Gerds garstiges Geblubber 55: Danke Herr Eschbach für die gute Unterhaltung und den Aufhänger…
von Gerdam 7. Februar 2025
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 18:15 — 20.0MB)
Als Abschluss meiner Arbeitsunfähigkeits-Reihe aus dem Krankenhaus, hört ihr heute noch einen letzten Beitrag von mir solo. Ich habe ein paar Lese oder in diesem Fall sogar explizit Hörbuch Tipps, aus Gründen, die mit den derzeitigen Umständen zu tun haben. Außerdem nehme ich Andreas Eschbach als Vorwand um ein selbst auferlegtes Tabu zu brechen.
Nächste Woche gibt es dann – endlich – den ersten Beitrag der neuen Staffel von Burns kleinem GeBlauder….
- Kategorie: Gerd solo , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 03 Gerds garstiges Geblubber
- 3 Kommentare
von Gerdam 7. Februar 2025
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 18:15 — 20.0MB)
Als Abschluss meiner Arbeitsunfähigkeits-Reihe aus dem Krankenhaus, hört ihr heute noch einen letzten Beitrag von mir solo. Ich habe ein paar Lese oder in diesem Fall sogar explizit Hörbuch Tipps, aus Gründen, die mit den derzeitigen Umständen zu tun haben. Außerdem nehme ich Andreas Eschbach als Vorwand um ein selbst auferlegtes Tabu zu brechen.
Nächste Woche gibt es dann – endlich – den ersten Beitrag der neuen Staffel von Burns kleinem GeBlauder….
- Kategorie: Gerd solo , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 03 Gerds garstiges Geblubber
- 3 Kommentare
Nicht nur Politiker, auch die Medien haben viel falsch gemacht. Dass z. B. die NPD nie den Aufwind hatte, liegt auch daran, dass man sich damals noch an eine simple Prämisse gehalten hat: man diskutiert nicht mit Nazis. Die Alternative für Dorfdeppen wird seit jeher in Talkshows eingeladen. Man will sie inhaltich und mit Argumenten stellen. Dabei übersieht man aber, dass es ihnen nicht darum geht. Sie haben keine Inhalte, sie haben keine Argumente. Sie sind laut, sie schreien dazwischen, sie pöbeln rum, sie manipulieren und lügen, dass sie sich die Balken biegen. Das beeindruckt bestimmte Kreise. So werden die Bauern quasi gefangen. Faktencheck live wäre vielleicht eine Möglichkeit dem Abhilfe zu schaffen. Am Tag nach der Talkshow schaut sich *keiner* mehr die Faktenchecker an. Der Zug ist dann abgefahren.
Ich fürchte auch, dass der orangefarbene Troll in den Staaten denen viel Aufwind gibt. Tragischerweise wird über einige der Folgen hinweggesehen, die es jetzt schon gibt. Die Zölle. Mexiko und Kanada hätten eingelenkt wird gesagt. Aber es geht um Dinge, die sie eh schon vorhatten. Einwanderer die ihn gewählt haben werden abgeschoben und mokieren sich jetzt über Social Media. Unterstützer der sog. Alternative die nicht deren Weltbild entsprechen sollten sich darüber Gedanken machen. Ebenso Mitglieder auf die das zutrifft. Jetzt sind sie hilfreiche Feigenblätter. Aber wenn der Nutzen mal weg ist, werden die Privilegien bald folgen.
Und da Du das Personal in der Klinik erwähnt hast:
"Wir" (Deutschland, mein Arbeitgeber usw.) holen gerade Fachkräfte aus dem Ausland (vornehmlich Tunesien). Ohne Zuwanderer würde die Pflege völlig zusammenbrechen. Dass es so weit gekommen ist, liegt mitunter auch an der Politik, würde hier aber zu weit führen und ist ein anderes Thema. Ebenso Dinge die an dieser Rekrutierungsaktion zu kritisieren sind. Auch davor gab es bei uns (und auch bei anderen Trägern, man kennt sich ja) schon Mitarbeitende aus anderen Ländern. Darunter eben auch Geflüchtete. Aus Ländern die manch einer für "sicher" hält, die unter Generalverdacht gestellt werden, deren Haut manchen zu dunkel ist und alles was eben so dazu gehört. Wer die zwei Gespräche auf der Seite mit mir gehört hat weiß, dass ich Heilerziehungspfleger bin. Ich arbeite mit erwachsenen Menschen mit schweren u. mehrfachen Behinderungen. Mit allem an Verständigungsproblemen und daraus resultierendem nicht normgerechtem Verhalten. Das ist keine Arbeit die jedermann machen kann. Muss es auch nicht sein. Was man darüber braucht lässt sich kurz gesagt unter dem Begriff "Empathie" zusammenfassen. Damit lässt sich viel ausgleichen. Auch Verständigungsprobleme aufgrund von Sprache die zu denen aufgrund der Einschränkungen noch hinzukommen. Ich habe in den letzten zwölfeinhalb Jahren einige Leute kennengelernt, die für den Beruf nicht die Eignung mitgebracht haben und wieder gegangen sind. Weil sie das selbst erkannt haben. Das ist in Ordnung. Ich habe ein paar getroffen, die es in sich haben, aber zu sehr mit eigenen Dämonen beschäftigt sind und deswegen vielleicht über einen Rückzug aus dem Beruf nachdenken sollten. Einige meiner wertvollsten Kollegen kamen als Flüchtlinge aus arabisch geprägten Ländern hierher. Ich habe genau einen getroffen, den man nicht auf Menschen loslassen kann der sich gleichzeitig aber für eine Offenbarung in dem Beruf hielt (und vermutlich immer noch hält). Und der ist ein strammer Teutsch-Toitone mit dem dazu passenden Verhalten und Kreuz bei der Wahl.
Wenn Leute sich gegen Asyl etc. aussprechen frage ich mich immer, wie viele Geflüchtete sie schon getroffen haben. Vermutlich noch keinen einzigen. Mit ausreichend persönlichen Erfahrungen würde man wohl kaum auf solche Ideen kommen. Ich frage mich auch, wie man wegschauen kann, wenn einer dieser Politiker darüber fabuliert sich über Kinder herzumachen und trotz Parteisausschlusses noch nachweislich engen Kontakt zu seinen ehemaligen Kollegen hat. Wer’s verträgt kann nach Holger Arppe googeln. Oder auch schauen was andere aus den illustren Reihen so auf dem Kerbholz haben. Ist bei denen ja kein Einzelfall …
Z. B. https://www.tagesschau.de/inland/correctiv-recherche-afd-gewalttaten-100.html
Danke für das wichtige politische Statement, Gerd! Und weiterhin gute Besserung!
Marius
Danke, wird schon wieder. Dauert halt… Und Geduld gehört leider nicht zu meinen Superfähigkeiten…
Es ist mir nicht leicht gefallen, mich über diese Grenze zu bewegen. Laden ist Laden und Gerd ist Gerd. Aber manchmal kann man einfach nicht schweigen. Burn war einverstanden, also musste es raus. Ich bin sicher, dass ich mir nicht ausschließlich Freunde machen werde. Das Thema IST aufgeheizt und extrem polarisierend…