in der ersten Dekade angelangt sind…

Michi bei der Arbeit oder nicht?

Aufs Schwätzen freu ich mich schon, auf die Arbeit danach nicht ganz so… Mehr Disziplin bei der Arbeit, Herr Kunath… falls sie verstehen 😉

ps: bestens zur Ergänzung eignet sich der Artikel "Eine kleine Geschichtsstunde". Gerne auch nach dem audiofile…

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Michi

Hermkes Historie als kleine Serie auf dem Weg zum vierzigsten Jubiläum. Teil zwei trägt den Titel: Der Weg zum Laden ist laang…

Nach Hermke kommt diese Woche Michi zu Wort. Wir hatten viel Spaß beim schwätzen, haben viel gelacht und alte Schoten aufgewärmt. Nach Stunden hatte ich dann einen Wust von fast 120 Minuten Rohmaterial und eine lange Nacht vor mir. Trotzdem wird es sicher einen weiteren Teil mit Michi geben,

den ganzen Beitrag lesen…

Staffel vier – Audiofile Nummer eins

von am 9. Oktober 2020 4 Kommentare

Hermke und ich im "Wohnzimmer"

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Gerds garstiges Geblubber …wird mit der vierten Staffel durch Hermkes Historie abgelöst. Teil eins trägt den Titel: Vor dem Anfang

Wie bereits vergangene Woche angekündigt, beginnt heute eine neue Staffel. Als Wegbereiter zu unserem 40. Jubiläum dreht sich in der vierten Staffel alles um die Geschichte von Hermkes Romanboutique.

Für die erste Folge haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen und meinen Vater zu einem Gespräch eingeladen. Diesmal also zum allerersten mal Hermke höchstselbst im Audiofile…

 

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Gerds garstiges Geblubber …wird mit der vierten Staffel durch Hermkes Historie abgelöst. Teil eins trägt den Titel: Vor dem Anfang…

Wie bereits vergangene Woche angekündigt, beginnt heute eine neue Staffel. Als Wegbereiter zu unserem 40. Jubiläum dreht sich in der vierten Staffel alles um die Geschichte von Hermkes Romanboutique.

Für die erste Folge haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen und meinen Vater zu einem Gespräch eingeladen.

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer zwölf – wieder zurück

von am 2. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer zwölf – wieder zurück

Wieder daheim… da leuchten die Äuglein.

Gerds garstiges Geblubber …ich hoffe, meine Lückenfüller haben gemundet

Wieder zurück und natürlich ersteinmal eingeholt vom Alltag. Trotzdem soll und darf gerade in dieser Woche vor dem Feiertag der akustische Beitrag aus Hermkes Romanboutique nicht fehlen.

Mit wenig Inhalt, einem sehr persönlichen Tipp und vor allem jeder Menge Zukunftsmusik…

 

Gerds garstiges Geblubber …ich hoffe, meine Lückenfüller haben gemundet

Wieder zurück und natürlich ersteinmal eingeholt vom Alltag. Trotzdem soll und darf gerade in dieser Woche vor dem Feiertag der akustische Beitrag aus Hermkes Romanboutique nicht fehlen.

Mit wenig Inhalt, einem sehr persönlichen Tipp und vor allem jeder Menge Zukunftsmusik…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer elf – es darf ja nicht abreißen

von am 25. September 2020 1 Kommentar

Das Regal hinter mir passt da locker rein…

Gerds garstiges Geblubber …auch in Woche zwei gibt es einen Nachschlag

Nochmal hört ihr heute einen vorbereiteten Beitrag. Auch diesmal geht es um ein Thema, das mir am Herzen liegt. Bücherregale vs Cloud. Papier gegen Elektronik. Im Bereich Comics ist es wesentlich deutlicher, dass der Anreiz eines gedruckten Gesamtwerkes dem online lesen oder der ebook Version einen deutlichen Mehrwert bietet. Bei Büchern gibt es sicher mehr Grund für Diskussionen. Was aber nicht vergessen werden darf ist, dass Bücher mehr sind als nur Lesefutter. Neben dem Inhalt vermitteln sie auch noch wohlige Behaglichkeit. Sie können Freunde sein und aus Räumen Wohlfühlzonen machen. Beständigkeit gegen Konsum bedeutet vielleicht aber auch, dass wir uns prinzipielle Gedanken über unsere Komfortzone machen müssen.

