anrufen
finden

Ein Blick hinter die Kulissen #1: Das trockene Antiquariat

von am 26. Februar 2021 2 Kommentare

Hinter den Kulissen 1: aus aktuellem Anlass: das Antiquariat…

Heute ist es soweit. Die 6. Staffel startet parallel zur 5. Das ist fast wie damals, als DS9 und Next Generation parallel zueinander liefen. Na gut, ganz so ist es doch nicht. Vielmehr geht es darum, etwas Abwechslung in die Berichterstattung zu bringen. Deshalb gibt es jetzt einfach BEIDES: "Wie der Laden, so die Leute" und immer wieder zwischenrein: "Blick hinter die Kulissen"…

Deshalb heute – vorgezogen und aus der Reihe – so etwas wie ein Rückfall in "Gerds garstiges Geblubber". Meine Wenigkeit – Solo – über das, was wir gerade tun, warum wir es tun und warum wir immer noch nicht fertig sind. Und denkt daran, ich kann aus dem Vollen schöpfen! Natürlich habe ich mir die erwähnten Titel zur Hand genommen. Nur Hermke hätte das (früher) aus dem Kopf gekonnt.

 

 

Hinter den Kulissen 1: aus aktuellem Anlass: das Antiquariat…

Heute ist es soweit. Die 6. Staffel startet parallel zur 5. Das ist fast wie damals, als DS9 und Next Generation parallel zueinander liefen. Na gut, ganz so ist es doch nicht. Vielmehr geht es darum, etwas Abwechslung in die Berichterstattung zu bringen. Deshalb gibt es jetzt einfach BEIDES: "Wie der Laden, so die Leute" und immer wieder zwischenrein: "Blick hinter die Kulissen"…

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 72: Keller, Laden und Schnittplatz?

von am 25. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Tag 72: Keller, Laden und Schnittplatz?

Wie gesagt, das war der Plan. Ich liebe es, wenn Pläne aufgehen…

…war anfangs geplant. Draus geworden ist DAS CHAOS. Lieferwahn, Webseitenprobleme usw. Deswegen ist die ursprüngliche Planung mächtig ins Hintertreffen geraten. Schnittplatz war nur schnell heute früh vor "Ladenöffnung" möglich, das bedeutet wieder mal ne Nachtschicht… Im Laden war natürlich ein dementsprechendes Gewusel. Dummerweise stand die zweite Ladung Kisten zum Transport in den Keller noch fett im Weg, was das Chaos noch verstärkt hat. Bernie hatte alle Hände voll zu tun und ich bin (wie immer) wie ein aufgescheuchtes Huhn dazwischen hin und her gelaufen. "Ohgoddogodd, was machmer bloß?"

Damit ich wenigstens jetzt was produktives beisteuern kann, gibt es hier nochmal (gesammelt) die Neuheiten des Tages(!):

COMICS
Nach PPM von gestern folgt heute Carlsen und (eigentlich) Panini. War nämlich wieder mal geteilt… Trotzdem sollte das, was da eingetrudelt ist schon durchaus reichen.

Carlsen Neuheiten

Graphic Novels
GEHRMANN, KRISTINA: BLOODY MARY DIE GESCHICHTE DER MARY TUDOR € 28,00

Strips
LEVY, DIDIER/MEURISSE, CATHERINE: ELZA WO BLEIBT DENN JETZ DIE GROSSE LIEBE € 12,00

Manga
TANIGUCHI, JIRO: DER SPAZIERENDE MANN NEUNEUAUSGABE ONE-SHOT € 25,00
KISHIMOTO: BORUTO – NARUTO THE NEXT GENERATION #10 € 6,50
NAKABE SUZUKI: SEVEN DEADLY SINS #36 € 6,50
MINATSUKI, TSUNAMI/FUTATSUYA, ASU: MY ROOMMATE IS A CAT #4 € 7,00
SHIRAI/DEMIZU: THE PROMISED NEVERLAND #17 € 7,99
MARUYAMA/MIYAMA: OVERLORD #13 € 6,99
NAKAHARA: PLEASE LOVE ME #7 € 7,00
KISHIRO: BATTLE ANGEL ALITA LAST ORDER PERFECT EDITION #10 € 14,99
HINODEYA: SPLATOON #10 € 6,99
HIRO MASHIMA/UEDA, ATSUO: FAIRY TAIL 100 YEARS QUEST #5 € 7,00
ICHIZUE: ROSEN BLOOD #1 € 10,00

Comic
RIORDAN, RICK/VENDITTI, ROBERT: PERCY JACKSON PB #5 DIE LETZTE GÖTTIN € 14,00
BOCQUET/FROMENTAL/STANISLAS: ABENTEUER VON HERGE HC NEUAUSGABE € 16,00
MUNUERA: CAMPBELLS #4 DAS GOLD VON SAN BRANDANO € 12,00

Panini Teillieferung

DC
DECONNICK, KELLY SUE/ROCHA, ROBSON: AQUAMAN 2019 #4 KAMPF UM DEN THRON € 22,00
JUSTICE LEAGUE 2019 #26 € 4,99

Manga
URASAWA: 20TH CENTURY BOYS ULTIMATE EDITION #11 € 19,00

BÜCHER
Die waren bereits heute morgen dabei. Die einzelnen Neuheitenposts hatte ich auch da zusammengefasst. Hier jetzt nochmal in voller Länge…

Fischer Taschenbuch
ORWELL, GEORGE: 1984 NEUÜBERSETZUNG € 12,00

TOR Fischer
KRISTOFF, JAY: NEVERNIGHT PB #1 DIE PRÜFUNG € 12,00

Golkonda Verlag
EO, DANBI: DER WALD DER VERLORENEN SCHATTEN HC € 18,00

Knaur
SIEGMUND, EVA: UTOPIA GARDENS #2 GOMORRHA € 12,99

Piper
TORRECK, ULF: ESCAPE ZONE € 10,00
MACKAY, NINA: DÄMONENTAGE #1 € 10,00

SPIELE
Pegasus hält sich ja noch ein bisschen zurück mit Neuheiten. Erfreulich ist, dass MicroMacro auch wieder dabei ist. Also jetzt auch bei uns wieder auf Lager. Ulisses dagegen hat alle Hemmungen bezüglich Lockdown verloren und serviert das volle Brett an Neuheiten. Fast ein wenig berechnend. Immerhin verkaufen die ja eh gerne direkt. Wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr die neuen DSA Produkte und alles andere trotzdem bei uns bestellen würdet.

Pegasus Auslieferung

Cthulhu 7te
WELTGEHEIMNIS € 19,95

Brettspiel
CUBITOS € 49,95

Burst Auslieferung mit Ulisses

Vampire V5
DER FALL LONDONS € 44,95

DSA 5te Edition
ABENTEUER #66 RUNEN DES SCHICKSALS € 12,95
ABENTEUER #65 DIE NACHT DER FEUERTAUFE € 14,95

Die Region Gottwal
SPIELPLANHEFT DIE GESTADE DES GOTTWALS € 9,95
NOTIZBUCH DES GOTTWALS € 14,95
MEISTERSCHIRM SPEZIAL SCHICKSALSSCHWUR & SKALDENSANG € 19,95
LANDKARTENSET DIE GESTADE DES GOTTWALS € 14,95
REGIONALREGELN GLAUBE, MACHT UND HELDENMUT – DIE GESTADE DES GOTTWALS € 11,95
REGIONALREGELN GEISTERWALD & KNOCHENKLIPPEN – DIE GESTADE DES GOTTWALS € 19,95
REGIONALREGELN STURMGEHEUL & RUNENZAUBER – DIE GESTADE DES GOTTWALS € 19,95
RÜSTKAMMER DIE GESTADE DES GOTTWALS € 11,95
SWAFNIR-VADEMECUM € 14,95
HELDEN-BREVIER DIE GESTADE DES GOTTWALS € 14,95
REGIONALBAND HC DIE GESTADE DES GOTTWALS – THORWAL UND DAS GJALSKERLAND € 39,95

DSA Klassik Remastered
ABENTEUER #10 LIEBLICHE PRINZESSIN YASMINA € 12,95

DSA Roman
SPOHR, ALEX: DAS SCHWARZE AUGE PB DER PFAD DES WOLFES (NEUAUFLAGE) € 14,95

Pathfinder 2nd Edition
ZEITALTER DER VERLORENEN OMEN LEGENDEN € 34,95
EINSTEIGERSET € 39,95

Margreve D&D 5te
DAS BUCH DER BESTIEN € 49,95
MARGREVE SPIELERHANDBUCH € 19,95
GESCHICHTEN AUS DEM ALTEN MARGREVE € 39,95

Alien
STRESSWÜRFELSET € 19,95
GRUNDWÜRFELSET € 19,95

…war anfangs geplant. Draus geworden ist DAS CHAOS. Lieferwahn, Webseitenprobleme usw. Deswegen ist die ursprüngliche Planung mächtig ins Hintertreffen geraten. Schnittplatz war nur schnell heute früh vor "Ladenöffnung" möglich, das bedeutet wieder mal ne Nachtschicht… Im Laden war natürlich ein dementsprechendes Gewusel. Dummerweise stand die zweite Ladung Kisten zum Transport in den Keller noch fett im Weg, was das Chaos noch verstärkt hat. Bernie hatte alle Hände voll zu tun und ich bin (wie immer) wie ein aufgescheuchtes Huhn dazwischen hin und her gelaufen.

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 71: rauf und runter

von am 24. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Tag 71: rauf und runter

Während die Umsätze so langsam ein wenig runtergehen, um ehrlich zu sein sogar schon richtig rumdümpeln, aber wer kann es euch verübeln, die Luft ist bei uns allen ein bisschen raus… Also, während die Umsärte runter gehen, steigt das Fortschrittsbarometer bei unseren Umräumarbeiten immer weiter. Man muss es einfach nehmen, wie es kommt. Trotzdem habe ich dadurch heute einfach nicht die Zeit, wirklich ausführlich zu schreiben. Den Audio-Beitrag für Freitag muss ich auch noch schneiden und fertigmachen. Und Bernie hat Previews-Abgabetermin und ist in seinem High-Tech-Büro. Soviel muss reichen…

Neuheiten konnte man auch an einer venusischen Hand abzählen (die hat drei Finger, ja):

Fischer TOR
KAUFMANN, AMIE/KRISTOFF, JAY: AURORA RISING HC #1 AURORA ERWACHT € 15,00
keine Ahnung, sieht aber ganz interessant aus:
REUTER, LISA-MARIE: EXIT THIS CITY PB € 16,99

KNAUR
Teil drei der Romanvorlage (der Autorin von Fauler Zauber) zu Hayao Miyazaki wunderbarer Ghibli Version:
JONES, DIANA WYNNE: HOWLS WANDELNDES SCHLOSS TRILOGIE #3 DAS HAUS DER TAUSEND RÄUME € 12,99

Während die Umsätze so langsam ein wenig runtergehen, um ehrlich zu sein sogar schon richtig rumdümpeln, aber wer kann es euch verübeln, die Luft ist bei uns allen ein bisschen raus… Also, während die Umsärte runter gehen, steigt das Fortschrittsbarometer bei unseren Umräumarbeiten immer weiter. Man muss es einfach nehmen, wie es kommt. Trotzdem habe ich dadurch heute einfach nicht die Zeit, wirklich ausführlich zu schreiben. Den Audio-Beitrag für Freitag muss ich auch noch schneiden und fertigmachen. Und Bernie hat Previews-Abgabetermin und ist in seinem High-Tech-Büro.

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 70: Keller und Neuheiten

von am 23. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Tag 70: Keller und Neuheiten

Am heutigen Tag haben wir die erste Fuhre der Ware, die hier raus muss um Platz für das neue Antiquariat zu machen in unseren Keller ein paar Straßen weiter eingelagert. (Dort sind Artikel ausgelagert, die wir nur für Messen, Aktionen oder Conventions rauskramen).

Vorher waren aber erstmal einige Fuhren angesammelten Sperrmüll wegzubringen… Was sich über die Jahre so sammelt, wenn man den Platz (im Keller) nicht unbedingt braucht…

Gleichzeitig hat Bernie die Stellung im Laden gehalten und neben Bestellungen annehmen und fertig machen jede Menge Lieferungen ausgepackt… deswegen gibt es heute das volle Brett an Neuzugängen:

Random House
gleichzeitig im Hardcover und als MP3 Audiobook, der neue Elsberg. Auf dem Cover prankt: Vom Autor des Bestsellers Blackout. Ich sag mal, vom Autor vieler wirklich spannender und gut gemachter Thriller…
Blanvalet Hardcover
ELSBERG, MARC: DER FALL DES PRÄSIDENTEN HC € 24,00
Random House Audio
ELSBERG, MARC: DER FALL DES PRÄSIDENTEN HÖRBUCH € 24,00

Knaur Verlag mit einem Titel
Markus Heitz aktuelle Serie geht in die 3. Runde
HEITZ, MARKUS: DIE MEISTERIN #3 ALTE FEINDE € 14,99

Ehapa Verlag mit einem weiteren Nachzügler
LUSTIGES TASCHENBUCH PREMIUM EDITION #29 LTB PREMIUM € 12,00

PPM Auslieferung
Ja, es ist die klassische Auslieferungswoche und vom PPM Medienvertrieb kommt so alles mögliche, vor allem auch die SPLITTER Neuheiten… Da ist die Auslage voll mit lauter schönen neuen Titeln und alles ist wie gewohnt sortiert, nur sehen tun es eben nur wir…
Cross Cult
WILLIAMSON, JOSHUA / BRESSAN, ANDREI / LUCAS, ADRIANO: BIRTHRIGHT #7 BLUTSBRÜDER € 20,00
MCCLELLAN, BRIAN: POWDER MAGE (GESCHICHTEN AUS DEM POWDER MAGE UNIVERSUM) #1 IM SCHATTEN DES FELDMARSCHALLS € 10,00
REMENDER/CRAIG/LOUGHRIDGE: DEADLY CLASS NEUAUSGABE #7 BLUTIGE LIEBE € 16,80
FiniX
DELITTE/BECHU: GROSSEN SEESCHLACHTEN #12 LA HOUGUE 1692 € 15,80
Splitter Verlag
TIBET/DUCHATEAU: RICK MASTER GESAMTAUSGABE #21 € 34,00
BEC/RAFFAELE: OLYMPUS MONS #7 MISSION FAROUT € 15,00
BILEAU/PERU: ELFEN #28 IM REICH DER BLINDEN € 15,00
RÖMLING/MARAZANO: CHRONIKEN DES UNIVERSUMS #1 DER STERNENSTRUDEL € 16,00
DELITTE: BLACKBEARD #1 HÄNGT SIE HÖHER € 16,00
MANGIN/BAJRAM/ROCHEBRUNE: INHUMAN € 24,00
GASTINE/FELIX: BIS ZUM BITTEREN ENDE € 18,00
XAVIER/MATZ: TANGO #4 ALLES ODER NICHTS IN QUITO € 16,00
7 DETEKTIVE #4 MARTIN BEC – FENSTER ZUM HOF € 16,00
LEMIRE/NGUYEN: ASCENDER #3 DER DIGITALE MAGIER € 19,80
ZIDROU/HORNS: SHI #4 VICTORIA € 16,00
ARLESTON/PELLET: OPALWÄLDER #11 DIE VERGESSENE FABEL € 15,00
FERRY, LUC/BRUNEAU/TARANZANO: MYTHEN DER ANTIKE #9 ANTIGONE € 16,00
DUMAS/BEC: AEROPOSTALE – LEGENDÄRE PILOTEN #4 SAINT-EXUPÉRY € 16,00
Weissblech Verlag
ZOMBIE TERROR #8 € 4,90

Am heutigen Tag haben wir die erste Fuhre der Ware, die hier raus muss um Platz für das neue Antiquariat zu machen in unseren Keller ein paar Straßen weiter eingelagert. (Dort sind Artikel ausgelagert, die wir nur für Messen, Aktionen oder Conventions rauskramen).

Vorher waren aber erstmal einige Fuhren angesammelten Sperrmüll wegzubringen… Was sich über die Jahre so sammelt, wenn man den Platz (im Keller) nicht unbedingt braucht…

Gleichzeitig hat Bernie die Stellung im Laden gehalten und neben Bestellungen annehmen und fertig machen jede Menge Lieferungen ausgepackt…

den ganzen Beitrag lesen…

Tag 69: Streifzug durchs Antiquariat

von am 22. Februar 2021 2 Kommentare

Doppelwelt 1

Da die Woche mit dem heutigen Tag in puncto Neuzugänge ebenso ruhig beginnt, wie die letzte geendet hat, handeln wir diesen Aspekt schnell ab:

Lübbe Audio

seit Anfang der 2000er läuft die Hörspielproduktion der John Sinclair Abenteuer (2000er Edition). Zugegebenermaßen irgendetwas zwischen Relikt und special Interest. Immerhin werden die 60 Minüter nach wie vor auf CD gepresst. Wer zum Teufel? Aber die Fanbase ist da und wer sich auf den Trash einlässt bekommt nicht nur ein hochkarätiges Team an Sprechern, sondern auch echt gut gemachte Unterhaltung. Nicht immer ganz ernst gemeint, aber immer ernst 😉 Britische Geisterjäger im Audioformat mit Pulp Garantie…
DARK, JASON: GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR HÖRSPIEL #144 IM TEMPEL DES DRACHEN (TEIL 2/2) € 7,90

Teil zwei der Torin Trilogie

Also Zeit, sich unserem Projekt zu widmen. Das Antiquariat und die hinteren Räume. Wenn ich so durch die bereits sortierten Verlagsprogramme blicke, wird mir ganz nostalgisch. Wie viele wunderbare Lesestunden ich damit verbinden kann. Wie viele der Titel ich tatsächlich gelesen habe. Wie unkompliziert und frei von formalen Zwängen viele Autoren damals eben gerade diesen Ausflug in phantastische Welten gestaltet haben. Sicher auch gerade als Plattform für nonkonforme Ideen.

