Nach der Ansprache von Herrn Söder heute um 10:00 Uhr sieht es so aus, als ob der gesamte Einzelhandel, der nicht systemrelevant ist, die Türen schließen müsste. Also auch wir als Buchhandlung. Unter Vorbehalt bedeutet das, dass wir ab Mittwoch 18.03.2020 das normale Ladengeschäft schließen müssen.
Ich muss jetzt wohl keinem unserer Kunden, die unseren Laden kennen und die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet haben, noch genau erklären, dass ein solches Verbot unsere eh schon angespannte Lage dramatisch verschlimmert. Wir können nicht über Wochen auf Umsätze verzichten, bei annähernd gleichbleibenden Unkosten. Auch die in Aussicht gestellten Kredite sind da keine Hilfe. Wie ich bereits oft geschrieben habe ist ja keine deutliche Besserung der allgemeinen Situation zu erwarten. Ein Kredit, auch zinslos führt nur zu einer weiteren Verschuldung.
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die dringende Bitte an euch zu richten, uns in dieser schweren Zeit möglichst tatkräftig zu unterstützen. Die Möglichen Instrumentarien sind recht einfach beschrieben:
Unser Onlineshop: Bitte stellt eure Einkaufsgewohnheiten nicht derartig um, dass ihr jetzt einfach bei den großen Onlinehändlern bestellt. Wenn ihr unseren Laden unterstützen wollt, bestellt in unserem Shop. Das ist zwar für uns deutlich weniger einträglich, da wir bei einer Individualbelieferung natürlich wesentlich weniger davon haben, als bei einem Verkauf im Laden, aber es ist besser als nichts.
Abos und Bestellungen als Lieferung: Wie es im Moment aussieht, sind Belieferungen nach wie vor möglich. Es wäre daher wichtig für uns, euch beliefern zu können. Wenn möglich, beauftragt uns, euch eure Fachinhalte zuzuschicken. Begleicht die Rechnungen zeitnah von zuhause. Natürlich können wir euch nicht einfach ungefragt etwas zuschicken, aber wir werden versuchen, da in den nächsten Tagen Wege der Kommunikation zu finden.
Bestellungen und schnelle Lieferung in Würzburg: Da wir aufgrund unserer Lieferanten bis auf weiteres so und so im Laden präsent sein müssen, bringen wir auch zukünftige Bestellungen gerne und schnell auf den Weg. Wie sehr die Telefonleitungen beansprucht sein werden, kann ich jetzt noch nicht abschätzen. Via email sollte es in jedem Fall funktionieren. Tut uns dabei bitte den Gefallen, nicht unendliche Fragen einzubauen und Teillieferungen prinzipiell zu akzeptieren. Wir können jetzt noch nicht abschätzen, in welchem Maße unsere Lieferanten die Belieferung aufrecht erhalten werden. Derzeit ist unser Plan, innerhalb Würzburgs schnelle und unkomplizierte Lieferung selbst in die Hand zu nehmen und alles andere postalisch zu erfüllen.
Wir brauchen eure Unterstützung jetzt mehr denn je. Wenn wir nach dem Virus noch eine Chance haben sollen, müssen wir irgendwie Umsatz generieren um unsere laufenden Kosten möglichst zu decken. Sonst wird das SARS CoV2 Virus für uns zur Zombieapokalypse. Was sich sonst noch alles ändern wird, müssen wir sehen. In welcher Form unsere Lieferanten reagieren, die ja auch schon recht heftig gebeutelt sind, unter anderem durch den Ausfall der Leipziger Buchmesse… Was kommen wird, kann man genausowenig heute absehen, wie die jetzige Situation vor zwei Wochen realistisch schien. Einzelhandel, Hotellerie, Gastro und was noch alles – ausgedünnt durch ein Virus, das nur wenig aggressiver und tödlicher ist, als eine landläufige Grippe. Die Welt in Zombieapokalypse Stimmung wegen SARS CoV2. Kathastrophenzustand mit potentiell noch anstehenden Ausgangsverboten, Zusammenbruch des sozialen Lebens, Hamsterkäufe für die Apokalypse… Wer hätte das gedacht. In unseren Büchern mussten die Autoren schon etwas mehr auffahren um glaubwürdig zu wirken.
Nach der Ansprache von Herrn Söder heute um 10:00 Uhr sieht es so aus, als ob der gesamte Einzelhandel, der nicht systemrelevant ist, die Türen schließen müsste. Also auch wir als Buchhandlung. Unter Vorbehalt bedeutet das, dass wir ab Mittwoch 18.03.2020 das normale Ladengeschäft schließen müssen.
Ich muss jetzt wohl keinem unserer Kunden, die unseren Laden kennen und die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet haben, noch genau erklären, dass ein solches Verbot unsere eh schon angespannte Lage dramatisch verschlimmert.
den ganzen Beitrag lesen…