Ich kann nur meine Wahrnehmung und meine Meinung äußern, aber das ist ja auch Teil der unserer Tätigkeitsbeschreibung. Geschmack bleibt subjektiv. Sowohl beim Inhalt als auch bei der Darreichungsform…

 

Gerds garstiges Geblubber …auch in Woche zwei gibt es einen Nachschlag

Nochmal hört ihr heute einen vorbereiteten Beitrag. Auch diesmal geht es um ein Thema, das mir am Herzen liegt. Bücherregale vs Cloud. Papier gegen Elektronik. Im Bereich Comics ist es wesentlich deutlicher, dass der Anreiz eines gedruckten Gesamtwerkes dem online lesen oder der ebook Version einen deutlichen Mehrwert bietet. Bei Büchern gibt es sicher mehr Grund für Diskussionen. Was aber nicht vergessen werden darf ist,

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer zehn – gut vorbereitet

von am 18. September 2020 1 Kommentar

Okay, vielleicht wirkt unsere Räuberhöhle manchmal gar nicht so…

Gerds garstiges Geblubber …zu früh gefreut, ich hatte was vorbereitet….

Um euch nicht ganz ohne meine verbalen Ergüsse stehen zu lassen, habe ich eine Kleinigkeit vorbereitet. Auf die Idee hat mich ein Interview für den Eskapodcast gebracht. Hier möchte ich die Sache etwas pauschaler und weiter fassen. Immerhin geht es um eines meiner Lieblingsthemen. Die Bedeutung echter Gespräche und direkter Kommunikation in Läden, Vereinen und Stammtischen. Regional gegen virtuell.

Im Magazin "Phantastisch!" gab es zu diesem Thema vor einiger Zeit zwei erheiternde und erhellende Folgen über Ladentalk oder Nerdtalk. Wie wichtig direkter Austausch von Gedanken und Meinungen ist, kann man gerade in begrenzten Genres wie der Phantastik nicht hoch genug bewerten. Direkter Austausch erzeugt Gemeinschaft, ermöglicht Blicke über den Tellerrand und ermöglicht es Einsteigern und Neulingen ohne Aufwand und im Geplauder schneller und facettenreicher in diese magische Welt einzutauchen.

Besucht uns doch einfach mal an einem Samstag und klinkt euch in den Shoptalk ein…

 

Gerds garstiges Geblubber …zu früh gefreut, ich hatte was vorbereitet….

Um euch nicht ganz ohne meine verbalen Ergüsse stehen zu lassen, habe ich eine Kleinigkeit vorbereitet. Auf die Idee hat mich ein Interview für den Eskapodcast gebracht. Hier möchte ich die Sache etwas pauschaler und weiter fassen. Immerhin geht es um eines meiner Lieblingsthemen. Die Bedeutung echter Gespräche und direkter Kommunikation in Läden, Vereinen und Stammtischen. Regional gegen virtuell.

Im Magazin "Phantastisch!" gab es zu diesem Thema vor einiger Zeit zwei erheiternde und erhellende Folgen über Ladentalk oder Nerdtalk.

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer neun – vor der Urlaubspause?

von am 11. September 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer neun – vor der Urlaubspause?

Servus und bis bald…

Gerds garstiges Geblubber …nochmal schnell, bevor ich dann zwei Wochen weg bin.