Frikasse im Weltraum (deutscher Filmtitel)

In gedachten Welten gelten eben die Regeln der Autorinnen oder Autoren. Jedenfalls damals. Für heute habe ich mir einfach mal das Moewig Regal geschnappt. Die gute Cherry Wilder (über die wir ziemlich am Anfang in Hermkes Historie geredet haben) mit der "Torin Trilogie". Ich hab da nur die besten Erinnerungen… Oder die klamaukige Wahnsinnsstory von Poul Anderson "Sir Rogers himmlischer Kreuzzug", das gar nicht mal so schlecht verfilmt wurde… Lachmuskeltraining… Der irre Drogentrip "Warte auf das letzte Jahr" von Philip Kindred Dick. Irrsinn und Wahnwitz, verstanden habe ich nicht alles, aber geliebt… (Ja auch über Herrn Dick gibt es eine kleine Annekdote in Hermkes Historie… Große Namen, die damals in der Reihe erschienen sind. Asimov, Brunner, Dickson, Bradley und was weiß ich. Wie gesagt, vielleicht manchmal ein wenig einfacher (sicher nicht immer) und ab und an ein wenig "klassisch". Ihr seht schon an den Covern, was ich meine 🙂

Trotzdem ein irrer Fundus und viele Stunden Lesen, an die ich mich gerne und gut erinnere…

Da die Woche mit dem heutigen Tag in puncto Neuzugänge ebenso ruhig beginnt, wie die letzte geendet hat, handeln wir diesen Aspekt schnell ab:

Lübbe Audio

seit Anfang der 2000er läuft die Hörspielproduktion der John Sinclair Abenteuer (2000er Edition). Zugegebenermaßen irgendetwas zwischen Relikt und special Interest. Immerhin werden die 60 Minüter nach wie vor auf CD gepresst. Wer zum Teufel? Aber die Fanbase ist da und wer sich auf den Trash einlässt bekommt nicht nur ein hochkarätiges Team an Sprechern,

den ganzen Beitrag lesen…

Die Lethargie

von am 22. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Die Lethargie

Prado
Die Lethargie
Carlsen, 2021, 102 Seiten
ISBN: 978-3-551-74858-4

Miguelanxo Prado, der 1958 in La Coruna geboren wurde, gilt als einer der wichtigsten spanischen Comic-Künstler. Er wurde aber nicht bloß in seiner Heimat mit Preisen bedacht, sondern auch schon mit dem amerikanischen Eisner Award, im französischen Angoulême mit dem Alph’Art für das beste ausländische Album und mit dem deutschen Max-und-Moritz-Preis. Hierzulande erschienen seine Bildergeschichten „Leichte Beute“, „Ardalén“ und natürlich „Der tägliche Wahn“, sein wohl bekanntester Comic. Der Hamburger Carlsen Verlag hat mit dem Album „Die Lethargie“ nun die neueste Arbeit Prados veröffentlicht.

Der junge Archäologe Artur Rego, der an der Universität unter einem arroganten Professor zu leiden hat, findet in einem Eichenwald seltsame Runen, wenig später stolpert er beim Büchersortieren außerdem über ein merkwürdig-interessantes Notizbuch. Artur geht der Sache neugierig nach und wird mit einem uralten Pakt magischer Mächte und Wesen konfrontiert. Dieser bedroht den Fortbestand der Menschheit – um Gaia, die Erde, im Gegenzug vor den Menschen zu retten. Der Wettlauf zwischen Gut und Böse beginnt, und Artur und seine Mitstreiter sind mittendrin …

Prados im Kern vielleicht nicht allzu innovative, handwerklich jedoch sehr überzeugend umgesetzte Fantasy-Geschichte verbindet die moderne, wissenschaftlich geprägte Welt mit archaischen Mythen sowie der ökologisch schlechten Perspektive unseres Planeten. Der hübsch-kantige Zeichenstil, die Seitenlayouts, die Figurendesigns und die Farben des Spaniers wissen zu gefallen, zudem spürt man seine Erfahrung als kreativer Tausendsassa und visueller Storyteller. Das ergibt eine funktionierende Mischung und gediegene Genre-Kost.

Christian Endres

@MisterEndres auf Twitter folgen

Prado
Die Lethargie
Carlsen, 2021, 102 Seiten
ISBN: 978-3-551-74858-4

Miguelanxo Prado, der 1958 in La Coruna geboren wurde, gilt als einer der wichtigsten spanischen Comic-Künstler. Er wurde aber nicht bloß in seiner Heimat mit Preisen bedacht, sondern auch schon mit dem amerikanischen Eisner Award, im französischen Angoulême mit dem Alph’Art für das beste ausländische Album und mit dem deutschen Max-und-Moritz-Preis. Hierzulande erschienen seine Bildergeschichten „Leichte Beute“, „Ardalén“ und natürlich „Der tägliche Wahn“, sein wohl bekanntester Comic.

den ganzen Beitrag lesen…

Tagebuch des geschlossenen Ladens Tag 67: Ein Samstag im Laden

von am 20. Februar 2021 3 Kommentare

Corona Dämonen

Wie wir ja schon geschrieben haben, sind unsere Samstage im Moment geteilt. Ich halte von 9:00 bis 14:00 die Stellung im Laden und Bernie macht Bürotag mit all den zu buchenden Rechnungen… Also ehrlich, der Aufwand ist nicht gerade ohne. Du musst halt jede auch noch so kleine Rechnung immer wieder in die Hand nehmen. Lieferschein und Rechnung erstellen – Rechnung in die Fibu buchen – Zahlungseingang kontrollieren – Erinnerung schreiben – wieder Zahlungseingang kontrollieren – wieder in die Fibu buchen. Einer der Aspekte, die unseren Aufwand deutlich erhöhen. Wie gesagt, wir machen das ja alles von Hand…

Ich selbst hatte heute auch wieder jede Menge Spaß nebenbei – seit gestern Nachmittag mittelschwere Probleme mit comicdealer. Aber wie ihr seht, läuft jetzt alles wieder. Solltet ihr immer noch die Meldung von dem fehlenden Zertifikat bekommen, einfach Browser schließen und wieder öffnen. Dann sollte alles wieder normal funktionieren.

Bernies Büro Wahnsinn

Ansonsten gibt es heute nichts neues. Keine Lieferungen, also auch keine Neuheiten für euch. Morgen, mach ich Pause. Kein Gejammer, aber einen halbwegs freien Tag die Woche brauchen wir einfach. Keine mails, kein Messenger, kein Telefon. Und das Wetter soll halbwegs gut sein…

Schönen Sonntag

Euer Gerd

ps nachdem ich jetzt den Beweis gefunden habe, dass Corona doch nicht durch Viren, sondern Dämonen verursacht wird (siehe Bild) könnt ihr diese neue Verschwörungstheorie gerne teilen. Diesmal gibt es Beweise, wie ihr seht (und Schuld sind die besessenen Vulkanier, nicht die Chinesen). Na da werden noch weitere Streifzüge durchs (neue) Antiquariat folgen. Vielleicht gleich Montag… Statt Neuheiten mal interessante Fundstücke aus dem Antiquariat…

Wie wir ja schon geschrieben haben, sind unsere Samstage im Moment geteilt. Ich halte von 9:00 bis 14:00 die Stellung im Laden und Bernie macht Bürotag mit all den zu buchenden Rechnungen… Also ehrlich, der Aufwand ist nicht gerade ohne. Du musst halt jede auch noch so kleine Rechnung immer wieder in die Hand nehmen. Lieferschein und Rechnung erstellen – Rechnung in die Fibu buchen – Zahlungseingang kontrollieren – Erinnerung schreiben – wieder Zahlungseingang kontrollieren – wieder in die Fibu buchen.

den ganzen Beitrag lesen…

Tagebuch des geschlossenen Ladens Tag 66: in aller Kürze

von am 19. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Tagebuch des geschlossenen Ladens Tag 66: in aller Kürze

Da heute ja schon das neue Audiofile online geht, fasse ich mich kurz und bleibe bei den Neuzugängen. DPD hat nichts für uns gehabt, GLS und UPS waren gar nicht da und DHL konnte uns nicht antreffen, weil er vor Ladenöffnungszeiten versucht hat zuzustellen. Hab ich gedacht…

Jetzt mal im Ernst. Wir sind eigentlich immer hier erreichbar. Wir nehmen auch Pakete für die gesamte Nachbarschaft an. Wir sind also sehr nett zu den Fahrern, weil wir ihre Pakete entgegennehmen und ihnen damit Arbeit ersparen. Ich war heute morgen weit vor 9:00 Uhr im Laden, dann mal für eine kurze Unterbrechung im Keller. Wieder zurück finde ich einen Abholzettel. Nicht angetroffen. Erstmal Wallung. Dann Entwarnung. War "nur" der Postbote. Der ist immer früher dran. Hat offensichtlich irgendwas nicht in den Briefschlitz gebracht…

Dann um 15:00 Uhr (zum Glück) doch noch der DHL mit Panini und VVA. Deswegen haben wir heute folgende Neuzugänge für euch:

Bastei Lübbe

der wahrscheinlich sehnlichst erwartetste Titel aus dem aktuellen Bastei Taschenbuch Programm. Der neue Honor Harrington…
WEBER, DAVID: HONOR HARRINGTON #26 HONORS RACHE € 12,00
WINTERFELD, DANIELA: DIE QUELLEN VON MALUN #3 BLUT SCHICKSAL € 15,00

Panini

Diesmal "nur" mit einem Band der Marvel Collection und ansonsten Film- und Serienuniversen. Eine kleine Lieferung, aber immerhin… Danke, lieber DHL Fahrer
Kollektionen
MARVEL COLLECTION RED HC #101 JEAN GREY € 12,99

Buffyverse
WHEDON, JOSS/BELLAIRE, JORDIE/MORA, DAN: BUFFY THE VAMPIRE SLAYER NEUSTART #3 AUS DER TIEFE € 17,00

Star Wars
SOULE, CHARLES/SAIZ, JESUS: STAR WARS SONDERBAND #131 PFAD DES SCHICKSALS € 20,00
TAYLOR, TOM/SLINEY, WILL: STAR WARS PAPERBACK #22 AUFSTIEG KYLO RENS € 15,00
STAR WARS RELAUNCH #67 € 4,99

Da heute ja schon das neue Audiofile online geht, fasse ich mich kurz und bleibe bei den Neuzugängen. DPD hat nichts für uns gehabt, GLS und UPS waren gar nicht da und DHL konnte uns nicht antreffen, weil er vor Ladenöffnungszeiten versucht hat zuzustellen. Hab ich gedacht…

Jetzt mal im Ernst. Wir sind eigentlich immer hier erreichbar. Wir nehmen auch Pakete für die gesamte Nachbarschaft an. Wir sind also sehr nett zu den Fahrern, weil wir ihre Pakete entgegennehmen und ihnen damit Arbeit ersparen.

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #5: Oliver L der Klassiker

von am 19. Februar 2021 5 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Oliver L

Wie der Laden, so die Leute 5: Oliver L und die Klassiker…

Nach dem kleinen Exkurs in Richtung Rollenspiele von letzter Woche, geht es diesmal um ein paar Klassiker der Phantastik und ebenso klassische Helden in Strumpfhosen. Oliver L ist nicht nur ein Quell des Wissens, sondern auch ein großartiger Erzähler und Chronist. Ich habe in dem Gespräch die ein oder andere Auffrischung bekommen und auch Lücken gefüllt. Spannend…

Ein Klassiker über Klassiker 😉

um das Zitat nachzureichen: "That is not dead which can eternal lie. Yet with strange aeons even death may die." (auf der Rückseite des Live Album von Iron Maiden)

Oliver Ls Bücherecke
Oliver Ls Comic Guide

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Oliver L

Wie der Laden, so die Leute 5: Oliver L und die Klassiker…

Nach dem kleinen Exkurs in Richtung Rollenspiele von letzter Woche, geht es diesmal um ein paar Klassiker der Phantastik und ebenso klassische Helden in Strumpfhosen. Oliver L ist nicht nur ein Quell des Wissens, sondern auch ein großartiger Erzähler und Chronist. Ich habe in dem Gespräch die ein oder andere Auffrischung bekommen und auch Lücken gefüllt.

den ganzen Beitrag lesen…

Tagebuch des geschlossenen Ladens Tag 65: Es geht weiter…

von am 18. Februar 2021 1 Kommentar

Wie versprochen wird es weiterhin Updates aus dem geschlossenen Laden geben. Auch wenn wir im Moment mit ein paar Sachen vorankommen, gilt der wichtigste Punkt immer noch: Wir vermissen euch und die Gespräche. Damit wenigstens ihr ein paar Infos von uns und dem Stand im Laden bekommt, gibt es hier die Updates:

Die Abofächer

Auch bei den Postfächern unserer regelmäßigen Besteller und Abonnenten tut sich einiges. Bernie strukturiert hier alles vorab um. Sobald das hintere Antiquariat fertig ist, wird hier komplett umgezogen. Ein neuer Arbeitsbereich entsteht und die Verteilung und Verwaltung wird so einfacher. Hoffen wir zumindest. In jedem Fall gibt es eine deutlich klarere Trennung zwischen Kundenfächern und Ware. Auch da hoffen wir ein paar immer wieder aufgetretene Fehlerquellen zu beseitigen…

Außerdem gibt es wieder verschärftes Gemecker in Richtung Distribook (näheres hier) das ist ein Witz und keine Lieferung! Seit Jahren laufen unsere Beschwerden ins Leere. Lächerlicherweise muss zu allem Überfluss auch noch der Verlag (nicht die Logistikfirma, die für Verpackung und Versand zuständig ist!) für den an Ware entstandenen Schaden aufkommen. Lose in einen Karton geworfene Bücher sind einfach NICHT verpackt.

Neuheitenmäßig ist heute nicht wirklich viel passiert und zur Lieferung oder Abholung war auch kaum etwas vorzubereiten. Dafür sind wir beim räumen und aufräumen im Lager ein paar Schritte voran gekommen. Trotzdem, wie versprochen, die Neuzugänge auch hier auf der Hauptseite:

Edition A
der erste aus einer Reihe neuer Sherlock Holmes Romane. Der Klappentext "Besser als die Originale" und "Holmes-Erfinder Arthur Conan Doyle würde staunen" haben mich tatsächlich neugierig gemacht. Die Reihe ist ursprünglich anscheinend als Hörbuch produziert worden und jetzt erstmals in Printform erhältlich.
ZENKER, TIBOR: DIE NEUEN FÄLLE DES SHERLOCK HOMES PB #1 SHERLOCK HOLMES UND DIE ÄGYPTISCHE MUMIE € 16,00

Limes Verlag
Auch hier hat mich der Text in der Verlagsvorschau neugierig gemacht. Ein Coming of Age Roman der etwas anderen Art…
SWYLER, ERIKA: DER TAG, AN DEM MEIN VATER DIE ZEIT ANHIELT HC € 20,00

Zwei Ehapa Nachzügler
Eigentlich Zeitschriftenhandelsware, deswegen bei uns auch versetzt ausgeliefert. Eine Sammlung von Barks Geschichten im Lustigen Taschenbuch Premium Format.
BARKS, CARL: LUSTIGES TASCHENBUCH CLASSIC EDITION #11 LTB CLASSIC € 9,95
und der war uns bei den Vormerkern einfach durch die Lappen gegangen und ist deswegen erst ein paar Tage nach den Egmont Neuheiten eingetroffen:
SACHIMO: BLACK OR WHITE #4 € 7,50

 

Wie versprochen wird es weiterhin Updates aus dem geschlossenen Laden geben. Auch wenn wir im Moment mit ein paar Sachen vorankommen, gilt der wichtigste Punkt immer noch: Wir vermissen euch und die Gespräche. Damit wenigstens ihr ein paar Infos von uns und dem Stand im Laden bekommt, gibt es hier die Updates:

Die Abofächer

Auch bei den Postfächern unserer regelmäßigen Besteller und Abonnenten tut sich einiges. Bernie strukturiert hier alles vorab um. Sobald das hintere Antiquariat fertig ist,

den ganzen Beitrag lesen…

Tagebuch des Geschlossenen Ladens Tag 64: Mal wieder ein paar Details

von am 17. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Tagebuch des Geschlossenen Ladens Tag 64: Mal wieder ein paar Details

Das Antiquariat ohne doppelte Reihen, aufgefüllt und neu sortiert…

Der Lockdown ist verlängert und im Moment ist kein Ende in Sicht. Die "britische" Mutation rückt weitere Verlängerungen in den Bereich des Wahrscheinlichen. Es ist an der Zeit, eine kleine Tradition aus dem ersten Lockdown wieder aufleben zu lassen. Um den Kontakt mit euch zu halten – mehr noch als durch unseren wöchentlichen Audiobeitrag – werde ich euch wieder mehr Details aus dem Laden schreiben und beschreiben.

Hier tut sich nämlich eine ganze Menge. Neben dem "normalen" Tagesgeschäft – telefonieren, mails & Co beantworten, auspacken, verpacken, Rechnungen erstellen, Abholungen vorbereiten und Bestellungen ausliefern – versuchen wir die Zeit zu nutzen, um ein paar Verbesserungen am Laden voranzutreiben.

Für heute fange ich mal mit Punkt Eins an: Das Antiquariat

Hier geht es wirklich voran. Wir räumen wie die Wilden um, wir erfassen und sortieren. Es ist noch bei Weitem nicht alles perfekt, aber so ganz langsam zeichnen sich Formen ab… Der vordere Bereich mit Heyne, Bastei und Goldmann / Blanvalet sieht schon ganz aufgeräumt aus und wir arbeiten mit Hochdruck an der realen Fertigstellung und digitalen Erfassung. Gleichzeitig wächst ein neues hinteres Antiquariat heran. Um "vorne" bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, haben wir einige Bereiche in die hinteren Räume verlagert, die wir im Moment komplett umorganisieren.

Außerdem: Da der ganze Kladderadatsch jetzt schon wirklich lange geht, beginnen wir auch wieder mit den gesammelten Neuheiten auf der "ersten Seite"… Für heute ist da nicht so viel eingetrudelt aber immerhin ein paar vielversprechende Titel:

Klett Cotta in KW 07

Ein brandneues Buch von Kevin Hearne, den wir ja schon für seinen Eisernen Druiden gefeiert haben. Ich hab es gleich mal mitgenommen und werde in Bälde Bericht erstatten…
HEARNE, KEVIN: DIE CHRONIK DES SIEGELMAGIERS PB #1 TINTE & SIEGEL € 15,00

…und ein Klassiker im neuen Gewand. Die genrebildende Trilogie des Meisters William Gibson. Passend zum Computerspiel Cyberpunk und dem Relaunch des gleichnamigen Rollenspieles (auf deutsch bei Mario Truant. Cyberpunk Red Starterbox 34,95)

perfekter Look für den Klassiker inklusive bedrucktem Schnitt

GIBSON, WILLIAM: NEUROMANCER TRILOGIE #1 NEUROMANCER € 10,00
GIBSON, WILLIAM: NEUROMANCER TRILOGIE #2 COUNT ZERO (FRÜHER: BIOCHIPS) € 10,00
GIBSON, WILLIAM: NEUROMANCER TRILOGIE #3 MONA LISA OVERDRIVE € 10,00

Ren Dhark in KW 07

Aus dem Unitall Verlag gibt es den aktuellen Band der Serie Ren Dhark. Bereits Mitte der Sechziger als Romanheftserie von Kurt Brand gestartet, läuft die Military-SF Reihe seit den Neunzigern in Buchform weiter.
REN DHARK WEG INS WELTALL #97 GEHEIMNISSE VON ERRON-3 € 17,90

und ein paar Kleinigkeiten von PPM in KW 7

Cross Cult
YONEDA: TWITTERINGS BIRDS NEVER FLY #3 € 12,00

Knesebeck
Der Klassiker von George Orwell als Graphic Novel umgesetzt von Jean-Christophe Derrien und illustriert von Rémi Torregrossa
ORWELL/DERRIEN: 1984 € 22,00

Zack Edition
GRATON/LAPIERE/BOURGNE/BENETEAU: MICHEL VAILLANT 2. STAFFEL #8 13 TAGE € 15,00

Der Lockdown ist verlängert und im Moment ist kein Ende in Sicht. Die "britische" Mutation rückt weitere Verlängerungen in den Bereich des Wahrscheinlichen. Es ist an der Zeit, eine kleine Tradition aus dem ersten Lockdown wieder aufleben zu lassen. Um den Kontakt mit euch zu halten – mehr noch als durch unseren wöchentlichen Audiobeitrag – werde ich euch wieder mehr Details aus dem Laden schreiben und beschreiben.

Hier tut sich nämlich eine ganze Menge. Neben dem "normalen" Tagesgeschäft –

den ganzen Beitrag lesen…

Die große Stille & Geteilt durch Null

von am 15. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Die große Stille & Geteilt durch Null

Ted Chiang
DIE GROSSE STILLE.
Erzählungen 1990 bis 2020. Band 1.
Übersetzt von molosovsky, Jacob Schmidt & Karen Will
(EXHALATION / 2019)
München, Golkonda, 2020, 390 S.
ISBN 978-3-96509-035-4 / 24,00 Euro

GETEILT DURCH NULL.
Erzählungen 1990 bis 2020. Band 2.
Übersetzt von molosovsky & Karen Will
(STORY OF YOUR LIFE & OTHERS / 2016)
München, Golkonda, 2020, 360 S.
ISBN 978-3-96509-037-8 / 24,00 Euro

Der 1967 geborene amerikanische Autor Ted Chiang gilt als einer der wichtigsten Erzähler der Gegenwart, was sich unter anderem auch an der Prominenz seiner Bewunderer ablesen lässt. Wer sonst kann schon mit einem Lob von Barack Obama auf dem Buchrücken Werbung machen. In den letzten zwanzig Jahren veröffentlichte Chiang zwar nur 17 Geschichten, für die er allerdings dutzende von Preisen abräumte und unter anderem je vier Mal den HUGO Award und den Nebula Award verliehen bekam.
Weltberühmt wurde er 2016 durch die Verfilmung seiner Kurzgeschichte „The Story of Your Life“ durch Denis Villeneuve, die unter dem Titel ARRIVAL in die Kinos kam.

Der glücklicherweise reanimierte Golkonda Verlag lieferte mit DIE GROSSE STILLE und GETEILT DURCH NULL Ende 2020 endlich die lange angekündigte und dringend erwartete Gesamtausgabe aller dieser „Erzählungen 1990 bis 2020“ in zwei Hardcoverbänden mit zusammen 750 Seiten aus.
Gegenüber der seit Jahren vergriffenen (ebenfalls zweibändigen) Taschenbuchausgabe wurde die Reihenfolge der Erzählungen verändert, es kamen als deutsche Erstveröffentlichung vier neue Geschichten hinzu und im Anhang findet man jetzt kurze Anmerkungen des Autors zu seinen Texten.

Inhaltlich und stilistisch sind Ted Chiangs Stories literarische Meisterwerke, in denen sich die gesamte Weite des menschlichen Lebens wiederfinden lässt – und glücklicherweise hat der Autor überhaupt keine Berührungsängste gegenüber der phantastischen Erzählweise (heutzutage besser als Science Fiction bekannt).

Diese zwei Bücher sollten ab sofort zum unverzichtbaren Grundbestand einer jeden – und sei sie noch so kleinen – Science-Fiction-Sammlung gehören.

Horst Illmer

Ted Chiang
DIE GROSSE STILLE.
Erzählungen 1990 bis 2020. Band 1.
Übersetzt von molosovsky, Jacob Schmidt & Karen Will
(EXHALATION / 2019)
München, Golkonda, 2020, 390 S.
ISBN 978-3-96509-035-4 / 24,00 Euro

GETEILT DURCH NULL.
Erzählungen 1990 bis 2020. Band 2.
Übersetzt von molosovsky & Karen Will
(STORY OF YOUR LIFE & OTHERS / 2016)
München, Golkonda, 2020, 360 S.
ISBN 978-3-96509-037-8 / 24,00 Euro

Der 1967 geborene amerikanische Autor Ted Chiang gilt als einer der wichtigsten Erzähler der Gegenwart,

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #4: CarPo der Tausendsassa

von am 12. Februar 2021 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: CarPo

Wie der Laden, so die Leute 4: Carpo der Hansdampf in allen Ecken

In der heutigen Folge spreche ich mit Carpo, dem großen Initiator… Der Beitrag ist diesmal naturgemäß etwas rollenspiellastiger geworden. Ich hoffe, dass ihr trotzdem ALLE Spaß damit habt. Wir sind doch alle eine große Ladenfamilie und wie immer bleiben die Themen allgemeinverständlich. Wir hatten jedenfalls ein unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch. Ich denke, dass es ansteckend ist. Also der Spaß 😉

 

Sprecher: Gerd
Gäste: CarPo

Wie der Laden, so die Leute 4: Carpo der Hansdampf in allen Ecken…

In der heutigen Folge spreche ich mit Carpo, dem großen Initiator… Der Beitrag ist diesmal naturgemäß etwas rollenspiellastiger geworden. Ich hoffe, dass ihr trotzdem ALLE Spaß damit habt. Wir sind doch alle eine große Ladenfamilie und wie immer bleiben die Themen allgemeinverständlich. Wir hatten jedenfalls ein unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch. Ich denke,

den ganzen Beitrag lesen…

Aldobrando

von am 11. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Aldobrando

 Gipi & Luigi Critone
Aldobrando
Carlsen, 2020, 208 Seiten
ISBN: 978-3-551-75106-5

Autor Gipi („Die Welt der Söhne“, „Mein schlecht gezeichnetes Leben“) und Zeichner Luigi Critone („Der Skorpion“) präsentieren mit ihrer italienischen Co-Produktion „Aldobrando“ einen gefälligen Comic-Roman im über 200 Seiten starken Album: Der junge, weltfremde Aldobrando wächst bei einem Zauberer im Wald auf und muss nun erstmals hinaus in die Welt – und wird prompt in die Irrungen und Intrigen des Lebens und des Königreichs verwickelt. Sein Holzschwert bring ihm gar nichts, und so landet er mit schlechten Aussichten sogar im Kerker …

Alleskönner Gipi und sein Kollege Critone knüpfen ein feines schicksalhaftes Gespinst zwischen dem naiven, jedoch herzensguten Aldobrando, einer traurigen Prinzessin, einem armseligen König, einem brutalen Mörder, einer freundlichen Sklavin, einem gierigen Inquisitor und einem verlogenen Knappen. Dieses Geflecht trägt zugleich das subtile Worldbuilding ihres Szenarios. Das Ergebnis ist eine klassische, aber gelungene Heldenreise von mittelalterlicher Atmosphäre und geradezu märchenhafter Anmutung, inszeniert in schönen Bildern und Farben.

Christian Endres

@MisterEndres auf Twitter folgen

 Gipi & Luigi Critone
Aldobrando
Carlsen, 2020, 208 Seiten
ISBN: 978-3-551-75106-5

Autor Gipi („Die Welt der Söhne“, „Mein schlecht gezeichnetes Leben“) und Zeichner Luigi Critone („Der Skorpion“) präsentieren mit ihrer italienischen Co-Produktion „Aldobrando“ einen gefälligen Comic-Roman im über 200 Seiten starken Album: Der junge, weltfremde Aldobrando wächst bei einem Zauberer im Wald auf und muss nun erstmals hinaus in die Welt – und wird prompt in die Irrungen und Intrigen des Lebens und des Königreichs verwickelt.

den ganzen Beitrag lesen…

Adou

von am 8. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Adou

Amano Jaku
Adou 01
Übersetzung: Yohana Araki
Altraverse GmbH Dezember 2020 – 256 Seiten
ISBN 9783963586965 / 10,00 Euro

Da „Akira“ mein erster, bewusster Kontakt mit Anime und Manga war, wurde ich hellhörig als Altraverse die Reihe „Adou“ von Amano Jaku ankündigte. Denn inhaltlich dreht es sich um eine japanische Metropole in der Zukunft, in der plötzlich ein Junge mit übernatürlichen Kräften auftaucht und eine geheime staatliche Organisation, die ihn jagt. Klingt wie „Akira“? Sieht auch wie Katsuhiro Otomos Meisterwerk aus…also zumindest ein bißchen. Denn ganz so detailverliebt sind die Szenerien aus dem Manga nicht immer, aber dafür könnte man einige der Figuren und Handlungsorte sicherlich so auch in Otomos Werk finden.

Aber beginnen wir mal ganz von vorne. Wie gesagt, in einer nicht näher genannten, japanischen Mega-City in der fernen Zukunft, stolpert ein Junge durch die Menschenmassen und wird anschließend fast von einem LKW überfahren. Glücklicherweise kann ihn die quirlige Riko noch rechtzeitig retten, bekommt aber nicht den erhofften Dank für ihre Aktion. Denn der Junge schweigt und verrät ihr nichts zu seiner Herkunft oder gar seinen Namen. Etwas ratlos bringt sie ihn auf die nächstgelegene Polizeiwache, wo sich etwas Seltsames ereignet. Denn als die Polizisten über eine Heimunterbringung des Jungen reden, wachsen plötzlich Ranken aus einer Pflanze, klauen einem der Cops die Pistole und eröffnen das Feuer auf sie.

So viel zum Einstieg in „Adou“, den Rest sollte man unbedingt selber lesen, vor allem wenn man ein Faible für „Akira“ und Geschichten mit übersinnlichen Kräften hat. Getragen wird der Band aber eben nicht nur von der guten Story, auch die Zeichnungen wissen zu gefallen. Amano Jaku versteht sein Handwerk und begeistert mit verschiedenen Perspektiven, vielen Details und einem schönen Charakterdesign.
Der Manga ist zum Ende des Jahres 2020 bei Altraverse erschienen und neben einer Standardfassung auch als Collector’s Edition mit ein bißchen Beiwerk – unter anderem Aufnäher, Poster und Pin – zu haben.
Da die Reihe auch in Japan noch recht frisch ist und der zweite Band dort erst im Oktober 2020 erschien, ist noch nicht abzusehen wohin sich „Adou“ entwickelt. Es ist aber definitiv ein gelungener und spannender Einstieg geglückt.

Christian Süßmeier

Amano Jaku
Adou 01
Übersetzung: Yohana Araki
Altraverse GmbH Dezember 2020 – 256 Seiten
ISBN 9783963586965 / 10,00 Euro

Da „Akira“ mein erster, bewusster Kontakt mit Anime und Manga war, wurde ich hellhörig als Altraverse die Reihe „Adou“ von Amano Jaku ankündigte. Denn inhaltlich dreht es sich um eine japanische Metropole in der Zukunft, in der plötzlich ein Junge mit übernatürlichen Kräften auftaucht und eine geheime staatliche Organisation, die ihn jagt. Klingt wie „Akira“?

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #3: Dr. Rumpel und Mr. Stilz

von am 5. Februar 2021 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Radulf Rumpel

Wie der Laden, so die Leute 3: Radulf Rumpel – Der Ex-Azubi

Heute ist Ralf dran. Ihr kennt ihn noch? Ralf war unser zweiter Auszubildender. Von 2002-2005. Damals haben wir uns ab und zu gefetzt. Heute sind wir echte Freunde. Wieder ein entspanntes Gespräch, bei dem wir viel Spaß hatten. Ihr erfahrt etwas über Dr Rumpel & Mr Stilz und das "Berg-O-Meter"…

Danke an euch zwei für das kurzweilige Gespräch…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Radulf Rumpel

Wie der Laden, so die Leute 3: Radulf Rumpel – Der Ex-Azubi…

Heute ist Ralf dran. Ihr kennt ihn noch? Ralf war unser zweiter Auszubildender. Von 2002-2005. Damals haben wir uns ab und zu gefetzt. Heute sind wir echte Freunde. Wieder ein entspanntes Gespräch, bei dem wir viel Spaß hatten. Ihr erfahrt etwas über Dr Rumpel & Mr Stilz und das "Berg-O-Meter"…

Danke an euch zwei für das kurzweilige Gespräch…

den ganzen Beitrag lesen…

Die Mitternachtsbibliothek

von am 4. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Die Mitternachtsbibliothek

Matt Haig
DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK. Roman.
Übersetzt von Sabine Hübner
(The Midnight Library / 2020)
München, Droemer Knaur, 2021, 318 S.
ISBN 978-3-426-28256-4 /20,00 Euro
Hardcover

Eigentlich kann man sich beim Thema Selbstmord ja nur in die Nesseln setzen. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat sich der Engländer Matt Haig in seinem neuesten Roman DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK damit auseinander gesetzt. Und es gelingt Haig, der seit seinem Bestseller ICH UND DIE MENSCHEN von 2014 bei vielen Lesern als „Wohlfühl“-Schriftsteller gilt, einfühlsam und unprätentiös dieses schwierige Feld anzugehen.
Nachdem sich seine Protagonistin Nora Seed aus lauter Verzweiflung entschlossen hat, ihrem Leben ein Ende zu machen, entdeckt sie auf ihrem Weg ins Jenseits eine riesige Bibliothek, in der es immerfort Mitternacht ist. Die Unmenge an Büchern dort haben nur ein Thema: All die Leben, die Nora nicht gelebt hat! Also beginnt sie zu lesen – und immer häufiger taucht die Frage auf, ob es wirklich ein besseres Leben gibt, als jenes, welches wir tatsächlich leben?
In Haigs „Mitternachtsbibliothek“ herrscht eine traumhaft schöne Stimmung und am Ende ist nur eines sicher: „Man weiß nie, wie es ausgeht“ (S. 318).
Ein Buch zum Wohlfühlen.