Seit Beginn der dritten Staffel haben wir den wöchentlichen Zyklus unserer Audiofiles eingehalten. Bei dieser Regelmäßigkeit soll es auch bleiben. Trotzdem brauchen wir alle einmal eine Auszeit. Gerade in diesem chaotischen Jahr, in dem Freizeit rar ist und unvorhersehbare Situationen an der Tagesordnung, freue ich mich auf zwei Wochen Pause. Danach sollte alles umso besser von der Hand gehen. Deswegen jetzt ein letzter Beitrag, bevor ich mich für ein paar Tage verabschiede…

Immer noch gilt mein Aufruf, dass wir uns über Themen und Anregungen freuen. Um die Audiofiles weiterhin hörenswert zu gestalten und über Themen zu sprechen, die euch interessieren oder wichtig sind.

 

Gerds garstiges Geblubber …nochmal schnell, bevor ich dann zwei Wochen weg bin.

Seit Beginn der dritten Staffel haben wir den wöchentlichen Zyklus unserer Audiofiles eingehalten. Bei dieser Regelmäßigkeit soll es auch bleiben. Trotzdem brauchen wir alle einmal eine Auszeit. Gerade in diesem chaotischen Jahr, in dem Freizeit rar ist und unvorhersehbare Situationen an der Tagesordnung, freue ich mich auf zwei Wochen Pause. Danach sollte alles umso besser von der Hand gehen. Deswegen jetzt ein letzter Beitrag,

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer acht – vor dem Gratis Comic Tag

von am 4. September 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer acht – vor dem Gratis Comic Tag

Stapelweise müssen die Comics aus dem Lager raus…

Gerds garstiges Geblubber …live von den letzten Vorbereitungen zum morgigen GCT

Morgen findet der verschobene Gratis Comic Tag statt. Während der letzten Vorbereitungen hegen wir alle gemischte Gefühle. Ein Fest sollte der GCT sein, kann er aber nicht, aus bekannten Gründen. Natürlich sehen wir Umsicht als vorderstes Gebot und wollen nicht an unserer Planung rütteln. Trotzdem können wir davon träumen, dass es beim nächsten mal wieder ein regulärer GCT wird. Eben ein Fest für Comics und ein Fest für Fans.

Diesmal bleibt es bei der Minimallösung. Ihr alle sollt eure Gratiscomics bekommen und gerne auch in den Kiloverkaufskisten wühlen, aber bitte habt Verständnis dafür, dass wir auf einer Einhaltung der Mindestabstände und Hygieneregeln bestehen. Besonders innerhalb des Ladens wird es keinen Raum für große Gesprächsrunden geben. Wir nehmen eure und unsere Gesundheit ernst, gerade weil ihr uns so wichtig seid. Es gibt Zeiten zum feiern und Zeiten, in denen Zurückhaltung wichtiger ist.

 

Gerds garstiges Geblubber …live von den letzten Vorbereitungen zum morgigen GCT

Morgen findet der verschobene Gratis Comic Tag statt. Während der letzten Vorbereitungen hegen wir alle gemischte Gefühle. Ein Fest sollte der GCT sein, kann er aber nicht, aus bekannten Gründen. Natürlich sehen wir Umsicht als vorderstes Gebot und wollen nicht an unserer Planung rütteln. Trotzdem können wir davon träumen, dass es beim nächsten mal wieder ein regulärer GCT wird. Eben ein Fest für Comics und ein Fest für Fans.

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer sieben – leere Regale und Kistenwände

von am 28. August 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer sieben – leere Regale und Kistenwände

Die Kistenwand

Gerds garstiges Geblubber …mit Text und Bildern

Ja, diesmal ist das Geblubber eher eine kleine Dreingabe zum Text und zu den Bildern. Im Endeffekt habe ich letzte Woche das gleiche Thema bereits angerissen. Allerdings gab es deutliches Feedback mit passenden Fragen. Ein perfekter Aufhänger, für den heutigen Beitrag und gleichzeitig für eine altbekannte Zusatzfrage: Es ist nicht immer einfach, die richtigen Themen zu treffen. Solltet ihr also Fragen oder Themenvorschläge haben… Gerne via mail, als Antwort auf den Beitrag oder sehr pönlich im Laden 😉