Horst Illmer

Matt Haig
DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK. Roman.
Übersetzt von Sabine Hübner
(The Midnight Library / 2020)
München, Droemer Knaur, 2021, 318 S.
ISBN 978-3-426-28256-4 /20,00 Euro
Hardcover

Eigentlich kann man sich beim Thema Selbstmord ja nur in die Nesseln setzen. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat sich der Engländer Matt Haig in seinem neuesten Roman DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK damit auseinander gesetzt. Und es gelingt Haig, der seit seinem Bestseller ICH UND DIE MENSCHEN von 2014 bei vielen Lesern als „Wohlfühl“-Schriftsteller gilt,

den ganzen Beitrag lesen…

Grünes Öl

von am 1. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Grünes Öl

Ben Riffko
Grünes Öl
München, Wilhelm Heyne Verlag, 2020, 556 Seiten
ISBN 978-3-453-44004-3

Öl und Waffen

Grünes Öl, wie es die Protagonisten des Thrillers von Ben Riffko, vor haben zu produzieren, würde die herrschende soziale Ordnung auf den Kopf stellen.

Das scheint allen klar zu sein, nur nicht den beiden Gründern der Firma Algamondo, die dieses Produkt aus genetisch veränderten Algen herstellen.

Auf dieser Basis entwirft der Autor einen rasanten Plot, der den Leser kurzweilig auf einen Trip rund um die halbe Welt befördert. Dabei verknüpfen sich der Treibstoff der Welt, Flüchtlingsdrama, Terrorismus, dubioser Waffenhandel und die Arbeit der Geheimdienste zu einer Mischung, die der Autor zu einem gelungenen Amalgam mischt, es gegen Ende des Romans leider etwas zu abrupt enden lässt.

Die Handlung wird blitzlichtartig durch kurze Kapitel im Stile von Marc Elsberg vorangetrieben. Trotz allem gelingt, sind die Figuren gelungen gezeichnet, insbesondere vielen Nebenfiguren, die deutlich plastischer ausgearbeitet sind als die beiden Hauptakteure. Deren Naivität ist phasenweise mit einem zu kräftigen Pinselstrich ausgeführt.

Bei aller Kritik, ein spannender und unterhaltsamer „Öko-Thriller“, mit einer gehörigen Portion blutiger Geheimdienstarbeit und einigen drastischen Bildern, die zartbesaiteten Seelen etwas zu rustikal erscheinen mögen.

Ben Riffko
Grünes Öl
München, Wilhelm Heyne Verlag, 2020, 556 Seiten
ISBN 978-3-453-44004-3

Öl und Waffen

Grünes Öl, wie es die Protagonisten des Thrillers von Ben Riffko, vor haben zu produzieren, würde die herrschende soziale Ordnung auf den Kopf stellen.

Das scheint allen klar zu sein, nur nicht den beiden Gründern der Firma Algamondo, die dieses Produkt aus genetisch veränderten Algen herstellen.

Auf dieser Basis entwirft der Autor einen rasanten Plot,

den ganzen Beitrag lesen…

Jubiwünsche und Hommage an Krikra

von am 30. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Jubiwünsche und Hommage an Krikra

Krikra HommageWir haben ja alle möglichen Glückwünsche und Fanpost zu unserem Jubiläum bekommen. Danke dafür an alle, das muntert uns in dieser verrückten Zeit ein wenig auf. GANZ BESONDEREN DANK aber an die Zusendung einer Hommage an "unser" Maskottchen. Passend zum aktuellen Minipodcast – von Krikra entworfen und uns zur Verfügung gestellt.

Wenn ein Künstler zitiert wird und eine Hommage zu seiner Artwork bekommt, ist das etwas ganz besonderes. Entsprechend gefreut hat er sich. Und wir uns auch. Denn es ist nicht nur eine nette Geste, sondern auch noch ein sensationelles Ergebnis…

Großer Dank an Chrissy, deren Artwork ihr auf Instagram
(instagram.com/violucana) findet.

Krikras Originalfigur, frech, rotzig, böse und trotzdem eine Augenweide. Mehr vom "Meister" findet ihr natürlich auch auf Instagram
(www.instagram.com/deadearthling)
und wenn ihr die Suche bemüht, auch bei uns auf der Seite
(comicdealer.de)
zum Beispiel Burns ersten Beitrag zu Krikras Blogbildern aus dem Februar 2009 inklusive des im Interview erwähnten Myspace Links 😉
(comicdealer.de/zu-den-logos-und-bildern)
oder sein Profil als "Local Hero"
(comicdealer.de/local-heroes-christian-krank)

Wir haben ja alle möglichen Glückwünsche und Fanpost zu unserem Jubiläum bekommen. Danke dafür an alle, das muntert uns in dieser verrückten Zeit ein wenig auf. GANZ BESONDEREN DANK aber an die Zusendung einer Hommage an "unser" Maskottchen. Passend zum aktuellen Minipodcast – von Krikra entworfen und uns zur Verfügung gestellt.

Wenn ein Künstler zitiert wird und eine Hommage zu seiner Artwork bekommt, ist das etwas ganz besonderes. Entsprechend gefreut hat er sich. Und wir uns auch.

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #2: Krikra und die Kunst…

von am 29. Januar 2021 5 Kommentare


Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 2: Krikra – Schöpfer unseres Maskottchens kommt endlich zu Wort

Auch heute hatten wir wieder Spaß. Wie deutlich das wird, müsst ihr selbst entscheiden. Im Fokus steht heute das Multitalent Krikra. Seines Zeichens Comiczeichner, Buchillustrator, Werbeillustrator (unter anderem für Pax Bräu ) und Sänger der Band Phantom Winter.

Danke für das völlig entspannte Gespräch…

Kleiner Tipp: Nicht abschalten…

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 2: Krikra – Schöpfer unseres Maskottchens kommt endlich zu Wort…

Auch heute hatten wir wieder Spaß. Wie deutlich das wird, müsst ihr selbst entscheiden. Im Fokus steht heute das Multitalent Krikra. Seines Zeichens Comiczeichner, Buchillustrator, Werbeillustrator (unter anderem für Pax Bräu ) und Sänger der Band Phantom Winter.

Danke für das völlig entspannte Gespräch…

den ganzen Beitrag lesen…

Das System

von am 28. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Das System

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Buchtipp von außerhalb des Genres zur Inspiration.

Ryan Gattis
Das System
Rowohlt Hundert Augen, Hamburg 2020, 542 Seiten
ISBN 978-3-498-02538-0

Seit seinem Romandebüt „In den Straßen die Wut“ gehört der 1987 geborene Amerikaner Ryan Gattis zu den nachrückenden Krimi-Autoren, die man unbedingt im Blick haben muss. Nach der Gangster-Geschichte „Safe“ liegt mit „Das System“ nun sein neuester Roman auf Deutsch vor, und der unterstreicht nur noch einmal, wie gut und lesenswert Gattis wirklich ist.

Auf über 500 Seiten geht es ihm um die Menschen des Systems aus kriminellen Gangs und der staatlichen Strafverfolgung, das in den USA viele Leben bestimmt und beherrscht. Im Roman sind da etwa die jungen Gangster Dreamer und Wizard, die 1993 im Gefängnis landen, weil ein Bewährungshelfer einen Junkie zu einer Falschaussage zwingt. Um seinen unschuldigen Freund Dreamer zu helfen, steigt der smarte Little bei seinen Ermittlungen tiefer in die Welt der Banden, als er es je wollte. Doch auch Dreamers schöne Schwester Angela oder eine ehrgeizige Staatsanwältin spielen eine Rolle und sind Teil Des Großen Systems, das aus vielen kleinen Systemen und Geschichten und Schicksalen und Menschen besteht, die wiederum alle ihre Makel und Begierden haben – und dafür zu lügen und tricksen bereit sind.

Dieser dritte Krimi von Ryan Gattis, weit mehr als nur ein Police Procedural mit Hand und Fuß, tut sich besonders durch seine glaubhaften Charakterisierungen und seine imposante Vielstimmigkeit hervor: Gattis lässt seine Protagonisten auf beiden Seiten des Gesetzes, des Gefängniszauns und des Prozesses reihum als Ich-Erzähler auftreten und gibt jedem eine eigene Stimme, einen eigenen Sound. Gigantisch gemacht und großartig zu lesen.

Christian Endres

@MisterEndres auf Twitter folgen

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Buchtipp von außerhalb des Genres zur Inspiration.

Ryan Gattis
Das System
Rowohlt Hundert Augen, Hamburg 2020, 542 Seiten
ISBN 978-3-498-02538-0

Seit seinem Romandebüt „In den Straßen die Wut“ gehört der 1987 geborene Amerikaner Ryan Gattis zu den nachrückenden Krimi-Autoren,

den ganzen Beitrag lesen…

Der Bruch

von am 25. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Der Bruch

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Buchtipp von außerhalb des Genres zur Inspiration.

Doug Johnstone
Der Bruch
Polar, Stuttgart 2021, 308 Seiten
ISBN 978-3-94839220-8

Inzwischen mag dem einen oder anderen aufgefallen sein, dass Krimis aus dem Polar Verlag hier ihren festen Platz gefunden haben. Mit Recht: Natürlich gefällt oder begeistert nicht jeder Band aus einem Verlagsprogramm gleich, doch für Krimi-Enthusiasten ist die Dichte und Trefferquote bei Polar seit Jahren auffallend hoch. Wer den Veröffentlichungen des Stuttgarter Verlags folgt, kann sicher sein, einige der besten und wichtigsten Genre-Publikationen des Jahres zu lesen und eine Sammlung mit vielen Lieblingen zu pflegen.

„Der Bruch“ von Doug Johnstone gehört da sicher dazu. Der schottische Kernphysiker, Ingenieur für Radar- und Raketenleitsysteme, Journalist und Krimi-Autor erzählt von einer der sozial am stärksten vernachlässigten Gegenden Edinburghs, wo Brachland und Bruchbuden sich abwechseln. Hier lebt der siebzehnjähriger Tyler mit seiner drogenabhängigen Mutter, seinen gestörten Halbgeschwistern und seiner kleinen Schwester Bean, die er vor dieser Welt aus Gewalt, Verbrechen und Überdosen beschützen will, so gut es geht. Aber Tyler muss auch mit seinem brutalen, irren Bruder auf Raubzug gehen. Als sie eines Nachts in das falsche Haus einbrechen, wird die Luft für Tyler immer dünner, der außerdem auf ungewöhnliche Art ein nicht minder ungewöhnliches Mädchen kennenlernt …

Die besten Krimis gewähren uns einen ungeschönten Einblick in andere, oftmals raue Lebensverhältnisse, und genau das tut Doug Johnstone in seinem packenden, emotional glaubwürdigen schottischen Noir-Roman. Ian Rankin ist begeistert, der Vergleich mit Irvine Welsh nicht unverdient. Es sind Bücher wie „Der Bruch“, wegen derer wir Krimis als Gesellschaftserfahrungen und Spannungsliteratur so schätzen und wir uns wie süchtig nach der nächsten Szene oder Eskalation die halbe Nacht um die Ohren schlagen.

Christian Endres

@MisterEndres auf Twitter folgen

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Buchtipp von außerhalb des Genres zur Inspiration.

Doug Johnstone
Der Bruch
Polar, Stuttgart 2021, 308 Seiten
ISBN 978-3-94839220-8

Inzwischen mag dem einen oder anderen aufgefallen sein,

den ganzen Beitrag lesen…

Wie der Laden, so die Leute #1: Wir haben viel gelacht…

von am 22. Januar 2021 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 1: Ein wirklich lustiges Gespräch zum Auftakt

Gleich mit zwei neuen Formaten wollen wir durchstarten. Zum einen gibt es als direkte Nachfolge von "Hermkes Historie" jetzt die Reihe "Laden und Leute". Dabei werden bisher ausgelassene Themen aufgegriffen, neue Leute kommen zu Wort und ihr werdet altbekannte Stimmen hören zu neuen Themen…

Als zweites startet an einem der nächsten Freitage auch noch eine Reihe, in der wir euch Mechanismen erklären, ein paar Insights geben und auch über Technik reden. Es gab da eine Menge Fragen zu Abläufen, die wir auf diesem Wege mal beleuchten werden. Arbeitstitel: "Einblicke und Fakten".

Für heute geht es jetzt erstmal mit einem Gespräch los, bei dem wir uns beide nicht bremsen konnten. Deswegen wieder einmal mit leichter Überlänge. Uns hat es jede Menge Spaß gemacht, vielleicht steckt das euch ja an…

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Krikra

Wie der Laden, so die Leute 1: Ein wirklich lustiges Gespräch zum Auftakt…

Gleich mit zwei neuen Formaten wollen wir durchstarten. Zum einen gibt es als direkte Nachfolge von "Hermkes Historie" jetzt die Reihe "Laden und Leute". Dabei werden bisher ausgelassene Themen aufgegriffen, neue Leute kommen zu Wort und ihr werdet altbekannte Stimmen hören zu neuen Themen…

Als zweites startet an einem der nächsten Freitage auch noch eine Reihe,

den ganzen Beitrag lesen…

Vier Farben der Magie

von am 19. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Vier Farben der Magie

V.E. Schwab
Vier Farben der Magie (Weltenwanderer-Trilogie 1)
Aus dem amerikanischen Englischen von Petra Huber
(A Darker Shade of Magic, 2015)
Frankfurt a. Main, Fischer TOR, 2017, 492 Seiten
ISBN 978-3-596-29632-3

Parallelweltenmagie

In dieser unterhaltsamen Trilogie um die drei mächtigen Magier Kell, Lila und Holland spielt viermal „London“ mit.

Vier parallele London bilden das Zentrum der jeweiligen Welt und sind durch „Tore“ miteinander verbunden, die nur durch sogenannte Blutmagier betreten werden können. Allen anderen Menschen ist der Zugang zu den anderen London verwehrt. Das graue London, Heimat von Delilah Bard oder kurz Lila, ist fast gänzlich frei von Magie. Im roten London, der Heimat Kells, ist die Magie im Gleichgewicht und wird durch Bewohner verantwortungsvoll angewendet. Das weiße London, die Heimat Hollands, beherbergt Magie in wilderer, ugenzügelter Form, die deren Bewohner selbstsüchtig nutzen. Das schwarze London, in dem die Magie außer Kontrolle geraten ist, wurde von den anderen London abgetrennt, um die restlichen drei London zu schützen. Zudem ist der Weg nur von grau, nach rot, nach weiß und dann nach schwarz möglich.

Während im ersten Band Kell im Vordergrund steht und die anderen Charaktere in die Geschichte eingeführt werden, dient der zweite Band dazu, Lilas Charakter deutlicher auszuarbeiten. Der dritte Band führt dann die Geschicke der drei Blutmagier zusammen. Hollands Existenz schwingt in allen Bänden drei Bänden unheilvoll mit. Erst im dritten Band wird sein Schicksal klarer und seine Handlungen aus den ersten beiden Bänden erklären sich.

Der Großteil der Trilogie spielt im roten London und dort müssen sich die drei Magier zusammenraufen, um die dunkle Magie, die es aus dem schwarzen London in die drei anderen Welten geschafft hat, zu beseitigen.

Allen drei Figuren ist zu eigen, dass ihre Herkunft im Verborgenen liegt. Lila, die sich im grauen London als Taschendiebin über Wasser hält und erst im roten London von ihrem magischen Talent erfährt, Kell das Adoptivkind des Herrschers des roten London und Holland aus dem weißen London. Alle kämpfen mit sich und ihrer Herkunft und sind doch die einzige Rettung der drei verbliebenen London. Dabei sind Kell und Holland seit Jahren erbitterte Feinde und Kell und Lila verbindet eine Hassliebe, wobei das Pendel eher in Richtung Liebe ausschlägt.

Die Magie durchströmt wie in Element in unterschiedlicher Stärke jede der Welten, doch nur die begabtesten können diese Magie bändigen und sich zu Nutze machen. So dass alle drei geradezu „Star“Status in den drei verbliebenen Weltern genießen. Diese Heroisierung, verknüpft mit den ihnen innewohnenden Unsicherheiten und der gegenseitigen Abneigung, erzeugt eine spannende Gemengelage innerhalb der drei Magier, die im Wesentlichen den Roman ausmacht.

Ich könnte jetzt noch weitere Punkte aufführen, finde aber, bei allen kleinen oder auch größeren Kritikpunkten, dass diese Trilogie mich wunderbar unterhalten hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Einen Punkt wollte ich nicht gänzlich unerwähnt lassen. Das Ende der Geschichte ist nicht so rosarot, wie man es vielleicht erwarten könnte, zumal nach dem Sieg über die schwarze Magie erst einmal die Zerstörung durch diese beseitigt werden muss. Da ich kitschige Enden im Allgemeinen nicht mag, hallt dieses Ende etwas länger in meinen Erinnerungen nach.

die komplette Trilogie ist bereits lieferbar :

Die Verzauberung der Schatten (Weltenwanderer-Trilogie 2)
Aus dem amerikanischen Englischen von Petra Huber
(A Gathering of Shadows, 2016)
Frankfurt a. Main, Fischer TOR, 2017, 638 Seiten
ISBN 978-3-596-29633-0

Die Beschwörung des Lichts (Weltenwanderer-Trilogie 3)
Aus dem amerikanischen Englischen von Petra Huber
(A Conjuring of Light, 2017)
Frankfurt a. Main, Fischer TOR, 2018, 720 Seiten
ISBN 978-3-596-29634-7

V.E. Schwab
Vier Farben der Magie (Weltenwanderer-Trilogie 1)
Aus dem amerikanischen Englischen von Petra Huber
(A Darker Shade of Magic, 2015)
Frankfurt a. Main, Fischer TOR, 2017, 492 Seiten
ISBN 978-3-596-29632-3

Parallelweltenmagie

In dieser unterhaltsamen Trilogie um die drei mächtigen Magier Kell, Lila und Holland spielt viermal „London“ mit.

Vier parallele London bilden das Zentrum der jeweiligen Welt und sind durch „Tore“ miteinander verbunden, die nur durch sogenannte Blutmagier betreten werden können.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #15 die Zweitausendzehner

von am 15. Januar 2021 9 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 15, die 2010er: Am Jubeltag – 40 Jahre Hermkes Romanboutique

Aus dem geschlossenen Laden heute – exakt vierzig Jahre nach Ladeneröffnung – für euch der Abschluss der Kernserie. In 15 Folgen durch die Geschichte unseres Ladens. Am heutigen Jahrestag nehmen wir euch mit auf einen kleinen Exkurs durch das bisher letzten Jahrzehnt… Wir freuen uns, wenn es euch gefällt. Wir hatten wieder richtig Spaß.

Gerne hätten wir mit euch gefeiert. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Danke für vierzig Jahre Treue und bis hoffentlich bald… 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 15, die 2010er: Am Jubeltag – 40 Jahre Hermkes Romanboutique…

Aus dem geschlossenen Laden heute – exakt vierzig Jahre nach Ladeneröffnung – für euch der Abschluss der Kernserie. In 15 Folgen durch die Geschichte unseres Ladens. Am heutigen Jahrestag nehmen wir euch mit auf einen kleinen Exkurs durch das bisher letzten Jahrzehnt… Wir freuen uns, wenn es euch gefällt.

den ganzen Beitrag lesen…

Stadt, Land, Raub

von am 12. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Stadt, Land, Raub

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Buchtipp von außerhalb des Genres zur Inspiration.

Marcie Rendon
Stadt, Land, Raub
ariadne, Hamburg 2020, 237 Seiten
ISBN 978-3-86754-245-6

2017 veröffentlichte die Amerikanerin Marcie Rendon, die dem Stamm der Anishinabe White Nation People angehört, „Am Roten Fluss“: ihren ersten Krimi über Fargo in den 1970ern zwischen Vietnamkrieg und Hippiebewegung, der Renee Blackbear alias Cash sofort zu einer neuen Lieblingsheldin machte. Nun ist mit „Stadt, Land, Raub“ der zweite Roman in Else Laudans ariadne-Imprint bei Argument erschienen, wo starke Autorinnen und Protagonistinnen des modernen Krimis ein Zuhause haben und z. B. auch neue Bücher der Schottin Denise Mina herauskommen, die einst sogar mal „Hellblazer“-Comics verfasste.

Die 19-jährige Cash, taffe Ziehtochter des Sheriffs, studiert in „Stadt, Land, Raub“ mit Erfolg an der Uni, hat hin und wieder außerkörperliche Traumerfahrungen und bessert ihr Taschengeld mit Kneipen-Billard und dem nächtlichen Fahren von Rübenlastern auf. Diesmal stolpert sie über einen Fall verschwundener Mädchen, der vom ländlichen Leben am Red River in die gemeine große Stadt führt. Überdies kehrt ein verloren geglaubter Verwandter zu ihr zurück …

Marcie Rendons Sound und ihre Hauptfigur sind so großartig, dass man bereitwillig den Zufall ignoriert, der wieder eine recht große Rolle für die Handlung spielt. Außerdem erzählt Rendon gekonnt von den 1970ern, Bürgerrechtsbewegungen, posttraumatischen Belastungsstörungen sowie den historischen und anhaltenden Verfehlungen gegenüber den Native Americans. Cash ist eine wunderbare Antiheldin, der man überallhin folgt, ob an die Uni, auf den Rübenacker oder in die gefährlichen Twin Citys – und garantiert auch in einem dritten Band.

Christian Endres

@MisterEndres auf Twitter folgen

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Buchtipp von außerhalb des Genres zur Inspiration.

Marcie Rendon
Stadt, Land, Raub
ariadne, Hamburg 2020, 237 Seiten
ISBN 978-3-86754-245-6

2017 veröffentlichte die Amerikanerin Marcie Rendon,

den ganzen Beitrag lesen…

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

von am 9. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Zum Wochenende hab' ich noch einen Beitrag. Irgendwo zwischen Erklärung, Entschuldigung und FAQ. Die ständig neuen Regeln und Anforderungen durch die Pandemie erfordern es im Gegenzug, dass auch wir uns immer wieder neu positionieren müssen. Vorab in diesem Zusammenhang – einmal mehr – ein dickes, fettes DANKESCHÖN für eure Solidarität, eure Bestellungen und eure Geduld, wenn es mal hakelt. Die Fakten gleich am Anfang, wer meine ausführliche Erklärung (auch Gejammer genannt) lesen möchte, kann ja weiterlesen 😉

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation verändern wir bis auf Weiteres die Zeiten unserer Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Zeiten gelten für die telefonische Erreichbarkeit. Kontaktlose Abholungen müssen in jedem Fall vorher angekündigt werden, außerhalb dieser Zeiträume mit ausreichendem Vorlauf.

Ich hab' es schon ein paarmal erklärt, dass wir in der aktuellen Situation ständig am Limit operieren. Daraus entstehen immer wieder kleine Fehler und Unannehmlichkeiten. Unser Telefon ist überlastet, mails landen im Spamfilter, Lieferungen enthalten Fehler… Das liegt zum Teil daran, dass wir uns eben auf "fremden Terrain" bewegen, also Geschäftsabläufe auf ungewohnte Art und Weise abwickeln und dadurch jede Menge neue und zusätzliche Arbeiten zu bewältigen haben. Jede auch noch so kleine Bestellung muss beantwortet, bestätigt, fakturiert, verpackt, geliefert oder verschickt, gebucht und der Zahlungsausgang kontrolliert werden – ohne Automatismen, alles per Hand…

Zusätzlich bleibt vieles vom "normalen" Tagesgeschäft unverändert, wie Nachbestellungen und Wareneingang. Jetzt im Januar stehen auch noch Inventur und Halbjahres-Bestellungen für Bücher und Comics an, die zeitnah fertiggestellt werden müssen. Außerdem sind wir nach wie vor mitten in der Umstrukturierung unseres Antiquariats.

Um unter den gegebenen Umständen halbwegs über die Runden zu kommen müssen wir die Kontaktzeiten einschränken. Bitte habt Verständnis für diese Maßnahme, wir sind ohne Pause daran, eure Wünsche und Bestellungen zu erfüllen und alle Fragen und Anliegen zu beantworten. Wir sind dabei (fast) immer schnell und zuverlässig. Damit das so bleibt und wir euch am gleichen oder am Folgetag beliefern können, brauchen wir diese kleinen Freiräume.

Schönes Wochenende und bis bald…

Zum Wochenende hab' ich noch einen Beitrag. Irgendwo zwischen Erklärung, Entschuldigung und FAQ. Die ständig neuen Regeln und Anforderungen durch die Pandemie erfordern es im Gegenzug, dass auch wir uns immer wieder neu positionieren müssen. Vorab in diesem Zusammenhang – einmal mehr – ein dickes, fettes DANKESCHÖN für eure Solidarität, eure Bestellungen und eure Geduld, wenn es mal hakelt. Die Fakten gleich am Anfang, wer meine ausführliche Erklärung (auch Gejammer genannt) lesen möchte, kann ja weiterlesen 😉

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation verändern wir bis auf Weiteres die Zeiten unserer Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Zeiten gelten für die telefonische Erreichbarkeit.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #14 die Zweitausender

von am 8. Januar 2021 5 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 14, die 2000er: Melancholie

Wir greifen ein paar Fäden aus den Kommentaren auf, galoppieren weiter und verlieren uns in der Erinnerung an ein wirklich schwieriges Jahrzehnt.

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 14, die 2000er: Melancholie…

Wir greifen ein paar Fäden aus den Kommentaren auf, galoppieren weiter und verlieren uns in der Erinnerung an ein wirklich schwieriges Jahrzehnt.

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Lockerung im Einzelhandel trotz Verlängerung

von am 8. Januar 2021 1 Kommentar

Am Montag, dem 11. Januar tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft. Konkret bedeutet das für uns und euch eine Erleichterung. Ab Montag ist kontaktlose Abholung auch in Bayern erlaubt. Daraus ergibt sich zusätzlich zur bereits von uns praktizierten Lieferung und Verschickung auch wieder die Möglichkeit kontaktlos vor dem Laden vorbestellte Ware abzuholen. Analog zur Belieferung geht auch diese Version des Einkaufs auf Rechnung und mit vorheriger Bestellung.

1a Entweder vorher telefonisch oder via mail die Bestellung aufgeben
1b oder per Klick & Collect im Webshop zu uns in die Buchhandlung bestellen.

2. Unbedingt einen Abholtermin vereinbaren, um Wartezeiten und Ansammlungen zu vermeiden.

3. Auch vor dem Laden gilt bei Abholung die bayerische Maskenpflicht (FFP2)!

4. Da wir derzeit ausschließlich auf Rechnung verkaufen, benötigen wir zwingend eure Kontaktdaten. Bitte gebt bei Bestellungen – auch zur Abholung – eure Adresse, Telefonnummer und Emailadresse an.

Welche Version ihr auch immer wählt, Lieferung, Versand oder Abholung, wir danken euch für die Treue und bemühen uns alle Bestellungen so schnell wie möglich abzuwickeln. Im Laden vorrätige Ware geht im Normalfall am selben Tag auf den Weg, bei Libri (im Online-Shop) vorrätige Ware am Folgetag.

 

Am Montag, dem 11. Januar tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft. Konkret bedeutet das für uns und euch eine Erleichterung. Ab Montag ist kontaktlose Abholung auch in Bayern erlaubt. Daraus ergibt sich zusätzlich zur bereits von uns praktizierten Lieferung und Verschickung auch wieder die Möglichkeit kontaktlos vor dem Laden vorbestellte Ware abzuholen. Analog zur Belieferung geht auch diese Version des Einkaufs auf Rechnung und mit vorheriger Bestellung.

1a Entweder vorher telefonisch oder via mail die Bestellung aufgeben
1b oder per Klick &

den ganzen Beitrag lesen…

Goldjunge

von am 6. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Goldjunge

Mikael Ross
Goldjunge. Beethovens Jugendjahre
Avant-Verlag, 2020, 190 Seiten
ISBN: 978-3-96445-041-8

2020 gab Corona den Ton an und bestimmte den Takt. Da ging es weitgehend unter, dass es eigentlich das Beethoven-Jahr war, das den 250. Geburtstag des musikalischen Genies hätte gebührend feiern sollen. Immerhin: Das Comic-Jahr 2020 konnte man mit dem Band „Beethoven – Unsterbliches Genie“ (Carlsen) von Peer Meter und Rem Broo beginnen und zuletzt mit „Goldjunge“ (Avant) von Mikael Ross abschließen. Wo sich Meter und Broo schlaglichtartig den Lebensstationen Beethovens und satirisch der Leichenfledderei nach dessen Tod widmeten, wendet sich Ross den Jugendjahren des großen Musikers zu.

Der 1984 in München geborene, mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnete Ross inszenierte zuvor bereits Highlights wie „Der Umfall“ und „Totem“. Diese Graphic Novel über Beethovens Jugend und Werdegang als Wunderkind mit familiären und anderen Problemen – pikanterweise gehört sogar eine Pockenepidemie dazu – ist noch ein bisschen fetziger und wilder gezeichnet als Ross’ bisherige Werke. Es passt zum unerwarteten Ton der Geschichte, in der Ross bei starkem historischen Ambiente frechen, deftigen Splapstick neben gelungenen Musik-Visualisierungen arrangiert. Den jungen Beethoven macht er dabei zu einem sympathischen, oft glücklosen Protagonisten, dem man mit Vergnügen folgt.

Christian Endres

@MisterEndres auf Twitter folgen

Mikael Ross
Goldjunge. Beethovens Jugendjahre
Avant-Verlag, 2020, 190 Seiten
ISBN: 978-3-96445-041-8

2020 gab Corona den Ton an und bestimmte den Takt. Da ging es weitgehend unter, dass es eigentlich das Beethoven-Jahr war, das den 250. Geburtstag des musikalischen Genies hätte gebührend feiern sollen. Immerhin: Das Comic-Jahr 2020 konnte man mit dem Band „Beethoven – Unsterbliches Genie“ (Carlsen) von Peer Meter und Rem Broo beginnen und zuletzt mit „Goldjunge“ (Avant) von Mikael Ross abschließen. Wo sich Meter und Broo schlaglichtartig den Lebensstationen Beethovens und satirisch der Leichenfledderei nach dessen Tod widmeten,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #13 die 90er

von am 1. Januar 2021 27 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 13, die 90er: das Triumvirat

Im neuen Jahr tritt Marcus zum ersten mal auf die Bühne. Jetzt im Schnelldurchgang und im entspannten Plausch.

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie & Marcus

Hermkes Historie 13, die 90er: das Triumvirat…

Im neuen Jahr tritt Marcus zum ersten mal auf die Bühne. Jetzt im Schnelldurchgang und im entspannten Plausch.

den ganzen Beitrag lesen…

Am Ende eines schweren Jahres…

von am 29. Dezember 2020 1 Kommentar

Im verschlossenen Laden…

…ist das, was das Jahr "schwer" gemacht hat, noch lange nicht aus der Welt geräumt. Die direkten Konsequenzen der Pandemie reichen ins neue Jahr und mit den indirekten werden wir alle sicher noch viel länger zu kämpfen haben.

Trotzdem, oder gerade deswegen, haben wir am Jahresende allen Grund, euch allen zu danken. Kurz vor dem ersten Lockdown habe ich in einem ausführlichen Beitrag im WOB einen Wunsch formuliert und heute muss ich sagen, dass viele Aspekte dieses Wunsches wahr geworden sind. Allen Unbillen zum Trotz hat sich in diesem Jahr auch einiges zum positiven verschoben.

Man konnte in diesen Tagen – in allerlei öffentlichen Medien oder auch im Netz – viele intelligente Beiträge voller Frustration, Resignation und einer nicht unbegründeten Angst lesen (von anderen möchte ich gar nicht sprechen oder schreiben). Natürlich gibt es mehr als genug negative Aspekte und Entwicklungen durch, mit, um und sicher auch nach Corona.

Meine – oder unsere – kleine subjektive Ladenwelt kann aber auf ein Jahr zurückblicken, in dem die positive Seite deutlich überwiegt. Die überwältigende Solidarität, die finanzielle und moralische Unterstützung, die trotz körperlicher Trennung gewachsene Nähe unserer kleinen aber feinen Gemeinschaft wiegt all die Zusatzarbeiten, erhöhten Nebenkosten, Umsatzeinbußen und ungemütlichen Nebeneffekte bei weitem auf. Am Ende dieses Jahres können wir sagen, der Laden steht allen Widrigkeiten zum Trotz stabil genug da um diese Krise zu überstehen. In erster Linie seid ihr dort draußen dafür verantwortlich. Auch wenn Big A und Konsorten erwartungsgemäß gigantische Umsätze feiern dürfen, gab es trotz alledem auch so etwas wie ein Zusammenrücken und eine fühlbare Umbesinnung bei einer nicht unbeträchtlichen Teilmenge der Bevölkerung. Damit habt ihr euch nicht nur unseren Dank verdient, sondern auch unsere Hochachtung. Entgegen aktueller Gepflogenheiten und Tendenzen hat sich der Fokus wieder ein Stück weit ins regionale, nähere Umfeld verschoben. Vielen von euch ist bewusst geworden, dass es erhaltenswerte Strukturen gibt, die gewissermaßen zur Lebensqualität beitragen. In ländlichen Bereichen oft schon völlig verschwunden, im urbanen Umfeld aber noch zum Teil vorhanden. Der Metzger um die Ecke, der sicher teurer ist, als die Tiefkühltheke, die Bäckerei mit duftend frischem, individuellem Backwerk und eben auch die lokale Buch- oder / und Spielehandlung.

Dieser Trend, besonders in puncto Buchhandel, wurde auch in einigen Tageszeitungen thematisiert. Wenn man ehrlich ist, ist das Ergebnis gar nicht so überraschend. Lebensmittel waren eh außen vor, wegen der Systemrelevanz und sonst ist die Palette kleiner inhabergeführter Läden nirgendwo so flächendeckend wie im Buchhandel, der durch die Preisbindung gewissermaßen einen gesetzlichen Schutzschirm hat. Deswegen konnte sich gerade in diesem Marktsegment die Stärke dieser überkommenen und größtenteils ausrangierten Struktur in der Krise als Stärke präsentieren. All die kleinen Läden, strukturell bedingt eben viele Buchhandlungen darunter, hatten und haben einen deutlich höheren Anteil an Stammkunden plus ein persönlicheres Verhältnis zu diesem – ihrem Kundenstamm. Wer bis heute den Konkurrenzdruck durch Ketten und das Netz überlebt hat, verfügt im Normalfall über stabile Strukturen im lokalen Umfeld.

Bei uns ist das vielleicht sogar nochmal enger und persönlicher, als anderswo. Deswegen und weil ihr alle einfach toll seid, stehen wir am Ende des Jahres zwar hinter verschlossenen Türen, müssen aber nicht schließen. Ein sprachlich feiner aber faktisch riesiger Unterschied. Wir können weiterhin daran arbeiten euch zu beliefern, sind ständig in Kontakt, nehmen Bestellungen auf und versenden oder fahren selbst aus. Wir sind dabei nicht blitzschnell oder perfekt, schon weil unsere gesamte Systematik nicht darauf eingestellt ist, dafür persönlich und mit Herz dabei. Es ist auch niemals unser Ziel jetzt umzusatteln, Automatismen zu schaffen und mit Big A gleichzuziehen. Es geht vielmehr darum, diese Phase zu überwinden um dann wieder persönlich für euch vor Ort zu sein. Mit Beratung im Laden, Spieleabenden, Nerdtalk und allem, was dazugehört, euch ein Zuhause zu bieten. Ihr habt euch das verdient, denn ihr habt uns durch dieses Jahr getragen.