 

erste leere Regale sind erste Erfolge

die Gratiscomics füllen noch ein ganzes Regal

Für alle, die in letzter Zeit nicht im Laden sein konnten, verdeutlicht das Bild oben links vielleicht ein wenig das aktuelle Platzproblem. Die hintere Wand im Antiquariat ist fast komplett zugestellt mit dem aktuellen Sammlungsankauf. Dagegen haben wir hinten im Lager schon ein paar Regale frei machen können. Im Moment vor allem durch "ausmisten" von angesammelten Bergen des Wahnsinns… Zum Teil fliegen wertlose Altlasten schweren Herzens ins Papier-Recycling um Platz für neue Präsentationsmöglichkeiten zu schaffen. Das Regal mit den Gratis Comic Heften wird sich am 5.September hoffentlich auch gänzlich leeren. Damit ist in der realen Welt schon einiges an Hürden übersprungen, auf dem Weg zum Lagerumbau.

Das letzte legendäre Buch des Hermke

Die andere Seite ist die Digitalisierung unserer Antiquariatsbestände. Ganz unten links seht ihr das letzte von "Hermkes heiligen Büchern", mit denen Bernie und ich schon viele Stunden verbracht haben und die auch alle unsere ehemaligen Auszubildenden und Aushilfen in lebhafter Erinnerung haben. Tausende von malen haben wir Woche für Woche die Bestände abgeglichen und abgestrichen. Unter den "gestrengen Argusaugen" des Hermkes. dann sind wir mit dem frisch abgeglichenen Büchlein bei unseren Lieferanten einkaufen gegangen. In Persona und akribisch. Woche für Woche. Ich denke, da habe ich auch nochmal ein sehr nettes Thema für eine der nächsten Folgen… aber erst nach dem GCT, dem Gratis Comic Tag am 5.September.

Gerds garstiges Geblubber …mit Text und Bildern

Ja, diesmal ist das Geblubber eher eine kleine Dreingabe zum Text und zu den Bildern. Im Endeffekt habe ich letzte Woche das gleiche Thema bereits angerissen. Allerdings gab es deutliches Feedback mit passenden Fragen. Ein perfekter Aufhänger, für den heutigen Beitrag und gleichzeitig für eine altbekannte Zusatzfrage: Es ist nicht immer einfach, die richtigen Themen zu treffen. Solltet ihr also Fragen oder Themenvorschläge haben… Gerne via mail, als Antwort auf den Beitrag oder sehr pönlich im Laden 😉

 

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer sechs – Solo

von am 21. August 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer sechs – Solo

Gerd heute wieder "Solo"

Gerds garstiges Geblubber – kurz und bündig

Auch zusammen mit KaZu von der Spielbar konnte ich die Reichweite des Gesprächs mit Bernie nicht erreichen. Heute gibt es eine Solo-Folge und dann sehen wir weiter…

Zwischendurch gibt es auch im wuerzblog wieder eine der beliebten Folgen im Dreiergespräch mit Ralf Thees vom Würzblog geben. Da ist Bernie auf jeden Fall mit von der Partie:

https://wuerzblog.de/2020/08/21/wuepod093-mini-comic-tag-und-hudelei/

 

ps: und für alle, die nicht wissen, wovon ich spreche: Hier der Klassiker in der 15-Steine Version…

Gerds garstiges Geblubber – kurz und bündig

Auch zusammen mit KaZu von der Spielbar konnte ich die Reichweite des Gesprächs mit Bernie nicht erreichen. Heute gibt es eine Solo-Folge und dann sehen wir weiter…

Zwischendurch gibt es auch im wuerzblog wieder eine der beliebten Folgen im Dreiergespräch mit Ralf Thees vom Würzblog geben. Da ist Bernie auf jeden Fall mit von der Partie:

https://wuerzblog.de/2020/08/21/wuepod093-mini-comic-tag-und-hudelei/

 