Auch wenn diese Krise noch nicht vorüber ist und ich beim heutigen Stand keine Prognose wage, wie lange wir noch durchhalten müssen, bis wieder echte Normalität herrscht, ist dies – dank euch – machbar. Treue und geduldige Kunden, fleißige und selbstlose Helferlein und – wie Hermke so schön gesagt hat – durchaus auch Freunde, alte und jetzt auch neue.

Danke für das vergangene Jahr, haltet durch und bleibt gesund. Wir wollen möglichst bald wieder in vollem Umfang für euch da sein.

…ist das, was das Jahr "schwer" gemacht hat, noch lange nicht aus der Welt geräumt. Die direkten Konsequenzen der Pandemie reichen ins neue Jahr und mit den indirekten werden wir alle sicher noch viel länger zu kämpfen haben.

Trotzdem, oder gerade deswegen, haben wir am Jahresende allen Grund, euch allen zu danken. Kurz vor dem ersten Lockdown habe ich in einem ausführlichen Beitrag im WOB einen Wunsch formuliert und heute muss ich sagen, dass viele Aspekte dieses Wunsches wahr geworden sind.

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #12 Hermkes Résumé

von am 25. Dezember 2020 12 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Hermkes Historie 12, der Wechsel: Hermke noch einmal zum Generationswechsel

Am ersten Weihnachtstag spricht natürlich der Vater selbst. Ich wünsch euch viel Spaß und vielleicht auch ein paar besinnliche Minuten mit Hermkes Historie.

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Hermke

Hermkes Historie 12, der Wechsel: Hermke noch einmal zum Generationswechsel…

Am ersten Weihnachtstag spricht natürlich der Vater selbst. Ich wünsch euch viel Spaß und vielleicht auch ein paar besinnliche Minuten mit Hermkes Historie.

 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-00 "In allerletzter Sekunde"

von am 24. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-00 "In allerletzter Sekunde"

Dass Heilig Abend in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, ändert nichts daran, dass ihr heute keinen Tipp mehr von uns bekommt. Vor allem unter den gegebenen Umständen. Wir liefern heute noch ein paar spät eingetrudelte Nachzügler aus und das wars dann.

Kein Glühwein und kein Cosplay. Dafür haben wir doch noch ein paar Cosplayer bei uns. Zwar nicht real, aber virtuell… Vielen Dank dafür an Erika & Dominik, Gunnar und Martin mit seinem LARP Charakter "Gaewaîn". Ist nicht das ganz Selbe, aber die Grenzen sind fließend und es sollte da keine Berührungsängste geben…

Und wenn der heutige Tag rum und der Laden abgeschlossen ist, dann kann es ruhig auch ein bisschen stiller werden. Das Jahr hat uns alle Kraft gekostet und ein Ende ist noch nicht absehbar. Trotzdem wünschen wir euch allen und euren Lieben ein paar Tage Ruhe und Erholung. Bei einem schönen Buch oder Comic oder eben bei einem kleinen Spieleabend.

Danke euch allen und bis bald…

Dass Heilig Abend in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, ändert nichts daran, dass ihr heute keinen Tipp mehr von uns bekommt. Vor allem unter den gegebenen Umständen. Wir liefern heute noch ein paar spät eingetrudelte Nachzügler aus und das wars dann.

Kein Glühwein und kein Cosplay. Dafür haben wir doch noch ein paar Cosplayer bei uns. Zwar nicht real, aber virtuell… Vielen Dank dafür an Erika & Dominik, Gunnar und Martin mit seinem LARP Charakter "Gaewaîn".

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Adventskalender , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-00 "In allerletzter Sekunde"

Adventskalender 2020 T-1 "Cthulhus Ruf"

von am 23. Dezember 2020 4 Kommentare

H. P. Lovecraft
H. P. Lovecraft – Das Gesamtwerk im Schuber
Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten
Sonderausgabe mit Illustrationen von Timo Wuerz. Schuber.
Festa Verlag November 2020 – 2960 Seiten
ISBN: 9783865528827

Na das nenne ich mal komplett. In der vorliegenden Gesamtausgabe sind zusätzlich die Kollaborationen mit anderen Autoren enthalten. Wer also ein Auge auf den Meister geworfen hat, ist jetzt umfassend bedient und kommt mit knapp 70 Euro auch noch günstig weg. Lovecraft aus einem Guss mit Illustrationen von Timo Wuerz, inklusive fortlaufendem Rückenbild.

Zu H. P. etwas zu schreiben ist müßig. Ich glaube, es gibt fast keinen anderen Autor, zu dem bereits derart viel geschrieben wurde. Geschweige denn einen, dessen Werk ähnlich oft zitiert oder weitergesponnen wurde und wird. Gleichzeitig ist er ein Muss für jeden, der sich mit Phantastik befasst.

Wenn zu diesen Voraussetzungen vielleicht auch noch dazukommt, dass man sich mit dem Gedanken trägt im Rollenspiel Fahrt in Richtung Horror aufzunehmen, kommt man an "Call of Cthulhu" eh nicht vorbei und hat mit des Meisters Erzählungen ein Füllhorn an Abenteuern, Settings und Charakteren. Auch hier wieder mein Credo: Das Angenehme mit dem Praktischen verbinden. Spieleabende durch Lesen spannender Bücher vorbereiten.

Das perfekte Geschenk, im Notfall für sich selbst.

H. P. Lovecraft
H. P. Lovecraft – Das Gesamtwerk im Schuber
Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten
Sonderausgabe mit Illustrationen von Timo Wuerz. Schuber.
Festa Verlag November 2020 – 2960 Seiten
ISBN: 9783865528827

Na das nenne ich mal komplett. In der vorliegenden Gesamtausgabe sind zusätzlich die Kollaborationen mit anderen Autoren enthalten. Wer also ein Auge auf den Meister geworfen hat, ist jetzt umfassend bedient und kommt mit knapp 70 Euro auch noch günstig weg. Lovecraft aus einem Guss mit Illustrationen von Timo Wuerz,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-2 "Blade of the Immortal"

von am 22. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-2 "Blade of the Immortal"

Hiroaki Samura
Blade of the Immortal – Perfect Edition
Mugen no Juunin übersetzt von Christine Steinle
Manga Cult 2020, kartoniert 433 Seiten
ISBN: 9783964333711

Manga Cult ist eines der jüngeren Label auf dem Sektor der japanischen Comics und bringt nicht nur zahlreiche neue Veröffentlichungen in die deutschen Comicläden, sondern kümmert sich auch um einige, eher stiefmütterlich behandelte Manga-Reihen. So startete man damals zum Beispiel mit der Neuauflage des hierzulande leider sehr früh eingestellten „Gantz“ und dem Cyberpunk-Epos „Blame!“ in opulenten Neuauflagen.

Auch „Blade of the Immortal“ von Hiroaki Samura bekommt nun diese Luxus-Überarbeitung und erscheint seit Oktober 2020 in einer sogenannten Perfect Edition. Neben einem Schutzumschlag bekommt der Käufer für sein Geld auch ein paar Farbseiten, außerdem gibt es einen kleinen redaktionellen Teil. Jeder Band wird dabei zwei Original-Ausgaben enthalten, womit man somit am Ende bei 15 Büchern ankommen sollte.

In „Blade of the Immortal“ geht es um den herrenlosen Samurai Manji, auf dem ein Fluch liegt. Denn ihm wurden Würmer in den Körper gesetzt, die seine Wunden immer wieder schließen und ihn so unsterblich machen. Doch nach einer Katastrophe rund um seinen Herrn Fürst Shigenobu und seiner Familie, will er seinem Leben endlich ein Ende setzen. Doch der Fluch kann erst aufgehoben werden, wenn er tausend Verbrecher getötet hat.

Da passt es gerade recht, dass ihm in diesem Moment Rin über den Weg läuft, die den Mord an ihren Eltern rächen will. Diesen hat nämlich die Itto-Ryu zu verantworten, eine skrupellose Kampfkunst-Schule, die andere japanische Institutionen unter ihre Fittiche nehmen und die japanische Kampfkunst wieder auf ein ernsthaftes Niveau heben will. Zusammen machen sich die beiden nun auf die gefährliche Reise…jeder mit seiner eigenen Motivation.

Im Gegensatz zur ersten Auflage von Egmont, ist die neue Version von „Blade of the Immortal“ endlich auch unzensiert. Denn während Manji im Original schon immer eine Swastika auf seiner Kleidung trägt, wurde dieses für den deutschen Markt zu einem einfachen Kreuz retuschiert. Auf diese Besonderheit geht man auch im hinteren Teil des ersten Bandes noch einmal genauer ein ud macht deutlich, dass dies nichts mit dem deutschen NS-Regime zu tun hat.

Alles in allem ist „Blade of the Immortal“ ein absolut lohnender Manga. Während die Geschichte zwar relativ einfach gehalten ist, gibt es viele epische und viele großartige Momente in der Erzählung. Vor allem die Beziehung zwischen Manji und Rin wächst nach und nach, aber auch die Motivation der Gegenspieler wird ausführlich behandelt.

Getragen wird der Manga natürlich von den wahnsinnigen Artworks von Hiroaki Samura. So hält er seine Figuren eher im realistischen Stil und begeistert vor allem mit den dynamischen Actionszenen, die eine unglaubliche Kraft besitzen. Schon alleine dafür lohnt sich einmal der Blick in „Blade of the Immortal“.
Wer dann Blut geleckt hat, dem sei der Realfilm von Takashi Miike und die Animeserie empfohlen. Beide sind hierzulande erhältlich, letztere leider nur beim Streamingdienst des großen As. Miikes Realfilm ist ein toller Samurai-Film, lässt aber leider die Finsternis des Manga etwas vermissen, außerdem wirkt der Hauptdarsteller etwas zu glatt gebügelt für den eigentlich mürrischen Manji.

Hiroaki Samura
Blade of the Immortal – Perfect Edition
Mugen no Juunin übersetzt von Christine Steinle
Manga Cult 2020, kartoniert 433 Seiten
ISBN: 9783964333711

Manga Cult ist eines der jüngeren Label auf dem Sektor der japanischen Comics und bringt nicht nur zahlreiche neue Veröffentlichungen in die deutschen Comicläden, sondern kümmert sich auch um einige, eher stiefmütterlich behandelte Manga-Reihen. So startete man damals zum Beispiel mit der Neuauflage des hierzulande leider sehr früh eingestellten „Gantz“ und dem Cyberpunk-Epos „Blame!“ in opulenten Neuauflagen.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"

von am 21. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"

Will Eisner
Ein Vertrag mit Gott
Mietshausgeschichten
ISBN: 9783551713827
Carlsen Verlag GmbH Februar 2017 – 508 Seiten

Wir sind immer ein wenig skeptisch, wenn Kunden nach der Graphic-Novel-Abteilung fragen. Zu verbrannt ist der Begriff aus der Werbeabteilung der Comicverlage. Zu viel und zu wenig Gutes gibt es unter diesem kumulierten Kunstbegriff für feuilletontaugliche Comics.
Wer aber könnte wichtiger sein, als der Vater des Begriffes selbst und der Kunst des graphischen Erzählens – und die Mutter aller Graphic Novels?

Das ein wenig in Vergessenheit geratene Werk des Meisters Will Eisner "Ein Vertrag mit Gott" straft diesen abgenutzen Begriff lügen. Das Lesen dieser brillanten Geschichte bringt die ursprüngliche Definition des Begriffs ins Gedächtnis zurück.

Graphisches Erzählen bedeutet eben nicht nur Text und Bild irgendwie zu verknüpfen, sondern die Variation. Bilder, deren Wirkung auf den Leser die Führung übernehmen und in anderen Passagen Worte, aber nie wirklich eines von beiden dominant, sondern stets in Einklang.

Ein Klassiker, den wir ständig lieferbar in unserem Sortiment haben – deutsch wie englisch.

Will Eisner
Ein Vertrag mit Gott
Mietshausgeschichten
ISBN: 9783551713827
Carlsen Verlag GmbH Februar 2017 – 508 Seiten

Wir sind immer ein wenig skeptisch, wenn Kunden nach der Graphic-Novel-Abteilung fragen. Zu verbrannt ist der Begriff aus der Werbeabteilung der Comicverlage. Zu viel und zu wenig Gutes gibt es unter diesem kumulierten Kunstbegriff für feuilletontaugliche Comics.
Wer aber könnte wichtiger sein, als der Vater des Begriffes selbst und der Kunst des graphischen Erzählens – und die Mutter aller Graphic Novels?

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-4 "88 Namen"

von am 20. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-4 "88 Namen"

Matt Ruff
88 Namen
Originaltitel: 88 Names
Übersetzt von Alexandra Jordan
FISCHER TOR, November 2020 – 330 Seiten
ISBN: 9783596700936

Jetzt habe ich echt noch lange gebraucht um zu einem Buch zu finden, das noch nicht von einem meiner Mitrezensenten behandelt wurde, aus diesem Jahr stammt – und mir vortrefflich gemundet hat.

Bei 88 Namen bin ich mir wieder einmal sicher, dass das Buch extrem polarisieren wird. Und natürlich wird es sicher von einigen Lesern an "Fool on the Hill" gemessen werden. Für mich ist aber eher der Vergleich mit "Ready Player One" oder anderen echten Nerdbüchern relevant. Matt Ruff trifft mal wieder den Nerv und wird deswegen sicher nur bei denjenigen ins Schwarze treffen, die in virtuellen Spielewelten halbwegs zu Hause sind. Eine echte Gerd-Empfehlung. Ich fands sensationell und ihr müsst selbst entscheiden. Ich bin sicher, ihr werdet es entweder hassen oder lieben.

Zur Story muss gar nichts erwähnt werden, denn wenn das Buch dich findet, bist du sofort komplett aufgesogen. Kurzweilig, rasant mit einer sensationellen Wendung. Nachdem ich mich in diesem Jahr durch etliche Bücher gequält habe und sogar zu altbewährtem gegriffen habe, was ich selten tue, haben die letzten Wochen vor Weihnachten doch noch ein paar Highlights aus dem Ärmel geschüttelt. Matt Ruff hat – bei mir – wieder einmal voll eingeschlagen.

Matt Ruff
88 Namen
Originaltitel: 88 Names
Übersetzt von Alexandra Jordan
FISCHER TOR, November 2020 – 330 Seiten
ISBN: 9783596700936

Jetzt habe ich echt noch lange gebraucht um zu einem Buch zu finden, das noch nicht von einem meiner Mitrezensenten behandelt wurde, aus diesem Jahr stammt – und mir vortrefflich gemundet hat.

Bei 88 Namen bin ich mir wieder einmal sicher, dass das Buch extrem polarisieren wird. Und natürlich wird es sicher von einigen Lesern an "Fool on the Hill"

den ganzen Beitrag lesen…

Heiligabend

von am 19. Dezember 2020 3 Kommentare

Jaja ich weiß… dieses Jahr wird es keinen Glühwein an Heiligabend im Laden geben. Keine allerletzten Weihnachtseinkäufe, kein gemütliches Treffen und auch kein Weihnachtscosplay. Wir vermissen es und ich bin sicher, ihr vermisst es auch. Gerade in punkto Cosplay war es dieses Jahr besonders still, weil nahezu keine relevanten Veranstaltungen über die Bühne gehen konnten. Natürlich hab ich viele neue Bilder von Shootings gesehen, aber eben nicht life und nicht vor Ort. Ich hab noch die Begeisterung im Ohr, als beim nachgeholten und deutlich eingeschränkten GCT wenigstens ein klein wenig von der gewohnten Stimmung aufkam. Trotz Einhaltung der Regeln und respektvollem Umgang miteinander waren immerhin einige in Kostüm vor Ort. Auch wenn wir auf Gruppenbilder und ähnliches verzichtet haben, war es doch einer der wenigen Termine um sich zu zeigen. Das ist jetzt natürlich absolut unmöglich.

Spontaner Einfall: Falls ihr Lust habt, ein paar Bilder von euch in euren aktuellen Cosplays mal nicht nur auf den großen Seiten zu posten, würde ich eine kleine Gallerie machen für den 24.12. Ich würde mich über ein paar Bilder freuen. Auflösung so bis maximal 1200 (Höhe oder Breite/reicht bei uns) . Wenns nix is, auch gut, ich fänds halt nett und schöne Momente gibt es gerade nur so mittel viele… Alles, was bis Dienstag Abend bei mir ist, kann ich berücksichtigen. Alles was später kommt, kann sein, muss aber nicht 😉

Cool wäre ein Winter oder Weihnachtsthema halbwegs aktuell.

Mit Maske ist auch okay und witzig, muss aber nicht, ist ja eh nur virtuell.