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer fünf – wieder mit Gast

von am 14. August 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer fünf – wieder mit Gast

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu

Gerds garstiges Geblubber – KaZus Spielbar

Wie erwartet habe ich die Reichweite des vorletzten Minipodcast mit Bernie nicht erreichen können. Bei Weitem nicht. Deswegen habe ich mir diesmal kurzentschlossen wieder einen Gast oder Gesprächspartner dazugeholt. Heute dreht sich alles um Spiele. Um die nach wie vor ausgesetzte Spielbar. Natürlich rede ich mit KaZu über dieses Thema…

Natürlich ist das kein Ersatz für die ausführlichen Erklärabende, aber wir geben euch ein paar Tipps auf den Weg, wie ihr eure Spieleabende bereichern könnt…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu

Gerds garstiges Geblubber – KaZus Spielbar

Wie erwartet habe ich die Reichweite des vorletzten Minipodcast mit Bernie nicht erreichen können. Bei Weitem nicht. Deswegen habe ich mir diesmal kurzentschlossen wieder einen Gast oder Gesprächspartner dazugeholt. Heute dreht sich alles um Spiele. Um die nach wie vor ausgesetzte Spielbar. Natürlich rede ich mit KaZu über dieses Thema…

Natürlich ist das kein Ersatz für die ausführlichen Erklärabende,

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile Nummer vier – das wird schwer zu toppen

von am 7. August 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile Nummer vier – das wird schwer zu toppen

Gerds garstiges Geblubber – Resonanz

Nach der letzten Woche wird es schwer. Schon früher habe ich die Vermutung geäußert, dass Bernie immer wieder der Quotenbringer ist. Bereits bei unseren Beiträgen "aus dem geschlossenen Laden" war die Zahl der erreichten Personen und die Klicks auf unserer Seite immer viel höher, wenn Bernie selbst was gesagt hat oder mit von der Partie war. Diesmal war es aber mehr als eindeutig. Was ich mit meinen Beiträgen an Reichweite produziere, hat Bernie in einem Tag geschafft und am zweiten verdoppelt. Mittlerweile verdreifacht. Das ist schon wirklich eindeutig. Meinen Respekt dafür!

Trotzdem werdet ihr euch zwischendurch immer wieder mit mir begnügen müssen. Diese Woche gibt es hier auf unserer Seite nur einen gewohnt kurzen Beitrag von meiner Wenigkeit. auf diese Weise schaffe ich wenigstens eine gewisse Konstanz…

Was zusätzlich wirklich erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass wir beide immer wieder ernsthaft überrascht sind, wer uns da so zuhört. Außer internen Reaktionen auf unsere Beiträge seitens angesprochener Verlage, zum Beispiel via email, freut uns natürlich besonders, dass Bernies deutliches Lob des Verlages Schreiber & Leser auch angekommen ist. Danke für den Kommentar und das Teilen und schön, dass ihr uns gehört habt.

ps: wie schon erwähnt, wenn euch der Beitrag die Woche zu kurz ist, gibt es auch Teil II meines Gespräches mit Philipp von nerds gegen stephan. Ich hatte ja letzte Woche bereits erwähnt, dass wir uns zu früher Stunde im Laden getroffen haben. Ich hab mir den Beitrag gleich gestern in voller Länge angehört und bin ganz zufrieden 😉 auch wenn man mir die frühe Stunde schon ein bisschen anmerkt. Räusper…

 

Gerds garstiges Geblubber – Resonanz

Nach der letzten Woche wird es schwer. Schon früher habe ich die Vermutung geäußert, dass Bernie immer wieder der Quotenbringer ist. Bereits bei unseren Beiträgen "aus dem geschlossenen Laden" war die Zahl der erreichten Personen und die Klicks auf unserer Seite immer viel höher, wenn Bernie selbst was gesagt hat oder mit von der Partie war. Diesmal war es aber mehr als eindeutig. Was ich mit meinen Beiträgen an Reichweite produziere,

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile – Nummer drei – Bernie mal ausführlich

von am 31. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile – Nummer drei – Bernie mal ausführlich

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Bernies garstiges Geblubber – die Comic-Version der Halbjahresbestellung

Wie versprochen gibt es diesmal ein Gespräch mit Bernie. Er erzählt seine Version der Halbjahresbestellung… und ist nicht zu stoppen. Deswegen hat dieser Beitrag mit dreißig Minuten auch leichte Überlänge. Zum ersten mal. Wir geloben Besserung wünschen euch aber trotzdem viel Spaß…

Wir hatten ihn!

ps Mit Philipp von nerds gegen stephan hatte ich am Donnerstag morgen auch wieder ein Date. Teil zwei unserer Unterhaltung wurde aufgezeichnet. Auch diesmal bin ich gespannt, mich selbst zu hören. Sollte nächste Woche online gehen…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Bernies garstiges Geblubber – die Comic-Version der Halbjahresbestellung

Wie versprochen gibt es diesmal ein Gespräch mit Bernie. Er erzählt seine Version der Halbjahresbestellung… und ist nicht zu stoppen. Deswegen hat dieser Beitrag mit dreißig Minuten auch leichte Überlänge. Zum ersten mal. Wir geloben Besserung wünschen euch aber trotzdem viel Spaß…

Wir hatten ihn!

ps Mit Philipp von nerds gegen stephan hatte ich am Donnerstag morgen auch wieder ein Date.

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile – Nummer zwei coronafrei

von am 24. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile – Nummer zwei coronafrei

Gerds garstiges Geblubber – Ein Lob auf die Kleinverlage

Ich kann auch nett sein. Deswegen gibt es diese Woche Lob und zwei kleine Empfehlungen von meiner Seite. Die Heft Krimi Anthologie Reihe "Basement Tales" aus dem Haus The Dandy is Dead und die beiden Romane "Schneewittchens Geister" und "Lilys Engelskostüm hat kaputte Flügel" der Autorin Hanna-Linn Hava. Erschienen bei Periplaneta und tredition.

Richtig jammern kann ich diese Woche eh nicht. Bernie hätte Grund, der macht sowas aber nicht. Was bei seinen Halbjahresbestellungen so alles drinsteckt und was euch in puncto Comics erwartet werdet ihr nächste Woche hören können.

Wenn er mit allem durch ist…

ps: ach ja, ich hab den Beitrag übrigens gestern abend aufgezeichnet. Also nicht wundern… Die Us Lieferung kam natürlich gestern, wie ihr auch den Neuheitenpostings entnehmen könnt…

 

Gerds garstiges Geblubber – Ein Lob auf die Kleinverlage

Ich kann auch nett sein. Deswegen gibt es diese Woche Lob und zwei kleine Empfehlungen von meiner Seite. Die Heft Krimi Anthologie Reihe "Basement Tales" aus dem Haus The Dandy is Dead und die beiden Romane "Schneewittchens Geister" und "Lilys Engelskostüm hat kaputte Flügel" der Autorin Hanna-Linn Hava. Erschienen bei Periplaneta und tredition.

Richtig jammern kann ich diese Woche eh nicht. Bernie hätte Grund,

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile – ein neuer Anfang

von am 17. Juli 2020 3 Kommentare

Gerds garstiges Geblubber – Neuanfang #1

Es war an der Zeit. Für einen Neuanfang. "Die Tage danach" waren mir schnell nicht mehr passend genug. Natürlich bin ich mir der Tatsache bewusst, dass Corona noch nicht vom Tisch ist. Man muss ja nur die internationalen Meldungen verfolgen, um zu sehen, wie weit wir von einer Entwarnung entfernt sind.

Trotzdem, oder gerade deswegen möchte ich einen Neuanfang versuchen. Einen coronafreien Minipodcast. Um Themen, die den Laden und uns betreffen. Ich werde mich zurückhalten, das Thema aussparen und einfach wieder vom Laden, unserem Alltag, unseren Produkten und interessanten Fakten rund ums Thema Phantastik sprechen.