Wie gesagt, ein spontaner Einfall. Wenn was zusammenkommt freue ich mich, ansonsten wird es toll euch alle wieder in Kostümen bei uns zu sehen, sobald es möglich und sicher ist. Für solcherlei Events wohl noch lange nach dem zweiten Lockdown…

Schnüff

Jaja ich weiß… dieses Jahr wird es keinen Glühwein an Heiligabend im Laden geben. Keine allerletzten Weihnachtseinkäufe, kein gemütliches Treffen und auch kein Weihnachtscosplay. Wir vermissen es und ich bin sicher, ihr vermisst es auch. Gerade in punkto Cosplay war es dieses Jahr besonders still, weil nahezu keine relevanten Veranstaltungen über die Bühne gehen konnten. Natürlich hab ich viele neue Bilder von Shootings gesehen, aber eben nicht life und nicht vor Ort. Ich hab noch die Begeisterung im Ohr, als beim nachgeholten und deutlich eingeschränkten GCT wenigstens ein klein wenig von der gewohnten Stimmung aufkam.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-5 "Astra"

von am 19. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-5 "Astra"

Kenta Shinohara
Astra Lost in Space
Kanata no Astra übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Egmont Verlag 2020 kartoniert, 208 Seiten
ISBN: 9783770425938

Wir werden immer wieder gefragt, welche Mangareihe man denn den Kids mitbringen könnte. Dünnes Eis. Ähnlich wie bei Superhelden-Comics gilt oft, was die Kids so alles kennen und was sie vielleicht gerne hätten ist nicht immer das, was man ihnen auch mitbringen möchte. Abseits der Mainstreamserien gibt es jedoch immer wieder das ein oder andere Schmankerl, das auch kidstauglich ist und trotzdem nicht zu kindlich wirkt…

Astra – lost in space ist ein spannendes Science Fiction Abenteuer, das optisch ein wenig old school daherkommt oder eben klassisch, aber trotzdem cool genug, dass sich ein Blick lohnt.

Die Helden sind Schüler oder Jugendliche und irgendwie hat man zwangsläufig Star Fleet Kadetten im Sinn. Die Geschichte beginnt damit, dass die Kids auf mysteriöse Art und Weise in die Tiefen des Alls geschleudert werden und irgendwo im All stranden. Tausende von Lichtjahren von ihrer Heimat entfernt … jedoch in der Nähe eines fremden, verlassenen Schiffes. Die Reise nach Hause kann beginnen.

Nicht wirklich neu, aber gut und spannend erzählt. Starfleet Kadetten auf japanisch… Ich habe die vier bisher erschienenen Teil gelesen und bin weiter gespannt, auch wenn ich wohl nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehöre. Besonders nach der überraschenden Wendung in Band 4, die auch eine Wendung im Erzählmodus ist… Im Januar erscheint Teil 5.

Kenta Shinohara
Astra Lost in Space
Kanata no Astra übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Egmont Verlag 2020 kartoniert, 208 Seiten
ISBN: 9783770425938

Wir werden immer wieder gefragt, welche Mangareihe man denn den Kids mitbringen könnte. Dünnes Eis. Ähnlich wie bei Superhelden-Comics gilt oft, was die Kids so alles kennen und was sie vielleicht gerne hätten ist nicht immer das, was man ihnen auch mitbringen möchte. Abseits der Mainstreamserien gibt es jedoch immer wieder das ein oder andere Schmankerl,

den ganzen Beitrag lesen…

Hermkes Historie #11 Ein Hammel kehrt zurück

von am 18. Dezember 2020 6 Kommentare

Der Laden um 1990 von außen

…und 1993 von innen. Nach dem Umbau…

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 11, wieder in Würzburg: Bernie und Gerd

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest könnt ihr die erste Folge hören, aus der Zeit mit Bernie und Gerd gemeinsam im Laden.

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Hermkes Historie 11, wieder in Würzburg: Bernie und Gerd…

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest könnt ihr die erste Folge hören, aus der Zeit mit Bernie und Gerd gemeinsam im Laden.

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-6 "Der Orden des geheimen Baumes"

von am 18. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-6 "Der Orden des geheimen Baumes"

Samantha Shannon
Der Orden des geheimen Baumes
Originaltitel: The Priory of the Orange Tree
Übersetzt von Wolfgang Thon
Penhaligon September 2020
ISBN: 9783764532390

Klassische Fantasy darf ausholend und ruhig beginnen. Ich lasse mich gerne auf Beschreibungen und einen langsamen Aufbau ein, wenn es sich am Ende lohnt. Ich hasse es, wenn ich ewig auf Fortsetzungen warten muss und ich liebe Autoren, die zum Ende kommen.

Samantha Shannan hat mit diesem Buch – und ja, es ist eines, auch wenn im Deutschen zwei – sehr viel richtig gemacht und… ist zum Punkt gekommen. Dass der erste Teil langsam Fahrt aufnimmt stört überhaupt nicht, da bereits das komplette Buch in zwei Bänden vorliegt, also ganz genehm zu Ende gelesen werden kann.

Die Geschichte bedient sehr viele klassische Fantsyelemente, die Charaktere sind plakativ, haben aber Kanten und Ecken und am Ende (Band 2) erhält der Leser ein Ende und keine Klippe mit Fortsetzung folgt…

Wer kein Problem mit verzweigten Handlungen, multiplen Charakteren und ruhigem Aufbau hat, wird hier mit einem wunderbaren Gesamteindruck belohnt. Sicher nicht der beste Fantasyroman, den ich je gelesen habe, aber nach einigen Ausrutschern in diesem Jahr fast eine Art Belohnung.

Samantha Shannon
Der Orden des geheimen Baumes
Originaltitel: The Priory of the Orange Tree
Übersetzt von Wolfgang Thon
Penhaligon September 2020
ISBN: 9783764532390

Klassische Fantasy darf ausholend und ruhig beginnen. Ich lasse mich gerne auf Beschreibungen und einen langsamen Aufbau ein, wenn es sich am Ende lohnt. Ich hasse es, wenn ich ewig auf Fortsetzungen warten muss und ich liebe Autoren, die zum Ende kommen.

Samantha Shannan hat mit diesem Buch –

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-7 "Erdsee"

von am 17. Dezember 2020 1 Kommentar

Ursula K. Le Guin
Erdsee
Die erste Trilogie
Originaltitel: A Wizard of Earthsea / The Tombs of Atuan / The Farthest…
Übersetzt von Karen Nölle
FISCHER TOR Oktober 2020 – 587 Seiten
ISBN: 9783596704057

Im Herbst diesen Jahres ist jetzt die Taschenbuchversion erschienen. Genauer gesagt die ersten drei Romane in einem Band. Damit vielleicht etwas handlicher zu lesen – und lesen sollte dieses Buch jeder, der Fantasy liest.

Verzichten muss man bei dieser handlichen Version von Ursula K. Le Guin allerdings auf die wunderbaren Illustrationen von Charles Vess und natürlich den Luxus eine wunderbar bibliophile, jedes Bücherregal schmückende Prachtausgabe zu besitzen.

Wer den Wink mit dem Zaunpfahl noch nicht verstanden hat, sollte sich unbedingt die euphorische Rezi von Horst ansehen. Ich will und muss da nichts hinzufügen. Zweimal 18 Euro (Band zwei erscheint im März als Taschenbuch) oder einmal 58 Euro – und wer weiß, wie lange es die illustrierte Ausgabe jetzt noch geben wird. Da gibt es eigentlich gar keine Frage, was man sich unter den Christbaum legen oder legen lassen sollte.

Erdsee ist sicher nicht das wichtigste oder beste Buch der Autorin, aber in der vorliegenden Version absolutes Pflichtprogramm. Im Übrigen gibt es kein unwichtiges Buch von Ursula K. Le Guin.

Ursula K. Le Guin
Erdsee
Die erste Trilogie
Originaltitel: A Wizard of Earthsea / The Tombs of Atuan / The Farthest…
Übersetzt von Karen Nölle
FISCHER TOR Oktober 2020 – 587 Seiten
ISBN: 9783596704057

Im Herbst diesen Jahres ist jetzt die Taschenbuchversion erschienen. Genauer gesagt die ersten drei Romane in einem Band. Damit vielleicht etwas handlicher zu lesen – und lesen sollte dieses Buch jeder, der Fantasy liest.

Verzichten muss man bei dieser handlichen Version von Ursula K.

den ganzen Beitrag lesen…

Der Unterschied zum ersten Lockdown

von am 16. Dezember 2020 7 Kommentare

In den letzten Tagen musstet ihr eh schon viel von uns lesen. Trotzdem habe ich jetzt und hier noch eine wirklich wichtige Botschaft für euch, die zwischen Neuheiten, Hermkes Historie und unseren Adventstipps unterzugehen droht. Wie beim letzten Lockdown bitte ich euch wieder um Gehör. In unserem Namen und im Namen aller kleinen Einzelhändler.

Dieser zweite Lockdown hat ein anderes Gewicht, als der erste. Zum einen ist es eben der zweite. Das bedeutet, ihr habt uns bereits über den ersten Lockdown durch eure Unterstützung und Treue getragen. Teilweise habt ihr dafür tiefer in die Tasche gegriffen, als geplant. Vielleicht sind die indirekten Folgen jetzt auch bei euch angekommen oder aber ihr seid einfach nur heute wesentlich desillusionierter als während des ersten Lockdown, als man noch das Gefühl hatte, ein paar Wochen die A…backen zusammenkneifen und dann ist es gut. Jetzt am Ende des Jahres ist bei uns allen die Luft raus. Auch wenn der zweite Lockdown mit deutlicher Ansage kam, hatten wir alle die Augen mehr oder weniger davor verschlossen.

Viele von euch, von unseren Kunden beziehungsweise eben auch den Kunden anderer kleiner Läden haben sich bereits mit "schöne Feiertage" verabschiedet. Was im Endeffekt nichts anderes bedeutet, als auf Wiedersehen nach dem Lockdown. Ich kann das verstehen, auch wir sind müde. Weihnachten wird eh anders als jemals zuvor und die richtige Verschenkstimmung kommt aus verschiedensten Gründen auch nicht auf.

Dummerweise steht all das in einem deutlichen Gegensatz zu der Situation der kleinen Einzelhändler, also auch uns. Auch wenn wir und die anderen, die noch nicht insolvent sind oder einfach ihre Türen für immer schließen mussten, bisher mit einem blauen Auge davongekommen sind, hat das Jahr dennoch Reserven gefressen und die wenigsten von uns stehen am Ende des Jahres gefestigt. Gleichzeitig sind wir alle noch einmal – und das ist einer der deutlichen Unterschiede zum letzten mal und gleichzeitig der zweite Faktor – mit gewaltiger Vorleistung und Hoffnung ins Weihnachtsgeschäft gestartet. Während im März die relativ ruhige Phase der Nachweihnachtszeit die Lager entlastet hat, haben wir alle jetzt gerade den High Peak unseres Lagerbestandes in den Regalen stehen. Der ein oder andere vielleicht mehr denn je um die Umsatzeinbußen des vergangenen Jahres wettzumachen. Auch die Verlage und Lieferanten überschwemmen uns in dieser Zeit mit noch höherem Ausstoß an Neuheitenlieferungen, die sie ihrerseits jetzt in der wichtigen Umsatzphase stecken. Anders als im Frühjahr hat auch noch keiner gefragt, ob die Belieferung gedrosselt oder ausgesetzt werden soll.

Irgendwie steht der Leitsatz: es hat ja im Frühjahr auch gut funktioniert in den Köpfen aller. Das ist aber ein Trugschluss. Die Situation ist jetzt und heute anders. Ich bin mir sicher dass sich das Wunder aus dem Frühjahr nicht reproduzieren lässt. Wir alle sind viel zu erschöpft und desillusioniert. Ich kann das auch niemandem übelnehmen und viele von uns haben sogar gute Gründe.

Trotzdem ist es absolut wichtig, dass euch allen die Situation in einer Weise klar vor Augen steht, die keine Missverständnisse zulässt. Wir kleinen Einzelhändler können und wollen euch nicht bitten, mehr zu konsumieren, als ihr könnt und eh schon getan habt. Wir können euch nur bitten, eure Entscheidungen gut zu überdenken. Wir haben unsere Lager jetzt voll und falls ihr noch den ein oder anderen größeren Kauf plant, dann geht – gerade jetzt – nicht den bequemen Weg zu großen Versendern. Wir und viele andere kleine Geschäfte machen alles in unserer Möglichkeit stehende, um euch zu beliefern und eure Wünsche zu erfüllen. Wenn ihr jetzt und heute "fremdgeht", kann es durchaus sein, dass ihr in Zukunft auf den ein oder anderen Anlaufpunkt um die Ecke verzichten müsst. Klar ist die Verlockung einfacher Wege und perfekt automatisierter Abläufe bei Amazon und Co gerade jetzt größer denn je. Gerade jetzt können wir unsere größte Stärke ja auch nicht ausspielen, dass ihr vor Ort stöbern könnt und fundierte Beratung bekommt, aber vielleicht könnt ihr da einfach mal drüber hinweg sehen und die fetten Brocken wie Gloomheaven, Eclipse und so weiter trotzdem bei uns bestellen, auch wenn ihr im Netz vielleicht ein paar Euro spart und gerade keinen entsprechenden Gegenwert mittels Beratung und Sachkenntnis bekommt.

Wir Händler werden durchgehend weiter beliefert und wir beliefern euch gerne auch durchgehend. Die Zeit vor Weihnachten bis nach Dreikönig ist für uns alle die wichtigste und umsatzstärkste Zeit im Jahr… Nehmt unser Angebot an und kauft trotzdem bei uns, auch wenn es ein wenig umständlicher und vielleicht nicht ganz so schnell und zuverlässig ist, wie bei den großen Versendern. Wir liefern innerhalb von Würzburg via Radboten und auch selbst und außerhalb des Stadtgebietes via DHL.

Wenn alles gut geht sind "danach" weiterhin kompetente und motivierte Händler persönlich für euch vor Ort und in eurer Nachbarschaft…

In den letzten Tagen musstet ihr eh schon viel von uns lesen. Trotzdem habe ich jetzt und hier noch eine wirklich wichtige Botschaft für euch, die zwischen Neuheiten, Hermkes Historie und unseren Adventstipps unterzugehen droht. Wie beim letzten Lockdown bitte ich euch wieder um Gehör. In unserem Namen und im Namen aller kleinen Einzelhändler.

Dieser zweite Lockdown hat ein anderes Gewicht, als der erste. Zum einen ist es eben der zweite. Das bedeutet, ihr habt uns bereits über den ersten Lockdown durch eure Unterstützung und Treue getragen.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-8 "Sleep little Baby"

von am 16. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-8 "Sleep little Baby"

Philippe "Tome" Vandevelde
Sleep little Baby
Gesamtausgabe
Schreiber + Leser Juli 2020 – 152 Seiten
ISBN: 9783965820289

Nicht neu, aber jetzt in einem Band: Der geniale Dreiteiler "Tödliches Wiegenlied", der bereits Anfang des Jahrtausends bei Tilsner erschienen war. Leider auch einer von den Verlagen, die mit guter Nase ungewöhnliche Stoffe, wie Transmetropolitan oder Preacher, ausgraben, die dann aber doch auf der Strecke bleiben. Die jetzt vorliegende Ausgabe bei Schreiber und Leser ist ein weiteres Juwel in deren tollem Verlagsprogramm.

Ein Band, drei Comics. Eine Geschichte, drei Perspektiven. Ein Krimi, der nicht nur unterschiedliche Versionen, Sichten oder Perspektiven aufzeigt, sondern den Leser selbst an der Rezeption des gerade Gelesenen zweifeln lässt, aufs Glatteis führt und immer wieder überrascht. Ein Wechselbad der Gefühle.

Tome, der bereits als Autor von Spirou und Soda auf sehr facettenreichen Wegen unterwegs war, ist hier in Bestform. Sensationell. DER Tipp für gute, abgeschlossene Comic-Krimis. Ihr werdet staunen…

Philippe "Tome" Vandevelde
Sleep little Baby
Gesamtausgabe
Schreiber + Leser Juli 2020 – 152 Seiten
ISBN: 9783965820289

Nicht neu, aber jetzt in einem Band: Der geniale Dreiteiler "Tödliches Wiegenlied", der bereits Anfang des Jahrtausends bei Tilsner erschienen war. Leider auch einer von den Verlagen, die mit guter Nase ungewöhnliche Stoffe, wie Transmetropolitan oder Preacher, ausgraben, die dann aber doch auf der Strecke bleiben. Die jetzt vorliegende Ausgabe bei Schreiber und Leser ist ein weiteres Juwel in deren tollem Verlagsprogramm.

den ganzen Beitrag lesen…

Jetzt ist es soweit

von am 15. Dezember 2020 1 Kommentar

Der zweite Lockdown ist mitten ins Weihnachtsgeschäft hineingeplatzt und das mit Ansage. So wie es sich für mich anfühlt, hatten viele von euch bereits damit gerechnet und in diesem Jahr früher an die Weihnachtseinkäufe gedacht. Trotzdem waren die beiden letzten geöffneten Tage jetzt schon ein wenig Ausnahmezustand. Selbst unsere Übernachtbelieferung war dem Ansturm nicht mehr gewachsen und hat einen Teil der Auslieferung auf Mittwoch verschoben. Mittwoch haben die Ladengeschäfte jetzt aber dummerweise geschlossen. Also auch wir. Wie bereits angekündigt werden wir während des Lockdown ausliefern und verschicken. Selbst und vermutlich auch bald über die Radboten. Wir bemühen uns, alle vorrätigen Bücher und sonstigen Waren noch am gleichen Tag auszuliefern oder postalisch auf den Weg zu bringen. Um euch und uns die arbeit zu erleichtern und euch alle zeitnah mit persönlichem Nachschub oder den letzten Geschenken zu versorgen gibt es hier nochmal ein paar Hinweise:

— Als Neuerung zum letzten Lockdown gilt: wir arbeiten diesmal mit den Radboten und WüLivery zusammen (https://www.comicdealer.de/faq-radboten/). Das bedeutet, bis zum 24.12. bekommt ihr eure Lieferung via Radbote am selben Tag nach Hause geliefert. Wie das genau läuft, entnehmt ihr bitte dem folgenden detaillierten Artikel. In Kürze, brauchen wir Telefon, email und Adresse. Natürlich DSGVO konform behandelt. Wenn der Versuch gut läuft, bieten wir das auch weiterhin an, dann wahrscheinlich mit einer kleinen gestaffelten Pauschale…

Alle Neuheiten, die – auch während des Lockdown – eintrudeln posten wir wie gewohnt bei Eintreffen in unserer Kategorie Neuzugänge (https://www.comicdealer.de/category/novis/). Die Neuheiten könnt ihr euch auch als RSS Feed in euren Reader oder viele gängige Mailprogramme laden. (https://www.comicdealer.de/aus-gegebenem-anlass-ein-kleines-tutorial-vom-erklaerbaer/)

— Zusätzlich läuft unser Adventskalender weiter. Jeden Tag gibt es einen Tipp, was ihr noch verschenken könntet. Ein klein wenig Normalität in dieser Zeit…

— Das gleiche gilt für Hermkes Historie. Sehr wahrscheinlich wird der geplante Roadmap eingehalten und wir schließen Teil 1 bis zum Jubiläumstag ab. Ob wir zusätzlich zu den Audiofiles aus "Hermkes Historie" noch weitere kleine Schnipsel online stellen, ist noch nicht sicher. Vielleicht greifen wir diese Tradition wieder auf. Letztendlich wird das von unserem Arbeitspensum abhängen.