Es ist einfach an der Zeit, ein wenig Normalität auch nach außen abzubilden. Zumindest für den Moment hat sich die Lage im Laden und in der Region soweit entspannt, dass vieles wieder wie gewohnt ablaufen kann. Es gibt keine Schlangen vor dem Laden zu befürchten, die Kundenfrequenz ist halbwegs normal und auch die Belieferung hat sich eingependelt. Mit einigen Ausnahmen aus Übersee, wo es noch ein wenig hakelt.

Gebt mir die Chance, mich wieder ein bisschen warmzureden. Vielleicht wird der Anfang nicht ganz so mühelos, wie in Zeiten der Krise, aber das ein oder andere Thema wird sich schon finden, das von Interesse ist und mich – oder uns – zum "blubbern" animiert.

 

Gerds garstiges Geblubber – Neuanfang #1

Es war an der Zeit. Für einen Neuanfang. "Die Tage danach" waren mir schnell nicht mehr passend genug. Natürlich bin ich mir der Tatsache bewusst, dass Corona noch nicht vom Tisch ist. Man muss ja nur die internationalen Meldungen verfolgen, um zu sehen, wie weit wir von einer Entwarnung entfernt sind.

Trotzdem, oder gerade deswegen möchte ich einen Neuanfang versuchen. Einen coronafreien Minipodcast. Um Themen,

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile "Die Tage danach 03"

von am 23. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile "Die Tage danach 03"

© Stefan K.

Die Tage danach 03 – Samstagsdienste und Normalität

Am meisten im Laden gehen mir die "normalen" Samstage ab.

 

Die Tage danach 03 – Samstagsdienste und Normalität

Am meisten im Laden gehen mir die "normalen" Samstage ab.

 

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile "Die Tage danach 02" – Sprechen und Schreiben

von am 16. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile "Die Tage danach 02" – Sprechen und Schreiben

Die Tage danach 02 – wie geht es weiter?

Ein paar Fragen wurden angesprochen, zum was wie und warum des audiofiles. Ich versuche ein paar Antworten zu geben. Wegen des Themas eben auch akustisch. Darum geht es ja…

 

Die Tage danach 02 – wie geht es weiter?

Ein paar Fragen wurden angesprochen, zum was wie und warum des audiofiles. Ich versuche ein paar Antworten zu geben. Wegen des Themas eben auch akustisch. Darum geht es ja…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile NEU 01 – Welten

von am 10. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile NEU 01 – Welten

Die Tage danach 01 – ein neuer Anfang.

Es ist an der Zeit, die erste Reihe von Minipodcasts aus unserem Laden abzuschließen und mit etwas neuem zu beginnen. Der Titel "Tagebuch aus dem geschlossenen Laden" soll eben auch genau dafür stehen bleiben. Das File zu Tag 42 bildet in meinen Augen einen würdigen Abschluss.

Natürlich bleibt Covid 19 ein bedeutsamer Faktor in unser aller Leben und beeinflusst nach wie vor ALLES. Aus diesem Grund wird es auch weiterhin immer wieder Themen geben, die damit mehr oder weniger direkt verknüpft sind. Das erste Audiofile aus dieser neuen Welle läuft jetzt einmal unter dem Titel "Die Tage danach"…

 

Die Tage danach 01 – ein neuer Anfang.

Es ist an der Zeit, die erste Reihe von Minipodcasts aus unserem Laden abzuschließen und mit etwas neuem zu beginnen. Der Titel "Tagebuch aus dem geschlossenen Laden" soll eben auch genau dafür stehen bleiben. Das File zu Tag 42 bildet in meinen Augen einen würdigen Abschluss.

Natürlich bleibt Covid 19 ein bedeutsamer Faktor in unser aller Leben und beeinflusst nach wie vor ALLES.

den ganzen Beitrag lesen…