Bestellungen über unseren Shop zu uns in den Laden sind weiterhin möglich und werden von uns ausgeliefert. Beachtet im Zweifel unsere FAQs (https://www.comicdealer.de/faqs/).

— Natürlich bitten wir euch, uns nicht unbedingt wegen eines einzelnen Comicheftchens durch die Stadt zu jagen 😉 versuchen aber auch kleine Bestellungen zeitnah zu euch zu bringen.

— Bei nicht vorrätiger Ware nehmen wir Kontakt mit euch auf und versuchen nach dem Eintreffen aller Artikel gebündelt zu versenden.

— Als kleine Bitte möchte ich an dieser Stelle noch hinzufügen, dass wir all die Vorgänge zwar bereits beim letzten Lockdown erprobt haben, aber grundsätzlich nicht auf ein großes Versandaufkommen eingerichtet sind. Unser Kerngeschäft ist nach wie vor der direkte Kundenkontakt im Laden und so soll und wird das auch bleiben. Entsprechend sind viele Vorgänge nicht automatisierbar und daher anfällig für menschliche Fehler.  Sollte irgendeine Lieferung spätestens zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Weg gebracht werden sollen, auch wenn der Auftrag noch nicht vollständig erfüllt ist, bitte legt dies eindeutig fest oder ruft den Versand selbst via Telefon oder mail ab.

— Wir sind zu den normalen Ladenöffnungszeiten vor Ort und für euch erreichbar. Bitte habt Verständnis dafür, dass nächtens losgeschickte PNs via Messenger oder ähnliches wesentlich schwieriger zu verwalten sind, als Anfragen während der Geschäftszeiten und uns dementsprechend auch mal durch die Lappen gehen.

Kontaktlose Abholung vor dem Laden ist leider auch nicht möglich, da sie in §12 der 11. BayIfSMV explizit untersagt wird. Wir weisen euch ausdrücklich darauf hin, dass wir ein einwandfreies Beachten ALLER Regeln als wichtigstes Gebot sehen. Wenn wir euch beliefern, gehen wir einer gewerblichen Tätigkeit nach, die legal und belegbar ist. Das gleiche gilt für den Postboten oder die Radboten.

Wir versuchen alles zu ermöglichen, denken aber auch, dass es in diesem besonderen Fall sicher nicht die größte Katastrophe ist, wenn das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dann doch nicht pünktlich unter dem Christbaum liegt. Bleibt gesund und haltet euch an die Regeln. Je schneller der ganze Mist vorüber ist, desto besser für uns alle. Nicht nur, dass jede weitere Verschleppung und Verzögerung die medizinische Situation weiter zuspitzt, auch der wirtschaftliche Schaden für uns alle nimmt mit jedem einzelnen Verstoß gegen den gesunden Menschenverstand und geltende Regeln zu.

Der zweite Lockdown ist mitten ins Weihnachtsgeschäft hineingeplatzt und das mit Ansage. So wie es sich für mich anfühlt, hatten viele von euch bereits damit gerechnet und in diesem Jahr früher an die Weihnachtseinkäufe gedacht. Trotzdem waren die beiden letzten geöffneten Tage jetzt schon ein wenig Ausnahmezustand. Selbst unsere Übernachtbelieferung war dem Ansturm nicht mehr gewachsen und hat einen Teil der Auslieferung auf Mittwoch verschoben. Mittwoch haben die Ladengeschäfte jetzt aber dummerweise geschlossen. Also auch wir. Wie bereits angekündigt werden wir während des Lockdown ausliefern und verschicken.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-9 "Eclipse"

von am 15. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-9 "Eclipse"

Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Verlag: Pegasus Spiele / Lautapelit (deutsch 2020)
Autor: Touko Tahkokallio
Spieler: 2 bis 6
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 50-150 Min
EAN: 4250231712579

Spiele in einer Range deutlich über 100 € sind in den letzten Jahren im Bereich Expertenspiele "normal" geworden. Oft bin ich der Meinung, es hätte nicht sein müssen und mir wäre weniger opulent – dafür günstiger – lieber. Oft geht es dann auch in die Richtung Rollenspielnähe oder Verwaltungswahn, wo ich ja auch immer meine Probleme habe. Bei Eclipse ist das anders. Ich kenne die erste Auflage und habe die zweite bereits (auf englisch) gespielt und es lohnt sich. Mein bester Freund und Brettspielnarr geht sogar so weit, dass er dieses Spiel als den heiligen Gral bezeichnet…

Eclipse ist tatsächlich ein klassisches Brettspiel. Strategie, Wirtschaft, Expansion in einem schlichten Science Fiction Setting mit fremden Völkern und Rassen. Dabei ist nichts unnötig verschnörkelt, die Regeln sind eingängig und in der zweiten Edition ist auch der (manchmal) etwas lästige Zufallsfaktor zu Beginn des Spieles beseitigt. Durch den geschickt ausbalancierten Faktor Unterhaltskosten wird nie ein Spieler zu übermächtig und selbst im späten Verlauf kann man häufig noch Plätze gutmachen. Sicher ist Eclipse zurecht als Expertenspiel eingestuft. Aber eher weil man durchaus einige Durchgänge benötigt, um die Mechanismen und Synergien wirklich auszuloten.

Eclipse lockt nicht wie Gloomhaven oder ähnliche Klopfer durch EIN schier unendliches Spiel, sondern durch einen unglaublich hohen Wiederspielwert.

Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Verlag: Pegasus Spiele / Lautapelit (deutsch 2020)
Autor: Touko Tahkokallio
Spieler: 2 bis 6
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 50-150 Min
EAN: 4250231712579

Spiele in einer Range deutlich über 100 € sind in den letzten Jahren im Bereich Expertenspiele "normal" geworden. Oft bin ich der Meinung, es hätte nicht sein müssen und mir wäre weniger opulent – dafür günstiger – lieber. Oft geht es dann auch in die Richtung Rollenspielnähe oder Verwaltungswahn,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-10 "Origin"

von am 14. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-10 "Origin"

Boichi
Origin 01
Originaltitel: Origin
Übersetzt von John Schmitt-Weigand
Egmont Manga, November 2018 – 196 Seiten
Abschluss der Serie November 2020

Jetzt gerade im November ist der Abschlussband erschienen. Zehn Comics, also relativ kurz für eine Manga Reihe, aber eben ganz nach meinem Geschmack. Am Ende ist alles erzählt, was ich lesen wollte und es geht nicht endlos weiter.

Origin ist hart, straight und actiongeladen. Trotzdem wird eines der großen Themen der Science Fiction aufgegriffen und neu und gut erzählt. Die Maschine, die vorgibt menschlich zu sein. Oder menschlich ist. Oder besser?

Im Mangastyle gezeichnet und erzählt. Mit viel vordergründiger Klopperei, aber eben auch zwischen den Seiten jede Menge philosophische Fragen. Unterhaltsam, schnell und faszinierend…

Boichi
Origin 01
Originaltitel: Origin
Übersetzt von John Schmitt-Weigand
Egmont Manga, November 2018 – 196 Seiten
Abschluss der Serie November 2020

Jetzt gerade im November ist der Abschlussband erschienen. Zehn Comics, also relativ kurz für eine Manga Reihe, aber eben ganz nach meinem Geschmack. Am Ende ist alles erzählt, was ich lesen wollte und es geht nicht endlos weiter.

Origin ist hart, straight und actiongeladen. Trotzdem wird eines der großen Themen der Science Fiction aufgegriffen und neu und gut erzählt.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2020 T-11 "Ex-Arm"

von am 13. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-11 "Ex-Arm"

HiRock und Shin-ya Komi
Ex Arm – Die verbotene Waffe
Ludwigsburg, Cross Cult, 2019, Band 14 für Juli 2021 in Planung
ISBN 978-3-96433-145-8, 10,00 Euro

Mittlerweile ist der Begriff „Fanservice“ im Manga- und Anime-Bereich relativ negativ behaftet, schließlich wird dieses „Feature“ in den vergangenen Jahren extrem ausgereizt und gefühlt kommt kaum noch eine Serie ohne einen Höschenblitzer oder doppeldeutige Situationen aus. Auch in „Ex-Arm“ stolpert der vermeintliche Held gleich auf den ersten Seiten in den Ausschnitt einer Mitschülerin und sogleich ist man geneigt, den Manga wieder wegzulegen und etwas anderes zu lesen.

Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen, denn das Werk von Shin-ya Komi und HiRock bietet schöne SciFi- und Cyberpunk-Unterhaltung, die immer wieder auch gerne mal Genre-Primus „Ghost in the Shell“ referenziert. Das sieht man auch schon an den Titelbildern der ersten Ausgaben, die sich sehr an Masamune Shirows Meisterwerk orientieren.

In Sachen Story erzählt „Ex-Arm“ die Geschichte des Schülers Akira Natsume, von dem nach einem tragischen Unfall nur noch das Gehirn übrig ist. Dieses wird in die Superwaffe EX-ARM 00 verpflanzt, die prompt einige Jahre später von einer Spezialeinheit der Tokyoter Polizei beschlagnahmt wird. Daraufhin wird Akira, also eigentlich sein Gehirn, Teil dieser Einheit und arbeitet künftig daran mit, die anderen EX-ARM-Waffen aufzuspüren und auszuschalten. Denn vor allem eine dieser Waffen ist besonders mächtig und bedroht plötzlich die Zukunft der ganzen Stadt.

Sicherlich darf man von „Ex-Arm“ keine besonders philosophische und tiefgründige Geschichte erwarten, wie beim schon erwähnten „Ghost in the Shell“, allerdings gefällt die Story mit ihrem schönen Mix aus Action und ruhigeren dialoglastigen, aber auch mal lustigen Momenten. Auch wenn es gerade in den ersten Bänden zu zahlreichen Fanservice-Situationen kommt, gibt es auch mal Bände, die komplett ohne nackte Haut auskommen.

In visueller Hinsicht ist „Ex-Arm“ aber ein echter Genuss. Vor allem die Charakterdesigns von Shin-ya Komi sind richtig gut gelungen und erinnern irgendwie an die Werke von Masakazu Katsura(u.a. „Videogirl Ai“). Und das kommt nicht von ungefähr, denn Komi war lange Jahre der Assistent von Katsura und hat sich dabei wohl vor allem das Zeichnen von attraktiven Frauen abgeschaut.

„Ex-Arm“ erscheint bei Cross Cult und umfasst bisher zehn Bände, wobei schon die Ausgaben 11 bis 14 angekündigt sind. Wie vom Verlag gewohnt, hat man auch die Farbseiten aus dem japanischen Original übernommen. Alles in allem ein tolles Komplettpaket!
Wer übrigens nicht genug von „Ex-Arm“ bekommen kann, sollte die Augen offen halten. Denn aktuell arbeitet der Streamingdienst Crunchyroll an einer Animeserie. Der erste Trailer hat aber schon einiges an Kritik abbekommen und sieht in keinster Weise so toll aus wie der Manga. Eher wie ein Videospiel von Anfang der 2000er. Hoffentlich arbeitet man da nochmal nach.

HiRock und Shin-ya Komi
Ex Arm – Die verbotene Waffe
Ludwigsburg, Cross Cult, 2019, Band 14 für Juli 2021 in Planung
ISBN 978-3-96433-145-8, 10,00 Euro

Mittlerweile ist der Begriff „Fanservice“ im Manga- und Anime-Bereich relativ negativ behaftet, schließlich wird dieses „Feature“ in den vergangenen Jahren extrem ausgereizt und gefühlt kommt kaum noch eine Serie ohne einen Höschenblitzer oder doppeldeutige Situationen aus. Auch in „Ex-Arm“ stolpert der vermeintliche Held gleich auf den ersten Seiten in den Ausschnitt einer Mitschülerin und sogleich ist man geneigt,

den ganzen Beitrag lesen…

Egal wie, ihr könnt auf uns zählen

von am 12. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Egal wie, ihr könnt auf uns zählen

Es sieht so aus, als wäre es nicht vermeidbar. Wenn wir nach den Aussagen der Politik gehen, wird es einen zweiten Lockdown geben. Ob Montag, Mittwoch oder erst direkt nach Weihnachten ist im Moment noch nicht hundertprozentik sicher. In jedem Fall sind wir darauf eingestellt, dass es zum Lockdown kommt und dass auch wir davon betroffen sind.

Deswegen auch jetzt und hier bereits die eindeutige Ankündigung: Wir sind darauf eingestellt. Wir werden je nach Vorgaben der Politik eine oder mehrere Möglichkeiten nutzen um euch weiterhin mit Ware aus unserem Laden zu versorgen. 

— Analog zum ersten Lockdown werden wir innerhalb Würzburgs selbst ausliefern und euch eure Bestellungen nach Hause bringen. Das Telefon ist zu unseren normalen Öffnungszeiten besetzt. Emails werden abgefragt und Shopbestellungen über Libri werden angenommen. Möglicherweise schließen wir uns auch noch mit den Radboten kurz.

— Lieferung via DHL für alle, die außerhalb wohnen ist auch kein Problem. Wobei wir ein klein wenig Angst vor einem Anstieg der Laufzeiten haben. Bereits jetzt ist die Paketlaufzeit deutlich höher, als im Mittel. Hier also rechtzeitig eure Bestellung abgeben…

— Wenn möglich und erlaubt, werden wir auch wieder die kontaktlose Abholung vor dem Laden machen. Eure Einkaufstüte zur vereinbarten Zeit vor dem Laden mit Rechnung abgeholt und bequem von zu Hause überwiesen.

In allen Fällen läuft die Bezahlung via Überweisung. Bestellungen werden von uns schnellstmöglich, im Regelfall innerhalb eines Tages bearbeitet und falls vorrätig am gleichen Tag, sonst bei Lieferung versand- oder abholfertig gemacht. Die Erfahrung mit dem ersten Lockdown hat gezeigt, dass das sehr gut funktioniert und niemand lange auf seine gewünschte Ware warten muss. So wie es aussieht, bleibt die Lieferkette zu uns vollständig bestehen. Das heißt, ihr könnt mit kleinen saisonbedingten Einschränkungen alle Bücher über Nacht zu uns in den Laden bestellen und da abholen oder von uns zugestellt bekommen. Auch unsere Spielelieferanten versorgen uns weiterhin regelmäßig. Wie es mit US Importen laufen wird, werden wir sehen. Die aktuelle Lieferung in der kommenden Woche ist jedenfalls bereits avisiert. Ansonsten bleiben wir mit euch in Kontakt. Neuheiten werden nach wie vor täglich gepostet und vieles andere bleibt beim alten… Außer Schwätzchen und stöbern.

Weitere Infos und Möglichkeite gibt es, wenn wir mehr wissen.

Wir sind also auf jeden Fall für euch da. Dass ihr auch für uns da seid, wissen wir vom letzten Lockdown.

Es sieht so aus, als wäre es nicht vermeidbar. Wenn wir nach den Aussagen der Politik gehen, wird es einen zweiten Lockdown geben. Ob Montag, Mittwoch oder erst direkt nach Weihnachten ist im Moment noch nicht hundertprozentik sicher. In jedem Fall sind wir darauf eingestellt, dass es zum Lockdown kommt und dass auch wir davon betroffen sind.

Deswegen auch jetzt und hier bereits die eindeutige Ankündigung: Wir sind darauf eingestellt. Wir werden je nach Vorgaben der Politik eine oder mehrere Möglichkeiten nutzen um euch weiterhin mit Ware aus unserem Laden zu versorgen. 

den ganzen Beitrag lesen…

comicdealer.de